In diesem Blog besprechen wir im Detail: „Welche Pflanzen eignen sich für einen sonnigen, windigen Balkon?“ Wir informieren dich über Pflanzen, die auf einem Balkon mit viel Sonne und viel Wind gut wachsen. Außerdem werden wir versuchen, Fragen zu den Balkonpflanzen für sonnige, windige Balkone zu beantworten.
Welche Pflanzen sind für einen sonnigen, windigen Balkon geeignet?
Nicht alle Pflanzen sind für einen sonnigen und windigen Balkon geeignet. Der Grund dafür ist, dass einige schattenliebend sind, während andere den hohen Winden, die auf Freiluftbalkonen häufig vorkommen, nicht standhalten. Wir haben eine Liste mit Balkonpflanzen zusammengestellt, die sich für einen sonnigen, windigen Balkon eignen. Du musst jedoch diese Faktoren berücksichtigen, bevor du dich für eine Pflanze entscheidest:
- Ist die Pflanze schattenliebend oder braucht sie helles Licht?
- Kann der Pflanzenstamm starken Winden standhalten?
- Kann die Pflanze extreme Temperaturen vertragen?
- Bis zu welcher Höhe wächst die Pflanze?
Einige der blühenden Balkonpflanzen sind sonnige, windige Balkone:
Dahlia
Sie haben verschiedene blühende Hybridpflanzen in ihrem Garten gezüchtet. Sie wachsen gut in Töpfen und Containern, so dass sie auch zu Hause auf dem Balkon stehen können. Die Pflanzen haben eine Höhe von 30 cm bis 1,8 Meter. Aufgrund ihrer Höhe können sie ein Maximum an Sonnenlicht erreichen. Sie produzieren keine duftenden Blüten, so dass die Insekten nicht von den Blüten angezogen werden. Dadurch werden die Insekten vom Balkon ferngehalten. Außerdem ist der Stamm krautig und kann leichten Winden standhalten.
Dendrobium Orchideen
Es gibt etwa 2000 Arten von Dendrobium-Orchideen mit Blüten in den Farben Weiß, Orange, Gelb, Grün, Rosa, Lila und Braun. Sie gedeihen gut in der prallen Sonne und auf dem Südbalkon. Wenn die Blätter gelb werden, bedeutet das, dass die Pflanze zu viel direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Pfingstrose
Pfingstrosen sind 33 Arten blühender Pflanzen, die krautig sind und im späten Frühling oder Frühsommer lila, rosa, rot, weiß und gelb blühen. Sie können in gemäßigten Regionen gut wachsen. Der krautige Stamm verträgt Wind, während die Pflanze für ihr Wachstum Licht benötigt.
Clematis (Hahnenfußgewächse)
Sie enthalten meist Kletterpflanzen, die um einen Zaun herum angeordnet werden können. Der Stamm ist verholzt, aber in den ersten 7 Jahren zerbrechlich. Sie wachsen gut in gemäßigten Regionen, was bedeutet, dass die meisten von ihnen entsprechendes Sonnenlicht benötigen, um zu gedeihen. Sie sind eine gute Ergänzung für einen sonnigen, windigen Balkon, da sie dort gut durchlüftet werden.
Echinacea (Korbblütler)
Echinacea sind eine Gruppe von blühenden Pflanzen aus der Familie der Korbblütler. Die Blumen blühen im Sommer und wachsen in trockenen Regionen. Sie können gut in Kübeln wachsen und sind leicht auf Balkonen zu platzieren, wo es genügend Licht und Wind gibt. Sie produzieren lilafarbene Blüten.
Lilien
Lilien sind an gemäßigte Regionen angepasst. Sie werden meist in Richtung Süden gepflanzt, wo das entsprechende Licht hinfällt. Einige Sorten benötigen Halbschatten, während die meisten von ihnen helles Licht bevorzugen. Sie können auf einen sonnigen, windigen Balkon gestellt werden.
Black-eyed-Susan
Die Schwarzaugen-Susan ist eine mehrjährige Pflanze und wird bis zu 3 m hoch. Sie hat krautige Stängel und braucht helles Sonnenlicht zum Wachsen. Sie kann auf einem sonnigen, windigen Balkon stehen, da sie von der direkten Sonneneinstrahlung nicht beeinträchtigt wird.
Steinkraut (Sedum)
Sie sind auch als blättrige Sukkulenten bekannt und haben wasserspeichernde Blätter. Sie können gut in gemäßigten Regionen wachsen. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie in direktem Sonnenlicht gut wachsen und hitzebeständig sind. Die Pflanze bildet ihre Blüten im Hoch- oder Spätsommer. Die Farbe der Blüte ändert sich mit der Temperatur.
Blaue Gänseblümchen
Die Pflanze produziert blau gefärbte Blüten und ist in Australien beheimatet. Das bedeutet, dass sie helles Sonnenlicht benötigt. Die Pflanze kann Wind standhalten und kann auf einem sonnigen, windigen Balkon stehen. Die schönen Blüten sind im Sommer ein toller Anblick.
Sukkulenten
Sukkulenten eignen sich gut für den Anbau in hellem Sonnenlicht. Sie können in Töpfen und Kübeln gezüchtet werden und sind daher auch eine gute Wahl für den Balkon. Einige der Sukkulenten Balkonpflanzen sonnig windig, die deinen Balkon verschönern würden, sind:
Aloe vera
Aloe vera-Pflanzen gehören zur Familie der Liliengewächse und werden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile angebaut. Die Pflanze kann in hellem Sonnenlicht angebaut oder auf einen sonnigen, windigen Balkon gestellt werden. Aber die Pflanze braucht kein direktes Sonnenlicht.
Kugelkaktus
Wenn du ein Hobbygärtner bist, kannst du auch einen Kugelkaktus auf den Balkon stellen. Die Pflanze wächst gut in hellem Sonnenlicht und bei Wind. So kannst du deine Balkonpflanzen ganz ohne Unannehmlichkeiten bestaunen.
Hasenohr-Kaktus
Die Pflanze wird bis zu 1,80 m groß, aber auch kleinere Größen sind erhältlich. Die Pflanze braucht helles Sonnenlicht und sieht auch im Balkongarten schön aus.
Kletterpflanzen für einen sonnigen, windigen Balkon
Kletterpflanzen machen den Außenbereich eines Hauses immer schön. Einige der kletternden Balkonpflanzen für den sonnigen, windigen Balkon sind:
Wisteria sinensis
Die Pflanze ist gut an den Anbau in direktem Sonnenlicht angepasst und eignet sich für den Anbau auf dem Balkon. In den ersten Jahren braucht die Pflanze Unterstützung, aber sobald der Stamm an Größe gewonnen hat, braucht die Pflanze keine Unterstützung mehr. Sie produzieren auch farbenfrohe Blüten in Weiß, Rosa, Lila und Violett-Lila.
Campsis radicans
Sie ist auch als Kolibri-Rebe bekannt und produziert im Sommer farbenfrohe orangefarbene und rote Blüten. Die Pflanze braucht helles Sonnenlicht und wächst aufgrund ihrer Größe gut an der Wand.
Rosen klettern
Die Pflanze wächst als Kletterpflanze an einer Wand oder kann mit einem Spalier gestützt werden. Sie bevorzugt helles Sonnenlicht und leidet nicht an Pilzkrankheiten. Die Pflanze produziert duftende Blüten, die den Duft auf dem Balkon verbreiten würden.
Trachelospermum
Wenn du etwas ganz Grünes mit duftenden Blüten willst, ist Trachelospermum eine gute Wahl. Die Pflanze hat jasminähnliche Blüten, weshalb sie auch als Sternjasmin bekannt ist. Die Rebe braucht sonnige Wände und ist gut auf einem sonnigen Balkon zu pflanzen.
Fazit
In diesem Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Welche Pflanzen sind für einen sonnigen, windigen Balkon geeignet?“ beschäftigt. Wir haben einige Pflanzen vorgestellt, die sich für den Anbau auf einem sonnigen, windigen Balkon eignen. Wir haben die blühenden Pflanzen, Sukkulenten und Kletterpflanzen zusammengefasst, die eine gute Ergänzung für deinen Balkongarten wären.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Welche Pflanzen sind für einen sonnigen, windigen Balkon geeignet?
Was sind die besten Pflanzen für einen windigen Balkongarten?
Pflanzen, die schmale Blätter und eine breite Basis haben, sind ideal für den Anbau auf einem windigen Balkon. Die breite Basis bietet Halt bei starkem Wind. Sukkulenten, aber auch Gänseblümchen, Dahlien und Lilien gedeihen gut auf windigen Balkonen.
Kannst du Kräuter auf einem Balkon anbauen?
Ja, du kannst Kräuter auf einem Balkon anbauen. Wenn dein Balkon viel Licht und eine gute Luftzirkulation hat, kannst du Kräuter wie Minze, Koriander, Petersilie und Basilikum anbauen. Diese Kräuter lassen sich gut in Kübeln anbauen.
Wie gehe ich mit Wind in meinem Balkongarten um?
Du kannst einen Windschutz verwenden, um mit dem Wind im Balkongarten fertig zu werden. Wind ist ein häufiges Problem in einer Höhe von mehr als dem vierten Stock.
Wie wählst du Pflanzen für deinen Balkon aus?
Die richtige Pflanze für den Balkon hängt von der Höhe des Balkons ab. In großen Höhen ist das Risiko starker Winde groß, die die Stängel der Pflanzen brechen. Wenn du also Pflanzen für einen Balkon mit starkem Wind auswählst, solltest du nach Pflanzen mit windfesten Stängeln suchen.
Was sind geeignete Pflanzen für windige Balkone?
Die Pflanzen, die für windige Balkone geeignet sind, müssen kleine Blätter und Äste mit starken Stämmen und Wurzeln haben. Die starken Wurzeln sollten den starken Wind abhalten.
Was sind die besten Blumen für einen Balkon?
Einige der besten blühenden Pflanzen für einen Balkon sind Dahlien, Lilien, Schwarze Augen, Blaue Gänseblümchen, Pfingstrosen, Sonnenhüte, Butterblumen und Dendrobium-Orchideen.
Referenzen
- 5 windfeste Balkonpflanzen: https://rosis-blumenwelten.de/balkon/diese-5-balkonpflanzen-sind-fuer-einen-windigen-balkon-geeignet/