Welche Pflanzen passen gut zu Pfingstrosen?

In diesem Blog beantworten wir die Frage „Welche Pflanzen passen zu Pfingstrosen?“. Wir werden über die richtigen Bedingungen für das Wachstum von Pfingstrosen und die Begleitpflanzen sprechen. 

Welche Pflanzen passen gut zu Pfingstrosen?

Hier ist eine Liste von Pflanzen, die gut zu Pfingstrosen im Garten passen:

  • März Cups 
  • Narzissen
  • Traubenhyazinthen
  • Flieder
  • Kolkwitzie
  • Kerrie
  • Bamboo
  • Gänsekreis
  • Aquilegia
  • Salbei
  • Astern
  • Weihnachtsrosen
  • Taglilien
  • Storchschnabel
  • Lila Glocken
  • Katzenminze
  • Der Mantel der Frau
  • Ziergräser

Wo solltest du die Pfingstrosen pflanzen?

Die Pfingstrosen sind in Asien, Europa und Nordamerika heimisch. Sie sind mehrjährige Kräuter, manche wachsen als Sträucher mit duftenden Blüten in einer Vielzahl von Farben von weiß über rosa bis rot. Sie blühen im späten Frühjahr bis zum Frühsommer. 

Pfingstrosen brauchen einen fruchtbaren, gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen, humusreichen und durchlässigen Lehmboden. Die Pflanze sollte nicht an einem Ort mit Staunässe oder in sumpfigen Gebieten gepflanzt werden. Die Pflanze braucht die meiste Zeit des Tages Sonnenlicht. 

Die Pfingstrosen pflanzen

Hier sind einige Punkte, die dabei helfen, die Pfingstrosen zu pflanzen und sie bestmöglich zu pflegen:

  • Die Pflanzen mögen es, wenn sie in der Sonne stehen und auch mit ihren Wurzeln nicht auf engstem Raum stehen. Der Boden sollte für ihr Wachstum optimal sein. 
  • Die Pflanzen sollten im Herbst verpflanzt, gepflanzt oder veredelt werden. So haben sie Zeit, sich bis zum Frühjahr an den neuen Boden zu gewöhnen. Beim Einpflanzen sollten die Wurzelaugen mindestens 3 cm tief mit Erde bedeckt sein. 
  • Die Baumpfähle sollten 10-15 cm unter der Oberfläche geschnitten werden. Die Pfropfreiser werden schräg in den Boden gepflanzt, damit die Wurzeln leicht von alleine wachsen können.
  • Im ersten Winter sollten die Pflanzen mit einer Abdeckung aus Tannenreisig vor Frost geschützt werden. 
  • Verpflanzte Pflanzen brauchen 2 oder 3 Jahre, bevor sie wieder blühen. Aber die Pfingstrosen können sehr lange am selben Ort bleiben und jedes Jahr blühen. 

Pflanzen mit Pfingstrosen kombinieren

Strauchpfingstrosen wachsen gut zusammen mit diesen Pflanzen:

  • Flieder
  • Kolkwitzie
  • Kerrie
  • Bamboo

Mehrjährige Pfingstrosen gedeihen gut zusammen mit Zwiebelgewächsen, die im Frühling blühen, wie die folgenden:

  • März Cups 
  • Narzissen
  • Traubenhyazinthen
  • Gänsekreis
  • Aquilegia
  • Salbei
  • Astern
  • Weihnachtsrosen
  • Taglilien
  • Storchschnabel
  • Purpurglöckchen
  • Katzenminze
  • Der Mantel der Frau
  • Ziergräser

Rosa Pfingstrosen werden mit den folgenden Pflanzen kombiniert:

  • Frauenmantel (Alchemilla)
  • Prachtstorchschnabel (Geranium x magnificum)
  • Waldglockenblume (Campanula latifolia)

Spätblühende Pfingstrosenarten werden mit:

  • Türkischer Mohn (Papaver)
  • Beetrosen

Weiße Pfingstrosen werden zusammen mit den folgenden Pflanzen angebaut:

