In diesem Blog geht es um die Frage „Welchen Sport kann ich mit meinem Baby treiben?“. Außerdem erklären wir, wann du nach der Geburt mit dem Sport beginnen kannst, welche Sportarten du mit deinem Baby treiben kannst und welche Vorsichtsmaßnahmen du dabei treffen solltest.
Welchen Sport kann ich mit meinem Baby zu Hause machen?
Einige der Sportarten, die du mit deinem Baby nach der Geburt zu Hause machen kannst, sind,
Leichte Beckenbodenübungen
- Gehen
- Leichte Aerobic
- Yoga
- Radfahren
- Pilates
- Gymnastik
Die Wirksamkeit dieser Aktivitäten wird auch von der Art der Geburt, dem Alter des Babys, den postpartalen Schwierigkeiten und der Heilungsfähigkeit des Körpers beeinflusst.
Sport und Bewegung verbessern die Stimmung, stärken Muskeln und Knochen und helfen dem Körper bei der Heilung und Genesung. Auch wenn du erschöpft bist und keine Lust auf Sport hast, gibt es viele Dinge, die du tun kannst, um aktiv zu sein und dich zu bewegen.
Wann du mit dem Training beginnen solltest, hängt von der individuellen Situation, dem Gesundheitszustand und dem Energieniveau ab und sollte immer mit einem Arzt besprochen werden.
Wann sollte ich anfangen, mit meinem Baby Sport zu treiben?
Das hängt davon ab, ob es sich um eine unkomplizierte vaginale Entbindung oder einen Kaiserschnitt handelt. Bei einer unkomplizierten vaginalen Entbindung kannst du sechs Wochen nach der Geburt deines Babys mit leichtem Sport beginnen. Diese postnatalen Übungen helfen dir, Kraft zu gewinnen und deinen Körper langsam wieder in Form zu bringen.
- Du kannst damit beginnen, täglich ein paar Minuten leichtes Gehen oder Beckenbodenübungen zu praktizieren, und wenn sich dein Körper daran gewöhnt hat, kannst du die Zeit verlängern.
- Ein Kaiserschnitt ist ein schwerwiegender Eingriff, von dem du dich sechs bis acht Wochen erholen musst. Die beste Bewegung in dieser Zeit sind Spaziergänge im Haus und im Garten. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, wann du mit der Bewegung beginnen kannst, wenn du eine komplizierte Geburt, einen Kaiserschnitt oder eine größere Vaginaloperation hattest.
Wie soll ich mit meinem Baby Sport treiben?
Nach der Geburt ist ein Spaziergang mit dem Säugling das erste und sicherste, was ihr gemeinsam tun könnt. Ein hochwertiger Kinderwagen sollte das erste Ausrüstungsstück sein, das du kaufst. Versuche jeden Tag, mit deinem Kind einen kräftigen Spaziergang zu machen. Beginne mit einem kurzen Spaziergang, und wenn es deinem Kind auch Spaß macht, kannst du den Spaziergang auf dreißig Minuten oder mehr ausdehnen.
- Nach der Entbindung ist Spazierengehen die ideale Übung, da es den Beckenboden unterstützt und die Durchblutung fördert. Nachdem das Baby gestillt wurde und zufrieden ist, ist der ideale Zeitpunkt für einen Spaziergang. Verwende ein Smartphone oder eine Uhr, um die Schritte zu zählen, wenn du dein Aktivitätsniveau messen möchtest.
- Smartwatches können dabei helfen, das Aktivitäts- und Schlafverhalten täglich zu verfolgen.
- Nach der Entbindung kannst du einfache Yogastellungen und Dehnungen durchführen.
- Dein geistiges Gleichgewicht wird durch Yoga aufrechterhalten. Versuche, die Schlafenszeit deines Kindes zu nutzen. Verbringe einige Zeit damit, still zu sitzen und Atemtechniken zu üben, während du meditierst. Versuche, zwei- bis dreimal pro Woche Yoga zu praktizieren, damit du dich entspannen und deinen Körper stärken kannst.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen, wenn ich mit meinem Baby Sport treibe?
Bevor du mit dem Training beginnst,
- Verbringe einige Zeit damit, dich vor dem Training aufzuwärmen und dich danach abzukühlen.
- Beginne sanft und verlängere die Übung nach und nach in deinem eigenen Tempo.
- Trinke eine Menge Wasser.
- Wenn du stillst, solltest du Stilleinlagen und einen stützenden BH tragen.
- Wenn du Schmerzen hast, hör auf zu trainieren.
Welche Sportarten kann ich mit dem Baby zu Hause machen?
Du kannst das Baby in viele Übungen mit einbeziehen, und es wird das sehr amüsant finden. Du kannst vor ihnen turnen, und sie werden ihre Begeisterung zeigen. Es ist besser, dies mit dem Arzt zu besprechen, bevor du mit den Übungen zu Hause beginnst. Du kannst einige Aktivitäten mit deinem Baby machen.
Leichte Übungen auf der Matte mit dem Baby
- Lege dein Kind bei den Liegestützen auf deine Fitnessmatte und halte es zwischen deinen Handflächen. Bei jedem Liegestütz gibst du deinem Baby einen Kuss oder stupst es sanft mit der Nase an.
- Du kannst den Säugling neben dich auf den Rücken legen, während du auf dem Rücken liegst, um zu trainieren. Du kannst dein Becken trainieren, während du das Baby auf deinem Bauch hältst, indem du deine Knie beugst.
- Wenn das Baby auf dem Rücken deiner Füße liegt, während du dich entspannst, deine Beine anhebst und das Kind sanft wiegst, kannst du einige einfache Übungen durchführen.
- Situps sollten vermieden werden, besonders wenn du während der Schwangerschaft eine Diastasis recti hast.
- Die Diastasis recti, eine Trennung zwischen den langen Muskeln des Bauches, kann bei manchen Frauen während der Schwangerschaft entstehen. Bevor du mit Bauchmuskelübungen beginnst, sprich mit deinem Arzt und warte, bis sich die Lücke geschlossen hat.
Gymnastik mit dem Baby
Du kannst das Kangatraining mit deinem Kind durchführen, wenn du glaubst, dass es gut gelaunt ist und gerne mitmacht. Das Kind kann bequem in der vorderen oder hinteren Trage neben dir sitzen, und das zusätzliche Gewicht wird dich zum Schwitzen bringen.
In deiner Nähe zu sein, macht die meisten Babys sehr glücklich, und manche finden es sogar entspannend und schlafen ein. Diese Workouts sind speziell darauf ausgerichtet, die tiefen Muskelschichten deines Körpers aufzubauen und zu schützen.
Kanga Ausbildung
Mütter können den als Kanga-Training bekannten Tragetanz auch ohne die Hilfe einer Nanny genießen. Es ist sicher für sie, mit ihrem Kind zu tanzen, und es ist gesund.
Das Känguru-Training ist für Frauen nach der Geburt und für Neugeborene geeignet, da es wenig belastend ist. Es umfasst sowohl Herz-Kreislauf-Aktivitäten als auch ein Ganzkörpertraining.
Yoga mit einem Baby vor dem Fernseher
Versuche, ein einfaches Fitnessvideo im Fernsehen zu finden, das dir Spaß macht und dem du folgen kannst. Das Kleinkind kann neben dir auf der Matte liegen und sich ebenfalls daran erfreuen. Sie können täglich zehn bis fünfzehn Minuten lang durchgeführt werden, je nach Ausdauer und Vitalität des Körpers.
- Um den Beckenboden nicht zu belasten, vermeide Springen, Hüpfen und andere Bewegungen. Führe nur sanfte Workouts durch. Da er sich noch im Heilungsprozess befindet, ist der Beckenboden nicht in der Lage, unnötige Stöße zu absorbieren.
- Die Kraft der Muskeln wird sich bei häufigem Training entwickeln. Drei- bis viermal pro Woche sind ideal für kurze Einheiten, und auch das Kleinkind wird sie mögen.
Wann kann ich mit dem Joggen und Laufen beginnen?
Du möchtest bald mit dem Joggen und Laufen beginnen, aber du solltest noch eine Weile warten, bevor du deine Laufschuhe anziehst und wieder loslegst. Du musst vorsichtig sein, denn der Beckenboden ist durch die Geburt noch stark belastet.
- Laufen und Joggen belasten den Beckenboden und lassen den Unterleib zittern. Da sich der Enddarm und die Blase im Beckenboden befinden, musst du besonders vorsichtig sein.
- Aufgrund der hormonellen Veränderungen nach der Geburt sind die Bänder des Körpers elastisch und geschmeidig geworden. Außerdem solltest du drei Monate warten, bevor du wieder mit dem Joggen oder Laufen beginnst, denn die Bänder in Knie und Knöchel sind empfindlich.
- Beginne nach drei Monaten mit einer bescheidenen Intensität zu joggen und steigere sie allmählich. Es ist am besten, die Brust zu schützen, das Kind zu stillen und viel zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, bevor du joggst oder läufst.
