In diesem ausführlichen Blog werden wir uns mit dem Thema „Welche Blumen fressen Kaninchen nicht?“ beschäftigen. Der Blog wird detaillierte Informationen über Blumen liefern, die Kaninchen nicht fressen. Die Details und Spezifikationen der Pflanzen werden bereitgestellt. Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zu den Blumen zu beantworten, die Kaninchen nicht fressen.
Welche Blumen fressen Kaninchen nicht?
Einige der Blumen, die Kaninchen nicht fressen, sind:
- Arum
- Bilsenkraut
- Eibe
- Aconit
- Engelstrompete
- Fingerhut
- Herbstkrokus
- Nachtschatten
- Rittersporn
- Oleander
- Schierling
- Zwiebelpflanzen
Obwohl Kaninchen toll anzusehen sind, sind sie für viele Gärtnerinnen und Gärtner ein Albtraum, da sie den Garten beschädigen. Du willst ihnen nicht wehtun, aber es gibt keine Möglichkeit, sie im Garten zu lassen. Außerdem kommen die Kaninchen nicht allein in den Garten; sie haben definitiv Kolonien in der Nähe.
Um die Kaninchen aus dem Garten zu vertreiben, musst du Erfahrung mit den Pflanzen haben. Kaninchen zu vergiften ist keine Lösung. Baue stattdessen Pflanzen im Garten an, die sie nicht gerne fressen würden.
Arum
Aronstab wird von Kaninchen ausdrücklich nicht bevorzugt, da alle Teile der Pflanze giftig sind. Ob die Blätter, Blüten oder Beeren, sie sind nicht zum Verzehr geeignet. Der Aronstab ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Araceae und wird wegen seiner Ähnlichkeit mit den Lilien auch Aronstab-Lilien genannt. Die Pflanze hat einen hohen Gehalt an Kalziumoxalat, das giftig ist.
Bilsenkraut
Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) ist extrem giftig für Wildtiere und Rinder. Deshalb fressen die Kaninchen sie nicht. Die Pflanze ist umgangssprachlich als Schwarzes Bilsenkraut und auffälliger Nachtschatten bekannt. Sie ist eine blühende Pflanze, die zur Familie der Nachtschattengewächse, Solanaceae, gehört. Zu den Symptomen einer Bilsenkrautvergiftung gehören Speichelfluss, Kopfschmerzen und Durchfall.
Eibe
Die Pflanze ist extrem giftig für Tiere, und mehrere Tiere wurden in der Nähe der Pflanze tot aufgefunden. Das Gift kann über die Atmung eingeatmet oder über die Haut aufgenommen werden. Zu den Symptomen einer Vergiftung gehören Muskelzittern, Koordinationsstörungen, langsamer Herzschlag und Durchfall. Schon der Verzehr einer kleinen Menge des Giftes kann tödlich sein.
Aconit
Sie produziert wunderschöne Blüten in einem violetten Farbton. Die Pflanze ist auch unter den Namen Eisenhut, Wolfsmilch, Leopardenmilch und Teufelshelm bekannt. In der Familie gibt es mehrere giftige Arten. Die Pflanze ist auch für Tiere giftig, und selbst der Verzehr einer kleinen Menge Gift ist für die Tiere schädlich. Zu den Symptomen einer Eisenhutvergiftung gehören Speichelfluss, Vergiftung und Tod durch Herzversagen.
Engelstrompete
Die Engelstrompete gehört zur Familie der Nachtschattengewächse Solanaceae und trägt große, duftende Blüten. Sie sind eigentlich giftige Zierpflanzen und werden deshalb von Kaninchen nicht gefressen. Zu den Symptomen einer Vergiftung durch Engelstrompete gehören starker Durst, trockene Haut, schneller Herzschlag, Halluzinationen, Lähmungen und in schweren Fällen der Tod.
Fingerhut
Der Fingerhut produziert wunderschöne lilafarbene Blüten und ist extrem giftig, wenn die Pflanze in großen Mengen verzehrt wird. Das Kaninchen frisst die Pflanze nicht, weil sie giftig ist. Entzündungen, Blasenbildung, Hautreizungen und Mundreizungen sind alles Symptome einer Fingerhutvergiftung.
Herbstkrokus
Die Pflanze steht auf der Liste der für Tiere giftigen Pflanzen. Sie gehört zu der Pflanzenfamilie der Colchicaceae und wird als Zierpflanze angebaut. Sie trägt wunderschöne Blüten in einem violetten Farbton. Das Kaninchen frisst den Herbstkrokus nicht, da er giftig ist. Zu den Symptomen einer Vergiftung gehören Dehydrierung, Schluckbeschwerden, Schmerzen im Bauchraum und Schock.
Nachtschatten
Es gibt einige Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse, die für Wildtiere wirklich giftig sind. Sie enthalten eine hohe Konzentration an Alkaloiden und sind daher für Menschen und Tiere giftig. Kaninchen fressen diese Pflanzen nicht, weil sie giftig sind. Zu den Symptomen einer Vergiftung durch Nachtschattengewächse gehören Speichelfluss, Appetitlosigkeit, Schwäche und eine langsame Herzfrequenz.
Rittersporn
Rittersporn, auch Lerchensporn genannt, ist eine blühende Pflanze, die wunderschöne Blüten an der Achse trägt. Alle Teile der Pflanze sind extrem giftig für lebende Organismen, deshalb verzehren die Kaninchen sie nicht. Zu den Symptomen einer Vergiftung durch den Verzehr von Rittersporn gehören Atemnot, Schwäche und Tod.
Oleander
Oleander ist ein kleiner Strauch, der wunderschöne Blüten trägt. Lass dich von den schönen Blüten nicht täuschen. Die Pflanze ist für Menschen und Wildtiere giftig. Die Kaninchen verzehren die Pflanze daher nicht. Zu den Symptomen einer Vergiftung durch Oleander gehören Erbrechen, Schmerzen im Unterleib, Hautreizungen und Hautentzündungen,
Schierling
Die Schierlingspflanze ist für Wildtiere extrem giftig. Die Pflanze ist ein mehrjähriger, blühender Strauch, der eine Höhe von 2,4 Metern erreicht. Sie erzeugt einen unangenehmen Geruch und ist schon von weitem zu spüren. Vor allem Kaninchen fressen die Pflanze wegen ihres Geruchs und ihrer Giftigkeit nicht. Zu den Symptomen einer Schierlingsvergiftung gehört übermäßiges Sabbern.
Zwiebelpflanzen
Alle Pflanzen, die aus Zwiebeln gezogen werden, wie Tulpen, Hyazinthen und Narzissen, werden von den Kaninchen nicht als Nahrung bevorzugt. Kaninchen verzehren diese Pflanzen nicht, weil sie einen starken Geruch abgeben. Die Kaninchen mögen den Geruch dieser Pflanzen nicht.
Sind giftige Pflanzen die einzige Lösung zur Kaninchenabwehr?
Giftige Pflanzen anzubauen, um die Kaninchen davon abzuhalten, in den Garten zu kommen, ist nicht die einzige Lösung. Wenn die Kaninchen die Pflanze zum ersten Mal fressen würden, ohne die Giftigkeit zu kennen, würden sie schließlich sterben.
Die Tiere haben einen großen Instinkt bei der Auswahl ihrer Nahrung. Ihren Instinkt dafür, was sie fressen und was sie ablehnen, haben sie von ihren Eltern. Es ist also unwahrscheinlich, dass die Kaninchen eine der oben genannten Pflanzen fressen würden, wenn sie sie im Garten anbauen würden.
Wenn du aber nicht willst, dass die Kaninchen das Gift fressen, kannst du auch andere Gemüsesorten anbauen, die sie nicht mögen. Dazu gehören;
- Avocado
- Zwiebel
- Hülsenfrüchte
- Bohnen
- Kraut
- Radieschen
Was sind die Symptome einer Vergiftung bei Kaninchen?
Einige der Symptome einer Vergiftung bei Kaninchen sind:
- Ein Anstieg der Speichelproduktion
- Durst
- Schlappheit und Durchfall
- Ausscheidung von Blut im Urin
- Muskellähmungen und Krämpfe
- Weitung der Pupillen
- Erhöhte Körpertemperatur
Fazit
In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Welche Blumen fressen Kaninchen nicht?“ beschäftigt. Es gibt einige blühende Pflanzen, die für Kaninchen giftig sind, und die sie nicht fressen. Diese Pflanzen kommen meist in der freien Natur vor, aber man kann sie auch zu Hause anbauen, um zu verhindern, dass die Kaninchen den Garten beschädigen.
Wenn du Fragen zu Blumen hast, die Kaninchen nicht fressen, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Welche Blumen fressen Kaninchen nicht?
Welche Pflanzen werden von Kaninchen gemieden?
Es gibt einige Pflanzen, die Kaninchen nicht fressen. Einige der Pflanzen wurden bereits oben erwähnt, andere sind;
- Wisteria
- Efeu
- Clematis
- Lavendel
- Maiglöckchen
Wie können wir Kaninchen davon abhalten, Blumen zu fressen?
Versuche, deine Pflanzen mit einfachem Talkumpuder zu bestreuen, um lästige Kaninchen abzuschrecken. Da Kaninchen einen hervorragenden Geruchssinn haben, kann rotes Paprikapulver, das auf bestimmte Pflanzen gestreut wird, sie davon abhalten, deine Blumen zu fressen.
Welche Blumen fressen Kaninchen nicht?
Die Blumen, die von Kaninchen nicht bevorzugt werden, sind Rosen, Veilchen und Tulpen.
Welche Pflanzen halten Kaninchen fern?
Lavendel wird auch häufig im Garten angebaut, um die Kaninchen fernzuhalten. Die Pflanze schreckt die Kaninchen auf die gleiche Weise ab, wie der Geruch von faulen Eiern uns fernhält.
Fressen Kaninchen Nelken?
Ja, die Kaninchen fressen Nelken. Das Kaninchen wird besonders von den Nelkenblüten angezogen.
Sind Schlüsselblumen giftig für Kaninchen?
Nein, Schlüsselblumen sind nicht giftig für Kaninchen. Sie enthalten jedoch einen Stoff, der die Schleimhäute von Kaninchen reizt.
Referenzen
- Giftige Pflanzen für Kaninchen: gutes Futter – schlechtes Futter. https://www.fressnapf.de/magazin/kleintier/kaninchen/giftigepflanzen/
Kaninchen vertreiben. https://nr-01.de/blog/gartentipps/kaninchen-vertreiben/