Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn ich Kinder haben möchte?

In diesem Blog diskutieren wir: „Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn ich Kinder haben möchte?“ Wir erklären, was eine gesunde Ernährung ist und welche Vitamine und Mineralstoffe der Körper braucht, bevor er schwanger wird. 

Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn ich Kinder haben möchte?

Eine nahrhafte, ausgewogene Ernährung, die Mahlzeiten aus allen Lebensmittelkategorien enthält und reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, sollte konsumiert werden, um schwanger zu werden. Um ein Kind zu bekommen, sollten Paare ein ausgewogenes, gesundes Abendessen zu sich nehmen.

  • Versuche sicherzustellen, dass sowohl du als auch dein Partner regelmäßig von den folgenden Lebensmittelgruppen essen.
  • Um Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten, solltest du viel frisches Obst und Gemüse verzehren.
  • Um genügend Folsäure zu erhalten, die für das sich entwickelnde Kind wichtig ist, sollte man eine ausreichende Menge Brokkoli, grünes Blattgemüse und Bohnen verzehren.
  • Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Brot und Nudeln
  • Als Eiweißquellen eignen sich Geflügel, Eier, Fisch, Linsen und Nüsse.
  • Für Kalzium sollten Milchprodukte wie Joghurt, Milch und Käse konsumiert werden.
  • Nimm eine Menge Wasser zu dir.
  • Zu den eisenhaltigen Lebensmitteln gehören rotes Fleisch, rotes Gemüse und Hülsenfrüchte.
  • Um deine Gesundheit zu erhalten und genügend Ballaststoffe zu bekommen, tausche weiße verarbeitete Mahlzeiten gegen ballaststoffreiche Vollkornprodukte wie braunen Reis, braune Nudeln und Vollkornbrot aus.
  • Iss mehr gesunde ungesättigte Fette wie Avocados, Mandeln und fette Meeresfrüchte.

Was ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung für mich, wenn ich Kinder haben möchte?

  • Um Kinder bekommen zu können, solltest du dich gesund und ausgewogen ernähren. Verzichte darauf, der Versuchung zu erliegen, genug Essen für zwei zu konsumieren. Halte ein paar Lebensmittel mit langsamer Energie bereit, die dich mit Mineralien und Vitaminen versorgen, denn Erschöpfung und Heißhungerattacken sind typisch für dich.
  • Die folgenden Lebensmittel sind Teil einer gesunden, ausgewogenen Ernährung.
  • Es ist wichtig, die Mahlzeiten und Snacks zu portionieren.
  • Verzehre Mahlzeiten, die stärkehaltige Lebensmittel wie Brot, Reis, Nudeln und Kartoffeln enthalten, und entscheide dich, wann immer möglich, für Vollkornprodukte.
  • Iss immer ein Frühstück, zum Beispiel Eier und Toast oder zuckerfreies Müsli.
  • Vermeide es, verarbeitete oder bereits zubereitete Lebensmittel zu essen. Diese Lebensmittel enthalten künstliche Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe, die den Nährwert des Lebensmittels verändern.
  • Jeden Tag essen die Menschen drei bis fünf Stück verschiedener Obst- und Gemüsesorten.
  • Um Verstopfung vorzubeugen, solltest du mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu dir nehmen. Dazu gehören Erbsen, Bohnen, Linsen, Obst, Gemüse und Hafer.
  • Um gesund zu bleiben, solltest du versuchen, übermäßiges Essen zu vermeiden.

Welche Vitamine und Mineralstoffe sollte ich einnehmen, wenn ich Kinder haben möchte?

Einige Vitamine und Mineralstoffe sind unerlässlich, wenn du Kinder haben willst.

Calcium

Du brauchst Kalzium, weil es für den Aufbau starker Knochen, die Gesunderhaltung deiner Nerven und das Wachstum deiner Muskeln notwendig ist. Wenn deine Ernährung zu wenig Kalzium enthält, wird dein ungeborenes Kind während der Schwangerschaft auf deine Knochenreserven angewiesen sein. Deine Knochen werden dadurch geschädigt und werden mit der Zeit brüchig.