Welche Vorteile hat Sport nach der Geburt eines Kindes?
Die Forschung hat gezeigt, dass regelmäßige Bewegung nach der Geburt folgende Vorteile hat
- Kräftige und straffe deine Bauchmuskeln.
- Verbessert und erhöht dein Energieniveau
- Es fördert die kardiovaskuläre Gesundheit.
- Dadurch wird Stress abgebaut.
- Körperliche Aktivität aufrechterhalten
- Besseren Schlaf fördern
- In Kombination mit einer kalorienarmen Diät kann sie die Gewichtsabnahme fördern.
- Reduziere die Symptome der postpartalen Depression
Fazit
In diesem Blog haben wir besprochen, welche Sportarten man mit dem Baby zu Hause machen kann. Wir haben erklärt, wann du mit dem Sport beginnen kannst und einige Sportarten beschrieben, die in den ersten Tagen nach der Geburt vermieden werden sollten.
Es ist schwierig, sich um ein Neugeborenes zu kümmern, und manchen Müttern fehlt die Energie, sich zu bewegen. Um aktiv und gesund zu bleiben, reicht ein kleiner Spaziergang um den Block.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Welche Sportarten kann ich mit meinem Baby zu Hause machen?
Wann kann ich nach der Geburt eines Babys wieder schwimmen?
Schwimmen sollte idealerweise bis sieben Tage nach dem Abklingen der Blutung und acht Wochen nach dem Besuch deines Arztes zur postpartalen Untersuchung vermieden werden.
Beginne mit anstrengendem Training oder Übungen im Fitnessstudio erst nach der Untersuchung im Wochenbett und nach Zustimmung des Arztes. Der Arzt rät, erst 16 Wochen nach der Geburt des Babys wieder mit anstrengendem Sport zu beginnen.
Welchen Sport kann ich mit meinem Baby nach einem Kaiserschnitt machen?
Ein Kaiserschnitt ist ein großer Eingriff, von dem man sich sechs bis acht Wochen erholen muss. Nachdem das Baby geboren ist, können Beckenbodenübungen durchgeführt werden. Ohne den Körper zu überfordern, kann man im Haus und Garten herumlaufen.
- Du kannst das Kind im Kinderwagen im Garten oder im Park spazieren führen. Du kannst Yoga und Aerobic mit geringer Belastung machen, nachdem du deinen Arzt aufgesucht hast.
- Wenn du Schmerzen, Unwohlsein oder ein Ziehen an der Kaiserschnittnarbe verspürst, solltest du mit dem Sport aufhören und dich ein paar Tage lang ausruhen.
- Nachdem du einen Arzt aufgesucht hast, kannst du sie ein paar Wochen später wieder aufnehmen.
Welche Sportarten sollte ich nach einem Kaiserschnitt vermeiden?
Der Körper erholt sich noch 6 bis 8 Wochen danach von innen. Vermeide Crunches, Sit-ups oder Bauchmuskelübungen, da sie Druck auf die Operationsnarbe ausüben. Übungen mit hoher Belastung und das Heben von großen Gewichten werden nicht durchgeführt.
Nach einer Kaiserschnittentbindung dauert es drei bis vier Monate, bevor anstrengende Trainingseinheiten durchgeführt werden können. Schwimmen solltest du erst, wenn die Blutung mindestens sieben Tage lang aufgehört hat und der Arzt die postnatale Untersuchung abgeschlossen hat.
Kann ich nach der Geburt eines Kindes Beckenbodentraining machen?
Du kannst deinen Beckenboden trainieren, weil er gut für dich ist. Setze dich mit geradem Rücken hin und lehne dich leicht nach vorne, während du die Beckenbodenbewegungen ausführst. Dann werden die Muskeln um die Vagina herum angespannt und angehoben, als ob sie das Wasserlassen verhindern sollen. Sie wird kurz gehalten, bevor sie für fünf bis acht Sekunden entspannt wird. Wiederhole dies etwa acht bis zehn Mal am Tag.
Diese Übungen helfen dabei, die Muskeln, die die Gebärmutter, den Dickdarm und die Blase stützen, zu stärken, um weitere Probleme mit unkontrolliertem Urinabgang zu bewältigen.
Referenzen.
Fit und gesund bleiben mit einem Baby. NHS.
https://www.nhs.uk/conditions/baby/support-and-services/keeping-fit-and-healthy-with-a-baby/
Mørkved S, Bø K. Die Wirkung von postnatalen Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Acta Obstet Gynecol Scand. 1996 Apr;75(4):382-5.