In diesem Blog beantworten wir die Frage „Welche Pflanzen passen zu Thuja?“. Wir werden auch die geeigneten Bedingungen für das Wachstum der Thuja-Pflanze und ihrer Begleiter besprechen. Wir werden auch erfahren, wie man die Thuja-Hecke pflanzt. Wir werden auch über die Vor- und Nachteile der Thuja-Pflanze sprechen.
Welche Pflanzen passen gut zu Thuja?
Im Folgenden findest du eine Liste von Pflanzen, die gut mit Thuja gedeihen:
- Azaleen
- Rhododendren
- Magnolien
- Clematis
- Pfingstrosen
Die Thuja-Pflanze
Thuja ist eine Gattung der Nadelbäume aus der Familie der Zypressengewächse. Es gibt 5 Arten in der Gattung, die gemeinhin „arborvitaes“ genannt werden, was aus dem Lateinischen kommt und „Baum des Lebens“ bedeutet. Es handelt sich um immergrüne Bäume mit kräftiger brauner Rinde und schuppigen, abgeflachten Blättern, die wie ein Fächer in einer Ebene angeordnet sind.
Verwendung der Thuja-Pflanze
- Die Thujapflanze wird von den Larven einiger Insekten, die zu den Lepidoptera-Arten gehören, wie dem Herbstzeitlosen und dem Wacholdermops, als Nahrung genutzt.
- Die Blätter werden von den Rehen gefressen.
- Die Pflanze wird zum Bau von Hecken in den Gärten verwendet.
- Das Holz ist leicht, weich, aromatisch und widerstandsfähig gegen Fäulnis. Es wird für die Herstellung von Kanus verwendet.
- Das Öl der Thuja gilt als tödlich und seine Verwendung wird untersucht. Das könnte auch der Grund sein, warum die Thuja-Pflanze in manchen Gegenden keine Nachbarn hat.
- Die Thuja-Pflanze wurde früher zur Behandlung von Skorbut verwendet, indem man Tee aus den Blättern trank, da er Vitamin C enthielt.
Bodenverhältnisse
Die Thuja-Pflanze gedeiht gut unter bestimmten Bedingungen. Sie kann sich an jeden Bodentyp anpassen – sandige, schwere oder lehmige Böden. Auch wenn sie leicht saure Böden bevorzugen, passen sie sich gut an alkalische bis neutrale Böden an. Der Boden sollte feucht gehalten werden, aber nicht nass oder staunass sein. Sie wachsen sowohl in voller Sonne als auch in halbschattigen Bereichen. Die jungen Pflanzen brauchen jedoch einen Schutz vor Frost im Winter.
Welche Pflanzen passen gut zu Thuja?
- Rote Beete Pflanzen
- Azaleen
- Rhododendren
- Magnolien
- Clematis
- Pfingstrosen
Clematis, Azaleen und Rhododendron können auch bei weniger Licht wachsen, aber andere Pflanzen brauchen volles Sonnenlicht.
Magnolien ergänzen die Thujahecken sehr gut.
Diese Pflanzen wachsen gut in saurem Boden und an feuchten Stellen, so wie der Boden durch die Zersetzung der abgefallenen Thuja-Blätter ist. Neben den oben erwähnten Pflanzen kann Thuja auch gut mit winterharten Stauden und einjährigen Sommerblumen überleben.
Thuja-Hecke pflanzen
Thuja ist in Gärten eine beliebte Heckenpflanze. Die Pflanze wächst dicht und die dunklen Blätter des Baumes sind ein guter Sichtschutz für Häuser. Sie kann auch leicht in Form geschnitten werden. Der Standort sollte sonnig sein und der leicht sandig-lehmige Boden sollte auch im Sommer feucht sein. Die Pflanze kann in saurem Boden wachsen, wenn sie mit organischem Dünger und Kompost versorgt wird.
