In diesem Blog erfährst du, was Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes zum Frühstück essen können. Wir diskutieren über Schwangerschaftsdiabetes, Frühstücksoptionen, Ideen und Rezepte für Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes.
Welche Lebensmittel können Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes zum Frühstück essen?
Schwangere Frauen mit Gestationsdiabetes sollten,
- eine große Anzahl an frischem Obst und Gemüse.
- Iss Vollkornprodukte wie Brot, Nudeln, Müsli und Reis in Maßen.
- Stärkehaltiges Gemüse wie Kartoffeln, Erbsen und Mais in Maßen konsumieren
- Sie sollte viel mageres Eiweiß und gesunde Fette zu sich nehmen.
- Vermeide Lebensmittel und Getränke mit hohem Zuckergehalt, wie Fruchtsäfte, Softdrinks, Kuchen und Gebäck.
Schwangere Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes sollten täglich drei Mahlzeiten und einen nahrhaften Snack zu sich nehmen, anstatt Mahlzeiten auszulassen und hungrig zu sein. Durch eine ausgewogene Ernährung mit Lebensmitteln aus allen wichtigen Lebensmittelgruppen und einer ausreichenden Zufuhr von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten lässt sich der Blutzuckerspiegel kontrollieren.
Was ist Schwangerschaftsdiabetes?
Forschungsergebnissen zufolge ist Schwangerschaftsdiabetes eine Art von Diabetes, die bei schwangeren Frauen beginnt und sich bei ihnen manifestiert, die noch nie zuvor erkrankt waren.
Diabetes muss mit der richtigen Ernährung und Bewegung behandelt werden, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen.
- Um die 24. Schwangerschaftswoche herum tritt bei schwangeren Frauen in der Regel ein Schwangerschaftsdiabetes auf.
- Zwischen der 24. und 27. Schwangerschaftswoche wird der Arzt einen Test durchführen, wenn er den Verdacht hat, dass die Patientin an Schwangerschaftsdiabetes leidet.
- Schwangerschaftsdiabetes entsteht, wenn der Körper der Mutter nicht genug Insulin produziert.
- Das von der Bauchspeicheldrüse produzierte Insulin sorgt dafür, dass der Blutzucker in die Zellen gelangt und als Brennstoff verwendet wird.
- Da während der Schwangerschaft mehr Hormone gebildet werden, verbrauchen die Körperzellen weniger Insulin.
- Infolgedessen wird der Körper resistenter gegen die Wirkung von Insulin und benötigt mehr davon.
- Eine vorbestehende Insulinresistenz kann zu Schwangerschaftsdiabetes bei der Mutter beitragen. Der Bedarf an Insulin steigt an.
Welche Frühstücksoptionen kann eine Mutter mit Schwangerschaftsdiabetes essen?
Trotz Schwangerschaftsdiabetes können die Mütter
- eine Schüssel mit halbfettarmer Milch und Vollkornbrei.
- Toast mit Vollkornbrotaufstrich.
- Apfel-Gitterrost
- Margarine auf Vollkornbrot mit fettarmer Milch, Obst und Früchten.
- Fettarmer Käse auf Vollkornbrot
- Vollkornpfannkuchen
- Joghurt ist fettarm und enthält Obst.
- Omelett mit Champignons, Tomaten und Frühlingszwiebeln
- Ei hartgekocht,
Was sollte bei der Zubereitung des Frühstücks für Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes beachtet werden?
Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes sollten auf die Portionsgröße und den glykämischen Index der Lebensmittel achten.
Glykämische Indizes von Lebensmitteln
Der glykämische Index von Lebensmitteln basiert darauf, wie sie den Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr beeinflussen.
Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index wirken sich auf den Blutzucker aus und lassen ihn schnell ansteigen, während Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index den Blutzuckerspiegel allmählich ansteigen lassen.
Müttern mit Schwangerschaftsdiabetes wird empfohlen, Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index zu verzehren. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index sind nicht immer nahrhaft. Deshalb muss die Mutter beim Kauf und Verzehr dieser Lebensmittel vorsichtig sein.
Essensportionen
Da die Menge der mit jeder Mahlzeit aufgenommenen Nahrung den Blutzuckerspiegel der Mutter beeinflusst, müssen Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes auf ihre Portionsgrößen achten.
- Eine ausgewogene Ernährung kann schwangeren Frauen helfen, ihre Gewichtszunahme und ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
- Die Portionsgröße der Mutter richtet sich nach ihrem Gewicht, ihren gesundheitlichen Problemen und ihrem Aktivitätsgrad,
- Obst und Gemüse machen den größten Teil der Portion aus, die auch Milchprodukte, Kohlenhydrate und Proteine enthält.
Welche Frühstücksideen gibt es für Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes?
Da sie ihre Mahlzeiten in der Regel später am Tag einnehmen, ist das Frühstück für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes entscheidend. Nach einer längeren Pause frühstücken sie jetzt nach dem Abendessen.
Deshalb ist es wichtig, jeden Tag eine nahrhafte, ausgewogene Mahlzeit zu sich zu nehmen, die Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index enthält, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
- Mütter können zum Frühstück nahrhafte Sachen essen, aber die Anzahl der Kohlenhydrate in diesen Lebensmitteln sollte nicht zu hoch sein.
- Das Frühstück sollte gesündere Kohlenhydrate enthalten.
- Eine gute Wahl für das Frühstück sind Eier, Vollkorntoast und griechischer Joghurt mit Obst und Nüssen.
- Vermeide Lebensmittel, die Einfachzucker enthalten, der den Blutzuckerspiegel in die Höhe treibt, wie Smoothies, Waffeln und Zimtschnecken.
Welche Frühstücksrezepte gibt es für Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes?
Im Folgenden findest du einige gesunde Rezepte für Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes,
Eiersalat
Kochzeit: 30 Minuten.
Zutaten.
- Zwei Eier
- Ein Teelöffel Senf
- Ein Esslöffel fettarmer Joghurt
- Ein Teelöffel frischer Schnittlauch
- Ein Apfel
Methode
- Koche die Eier etwa 5 bis 8 Minuten lang in heißem Wasser. Wenn sie gar sind, nimm sie heraus,
- Schäle die Eier.
- Gib sie in eine Schüssel und püriere sie.
- Schneide den Apfel in kleine Würfel.
- Gib den Joghurt, den Apfel und den Senf dazu und mische alles gut durch.
- Mit Schnittlauch garnieren.
Beeren-Smoothie-Rezept
Zubereitungszeit: 5 Minuten.
1 Tasse Beeren
Eine halbe Tasse fettarmer griechischer Joghurt
Halbe Tasse Mandelmilch
Einige Nüsse
Methode
Gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere sie, bis sie glatt sind. Wenn nötig, fügst du mehr Milch hinzu, um eine dünnere Konsistenz zu erhalten. Gib die Mischung in ein Glas und garniere sie mit Nüssen.
Brokkoli Quiche ohne Kruste
Kochzeit:30 Minuten
Zutaten
- 2 Tassen Brokkoli
- Drei Eier
- Halbe Tasse Käse
- 1 Esslöffel Öl
- Drei Esslöffel Sauce
- Eine halbe Tasse Cheddar-Käse
- Salz
- Pfeffer
Methode
- Stelle einen großen Topf mit Wasser auf eine mittlere Flamme.
- Gib den Brokkoli hinzu, wenn er zu kochen beginnt, und gieße das Wasser ab, sobald der Brokkoli gar ist.
- Der Ofen steht jetzt auf 300°F.
- In einer großen Schüssel den Käse, die Chilisauce, die Eier, das Salz und den Pfeffer vermengen. Gut umrühren.
- Nimm eine große Auflaufform.
- Fette eine Auflaufform mit Öl ein. Lege den Brokkoli hinein.
- Verteile danach die Käse-Ei-Mischung darüber und verwende einen Spatel, um sie zu glätten.
- Er muss etwa 15 bis 29 Minuten im Ofen gebacken werden, damit er goldbraun wird.
- Wenn du ihn herausnimmst, kann er auf dem Küchentisch abkühlen.
Wie kann eine Mutter mit Schwangerschaftsdiabetes gesunde Kohlenhydrate auswählen?
Eine schwangere Frau mit Schwangerschaftsdiabetes kann aus einer Vielzahl von Lebensmittelgruppen auswählen und sich gesund ernähren.
- Wähle vollwertige Kohlenhydrate.
- Die Art und Menge der Kohlenhydrate wirkt sich auf den Blutzuckerspiegel aus, da sie den Blutzuckerspiegel beeinflussen.
- Die Mutter könnte mehr gesunde Kohlenhydrate auf den Speiseplan des Babys setzen.
- Sie kann Vollkorn-, Vollkorn- und Mehrkornbrot essen, während sie Produkte aus Weißmehl, wie z.B. Weißbrot, meidet.
- Statt sie zu braten, kann sie Backkartoffeln, Vollkornspaghetti und Süßkartoffeln verwenden.
- Sie sollte braunen Reis anstelle von weißem Reis verzehren.
- Frisches Obst und Gemüse gibt es in Hülle und Fülle.
- Linsen, Bohnen und Kichererbsen sollten von ihr verzehrt werden.
- Vollkorngetreideprodukte wie Haferflocken, Weetabix, Kleieflocken und Porridge sollten aufgenommen werden. Außerdem sollten zuckerhaltige Cerealien, wie z. B. mit Schokolade, vermieden werden.
- Milch und Joghurt mit niedrigem Fettgehalt sollten immer zu den Mahlzeiten getrunken werden.
- Gute Optionen für Vollkornprodukte sind brauner Reis, braunes Brot, braune Nudeln und braunes Pitabrot.
- Milchprodukte wie normale Milch und Joghurt.
