Welche Pflanzen passen gut zu Bambus?
In diesem Blog werden wir die Frage beantworten, welche Pflanzen gut zu Bambus passen. Wir werden die Anforderungen an die Begleitpflanzen untersuchen und die Vorteile und schädlichen Auswirkungen des Anbaus dieser Pflanzen diskutieren.
Welche Pflanzen passen gut zu Bambus?
Im Folgenden findest du eine Liste von Pflanzen, die gut mit Bambus zusammenwachsen:
- Japanischer Fächerahorn.
- Hortensien.
- Kamelien.
- Rhododendron.
- Azalee.
- Vinca minor.
- Kirschlorbeer.
Wo findest du Bambus?
Bambusse sind auf allen Kontinenten außer Europa und der Antarktis heimisch. Selbst in Europa haben sich einige Sorten gut an den Frost und die Minustemperaturen angepasst.
Pflanzen, die gut mit Bambus wachsen
Diese Pflanzen wachsen gut mit allen Arten von asiatischen Pflanzen zusammen. Es werden nur hochwachsende Sorten ausgewählt, die zusammen mit Bambus wachsen. Einige der Pflanzen sind unten aufgeführt:
Japanischer Fächerahorn
Diese Pflanze braucht einen lockeren und krümeligen Boden. Einmal etabliert, sind die Ahorne leicht zu pflegen. Der Boden sollte nicht staunass sein.
Hortensien
Die Hortensien sind mit ihren großen, farbenfrohen Blüten ein hervorragender Kontrast zu den Bambuspflanzen. Sie werden als Strauch oder als kleine Bäume gepflanzt. Sie müssen im Herbst oder im späten Frühjahr zurückgeschnitten werden.
Kamelie
Kamelien passen gut zu Bambus. Sie brauchen die gleichen Nährstoffe wie Bambus. Um beide Pflanzen mit den nötigen Nährstoffen und Feuchtigkeit zu versorgen, ist es am besten, eine Schicht Mulch aufzutragen.
Rhododendron
Rhododendron ist eine weitere Begleitpflanze für Bambus. Er sollte nach der Blüte gedüngt werden, damit er Jahr für Jahr gut wachsen kann. Diese Pflanze verträgt keine Staunässe.
Azalee
Diese Pflanze hat leuchtend bunte Blüten, die einen Kontrast zum immergrünen Bambus bilden. Sie gehören zur gleichen Gattung wie der Rhododendron. Sie benötigen die gleiche Pflege wie der Rhododendron.
Vinca minor
Dies ist eine immergrüne Staude, die einen schönen Bodendecker für Bambus darstellt. Diese Pflanzen sind mit Blüten in verschiedenen Farben erhältlich. Diese Pflanzen können auch auf kleinerem Raum angebaut werden.
Kirschlorbeer
Er wird im Garten als Zierstrauch oder als Hecke gepflanzt. Sie breitet sich durch Selbstaussaat von selbst aus.
Afrikanische Blaulilie
Es ist ein mehrjähriges Kraut, das im Sommer blaue, doldenförmige Blüten hervorbringt. Sie wächst in fruchtbarem, feuchtem, gut durchlässigem Boden an sonnigen Stellen. Im Winter werden der Boden und die Pflanzen durch eine Mulchschicht geschützt.
Weiße Afrikanische Lilie
Diese Pflanzen können in sauren, alkalischen oder neutralen Böden wachsen. Der Boden sollte feucht und gut durchlässig sein, egal ob es sich um einen Kalk-, Ton-, Lehm- oder Sandboden handelt.
Hostas
Hostas sind winterharte Pflanzen, die in feuchten, gut durchlässigen und vollschattigen Gebieten mit neutralem pH-Wert wachsen.
Andere Pflanzen, die sich gut mit Bambus vertragen, sind unten aufgeführt:
- Bergenia
- Blühende Hartriegel
- Herbstanemonen
- Astilbes
- Hostas
- Japanische Seggen
- Farne
- Liriope
- Schnee-Rosen
Fazit
In diesem Blog haben wir die verschiedenen Pflanzen untersucht, die als Begleitpflanzen für Bambus dienen. Wir haben über die Herkunft und den Lebensraum des Bambus gesprochen.
Häufig gestellte Fragen: Welche Pflanzen passen gut zu Bambus?
Wie viele Arten von Bambus gibt es?
Nach ihrem Wachstum und ihrer Wurzelbildung werden Bambuspflanzen in zwei Arten unterteilt:
- Klumpenbildende Bambuspflanzen: Diese Pflanzen bilden ihre Wurzeln in Form eines Klumpens. Sie breiten sich nicht aus.
- Rhizomtragende Bambuspflanzen: Diese Pflanzen für Wurzeln werden Rhizome genannt. Die Rhizome sind horizontale Wurzeln, die in einer Linie mit der Bodenoberfläche wachsen. Dadurch kann sich der Bambus über die Fläche ausbreiten. Um ihr Wachstum einzudämmen, werden Rhizomsperren benötigt.