In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen in der 20. Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem geht es um die physiologischen Veränderungen und Tipps, die du in der 20 Schwangerschaftswoche beachten solltest. Außerdem geht es um die Entwicklung des Fötus in der 20. Woche der zweiten Schwangerschaft.
Welcher Monat ist die 20. Schwangerschaftswoche?
In der 20. Schwangerschaftswoche bist du im fünften Monat schwanger, das heißt, du hast das zweite Trimester der Schwangerschaft erreicht. Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft verändert sich auch dein Körper. Es ist wichtig zu wissen, dass sich dein Baby im zweiten Schwangerschaftsdrittel rasant entwickelt und sich noch in der Entwicklungsphase befindet. Du musst über die körperlichen Veränderungen und die Entwicklung deines Babys Bescheid wissen, um die Schwangerschaft zu meistern und ein gesundes Neugeborenes zur Welt zu bringen.
Symptome der 20. Schwangerschaftswoche
Wenn Frauen die 20. Schwangerschaftswoche erreichen, können sie ganz andere Schwangerschaftsanzeichen bemerken, da die Frauen jetzt etwa die Hälfte ihrer Wehen hinter sich haben. Deshalb sind die Symptome, die die Frauen wahrnehmen, nur von kurzer Dauer. Deshalb sollten Frauen die Schwangerschaftssymptome in Hindi gut kennen.
1. Schnarchproblem
In der 20. Schwangerschaftswoche sind Frauen anfälliger für Schnarchen, denn durch den Anstieg des Östrogens werden auch die Nasenschleimhäute abgeschilfert, wodurch das Problem des Schnarchens während der Schwangerschaft für Frauen viel größer ist. Aber dieses Problem tritt nur für ein paar Tage auf, sobald das Kind richtig geboren ist, danach verschwindet das Schnarchen wieder.
2. Rückenschmerzen
Auch in dieser Schwangerschaftswoche werden Frauen wie in den Tagen zuvor Rückenschmerzen haben, denn da das Baby im Mutterleib seine Form annimmt, ist es üblich, Rückenschmerzen zu haben. Du musst keine Medikamente einnehmen
3. Nägel und Haare schneller wachsen lassen
In der 20. Schwangerschaftswoche wachsen die Nägel und Haare der Frauen schnell. Das liegt daran, dass sich viele Hormone im Körper verändern, so dass Frauen in der dritten Schwangerschaftswoche plötzlich merken, dass auch ihre Haare und Nägel viel größer werden als vorher.
4. Gelegentliche Kurzatmigkeit
In der 20. Schwangerschaftswoche können Frauen manchmal Atemprobleme haben, weil in dieser Woche der Fötus der Frau schnell wächst, wodurch ein leichter Druck auf die Papiere entsteht, und dann kann es zu Atembeschwerden kommen, obwohl dieses Symptom nur in der Schwangerschaft auftritt. Sobald das Kind geboren ist, bessern sich diese Symptome von selbst.
5. Schmerzen in Händen und Füßen
In der 20. Schwangerschaftswoche treten bei Frauen leichte Schmerzen in den Händen und Füßen auf. Da sich der Körper der Frauen während der Schwangerschaft stark verändert, fühlen sich die Frauen auch sehr geschwächt. Deshalb kann es bei Frauen zu Müdigkeit und Schmerzen in den Händen und Füßen kommen, aber diese Symptome halten nur ein paar Tage an.
6. Sodbrennen
In dieser Schwangerschaftswoche spüren Frauen auch ein starkes Brennen in der Brust. Denn wenn sich das Kind entwickelt, ist es üblich, dass Frauen ein brennendes Gefühl in der Brust haben, weil während der Schwangerschaft das Östrogen im Körper der Frau zunimmt, wodurch es zu einem brennenden Gefühl in der Brust kommen kann, daher wird das brennende Gefühl in der Brust Kein Grund zur Sorge genannt.
7. Bauchvergrößerung
In der 20. Schwangerschaftswoche wird der Bauch der Frauen viel größer als vorher, denn jetzt nimmt das Baby langsam seine Größe an, wodurch auch der Bauch der Frauen zu wachsen beginnt. Deshalb fangen jetzt alle alten Kleidungsstücke der Frauen an, am Bauch zu passen, und sie müssen jetzt offene Kleidung nähen lassen.
Tipps zur Selbstfürsorge in der 20. Schwangerschaftswoche
In der 20. Schwangerschaftswoche müssen Frauen auch viele Vorsichtsmaßnahmen treffen, denn sie müssen sich um sich selbst und ihr Baby kümmern. Es gibt viele Dinge, die Frauen während der Schwangerschaft gefährden können, also müssen sie auf diese Dinge achten.
- In dieser Schwangerschaftswoche sollten Frauen sehr vorsichtig sein, wenn sie die Treppe hinauf- und hinabsteigen. Viele Frauen schauen beim Treppensteigen nicht nach unten und oben, wodurch sie auch die Treppe hinunterrutschen können, deshalb solltest du auf der Treppe sehr vorsichtig sein.
- Wenn Frauen in der 20. Schwangerschaftswoche einen Husten, eine Erkältung, Fieber usw. bekommen, sollten sie bei solchen leichten Krankheiten keine Medikamente auf eigene Faust einnehmen, denn wenn Frauen ohne ärztlichen Rat Medikamente einnehmen. Wenn sie sie einnehmen, können sie ihrem Kind großen Schaden zufügen.
- In der 20. Schwangerschaftswoche müssen Frauen auch sehr auf ihre Sandalenschuhe achten, denn viele Pantoffeln rutschen plötzlich bei der geringsten Wassermenge. Wenn Frauen diese Art von Hausschuhen tragen, können sie auch während der Schwangerschaft durch das Ausrutschen geschädigt werden. Deshalb solltest du diese Art von Hausschuhen nicht benutzen.
- In dieser Schwangerschaftswoche sollten Frauen keine schweren Gewichte heben, denn das Heben schwerer Gewichte kann den Bauch der Frauen stark belasten. Dadurch kann ihr Baby geschädigt werden, also solltest du keine schweren Gewichte heben.
- In der 20. Schwangerschaftswoche sollten Frauen auch keine Reisen mehr unternehmen. Vor allem sollten Frauen in dieser Phase nicht in bergigen Gegenden spazieren gehen. Denn auch in bergigen Gegenden ist die Rutschgefahr sehr hoch, wodurch Frauen zu Schaden kommen können.
Wie entwickelt sich dein Baby in Schwangerschaftswoche 20?
In der 20. Schwangerschaftswoche ist das Baby etwa 16 Zentimeter lang und wiegt rund 315 Gramm. In der 20. Schwangerschaftswoche beginnt dein Baby, mehr Platz in der Gebärmutter zu beanspruchen. In dieser Zeit werden deine Lunge, dein Magen, deine Blase und deine Nieren stärker beansprucht, weil dein Baby sehr schnell wächst. Unter der schützenden Wachsschicht beginnt sich das Fett des Babys zu verdicken und die Haut entwickelt sich weiter. Auch in der 20. Schwangerschaftswoche wachsen die Haare und Nägel deines Babys weiter. Auch das Nervensystem und das Hörvermögen deines Babys entwickeln sich weiter.
In der 20. Schwangerschaftswoche sind die Finger und Daumen deines Babys weiterhin beweglich. Zu dieser Zeit kann dein Baby manchmal sein Gesicht berühren und an seinem Daumen lutschen, was du auch mit Hilfe eines Ultraschalltests feststellen kannst. In der 20. Schwangerschaftswoche kannst du einen „Berührungsdialog“ mit deinem Baby beginnen. Wenn dein Baby zum Beispiel einmal in den Bauch tritt, kannst du es von außen leicht streicheln, woraufhin das Baby vielleicht ein zweites Mal auf deinen Klaps reagiert.
Was verändert sich in meinem Körper in Schwangerschaftswoche 20?
Bis zur 20. Schwangerschaftswoche wirst du etwa 4,5 Kilogramm zugenommen haben. Danach kann dein Gewicht jede Woche um etwa ein Pfund zunehmen. Wenn du zu Beginn der Schwangerschaft untergewichtig warst, solltest du mehr Gewicht zulegen. Warst du hingegen zum Zeitpunkt der Schwangerschaft übergewichtig, solltest du weniger zunehmen. Für die richtige Gewichtsangabe solltest du einen Arzt konsultieren. Außerdem solltest du ausreichende Mengen an Eisen zu dir nehmen, die zur Erhöhung des Hämoglobins beitragen. Denn dein Körper braucht genügend Eisen für das Baby und die Plazenta, um das Blutvolumen zu erhöhen.
Was sollte ich in Schwangerschaftswoche 20 beachten?
In der 20. Schwangerschaftswoche solltest du eine Nabelschnurblutbank in Betracht ziehen. Bei der Einlagerung von Nabelschnurblut wird das Blut kurz nach der Geburt aus der Nabelschnur entnommen, damit es später für Stammzellentransplantationen verwendet werden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten, Nabelschnurblut aufzubewahren.
Öffentlich – Öffentliche Banken sammeln und lagern das Nabelschnurblut für die zukünftige Verwendung durch Patienten, die es benötigen.
Privat – Familien oder Personen, die bereit sind, diese Dienstleistung zu erbringen, beaufsichtigen die Entnahme und Einlagerung des Nabelschnurbluts im Zentrum und das Nabelschnurblut kann in Zukunft nur für die Familienmitglieder verwendet werden, die es gespendet haben.
Was sollte ich dem Arzt in Schwangerschaftswoche 20 sagen?
Ein Ultraschall der Stufe 2, der in der 20. Schwangerschaftswoche oder im zweiten Trimester der Schwangerschaft durchgeführt wird, kann dir und deinem Arzt helfen, die Entwicklung deines Babys besser zu erkennen. Wenn du Bedenken bezüglich dieses Ultraschalls hast, sprich mit deinem Arzt darüber.
Auf welche Tests sollte ich in Schwangerschaftswoche 20 achten?
Laut der Studie kannst du diesen Test in der 20. Schwangerschaftswoche nur machen, wenn dein Arzt die Fruchtwasseruntersuchung für sicher hält und du ihr zugestimmt hast. Die Fruchtwasseruntersuchung wird aus bestimmten Gründen durchgeführt und ist kein regelmäßiger Test. Bei diesem Test wird ein medizinisches Instrument in deine Gebärmutter eingeführt, um herauszufinden, ob dein Baby eine genetische Anomalie wie das Down-Syndrom oder das Edwards-Syndrom hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Test zu einer Fehlgeburt führt, liegt bei weniger als einem Prozent. Es ist wichtig, dass du dich vor der Durchführung dieses Tests von deinem Arzt über die Vor- und Nachteile gut informieren lässt.
In der 20. Schwangerschaftswoche kann dein Arzt eine Ultraschalluntersuchung anordnen, bei der mithilfe von Schallwellen ein Bild erzeugt wird. Mit Hilfe des Ultraschalls erhält man Informationen über die Größe und Position des Babys. In der 20. Schwangerschaftswoche wird auch festgestellt, ob das Baby eine Knochen- oder Organstörung hat. Je nach Position des Babys kann dir dein Arzt auch sagen, ob du Geschlechtsverkehr haben kannst. Mit Hilfe des Ultraschalls können auch andere Organe des Babys wie Nabelschnur, Plazenta und Fruchtwasser untersucht werden.
Was sollte ich in der 20. Schwangerschaftswoche in Sachen Gesundheit und Sicherheit beachten?
Biologische oder anorganische Lebensmittel – Der größte Unterschied zwischen biologischen und anorganischen Lebensmitteln besteht darin, dass biologische Lebensmittel auf lange Sicht besser für deine Gesundheit sind. Bei der Ernährung gibt es keine großen Unterschiede. Ja, in Bio-Lebensmitteln können Pestizide verwendet werden, aber sie lassen sich durch Waschen, Schälen und Kochen reduzieren. Obst und Gemüse werden jedoch 5-9 Mal täglich verzehrt.
Langes Stehen- Langes Stehen in Schwangerschaftswoche 20 oder in der Schwangerschaft ist nicht richtig. Ja, wenn du gehst, ist es kein Problem, zu stehen. Untersuchungen haben ergeben, dass langes Stehen den Blutdruck senkt, und dieses Problem kann in der Schwangerschaft noch ernster werden. Du kannst auch aufgrund von niedrigem Blutdruck in Ohnmacht fallen. Um dies zu vermeiden, kannst du einen kurzen Spaziergang innerhalb oder außerhalb des Hauses machen. im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Welcher Monat ist in der 20. Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 20. Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel beschreibt die physiologischen und hormonellen Veränderungen sowie das Wachstum des Babys in den 20 Wochen der Schwangerschaft und gibt Tipps zur Gesundheitsvorsorge.
Referenzen
https://www.familie.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/20-ssw/
https://www.pampers.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/20wochen-schwanger
https://www.kidsgo.de/entwicklung-ungeborenes/monat-6/