Um die Fruchtbarkeit zu verbessern, sollte die Ernährung deines Partners auch kalziumreiche Lebensmittel wie Milchprodukte, Käse und Milch enthalten.

Eisen

Außerdem unterstützt Eisen die Fruchtbarkeit. Zu den eisenhaltigen Lebensmitteln gehören Quinoa, Bohnen, Gemüse, Vollkornprodukte, Fleisch und Getreide.

Vitamin B12

Wenn du eine Familie gründen willst, musst du genügend Folsäure in deiner Ernährung aufnehmen. Zu den Lebensmitteln mit hohem Folsäuregehalt gehören Linsen, Eigelb, Brokkoli, grünes Blattgemüse, Milchprodukte und Hühnerleber. Wenn du dich um Kinder bemühst, solltest du jeden Tag ein Folsäurepräparat einnehmen.

Vitamin D

Wenn Menschen dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, stellt ihr Körper Vitamin D her, das im Winter problematisch ist. Es fördert die Beweglichkeit der Spermien und ist gut für die Steigerung der Fruchtbarkeit. Es ist in Milchprodukten, fettem Fisch, Käse und Eigelb enthalten.

C-Vitamin

Frisches Obst und Gemüse sind gesund, weil sie Vitamin C enthalten.

Der Gehalt an Vitamin C muss für die Eisenaufnahme ausreichend sein. Orangensaft schmeckt nicht nur wunderbar, sondern verbessert auch die Eisenaufnahme des Körpers.

Zink

Es verkürzt die Wehen und verringert das Risiko einer Fehlgeburt. Es erhöht das Volumen des Samens bei Männern und ist in Weizenkleie und Salzwasserfisch enthalten.

Vitamine B6 und B12.

Die Vitamine B6 und B12 sind in Fleisch, Bananen, Getreideprodukten und tierischen Lebensmitteln enthalten. Frauen, die einen Mangel an bestimmten Vitaminen haben, können nur schwer schwanger werden.

Welche Mikronährstoffe sind wichtig, wenn man ein Kind bekommt?

Fettsäuren mit Omega 3

Spinat, Brokkoli, Salat und fetthaltige Meeresfrüchte enthalten alle Omega-3-Fettsäuren, die notwendige Fettsäuren sind. Die Entwicklung der Augen, des Gehirns und der Zellen des Fötus hängt von Omega-3-Fettsäuren ab.

Glyzrrhizin

Es ist in der Grapefruit enthalten und hilft beim Eisprung.

E-Vitamin

Das fettlösliche Vitamin E trägt dazu bei, dass sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnisten kann. Sonnenblumenkerne, Nüsse und Paprika enthalten alle Vitamin E.

Diosgenin

Es erhöht den Östrogenspiegel, aktiviert die Antioxidantien und fördert die Empfängnis. Süßkartoffeln, Spargel und Karotten enthalten es.

Was kann ich tun, um gesund zu bleiben, wenn ich Kinder haben möchte?

Körperliche Aktivität ist wichtig, um dich gesund und fit zu halten. Bewegung steigert deine Ausdauer, stärkt die Muskeln und hält dich mobil.

Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden, wenn ich Kinder haben möchte?

Vermeide zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke wie Kuchen, Kekse und Süßigkeiten. Außerdem sollten Mahlzeiten mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten wie Kuchen, Torten, Gebäck und frittierte Lebensmittel vermieden werden.

