Welchen Sport kann man für übergewichtige Kinder machen?
In diesem Blog erklären wir: “Was kann man für übergewichtige Kinder sportlich tun?“ Außerdem sprechen wir über Fettleibigkeit und Kinder, ihre Ursachen, einige Beispiele für körperliche Aktivitäten, Komplikationen von Fettleibigkeit und Ernährungsumstellungen bei Übergewicht.
Welchen Sport kann man für übergewichtige Kinder machen?
Im Folgenden sind einige Sportarten aufgeführt, die übergewichtige Kinder betreiben können, um abzunehmen:
- Gehen
- Schulfußballmannschaft
- Radfahren
- Kampfsportarten
- Schul-Pitching
- Baseball-Team
- Ballett
- Versuchen zu schwimmen
Was sind Fettleibigkeit und Übergewicht bei Kindern?
Laut einer Studie sind Übergewicht und Fettleibigkeit abnorme oder übermäßige Fettansammlungen, die der Gesundheit eines Kindes schaden können.
- Der Body-Mass-Index, der das Gewicht im Verhältnis zur Körpergröße misst, wird häufig verwendet, um zwischen Übergewicht und Fettleibigkeit zu unterscheiden. Er wird ermittelt, indem das Gewicht einer Person in Kilogramm durch das Quadrat der Körpergröße in Metern geteilt wird.
Die folgenden Wachstumskurven werden verwendet, um Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern zu beschreiben:
- Ein Gewicht, das zwischen der 5. und 85. Perzentile liegt, gilt als gesund.
- Ein ungesundes Gewicht liegt unter der fünften Perzentile.
- Ein Kind gilt als übergewichtig, wenn es zwischen der 85. und 95. Perzentile liegt.
- Ein Kind gilt als fettleibig, wenn sein Gewicht an oder über der 95. Perzentile liegt.
Je nach Body-Mass-Index werden übergewichtige oder fettleibige Kinder in die folgenden Kategorien eingeteilt:
- Wenn der BMI eines Kindes bei oder über der 95. Perzentile liegt, gilt es als fettleibig.
- Wenn der BMI des Kindes zwischen der 85. und 94. Perzentile liegt, gilt es als übergewichtig.
- Wenn der BMI des Kindes bei der 99. Perzentile liegt, gilt es als stark fettleibig.
Was sind die Folgen von Fettleibigkeit und Übergewicht bei Kindern?
Fettleibigkeit und Übergewicht entstehen vor allem dann, wenn das Kind mehr Kalorien zu sich nimmt und nicht mehr Kalorien verbraucht. Im Folgenden sind einige Gründe für Übergewicht und Fettleibigkeit aufgeführt.
Diätetisch.
Das Kind kann an Gewicht zunehmen, wenn es häufig höhere Mengen an ungesunden Lebensmitteln und Fast Food zu sich nimmt.
- Süßigkeiten tragen erheblich zur Gewichtszunahme bei Kindern und Jugendlichen bei. Weitere Untersuchungen weisen darauf hin, dass gesüßte Getränke wie Säfte und Energieriegel zu Übergewicht bei Kindern beitragen.
Inaktivität üben
Inaktive Kinder nehmen eher zu, weil sie nicht so viele Kalorien verbrennen wie aktive Kinder.
- Kinder, die sich in ihrer Freizeit mit Filmen oder Fernsehen beschäftigen, verschlimmern das Problem noch.
Kognitive Determinanten.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind fettleibig ist, kann auch durch individuellen, familiären und häuslichen Stress steigen. Manche Kinder essen zu viel, um mit Problemen umzugehen, Gefühle wie Stress zu bewältigen oder ihre Unruhe loszuwerden. Auch ihre Eltern zeigen gelegentlich ähnliche Verhaltensweisen.
Pharmazeutika.
Auch einige verschreibungspflichtige Medikamente können das Risiko für Fettleibigkeit bei Kindern erhöhen. Kortikosteroide, Lithium, Antidepressiva, Neurontin und sind einige der Medikamente auf dieser Liste.
Familiäre Determinanten.
Ein Kind hat ein höheres Risiko zuzunehmen, übergewichtig zu werden und fettleibig zu werden, wenn es aus einem fettleibigen oder übergewichtigen Haushalt kommt. Das ist typisch für ein Umfeld, in dem Kinder nicht zur Bewegung ermutigt werden und kalorienreiche Lebensmittel immer zugänglich sind.
Sozioökonomische Elemente
Die Einwohner einiger Städte haben wenig Geld und kaum Zugang zu Supermärkten. Sie kaufen Fertiggerichte wie Tiefkühlkost, Chips und Backwaren, die schnell zubereitet werden können und lange haltbar sind. Außerdem haben die Bewohner einkommensschwacher Gegenden möglicherweise keinen Zugang zu einem sicheren Ort, an dem sie sich körperlich betätigen können.
Was sind einige Beispiele für körperliche Aktivitäten, die übergewichtige Kinder machen können?
Kinder sollten mit einer überschaubaren Menge an Bewegung beginnen und die Intensität und Dauer mit zunehmendem Alter schrittweise steigern. Im Folgenden findest du einige Beispiele für Dinge, die übergewichtige Kinder tun können.
Kinder im schulpflichtigen Alter
- Aerobe Übungen mit niedriger Intensität
- mit dem Fahrrad auf der Oberfläche eines flachen Hügels zu fahren.
- zügiges Joggen
- Langsames Gehen.
- Surfen
- Trekking,
- Scooter fahren ohne Motor.
- Softball und Baseball
- Kräftiges Ausdauertraining
- Kampfsportarten
- Joggen.
- Fahrrad fahren
- Tauchen,
- Volleyball
- Auf der Jagd nach
- Ballett
- Über ein Seil springen
- Laufen
- Fußball
- Fußball
Muskelstärkung
- Pilates
- Klettern auf Spielgeräten
- Tauziehen-Spiele
- Einsatz von Widerstandsbändern
- Widerstandsübungen
- Skippen
- Laufen
- Hüpfen,
- Seilhüpfen
Heranwachsende
Aerobic mit mäßiger Intensität
- Zügiges Gehen
- Reiten mit dem Fahrrad
- Wandern,
- Schwimmen
- Hausarbeit
- Fegen
- Einen Rasenmäher schieben
- Baseball
- Softball
- Laufen
- Flag Football
- Springen
- Boxen
- Fußbälle
- Basketball,
- Tauchen
- Tennis. Squash
- Ballett
Muskelstärkung
- Widerstandsbänder,
- Handgehaltene Gewichte.
- Pilates.
- Seilhüpfen
- Kraftmaschinen,
- Laufen
- Springen
- Laufen.
Wie viele Kinder brauchen eine körperliche Betätigung?
Je nach Alter brauchen Kinder ein unterschiedliches Maß an körperlicher Aktivität.
- Kinder zwischen 3 und 5 Jahren sollten den ganzen Tag über aktiv sein, denn das ist entscheidend für ihr Wachstum und ihre Entwicklung. Eltern können ihre Kinder dazu motivieren, aktiv zu werden und Zeit draußen zu verbringen.
- Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren sollten täglich etwa 60 Minuten lang aktiv sein. Das bedeutet, dass sie sich täglich mäßig bis stark körperlich betätigen sollten. Hier sind ein paar Beispiele:
Aerobic körperlich
Die meiste Zeit des Tages sollte das Kind mit herzfördernden Übungen wie Gehen, Laufen oder anderen Aktivitäten verbringen. Mindestens drei Tage pro Woche sollte das Kind sich intensiv bewegen.
Muskelstärkung
Zu diesen Übungen gehören Liegestütze und andere muskelstärkende Übungen. Diese Aktivitäten sollten mindestens vier Tage pro Woche durchgeführt werden.
Zu den Übungen, die die Knochen stärken, gehört das Springen oder Laufen an mindestens drei Tagen pro Woche.
Was sind die Komplikationen von Fettleibigkeit?
Untersuchungen haben ergeben, dass Bewegungsmangel mit einer geringeren körperlichen Fitness und einem höheren Körpergewicht zusammenhängt.
Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen sind in den letzten Jahrzehnten immer häufiger geworden. Dies hat dazu geführt, dass
- erhöhte Gefahr von Typ-II-Diabetes.
- ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselkrankheiten.
- geringes Selbstwertgefühl
- wirft die Möglichkeit einer Bösartigkeit auf
- psychologische und soziale Fragen
- Verzweiflung,
- Dyslipidämie
- einen vorzeitigen Tod.
- Menstruationsstörungen bei Mädchen.
- Der allgemeine Rückgang der Lebensqualität
- Probleme mit den Atemwegen
- fettleibige Leber
- erhöhter Blutdruck
- Rücken- und Gelenkbeschwerden.
Welche Art von Bewegung wird für Kinder empfohlen?
Jedes Kind und jeder Jugendliche sollte sich täglich etwa eine Stunde lang körperlich betätigen. Einige Aktivitäten, wie z.B. das Ballspielen im Garten oder der tägliche Schulweg, können in den Tagesablauf integriert werden.
Heranwachsende sollten sich mit gewichtstragenden Aktivitäten und Mobilität beschäftigen, um einen guten und beweglichen Körper zu erhalten.