Essen Sie weniger Zucker
- Zu den Techniken, um zu viel Zucker zu reduzieren, gehören:
- Vermeide Energydrinks, gesüßte Getränke und Fruchtsäfte.
- Wasser, entrahmte oder teilentrahmte Milch sowie entkoffeinierter Tee und Kaffee sollten von Müttern getrunken werden.
- Vermeide Dinge wie Eiscreme, Schokolade, Süßigkeiten, Kuchen, Kekse und Kekse zu essen.
- Behalte den Überblick über die Produkte, die du kaufst, und versuche, dich für mehr frische und weniger verarbeitete Optionen zu entscheiden.
- Verarbeitete Lebensmittel sind ungesund für den Körper, da sie viel Salz und Zucker enthalten.
Welche Snacks kann eine Mutter mit Schwangerschaftsdiabetes essen?
Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes können die folgenden Snacks essen,
- Joghurt ohne Zusatz von Früchten oder Nüssen
- gebratenes oder dampfgegartes Gemüse.
- mit Beeren, Nüssen und Haferflocken gekrönt.
- unberührte Nüsse
- Gurken und Karotten mit Käse oder Hummus.
- neues Obst
- ungekochte Eier
- ein Käse-Toastie
- Geröstete Süßkartoffeln
- Veggie-Omeletts und gebackener Fisch
- ein Omelett
- Grünkohlchips, die gebacken werden
- Veggie-Backwaren
- Griechischer Joghurt mit einem Apfel und Sonnenblumenkernen obendrauf.
Welche Lebensmittel sollten Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes vermeiden?
Schwangere Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes sollten zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke meiden.
- Fruchtsaft
- Getränke, die sprudeln
- Granola
- verarbeitete Zuckerarten
- Müsli zum Frühstück
- gebackene Leckereien
- blanchiertes Mehl
- als Snacks verpackte Lebensmittel
- Transfette
- abgefülltes Obst
- eine Menge Obstportionen.
Fazit
In diesem Blog haben wir erklärt, welche Lebensmittel Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes zum Frühstück essen können. Außerdem haben wir über Schwangerschaftsdiabetes, Frühstücksoptionen, Ideen und Rezepte für Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes gesprochen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Welche Lebensmittel können Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes zum Frühstück essen?
Was sind die Gesundheitsrisiken für Babys bei einer Mutter mit Schwangerschaftsdiabetes?
Schwangerschaftsdiabetes bei Müttern kann dazu führen,
- Bei großen Babys, die neun Pfund oder mehr wiegen, ist die Geburt schwierig.
- Fütterungs- und Atemprobleme
- Der Blutzuckerspiegel des Säuglings kann niedrig sein.
- Später im Leben haben sie ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Wenn eine Mutter Schwangerschaftsdiabetes hat, wird sie dann immer Diabetes haben?
Nach der Geburt verschwindet der Schwangerschaftsdiabetes in der Regel wieder, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit später im Leben wieder auftritt, ist größer.
Prädiabetes kann sich bei manchen Frauen zu Diabetes entwickeln, der behandelt werden muss, wenn er nach der Geburt nicht verschwindet.
Was sind die Risikofaktoren für Schwangerschaftsdiabetes?
Zu den Risikofaktoren für Schwangerschaftsdiabetes gehören
- Sie ist fettleibig oder übergewichtig.
- Ihr Blutdruck ist erhöht.
- Sie bewegen sich nicht viel.
- Ihr polyzystisches Ovarsyndrom ist ein Problem.
- Frühere Herzerkrankungen
- Die Frauen sind vielleicht nicht gefährdet.
- eine frühere Schwangerschaft mit Schwangerschaftsdiabetes haben.
- eine frühere Schwangerschaft, aus der ein besonders großes Baby hervorging.
Wie wird Schwangerschaftsdiabetes behandelt?
Um ihre Gesundheit und die ihres Fötus im Auge zu behalten, muss die Mutter regelmäßig zur Schwangerschaftsvorsorge gehen. Um ihren Blutzuckerspiegel im normalen Bereich zu halten, muss sie ihn zu Hause überwachen und eine ausgewogene Ernährung einhalten.
Regelmäßige leichte Bewegung und eine ausgewogene, gesunde Ernährung helfen dabei, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Manche Frauen benötigen weiterhin Medikamente, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Referenzen.
American College of Obstetricians and Gynecologists Practice Bulletin: Klinische
Management-Leitlinien für Gynäkologen und Gynäkologinnen. Nummer 30, September
2001. Geburtshilfe und Gynäkologie 98(3):525-38, 2001.
American Diabetes Association: Gestationsdiabetes Mellitus (Positionspapier).
Diabetes Care 26(Suppl 1): S103-S105, 2003.
American Diabetes Association: Evidenz-basierte Ernährungsprinzipien und
Empfehlungen für die Behandlung und Prävention von Diabetes und verwandten
Komplikationen (Positionspapier). Diabetes Care 26(Suppl. 1): S51-S61, 2003.