  • Vermeide den Verzehr von Leber oder Produkten, die Leber enthalten. Ein Übermaß an Vitamin A schadet dem sich entwickelnden Fötus oder Embryo.
  • Wenn du Kinder haben möchtest, solltest du dich von bestimmten Fischsorten fernhalten. Quecksilber findet sich in Fisch, vor allem in Schwertfisch und Tintenfisch. Wegen der Quecksilberbelastung sollte Thunfisch ebenfalls nur in Maßen verzehrt werden.
  • Forschungen zufolge sollten schwangere Frauen mehr als zwei Portionen fetten Fisch wie Makrele, Lachs, Forelle und Sardellen mit einem Gewicht von jeweils 140 Gramm pro Woche essen.
  • Koffeinhaltige Getränke können die Empfängnisfähigkeit oder Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Bei übermäßiger Einnahme kann es zu Entwicklungsstörungen führen.
  • Um die Gefahr von Krankheiten zu verringern, sollten Fleisch und anderes Geflügel immer gründlich und gut durchgebraten werden. Steaks, Burger und andere fleischähnliche Produkte sollten gut durchgebraten werden.
  • Schokolade sollte nur in geringen Mengen konsumiert werden, da sie Koffein enthält.
  • Du kannst koffeinfreien, gemischten koffeinfreien oder normalen Kaffee trinken.
  • Vermeide Weichkäse, es sei denn, er ist perfekt gekocht und brutzelnd heiß, einschließlich weicher Blauschimmelkäse wie Gorgonzola und Dolcelatte. Listerien, eine Krankheit, die während der Schwangerschaft gefährlich sein kann, sind in diesem Käse enthalten.
  • Drogen, Rauchen und Tabak verringern die Fruchtbarkeit und können den Embryo ernsthaft schädigen.
  • Alkohol sollte nicht konsumiert werden, da er das Wachstum des Embryos beeinträchtigen kann.

Fazit

In diesem Blog haben wir besprochen, welche Lebensmittel man essen sollte, um Kinder zu bekommen. Wir haben erklärt, wie man sich gesund ernährt und welche Vitamine und Mineralstoffe man vor der Empfängnis braucht. Viele Lebensmittel beeinflussen die Fruchtbarkeit, aber du kannst dein Wohlbefinden mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung steigern. Wenn du dich gesund ernährst, schaffst du die besten Voraussetzungen dafür, dass dein Baby auf die Welt kommt.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn ich Kinder haben möchte?

Warum sollte ich mich gesund ernähren, wenn ich Kinder haben möchte?

Die Ernährung der Frau hat einen Einfluss auf die Gesundheit und die Entwicklung des ungeborenen Kindes im Mutterleib. Wenn du während der Schwangerschaft viel Zucker und gesättigte Fette zu dir nimmst, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass deine Kinder als Erwachsene an Gewicht zunehmen und Bluthochdruck bekommen.

Sollte ich ein Folsäurepräparat einnehmen, wenn ich Kinder haben möchte?

Ja, Folsäurepräparate werden für Frauen empfohlen, die schwanger werden wollen. Vor der Schwangerschaft und jeden Tag während der Schwangerschaft solltest du ein Ergänzungsmittel mit 400 Mikrogramm Folsäure einnehmen. Folsäure senkt das Risiko für schwere Fehlbildungen wie Spina bifida und fördert das Wachstum der Nerven deines Babys.

Hat das Rauchen Auswirkungen, wenn ich Kinder haben möchte?

Rauchen schadet deiner Gesundheit, senkt die Fruchtbarkeit und hat negative Auswirkungen auf dein Wohlbefinden. Es ist besser, mit dem Rauchen aufzuhören, bevor du Kinder bekommst. Wenn du während der Schwangerschaft weiter rauchst, kann das für das ungeborene Kind schädlich sein. Es könnte zu einer Fehlgeburt, einem niedrigen Geburtsgewicht, einer Frühgeburt und dem plötzlichen Kindstod führen.

Referenzen:

10 Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für eine vollwertige Ernährung. https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/10-regeln-der-dge/en/

Wolfram G, Bechthold A, Boeing H, Ellinger S, Hauner H, Kroke A, Leschik-Bonnet E, Linseisen J, Lorkowski S, Schulze M, Stehle P, Dinter J; Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: Fettzufuhr und Prävention ausgewählter ernährungsbedingter Krankheiten. Ann Nutr Metab. 2015;67(3):141-204. 

Hauner H, Bechthold A, Boeing H, Brönstrup A, Buyken A, Leschik-Bonnet E, Linseisen J, Schulze M, Strohm D, Wolfram G; Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: Kohlenhydratzufuhr und Prävention von ernährungsbedingten Krankheiten. Ann Nutr Metab. 2012;60 Suppl 1:1-58.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar