In diesem Blog beantworten wir die Frage „Welche winterharten Pflanzen werden für Rosenbögen angebaut?“. Wir werden die verschiedenen Faktoren besprechen, die beim Anbau von Rosenbögen und der richtigen Pflege eine Rolle spielen.
Welche winterharten Pflanzen kannst du für Rosenbögen anbauen?
Die folgenden Pflanzen sorgen für schöne Rosenbögen im Garten:
- Die Kletterrose
- Clematis
- Die Glockenrebe
- Schwarzäugige Susanne
- Das Geißblatt
Bepflanzen der Rosenbögen
Die Rosenbögen sind eine großartige Möglichkeit, Gärten mit Pflanzen zu verschönern. Sie geben Struktur und können zur Abgrenzung von Zonen verwendet werden. Sie können an Eingängen, als Wegweiser oder zur Unterbrechung von Zäunen aufgestellt werden. Sie können auch über einem Sitzplatz aufgestellt werden, um zusätzliche Atmosphäre und Schatten zu schaffen.
Der erste Schritt beim Anpflanzen von Rosenbögen ist die Vorbereitung des Bodens. Der Boden muss von Unkraut, Wurzeln und Steinen befreit werden. Außerdem sollte er entsprechend angereichert werden. Der Boden wird mit Humus und einem organischen Langzeitdünger vermischt. Das sorgt von Anfang an für ein gesundes Wachstum der Pflanzen.
Die Pflanzen sollten einen halben Meter voneinander entfernt gepflanzt werden. So können sich die Wurzeln gut unter der Erde ausbreiten. Am Ende jeder Seite des Bogens wird eine Rosenpflanze gepflanzt. Wenn der Bogen länger ist, können zwei Pflanzen in einem Abstand von einem halben Meter gesetzt werden.
Sobald die Rosen am Ende der Bögen gepflanzt sind, werden die Triebe zum Bogen hin geführt, indem sie mit einem dünnen Gartendraht an das Spalier des Bogens gebunden werden.
Bewässerung und Düngung
Nach dem Einpflanzen der Rosen müssen die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Sie brauchen viel Wasser, um schnell Wurzeln zu schlagen. An heißen Tagen brauchen sie mehr Wasser. Es ist darauf zu achten, dass der Boden nicht zu nass wird.
Um Infektionen zu vermeiden, sollte kein Wasser über die Blätter gegossen werden. Im Frühjahr, von März bis Juni, wachsen die Pflanzen gut, wenn man ihnen den mitgelieferten Dünger zufügt. Der Flüssigdünger wird mit Bewässerungswasser gemischt und an die Pflanzen gegeben.
Arten von Gartenbögen
Die Gartenbögen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt und in unterschiedlichen Varianten verwendet. Einige von ihnen sind unten aufgeführt:
Dekorativer Metallbogen
Sie sind stabil und können in die gewünschte Form gebracht werden. Ein offener Rahmen ist gut für den Anbau von Rosen geeignet, da die Dornen im Bogen festgebunden werden können. Sie eignet sich auch gut für Clematis.
Holzbogen für den Bauerngarten
Ein einfacher Holzbogen sieht mit Kletterpflanzen wie Geißblatt, Jasmin und Rosen wunderschön aus. Sie bringen bunte Blüten in großen Mengen hervor. Der Duft dieser Blumen ist auch für die Höhe der Bögen geeignet.
Zeitgenössischer Holzbogen
Ein Holzbogen kann auch ein modernes Design haben. Ein breiter oder langer Bogen sieht in großen Räumen am besten aus. Dieses Design wird mit einer robusten Kletterpflanze wie der Glyziniekombiniert. Ihre großen Blätter und die hängenden Trauben duftender Blüten passen am besten zu diesem Stil.
Rustikaler Bogen
Ein rustikaler Bogen ist aus natürlichen Materialien handgefertigt. Er sieht hübsch und auch stilvoll in einem Garten aus. Es dauert nur ein paar Minuten, ihn aufzustellen. Eine beliebte Variante ist aus geflochtener Weide und Haselnuss gefertigt. Diese Art des Bogens ist nur für leichte Kletterpflanzen wie z.B. Zuckererbsen geeignet.
Wandbogen
Ein Wandbogen ist eine Art von Bogengestaltung, bei der du auf einer Seite einen traditionellen Bogen und auf der anderen Seite ein Stück Wandstruktur hast. Diese Art der Gestaltung lässt sich leicht an einem Gebäude, einer Mauer oder einem Zaun befestigen und kann mit Blumen und Laub bedeckt werden. Diese Bögen verwandeln kahle, trostlose Stellen in schöne Eingänge oder Wege.
Bogen mit integrierten Pflanzgefäßen
Diese Art von Bogen enthält an den Endpunkten Pflanzkästen auf jeder Seite des Bogens. Dies wird dort gemacht, wo der Boden nicht ausreicht, um sowohl das Wachstum der Pflanzen als auch die Bogenstruktur zu stützen. Das ist nützlich, wenn du sowohl Gemüse als auch Blumen auf dem Bogen anbauen willst. Es kann auch für den Anbau von essbaren Blumen und Gemüse verwendet werden.
Welche winterharten Pflanzen kannst du für Rosenbögen anbauen?
Im Folgenden findest du eine Liste mit verschiedenen winterharten Kletterpflanzen, die sich für Rosenbögen eignen:
Rosen klettern
Alle Sorten von Kletterrosen, wie die älteren klassischen Kletterrosen, die Ramblerrosen wie ‚Bobbie James‘, werden auch als Rosenbogenpflanzen angebaut. Kletterrosen ‚Penny Lane‘, ‚Gold Facade‘, ‚Harlequin Climbing Rose‘, ‚Giardina‘, Andere Sorten sind:
- Rosa ‚Aloha‘: gefüllte aprikosenfarbene Blüten mit zartrosa Nuancen, Juni bis September
- Rosa ‚Ilse Krohn‘: gefüllte weiße Blüten, starker Duft, Juni bis September
- Rosa ‚Laguna‘: locker gefüllte, leuchtend rosafarbene Blüten, starker Duft, mehrblütig, Juni bis September
- Rosa ‚Redflame‘: sehr gefüllte, samtig-rote Blüten, sehr starker Duft, Juni bis September
- Rosa ‚Dukat‘: halbgefüllte gelbe Blüten, starker Duft, Juni bis Oktober
- Rosa ‚Paul’s Lemon Pillar‘: zitronengelbe Blüten mit grünem Schimmer, sehr starker Duft, Juni bis September
Clematis
Alle Clematis-Sorten – Italienische Clematis (Clematis viticella), Clematis (Clematis vitalba), Alpen-Waldrebe (Clematis alpina), Gold-Waldrebe (Clematis tangutica) und auch Clematis-Hybriden – eignen sich gut für Rosenbögen.
Andere Pflanzen, die sich gut als Rosenbogenpflanzen eignen, sind unten aufgeführt:
- Geißblatt (Lonisera)
- Schwarzäugige Susanne
- Die Glockenrebe
- Wisteria
- Amerikanische Trompeten-Kletterpflanze (Campsis radicans)
- Hopfen (Humulus lupulus)
- Amerikanische Pfeifenwinde (Aristolochia macrophylla)
- Actinidia kolomikta
- Gewöhnlicher Efeu ( Hedera helix )
- Goldregen
- Winterjasmin (Jasminum nudiflorum)
- Kletterhortensie ( Hydrangea petiolaris )
- Rotes Knöterichgewächs (Fallopia aubertii)
- Scharlachwein (wilder Wein)
Fazit
In diesem Blog haben wir die Frage beantwortet, welche winterharten Pflanzen man für Rosenbögen anbauen sollte. Wir haben besprochen, wie man Rosenbögen pflanzt und wie man die Pflanzen richtig pflegt. Außerdem haben wir verschiedene Arten von Rosenbögen besprochen und wie sie auf unterschiedliche Weise verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen: Welche winterharten Pflanzen kann ich für Rosenbögen anbauen?
Wie lange halten die Gartenbögen?
Holzbögen können bis zu 15 Jahre halten, wenn sie mit Anti-Pilz- und anderen Mitteln behandelt werden. Metallbögen wie verzinkte Stahlbögen können Jahrzehnte lang halten. In beiden Fällen gilt: Wenn die Qualität des Materials gut ist, bleiben sie relativ wartungsfrei.
Kann man Weintrauben in Rosenbögen anbauen?
Ja, die Weinrebe ist auch eine gute, winterharte Kletterpflanze. Sie kann auch an einem Rosenbogen angebaut werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Boden des Gartens für ein gutes Wachstum und die Bildung von Früchten der Weinrebe geeignet ist. Schwarze, violette und grüne Trauben werden von August bis September gebildet. Sie brauchen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden
Was sind Gemüsebögen?
Gemüsebögen sind im Prinzip dasselbe wie die Rosenbögen, aber statt Blumen und Blattpflanzen bekommst du frisches, essbares Gemüse. Zu den Gemüsesorten, die in der kühlen Jahreszeit gut in Bögen wachsen, gehören Zuckererbsen, Favabohnen oder Zuckerschoten. Wenn das Wetter etwas wärmer wird, kannst du sie mit Stangenbohnen bepflanzen. In der warmen Jahreszeit kannst du deinen Bogen mit Kirschtomaten, Gurken oder Stangenbohnen bepflanzen.
Zitate
https://www.kuheiga.com/blog/die-top-5-kletterpflanzen-fur-den-rosenbogen