Welche Ernährungsumstellungen sind für übergewichtige Kinder notwendig?
Die Eltern wählen aus, wo das Essen serviert wird, kaufen Lebensmittel ein und bereiten die Mahlzeiten zu. Die Gesundheit des Kindes kann schon durch kleine Änderungen erheblich verbessert werden. Im Folgenden sind einige Ernährungsänderungen aufgeführt, die für gesunde Kinder durchgeführt werden können:
Gib Obst und Gemüse den Vorrang.
Da sie viel Glukose, Öl und Kohlenhydrate enthalten, sollten Fertiggerichte wie Kekse, Kuchen und Fertiggerichte vermieden werden.
Sei vorsichtig mit zuckerhaltigen Getränken.
Saft und andere zuckerhaltige Flüssigkeiten sollten auf ein Minimum reduziert werden. Diese Getränke sind zuckerhaltig und bieten keine Nährstoffe. Außerdem fühlen sich die Kinder dadurch zu aufgebläht, um etwas Besseres zu sich zu nehmen.
Lass das Fast Food weg.
Fast Food enthält viel Zucker und Cholesterin und der häufige Verzehr von Fast Food schadet deiner Gesundheit.
Da das Essen vor einem Bildschirm, einem Video oder einem Computerspiel dazu führen kann, dass man sich beeilt und nicht mehr weiß, wie viel man gegessen hat, sollten Eltern davon abraten.
Serviere den Kindern Portionen in vernünftiger Größe.
Kinder brauchen nicht mehr Nahrung als Erwachsene. Kinder fragen nach, wenn sie hungrig sind und brauchen ein kleines Stück. Auch wenn das bedeutet, dass du Essen auf dem Teller liegen lassen musst, lass die Kleinen erst essen, wenn sie satt sind.
Fazit
In diesem Blog haben wir erklärt, welche Sportarten man für übergewichtige Kinder machen kann. Außerdem haben wir über Fettleibigkeit und Kinder, ihre Ursachen, einige Beispiele für körperliche Aktivitäten, Komplikationen von Fettleibigkeit und Ernährungsumstellungen bei Übergewicht gesprochen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Welchen Sport kann man für übergewichtige Kinder machen?
Woran können Eltern erkennen, ob ihr Kind sich intensiv oder moderat sportlich betätigt?
- Im Vergleich zu Kindern, die sich ausruhen oder ein Nickerchen machen, haben Kinder, die Aerobic machen, eine höhere Herzfrequenz, eine schnellere Atmung und schwitzen mehr.
- Ein Aktivitätsniveau von 7 oder 8 gilt als intensiv. Kinder, die sich intensiv bewegen, atmen tiefer und ihr Herz schlägt schneller.
- Kinder können eine mäßig intensive aerobe Aktivität ausüben, indem sie jeden Morgen mit ihren Freunden auf dem Spielplatz spazieren gehen.
- Wenn Kinder in der Mittagspause im Park Ball spielen, üben sie eine intensive Aktivität aus, weil sie den Bällen hinterherlaufen oder sie jagen.
Was bedeutet es, wenn etwas altersgerecht ist?
Einige körperliche Aktivitäten eignen sich eher für Jugendliche als für Heranwachsende. Jüngere Kinder können ihre Muskeln aufbauen, indem sie zum Beispiel Akrobatik machen, auf einem Klettergerüst spielen oder auf Bäume klettern. Kinder brauchen keine formellen Muskelaufbauprogramme wie Gewichtheben.
Wenn sie älter werden, reifen sie zu Teenagern und werden zu Erwachsenen. Sie tun dies zusätzlich zu ihren Wettkampfroutinen im Team.
Referenzen
Adipositas bei Kindern: Welche Sportart ist geeignet? https://www.aok.de/bw-gesundnah/fitness-und-sport/uebergewicht-bei-kindern-welcher-sport-ist-geeignet
Drenowatz C, Steiner RP, Brandstetter S, Klenk J, Wabitsch M, Steinacker JM. Organisierter Sport, Übergewicht und körperliche Fitness bei Grundschulkindern in Deutschland. J Obes. 2013;2013:935245. doi:10.1155/2013/935245
Weintraub DL, Tirumalai EC, Haydel KF, Fujimoto M, Fulton JE, Robinson TN. Mannschaftssport für übergewichtige Kinder: der Stanford Sports to Prevent Obesity Randomized Trial (SPORT). Arch Pediatr Adolesc Med. 2008 Mar;162(3):232-7. doi: 10.1001/archpediatrics.2007.43. PMID: 18316660.