  • Salvia nemorosa ‚Caradonna‘ oder ‚Tänzerin‘
  • Purpursterndolden (Astrantia major)

Schädlinge und Krankheiten von Pfingstrosen

  • Ein Grauschimmelpilzbefall durch Botrytis ist bei Pfingstrosen häufig. Er kann die gesamte Pflanze schädigen. Er wird in Schach gehalten, indem man den Stickstoffgehalt des Düngers begrenzt, den Boden trocken hält und nicht zu viel mulcht.
  • Wenn die Blätter im Herbst braun werden, wird die Pflanze abgeschnitten, um Krankheiten zu vermeiden. 
  • Die Behandlung von Pilzkrankheiten erfolgt durch die Anwendung von Kupferpräparaten auf den Pflanzen. 
  • Sie werden auch von der Blattfleckenkrankheit befallen, die man an verfärbten Blättern erkennt.
  • Ein häufiger Schädling ist ein Nematode, der das Pflanzenwachstum beeinträchtigt.  

Pfingstrosen in der Vase

  • Pfingstrosen sind in erster Linie blühende Pflanzen. 
  • Die häufigste und schönste Art, Pfingstrosen zu verwenden, ist in einem Blumenkorb, in einem Strauß oder in einer Vase. 
  • Der richtige Zeitpunkt zum Schneiden eines Stängels ist, wenn die Knospe einem leichten Druck zwischen Daumen und Zeigefinger nachgibt. 
  • Die Blüten blühen erst nach dem dritten Jahr, und es werden nur 2 oder 3 Stängel geschnitten. Der Stängel wird mit einem scharfen Messer diagonal durchgeschnitten, damit die Oberfläche größer wird und mehr Wasser aufnehmen kann. 
  • Das Wasser in der Vase muss regelmäßig gewechselt werden. 

Fazit

In diesem Blog haben wir besprochen, welche Pflanzen gut zu Pfingstrosen passen, wo du die Pfingstrosen pflanzen solltest und welche Krankheiten und Schädlinge Pfingstrosen befallen. Außerdem haben wir über die wirtschaftliche Nutzung von Pfingstrosen als Schnittblumen gesprochen. 

Häufig gestellte Fragen: Welche Pflanzen passen gut zu Pfingstrosen?

Was sind offene und geschlossene Pfingstrosenblüten?

Wenn du genau beobachtet hast, schließen sich einige Blüten am Abend, während andere an derselben Pflanze die ganze Nacht geöffnet bleiben. Dieses Phänomen ist auf die Bestäubung zurückzuführen. Wenn die Blüten nicht nacheinander bestäubt werden, schließen sich die Blüten am Abend. Wenn die Blüte aber bestäubt wird und Samen bildet, bleibt sie offen.

Was ist der Unterschied zwischen Strauch- und Staudenpfingstrosen?

Mehrjährige Pfingstrosen sind Pflanzen, bei denen sich der Stängel im Winter vollständig in den Boden zurückzieht, während Strauchpfingstrosen nur ihre Blätter verlieren. Strauchpfingstrosen werden auch höher als mehrjährige Sorten. 

Welche verschiedenen Sorten von Pfingstrosen gibt es?

Es gibt hauptsächlich 3 verschiedene Arten von Pfingstrosen: 

  • die mehrjährigen Pfingstrosen, 
  • die Strauchpfingstrosen, und 
  • die intersektionalen Mischformen. 

Warum sind die Pfingstrosen so benannt?

Die Pfingstrosen sind nach dem griechischen Gott Paeon benannt, der ein Schüler von Asklepios war, der als Gott der Medizin und Heilung galt. Die Pfingstrosen wurden in der traditionellen Medizin des alten Chinas zur Behandlung von Gicht eingesetzt. 

Zitate

https://www.pflanzmich.de/kategorie/baeume-and-raritaeten/pfingstrosen

https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/pfingstrosen/298/

https://www.servus.com/a/g/pfingstrosen-im-garten-der-beste-standort-und-pflegetipps

https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Pfingstrosen-schneiden-pflanzen-und-pflegen,pfingstrosen101.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar