Welche Lebensmittel kann ich meinem Kind mit einer Mageninfektion geben?
In diesem Blog geht es um die Frage: „Welche Lebensmittel kann man einem Kind mit einer Mageninfektion geben?“ Außerdem erklären wir die häufigsten Ursachen für Mageninfektionen bei Kindern und wie man sie verhindern kann.
Welche Lebensmittel kann ich meinem Kind mit einer Mageninfektion geben?
Wenn ein Kind eine Mageninfektion hat, ist es das Wichtigste, ihm weiterhin Wasser und leichte Nahrung zu geben. Einige Nahrungsmittel, die einem Kind mit einer Mageninfektion gegeben werden können, sind folgende,
- Banane
- Hühnerbrühe mit Brot oder Reis
- Joghurt
- Haferflockenbrei
- Reis
- Reisschleim
- Kartoffel
- Ungesüßte Cerealien
- Brot
Welche Vorteile hat die Gabe bestimmter Nahrungsmittel während der Mageninfektion meines Kindes?
Der Forschung zufolge sollte das Kind mit einer einfachen, leichten Kost gefüttert werden. Fettreiche und blähende Kost sollte vermieden werden, da sie die Verdauung fördert und die Durchfallerscheinungen verschlimmert. Achte darauf, dass die Ernährung deines Kindes genügend Kalorien enthält.
Einige der Vorteile dieser Lebensmittel sind im Folgenden aufgeführt,
Banane.
Eine pürierte Banane versorgt das Kind mit vielen Mineralien, die beim Erbrechen oder Durchfall verloren gehen.
- Bananen helfen dabei, die Kaliumreserven eines Kindes wieder aufzufüllen.
- Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts tragen Bananen dazu bei, den Stuhlgang zu verbessern, indem sie dem Stuhl mehr Volumen verleihen.
- Eine Banane ist ein fantastischer Salz-, Zucker- und Energielieferant, der Kindern einen Schub gibt und die Darmgesundheit verbessert.
- Das Kind kann zwei- bis dreimal täglich reife Bananen bekommen.
- Sie hilft dabei, die natürliche Verdauung des Kindes wiederherzustellen. Bananen enthalten Stärke, die dem Dickdarm hilft, Wasser und Salz zu absorbieren und den Stuhlgang zu festigen.
- Du kannst dem Kind pürierte Bananen geben oder sie mit weichem Reis oder Quark kombinieren.
- Es hilft dem Jugendlichen, Schwäche zu überwinden und liefert schnell Energie, indem es Kalorien in Form von Kohlenhydraten liefert.
Reis
Reis wird von Kindern mit Durchfall gut vertragen, da er wenig Ballaststoffe enthält und die Darmbewegung nicht fördert. Dadurch wird der Darm in die Lage versetzt, festen Stuhl zu bilden, anstatt ihn im Darm vorwärts zu bewegen.
- Reis hilft, den Stuhlgang zu festigen, weil er ein Lebensmittel ist, das bindet und leicht verdaulich ist.
- Reis kann zubereitet werden, indem du ihn mit etwas Salz in Wasser oder Hühnerbrühe kochst.
- Das Kind kann jeden Tag Reisbrei bekommen, aber nur in kleinen Mengen.
- Er hat einen geringen Fett- und Proteingehalt, belastet das Verdauungssystem nicht und reizt den Magen nicht.
Apfel
- Geriebenes Apfelfleisch hilft bei Magenbeschwerden von Kindern. Das Fruchtfleisch des Apfels ohne Schale sollte Kindern gegeben werden, die unter Verstopfung leiden.
- Pektin, eine in Äpfeln enthaltene Substanz, die als Flüssigkeitsbinder dient und eine Barriere zum Schutz der Magenschleimhaut bildet, macht den Magen weniger angreifbar.
- Die unlöslichen Ballaststoffe in der Apfelschale helfen bei der Bildung der Stuhlmasse, fördern einen regelmäßigen Stuhlgang und lindern Verstopfung.
- Äpfel schmecken hervorragend und werden vom Körper leicht verdaut, deshalb isst das Kind sie gerne.
Karotten
Karottensuppe ist gut für Kinder, die eine Mageninfektion haben.
- Rohes Gemüse kann den Magen eines Kindes verstimmen und zu Blähungen führen, da es nicht verdaulich ist.
- Gekochtes Gemüse kann das Kind leichter verdauen. Du kannst eine Karottensuppe für die Kleinen zubereiten oder ihnen gekochte und pürierte Karotten anbieten.
- Möhren können in Wasser gekocht, püriert und gesalzen werden. Je nachdem, wie sehr das Kind sie mag, kann es die Karottensuppe ein- oder zweimal bekommen.
Andere Lebensmittel.
Auch einige andere Gemüsesorten können gekocht und dem Kind gegeben werden. Dazu gehören grüne Bohnen, Süßkartoffeln und Kartoffeln. Das Kind kann klare Brühe, gebackenes oder gedünstetes Huhn bekommen.
Was ist zu tun, wenn mein Kind nicht isst?
Wenn ein Kind einen Magen-Darm-Virus hat, nimmt sein Appetit in der Regel ab und es wird sehr wählerisch beim Essen. Zwinge sie nicht zum Essen oder drücke ihnen das Essen in den Mund; das führt nur dazu, dass sie sich noch mehr übergeben müssen. Das Kind wird wieder anfangen zu essen, sobald es sich besser fühlt. Du kannst das Kind mit gesunden Lebensmitteln füttern…
Welche Lebensmittel sollten bei einem Kind mit einer Mageninfektion vermieden werden?
Vermeide es, dem Kind Lebensmittel zu geben, die den Magen reizen und nicht leicht verdaulich sind.
Einige Lebensmittel, die das Kind ein paar Tage lang meiden sollte, sind,
- In den ersten Tagen der Magenkrankheit deines Kindes solltest du ihm keine fettigen Mahlzeiten geben. Fettreiche Lebensmittel beschleunigen die Verdauung und belasten den Darm und den Magen des Kindes stärker.
- Milchprodukte sollten vermieden werden, da eine vorübergehende Laktoseintoleranz auftreten kann. Es ist möglich, dass das Kind keine Milch oder Milchprodukte verträgt. Wenn ein kleinerer Säugling sie vertragen kann, sollte er weiter gestillt oder mit Muttermilch ernährt werden.
- Getränke, die viel Zucker enthalten, sollten vermieden werden, da sie den Körper dazu anregen, mehr Wasser in den Dickdarm abzugeben. Ein zuckerhaltiges Getränk verschlimmert den Wasserverlust des Kindes, da es bereits durch Durchfall und Erbrechen Wasser verliert.
- Das Koffein der Cola führt dazu, dass mehr Kalium verloren geht.
Wie kann eine Dehydrierung bei einem Kind mit einer Mageninfektion verhindert werden?
Eine Mageninfektion, die mit Erbrechen und Durchfall einhergeht, erfordert einen Flüssigkeitsersatz. Das Kind sollte dazu angehalten werden, Wasser zu trinken, und der Arzt wird eine orale Rehydrationslösung verschreiben, wenn der Flüssigkeitsverlust schwerwiegender ist.
Die orale Rehydrationslösung besteht aus Wasser und einer bestimmten Menge an Salz, Kalium, Zucker und anderen Inhaltsstoffen, die helfen, verlorene Flüssigkeit wieder aufzufüllen und die Dehydrierung zu stoppen.
Was verursacht Erbrechen und Durchfall bei Kindern?
Eine Mageninfektion wird hauptsächlich durch Bakterien, Viren und Parasiten verursacht. Die Mageninfektion verursacht bei dem Kind Erbrechen und Durchfall.
Können Mageninfektionen für Kinder gefährlich sein?
Ja, Mageninfektionen können Erbrechen und Durchfall verursachen, was zu einer Dehydrierung des Kindes führt. Das Kind verliert sehr schnell Flüssigkeit, und wenn die Dehydrierung nicht behandelt wird, kann sie sehr gefährlich sein, da das Kind einen Schock erleiden kann.
Sollte ich mein Kind während einer Mageninfektion weiter füttern?
Ja, du solltest das Kind während der Mageninfektion weiter füttern. Durch den Verzehr von Lebensmitteln kann der Durchfall zunehmen, aber das Kind erhält weiterhin einige Nährstoffe aus dem Essen. So wird verhindert, dass das Kind Gewicht verliert und schnell wieder gesund wird.
- Mutter- und Folgemilch sollten gestillten und mit Folgemilch gefütterten Säuglingen weiterhin zur Verfügung gestellt werden, zusammen mit oralem Rehydratationssalz (ORS), wie von einem Arzt verordnet.
- Das ältere Kind kann Wasser und Rehydrationslösungen erhalten. Wenn sich das Erbrechen bessert, kannst du dem Kleinkind leichte Nahrung wie Reis oder eine Banane anbieten.
- Halte dich von frittierten Speisen, Säften, allem, was draußen gekocht wird, und zuckerhaltigen Lebensmitteln fern.
- Du kannst nach und nach Lebensmittel, die das Kind regelmäßig isst, in seine Mahlzeiten einbauen, sobald die Symptome besser werden und das Kind die leichte Kost verdauen kann.
Fazit
In diesem Blog ging es darum, welche Lebensmittel einem Kind mit einer Mageninfektion gegeben werden können. Wir haben erklärt, welche Vorteile die Gabe bestimmter Lebensmittel hat und welche Lebensmittel bei einer Mageninfektion vermieden werden sollten.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es uns bitte wissen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Welche Lebensmittel kann ich meinem Kind mit einer Mageninfektion geben?
Sollte ich meinem Kind Medikamente geben, um Durchfall und Erbrechen zu stoppen?
Nein, die meisten Magen-Darm-Infektionen bei Kleinkindern verschwinden von selbst. Normalerweise wird es innerhalb von drei bis sechs Tagen besser. Wenn die Mageninfektion zu Erbrechen und Durchfall geführt hat, versucht der Körper, die Keime und Bazillen loszuwerden. Wenn Medikamente zur Behandlung von Erbrechen und Durchfall eingesetzt werden, kann sich die Krankheit ausbreiten und der Erreger im Körper bleiben. Da virale Erkrankungen häufig die Ursache für Mageninfektionen sind, werden Kindern keine Antibiotika verabreicht.
Wann sollte ich wegen einer Infektion meines Kindes einen Arzt aufsuchen?
Ein Arzt wird konsultiert, wenn dein Kind die folgenden Anzeichen oder Symptome aufweist,
- Fieber
- Bauchschmerzen hat, die nicht besser werden
- Dehydrierung
- Es gibt eine Menge Durchfall und Erbrechen.
- Der Stuhlgang enthält Blut.
- Das Kind ist schläfrig und träge
- Das Kind trinkt kein Wasser.
- Nicht urinieren
Was sind die Anzeichen für Dehydrierung bei einem Kind?
Zu den Anzeichen für Dehydrierung bei einem Kind gehören,
- Reizbarkeit
- Weniger Urin ausscheiden
- Eingesunkene Augen
- Nicht gut trinken oder essen
- Die Farbe des Urins ist dunkler
- Das Kind ist durstig und will unbedingt Wasser trinken
- Trockener Mund, trockene Augen, weniger Tränen
Referenzen:
Rabbani GH, Teka T, Zaman B, Majid N, Khatun M, Fuchs GJ. Klinische Studien bei anhaltendem Durchfall: Ernährungsmanagement mit grüner Banane oder Pektin bei Kindern aus Bangladesch. Gastroenterology. 2001 Sep;121(3):554-60.
Triplehorn C, Millard PS. Eine reisbasierte Diät mit grüner Banane oder Pektin reduzierte den Durchfall bei Säuglingen besser als eine alleinige Reisdiät. ACP J Club. 2002 Mar-Apr;136(2):67.
Rhoads M. Management von akutem Durchfall bei Säuglingen. JPEN J Parenter Enteral Nutr. 1999 Sep-Oct;23(5 Suppl):S18-9.