Die beste Zeit, um Thuja zu pflanzen, ist im Herbst oder im Frühjahr. Wilde Sorten nehmen viel Platz weg. Schmalere Sorten wie ‚Thuja Holmstrup‘ oder ‚Thuja Smaragd‘ sind gut für Hecken geeignet. Die Pflanzen werden im Abstand von 50 cm in den Boden gesät. Die Bewässerung erfolgt auch im Winter. Die Pflanze sollte mit der Anwendung von Dünger gestärkt werden.
Hinzufügen von Pflanzen zur Thuja-Hecke
- Das Hinzufügen von Topfpflanzen vor einer Hecke gibt einen schönen Kontrast zum Gartenbild.
- Pflanzen wie Geranien und Petunien mit ihren farbenfrohen Blüten bilden eine schöne Kulisse für die Hecke.
- Mit der Winterjasminpflanze kannst du die Löcher in der Thujahecke auffüllen.
- Andere Pflanzen wie bunter Efeu und Ranunkeln eignen sich ebenfalls für die Hecke.
Nachteile des Anbaus von Thuja
- Die Thuja-Pflanze produziert eine Chemikalie namens Thujon, die als giftig gilt. Die Substanz befindet sich auf den Blattspitzen und Zapfen.
- Wegen dieser giftigen Substanz ist es schwierig, sie im Garten zu pflanzen. Andere Pflanzen können nicht neben Thuja angebaut werden, wenn sie ihr Wachstum hemmen.
- Das Gift ist auch für Tiere und Menschen schädlich. Bei Kindern kann der Pflanzensaft Hautreizungen, Juckreiz, Durchfall, Erbrechen und andere Symptome verursachen.
- Die Wild- und Haustiere können sterben, wenn sie versehentlich die Pflanzenteile fressen.
- Die Pflanze verdorrt, wenn sie nicht richtig gepflegt wird, wenn sie zu wenig Wasser bekommt oder zu stark beschnitten wird. Die vertrocknete Pflanze ist kein schöner Anblick im Garten und schadet auch dem Boden.
Fazit
In diesem Blog haben wir die Frage beantwortet, welche Pflanzen gut zu Thuja passen. Wir haben auch die Bodenbedingungen für den Anbau von Thuja und die Verwendungsmöglichkeiten der Thuja-Pflanze besprochen. Wir haben auch gelernt, wie man eine Thuja-Hecke pflanzt und welche Pflanzen gut dazu passen. Wir haben auch über die Nachteile von Thuja-Pflanzen gesprochen.
Häufig gestellte Fragen: Welche Pflanzen passen gut zu Thuja?
Welche Pflanzen können als Alternative für Thuja angepflanzt werden?
Es gibt mehrere ähnliche Bäume wie Thuja. Zum Beispiel Eibe, Kirschlorbeer, Buchsbaum usw. Es ist immer besser, einheimische Arten statt exotischer Arten in den Garten zu pflanzen, da sie in einer ähnlichen Umgebung gut wachsen.
Warum wird Thuja der Baum des Lebens genannt?
Thuja oder allgemein die Gruppe der Arborvitae-Pflanzen werden als Lebensbäume bezeichnet, weil sie in der Antike zur Behandlung von Krankheiten wie Skorbut eingesetzt wurden. Das aus diesen Pflanzen gewonnene Öl wird in der Medizin verwendet. Auch andere Teile des Baumes werden für verschiedene Zwecke verwendet. Daher erhält die Pflanze den Namen Lebensbaum.
Ist Thuja dasselbe wie die Zeder?
Thuja und Zedern gehören beide zu den Arborvitae. Aber Thuja sind keine echten Zedern. Um sie von den echten Zedern zu unterscheiden, werden die Thuja-Arten als rote Zedern oder weiße Zedern bezeichnet. Thujas sind jedoch Nadelbäume.
Zitate
https://forum.mein-schoener-garten.de/viewtopic.php?t=3289401
https://www.hausgarten.net/gartenforum/threads/was-vor-thuja-hecke-setzen.40501/