In diesem Blog werden wir erklären, welche Lebensmittel in Rezepten für Babynahrung enthalten sein können. Außerdem besprechen wir wichtige Punkte bei der Zubereitung von Babynahrung, Lebensmittel, die für das Baby vermieden werden sollten, und einige Rezepte für Babynahrung.
Welche Lebensmittel können in Rezepten für Babynahrung verwendet werden?
Ein Neugeborenes kann in beliebiger Reihenfolge an feste Nahrung herangeführt werden. Vor allem, wenn das Neugeborene gestillt wurde, sollten pürierte Lebensmittel, Huhn, Hülsenfrüchte und mit Eisen angereicherte Körner die erste Nahrung sein.
- Bei der ersten Einführung von Mahlzeiten sollte man sich auf Mahlzeiten mit sanfteren Eigenschaften konzentrieren.
- Es sollte immer nur ein neues Ein-Zutaten-Gericht verfügbar sein.
- Einige Nahrungsmittel, die dem Neugeborenen angeboten werden können, sind gut gekochtes und püriertes Geflügel, Pute, Hülsenfrüchte, pürierte Bananen und gekochtes und püriertes Gemüse.
- Im Alter von etwa sechs Monaten beginnen Babys, zerkleinerte oder gemischte Nahrung zu essen.
- Kleinkinder können saisonale Obstscheiben und leichte Snacks essen, während sie ihre Kau- und Bewegungsfähigkeiten verfeinern.
Was ist bei der Zubereitung und Fütterung von Babynahrung wichtig?
Untersuchungen haben ergeben, dass es bei der Zubereitung von Babynahrung wichtig ist, Folgendes zu beachten:
- Damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben, sollte das Gemüse möglichst langsam und auf kleiner Flamme gekocht werden.
- Ein wichtiger Energielieferant ist Fett.
- Da das Baby die Nahrung nicht kauen kann, muss der Inhalt fein gemischt werden.
- Wasche das Gemüse vor dem Kochen gründlich.
- Da die gekochten Vitamine nicht verloren gehen, ist es besser, das Gemüse mit dem Kochwasser zu pürieren.
- Das Aufwärmen von Gemüse mit einem hohen Stickstoffgehalt wird nicht empfohlen. Dazu gehören Rote Bete und Grünzeug.
- Rapsöl ist vorzuziehen, wenn du Öl zum Mittags- und Abendmüsli gibst.
- Das Müsli kann mit Vitamin C-reichem Orangensaft ergänzt werden, damit der Körper das Eisen aus dem Rindfleisch und den Getreidekörnern besser aufnehmen kann.
Welche Lebensmittel werden bei Kindern unter drei bis vier Jahren vermieden?
Wegen der Gefahr des Verschluckens sollten die folgenden Lebensmittel nicht an Kinder unter vier Jahren gegeben werden. Dazu gehören die folgenden Lebensmittel:
- Samen und alle Nüsse wie Erdnüsse, Mandeln und Cashews
- Mais mit ganzen Körnern und Popcorn
- Lebensmittel, die zähflüssig sind, wie Erdnussbutter, können auf der Zungenrückseite kleben bleiben.
- Äpfel, Spargel und Radieschen sind Beispiele für robustes, rohes Gemüse und Obst.
- Lutscher, Bonbons und Gummibärchen
- Sofern sie nicht in Stücke geschnitten werden, sind ganze Kirschen und Erdbeeren
- große Stücke von Milchprodukten, Geflügel und Wurst.
Welche Vorteile haben die verschiedenen Getreide- und Gemüsesorten, die dem Baby gegeben werden?
Hafer ist ein beruhigendes und nervenstärkendes Lebensmittel.
- Aufgrund ihrer leichten Verstoffwechselung und ihrer Fähigkeit, Sekrete zu lösen, hilft Hirse ihnen, den Stuhlgang zu regulieren.
- Als ballaststoffreiche Energielieferanten halten Haferflocken und Hirsekörner das Kind lange Zeit satt.
- Eiweißreiche Hülsenfrüchte halten ein Neugeborenes sehr lange satt.
- Ein Gericht mit Gemüse wie Zucchini und Kürbis liefert wertvolle B-Vitamine, Mineralien und Eisen. Außerdem enthalten Bohnen die nützlichen Nährstoffe B1, B6 und B9.
- Der Körper wandelt das in Aprikosen enthaltene nützliche Beta-Carotin in Vitamin A um.
- Das Baby braucht eine ausreichende Dosis Energie für das Wachstum, die die roten Linsen und die Gemüsesuppe liefern.
- Alle Lebensmittel, die rot, gelb oder rot-orange sind, enthalten Beta-Carotin, ein Antioxidans. Da sie einen hohen Anteil an Ballaststoffen haben, können sie helfen, Verstopfung vorzubeugen und zu vermeiden.
- Da Karotten eine leicht verstopfende Wirkung haben, kommt der Brei Kindern zugute, die unter Durchfall leiden.
- Suppen und Eintöpfe aus Fleisch und Gemüse haben eine beruhigende Wirkung auf das Baby und helfen ihm bei Verstopfung.
Welche Rezepte gibt es für Babynahrung?
Im Folgenden findest du einige Rezepte für Babynahrung,
Aprikosenbrei mit Haferflocken
Zutaten
- Haferflocken, 450 g
- Aprikosen, 75 g
- 40 g Hirseflocken
- Wasser
Prozess der Vorbereitung
- Bringe das Wasser in einem Topf zum Kochen, reduziere dann die Hitze und rühre die Haferflocken ein.
- Rühre gelegentlich 3 bis 5 Minuten lang um.
- Füge die Hirsepartikel hinzu, mische sie gut und lasse sie eindicken.
- Bevor sie in kleine Stücke geschnitten und weich gekocht werden, müssen die Aprikosen gründlich gewaschen werden.
- Um einen gleichmäßigen Brei zu erhalten, püriere die geschmolzenen Aprikosen mit einem elektrischen Mixer.
- Dann mische das Aprikosenpüree gründlich mit dem Müsli.
- Lasse es abkühlen.
- Gib dem Baby frische Nahrung.
Hülsenfrüchte und Gemüse
Zutaten
- 65 g gekochte Kichererbsen
- Kürbis, 45 g
- 40 Gramm Brokkoli
- Wasser
- Pflanzliches Öl
Prozess der Vorbereitung
- Schneide den Kürbis und die Brokkoliröschen in mundgerechte Stücke.
- Die Kichererbsen sollten 15 Minuten gedämpft werden, um sie weicher zu machen.
- Wenn das Gemüse weich ist, gieße das überschüssige Wasser ab und zerdrücke es mit einem Kartoffelstampfer.
- Das verringert die Gefahr des Verschluckens und macht die Kichererbsen einfacher zu essen.
- Der Brei muss nicht gleichmäßig sein;
- kann es Kichererbsen und Gemüsestücke enthalten.
- Gib vor dem Essen etwas Pflanzenöl hinzu.
Hülsenfruchtbrei mit Karotten
Zutaten
- 65 g rote Linsen
- Kokosnussmilch
- Eine Karotte
- Wasser nach Bedarf
- Pflanzliches Öl
Prozess der Vorbereitung
- Die Karotte sollte gewaschen, geschält und in kleine, mundgerechte Stücke geschnitten werden.
- Die Linsen und Karotten werden 15 bis 25 Minuten bei niedriger Hitze gedämpft, bis sie gar sind.
- Linsen werden größer.
- Mische alles mit einem Mixer, bis ein homogener Brei entsteht.
- Die Mischung sollte weich und geschmeidig sein.
- Nach dem Hinzufügen der Kokosmilch und des Öls gründlich mischen.
Körner, Ananas und Kürbis in einer Schüssel Porridge
Zutaten
- einen 80-Gramm-Kürbis
- einige Ananasstücke
- 45 Gramm gekochter Reis
- eine halbe Tasse Milch,
- etwas Öl,
Prozess der Vorbereitung
- Bereite den Reis vor.
- Der Kürbis sollte gewürfelt und in einer kleinen Menge Wasser aufgeweicht werden.
- Gib den Reis, die Kürbiswürfel und die gewürfelte Ananas in einen Mixer.
- Mit ein paar Löffeln Milch vermischen.
- Zuletzt das Öl hinzufügen und dann verquirlen.
Ein Brei aus Gemüse und Kartoffeln
Zutaten
- 70 g Gemüse
- 25 g Fleisch oder Fisch
- Kartoffeln, 45 g
- Pflanzliches Öl
- etwas Saft,
Prozess der Vorbereitung
- Schneide das Gemüse und die Kartoffeln in kleine Stücke, nachdem du sie gewaschen, geputzt oder geschält hast.
- Um kleine Stücke zu machen, schneide das Fleisch.
- Das Wasser sollte erhitzt werden, bevor das Fleisch und das Gemüse hinzugefügt werden.
- Das Gemüse wird hinzugefügt und zugedeckt etwa 15 Minuten lang gekocht, bis es gar ist.
- Fruchtsaft und Öl werden hinzugefügt, nachdem alles gemischt wurde.
Süßkartoffel und Huhn
Zutaten
- 80 g gewürfeltes Hühnerfilet
- 40 g grob gewürfelte Zwiebel
- Zwei Esslöffel Pflanzenöl
- Hühnerbrühe 100 ml
- 250 Gramm gewaschene, in Scheiben und Würfel geschnittene Süßkartoffel
Prozess der Vorbereitung
- Die Zwiebel sollte in heißem Sonnenblumenöl geröstet werden, bis sie glasig ist.
- Nach etwa 7 Minuten das Hähnchen hinzugeben und köcheln lassen, bis es goldgelb ist.
- Gieße die Brühe über die Süßkartoffel, bedecke sie und koche sie 15 bis 20 Minuten.
- Um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, pürieren oder mixen.
- Es ist bereit, gegessen zu werden.
Püree mit Huhn, Käse und Zucchini
Zutaten
- Ein Hähnchenschenkel ohne Haut, grob gewürfelt
- Zwei Teelöffel Sonnenblumenöl
- Geriebener Käse, 15g
- eine kleine Zucchini, gewürfelt
- Drei Esslöffel Milch
Prozess der Vorbereitung
- Zum Erwärmen des Öls wird eine Bratpfanne mit geringer Hitze verwendet.
- Gewürfeltes Hähnchen und Zucchini sollten hinzugefügt werden.
- Bedecke die Pfanne für 10 bis 15 Minuten, unter ständigem Rühren.
- Wenn die Zucchini zart und das Huhn gar ist, nimm es vom Herd.
- Gib als Nächstes die Milch zu der Mischung, dann den geriebenen Käse.
- Die Mischung sollte püriert oder zerkleinert werden, bis sie die gewünschte Konsistenz für das Baby hat.
Lachsspaghetti
Zutaten
- Ein kleines Stück Lachs
- Zucchini, 35 g
- Baby Spaghetti, 40 Gramm
- 1 Tasse Joghurt
- eine kleine Zwiebel, halbiert und gehackt
- 1 Tasse Milch
- Parmesan-Käse,
- Sonnenblumenöl, zwei Esslöffel
Prozess der Vorbereitung
- Koche den Lachs in einem Topf für 7 bis 9 Minuten mit Milch.
- Untersuche den Fisch auf Stücke und Bruchstücke.
- Koche die Nudeln und Zucchini in einem Topf mit kochendem Wasser für 6 Minuten.
- Die Zwiebel sollte in einem Topf mit dem Öl saftig gekocht werden.
- Dämpfe den Fisch 2-3 Minuten, nachdem du mehr Milch hinzugegeben und ihn zum Köcheln gebracht hast.
- Gib den Käse hinzu und mische ihn gut durch, bis er sich aufgelöst hat.
- Gib den Joghurt hinzu und mische ihn bis zur gewünschten Konsistenz.
Fazit
In diesem Blog haben wir einige Lebensmittel erklärt, die in Rezepten für Babynahrung verwendet werden können. Außerdem haben wir wichtige Punkte bei der Zubereitung von Babynahrung, Lebensmittel, die für das Baby vermieden werden sollten, und einige Rezepte für Babynahrung besprochen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Welche Lebensmittel können in Rezepten für Babynahrung verwendet werden?
Was sollte ein Baby im ersten Lebensjahr essen?
Der Ernährungsplan für das erste Lebensjahr umfasst drei Phasen, die aus ernährungs- und entwicklungspolitischen Gründen aufeinander aufbauen.
- Die erste Stufe ist eine ausschließliche Milchernährung in den ersten 4-6 Monaten, wobei das Stillen bevorzugt wird.
- Während vom fünften bis zum siebten Monat weiterhin teilweise gestillt wird, ist die Einführung von Beikost.
- Nach dem ersten Lebensjahr werden die Familienmahlzeiten eingeführt.
Wie funktioniert die Beikost?
Die Beikost besteht aus drei Mahlzeiten: einer Mahlzeit mit Gemüse, Kartoffeln und Fleisch, einer Mahlzeit mit Milch und Getreide und einer Mahlzeit mit Getreide und Obst.
Referenzen
Leitlinien für die Säuglingsernährung in Deutschland.
Fütterung deines Babys: 6-12 Monate. https://www.unicef.org/parenting/food-nutrition/feeding-your-baby-6-12-months.
Do’s and Don’ts für Babys erste Mahlzeiten. https://www.eatright.org/food/nutrition/eating-as-a-family/dos-and-donts-for-babys-first-foods
Die erste feste Nahrung für dein Baby. NHS. https://www.nhs.uk/conditions/baby/weaning-and-feeding/babys-first-solid-foods/