In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen in der 20. Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem geht es um die physiologischen Veränderungen und Tipps, die du in der 20 Schwangerschaftswoche beachten solltest. Außerdem geht es um die Entwicklung des Fötus in der 20. Woche der zweiten Schwangerschaft.
Welcher Monat ist die 20. Schwangerschaftswoche?
In der 20. Schwangerschaftswoche bist du im fünften Monat schwanger, das heißt, du hast das zweite Trimester der Schwangerschaft erreicht. Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft verändert sich auch dein Körper. Es ist wichtig zu wissen, dass sich dein Baby im zweiten Schwangerschaftsdrittel rasant entwickelt und sich noch in der Entwicklungsphase befindet. Du musst über die körperlichen Veränderungen und die Entwicklung deines Babys Bescheid wissen, um die Schwangerschaft zu meistern und ein gesundes Neugeborenes zur Welt zu bringen.
Du hast die Hälfte deiner Schwangerschaft hinter dir und sie geht so schnell vorbei. Nicht alle Frauen akzeptieren ihre veränderte Körperform gerne, auch wenn sie sehr glücklich sind, schwanger zu sein. Aber ein Babybauch muss nicht bedeuten, dass man dick ist. Du hast eine gute Ausrede, um neue auffällige Umstandskleidung anzuziehen. Mach weiter mit deiner Sportroutine, denn du wirst dich energiegeladen fühlen und besser werden. ,
Was sind die Symptome in der 20. Schwangerschaftswoche?
Dieses Stadium zusammen mit anderen Herausforderungen der Schwangerschaft zu erreichen, ist eine erstaunliche Leistung. Zusätzlich zu den Veränderungen, die in deinem Körper stattfinden, gibt es noch andere Symptome, die du erleben kannst:
- Überschüssige Energie: Die Hormone deines Körpers erhöhen dein Energieniveau und deinen Sexualtrieb.
- Atembeschwerden: Wenn der Fötus wächst, übt die Gebärmutter Druck auf die Lunge aus, was dazu führen kann, dass du dich beim Atmen mehr anstrengen musst.
- Krämpfe in den Extremitäten: Es fällt dir schwer, deine Hände und Füße beweglich zu halten.
- Verdauungsstörungen und Sodbrennen: Diese Probleme treten auf, wenn der Fötus auf das Verdauungssystem drückt und es schwierig macht, nachts gut zu schlafen.
- Auch wenn hormonelle Schwankungen während der Schwangerschaft leichte Kopfschmerzen verursachen, solltest du bei starken Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, verschwommenem Sehen oder übermäßigen Schwellungen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, da dies ein Anzeichen für Präeklampsie oder Bluthochdruck in der Schwangerschaft sein kann.
Was sind die allgemeinen körperlichen Veränderungen in der 20. Schwangerschaftswoche?
In der 20. Woche wirst du mehr körperliche Veränderungen bemerken als sonst in der Schwangerschaft;
- Ödeme: Zu diesem Zeitpunkt beginnen deine Füße aufgrund von Wassereinlagerungen anzuschwellen.
- Schnarchen: Ein Anstieg des Östrogens lässt die Nasenschleimhaut anschwellen und verursacht Schnarchen.
- Ein großer Bauch ist durch die Schwangerschaft sichtbar: In der 20. Woche bemerken die Leute, dass du schwanger bist.
- Schnelles Haar- und Nagelwachstum: Hormone, die durch deine Venen fließen, fördern auch das Wachstum von Haaren und Nägeln.
- Vaginaler Ausfluss: Deine Vagina beginnt, viel Ausfluss zu produzieren, um die Taille vor schädlichen Bakterien zu schützen.
- In der 20. Schwangerschaftswoche werden einige dieser Veränderungen an deinem Körper sichtbar
- Nicht nur das Kind macht eine Veränderung durch. Es ist auch für dich an der Zeit, dich von deinen Lieblingsstöckelschuhen zu verabschieden und bequeme Schuhe anzuziehen!
- Dein Schwerpunkt hat sich aufgrund deines Übergewichts verändert. Dank der Schwangerschaftshormone werden deine Gelenke und Knochen lockerer
- Rückenschmerzen können jetzt dein neuer Freund sein. Wenn möglich, lass dich von einer ausgebildeten und professionellen pränatalen Massage
- Hast du rote/violette Flecken an deinem Bauch und deinen Oberschenkeln bemerkt? Diese Dehnungsstreifen sind ein Zeichen dafür, dass der Körper deines Babys wächst und Platz für sich selbst schafft. Die gute Nachricht ist, dass diese Dehnungsstreifen normalerweise vererbbar sind. Wenn deine Mutter also nicht betroffen ist, wird sich deine Haut wahrscheinlich auch bessern.
Wie sieht der Bauch in der 20. Schwangerschaftswoche aus?
In Woche 20 liegt deine Gebärmutter parallel zu deinem Nabel und hat einen Durchmesser von 18-24 cm. Sie wächst jede Woche etwa 1-2 cm weiter. Da dies Druck auf die Gelenke und Bänder ausübt, kann dein Arzt dir vorschlagen, ein Hormon namens Relaxin einzunehmen, das diesen Druck verringert. Informiere deinen Arzt, wenn du Schmerzen im Becken- oder Schambereich hast, da dies ein Symptom für Komplikationen sein kann.
Wie entwickelt sich der Fötus in der 20. Schwangerschaftswoche?
Jetzt bist du sicher neugierig, wie sich dein Baby in der 20. Schwangerschaftswoche entwickeln wird.
Wusstest du, dass der Magen deines Babys jetzt in der Lage ist, die meisten Nährstoffe aus dem Fruchtwasser aufzunehmen? Fruchtwasser ist eine Flüssigkeit, die den Fötus während der Schwangerschaft in der Fruchtblase umgibt. Es ist eine Schutzschicht für die Entwicklung des Babys
Wenn dein Baby eine kleine Menge Fruchtwasser schluckt, um sich zu ernähren und zu hydrieren, übt es auch das Schlucken und die Verdauung, die es bei seiner Geburt brauchen wird.
Einige Experten sagen, dass dein Baby in dieser Woche bereits einen Geschmack dafür entwickelt hat – die Chancen stehen also gut, dass dein Baby den Kuchen auch schmecken wird, wenn du ihn isst.
Der größte Teil der Ernährung deines Babys kommt immer noch von der Plazenta. Die Plazenta ist ein lebenswichtiges Organ in der Gebärmutter einer schwangeren Frau, das eine wichtige Rolle in der Schwangerschaft spielt. Die Hauptaufgabe der Plazenta besteht darin, das Baby mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.
Wie groß ist das Baby in der 20. Schwangerschaftswoche?
In der 20. Schwangerschaftswoche ist das Baby von oben nach unten etwa 16-17 cm groß und wiegt etwa 300 Gramm. Zu diesem Zeitpunkt wird der Fötus vom Kopf bis zum Steiß gemessen, da seine Beine eng um den Oberkörper gewickelt sind. In der 20. Woche ist seine Größe von Kopf bis Fuß jedoch leicht zu erkennen.
Wie ist der Ultraschall in der 20. Woche?
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Ultraschalluntersuchung in der Mitte der Schwangerschaft. Der Detailreichtum, den du bei dieser Untersuchung siehst, ist unglaublich: Herz, Gehirn, Lunge und Nieren werden sichtbar. Zu diesem Zeitpunkt kann auch das Geschlecht des Babys bestimmt werden, aber bedenke, dass dieses Verfahren illegal ist.
Was sind die Veränderungen im Lebensstil in der 20. Schwangerschaftswoche?
Während der Schwangerschaft musst du möglicherweise einige kleinere Änderungen in deinem Lebensstil vornehmen.
- Wenn du regelmäßig Yoga, Schwimmen, Walking und andere leichte Übungen gemacht hast, kannst du sie nach Rücksprache mit deinem Arzt fortsetzen. Aber sei bitte vorsichtig, denn durch die Lockerung deiner Gelenke bist du anfälliger für Verletzungen
- Bei der Arbeit solltest du deine Beine hochlegen, um Schwellungen zu vermeiden. Wenn du bei deiner Arbeit lange sitzen musst, solltest du kurze Pausen einlegen, damit dein Blut fließen kann.
Was sollte man in der 20. Schwangerschaftswoche essen?
Dabei solltest du die folgenden Ratschläge beachten: nahrhafte Lebensmittel, Vitamine und Mineralstoffe.
Forschungen zufolge ist das zweite Trimester der Schwangerschaft oft sehr hungrig. Dein heranwachsendes Baby beginnt, sich nach Nahrung zu sehnen. Aber es ist ein Mythos, dass du für zwei essen solltest.
Hydratisiert bleiben –
- Wir betonen diesen Punkt immer, aber er ist wichtig. Idealerweise solltest du etwa 8-10 Gläser Wasser oder andere nahrhafte Flüssigkeiten trinken. Du kannst auch frisches Kokosnusswasser in deinen Speiseplan aufnehmen.
Fokus auf Nährstoffe –
- Du solltest dich auf eine gesunde Ernährung konzentrieren
- Wenn du hungrig bist, nimm statt Chips ein paar Nüsse oder Trockenfrüchte. Am besten ist es, die Versuchung zu vermeiden
- Wenn du Vegetarier bist, kannst du alle Arten von Spinat, Bockshornklee, Minze und Soja essen. Wenn du Nicht-Vegetarier bist, kannst du Eier, Huhn und Fisch essen.
- Dein Arzt wird dich vielleicht bitten, deine Eiweißzufuhr in diesem Trimester zu erhöhen. Soja, Eier, Huhn, Fisch und alle Arten von Linsen sind reich an Eiweiß.
- Cholesterin ist wichtig, damit deine Plazenta gesund bleibt. Ernähre dich also so, dass du ein Maximum an Nährstoffen pro Tag bekommst.
Es gibt ein paar Dinge, die du in der 20. Schwangerschaftswoche essen musst
- Laut einer Studie ist Eisen aufgrund der raschen Vergrößerung der Gebärmutter, der Plazenta und des Fötus einer der Hauptanforderungen deines Körpers. Da Eisen für die Blutbildung unerlässlich ist, musst du es in ausreichenden Mengen zu dir nehmen. Rotes und weißes Fleisch sind die besten Eisenlieferanten, aber auch Hülsenfrüchte, Erbsen, Sojabohnen und Spinat sind für Vegetarier/innen ausreichend.
- Wenn die Knochen deines Babys stärker werden, solltest du darauf achten, dass auch du genug Kalzium bekommst. Milchprodukte wie Milch, Käse, Joghurt und Gemüse wie Blattgemüse, Spinat und Bohnen sind reich an Kalzium.
- Du kannst deinen Arzt bitten, dir bei Bedarf eine Vitamin- oder Mineralstofftablette als Nahrungsergänzungsmittel zu verschreiben. Um Verdauungsstörungen und Sodbrennen zu lindern, solltest du versuchen, mehrmals am Tag kleine Mahlzeiten zu essen, anstatt viel auf einmal zu essen.
Was ist in der 20. Schwangerschaftswoche zu tun?
- Kippe dein Becken regelmäßig hin und her, um die Schmerzen zu lindern. Wenn die Schmerzen stark sind, versuche, dein Becken für ein paar Momente nach vorne zu halten und wiederhole diesen Vorgang mehrmals am Tag.
- Trage bequeme Schuhe mit flachen Sohlen und verzichte auf hohe Absätze oder zu enge Schuhe, damit deine geschwollenen Füße nicht noch mehr leiden.
- Besuche regelmäßig einen Physiotherapeuten, der dir auch Übungen vorschlägt, um die starken Rücken-, Rippen- oder Beckenschmerzen zu bewältigen, die mit der Schwangerschaft einhergehen.
Was sollte man in der 20. Schwangerschaftswoche nicht tun?
- Du solltest auf keinen Fall schwere Gewichte heben, aber wenn nötig, versuche, Dinge mit gebeugten Knien zu heben.
- Stehe nicht auf einem Bein länger als auf dem anderen.
- Versuche nicht zu sitzen, ohne deinen Rücken mit Kissen oder Polstern zu stützen.
Wichtige Einkäufe für dich in der 20. Schwangerschaftswoche
- Zu diesem Zeitpunkt solltest du eine Babytrage kaufen, in der du dein Baby mitnehmen kannst. Es ist auch eine gute Idee, nach modischen Outfits für deinen sich verändernden Körper zu suchen. Melde dich zu einem Geburtsvorbereitungskurs an, damit du lernst, wie du dich um dein Baby kümmern kannst, denn die Warteliste für gute Kurse ist lang.
- Mit den richtigen Vorkehrungen und Vorbereitungen kann eine Schwangerschaft bedeuten, dass du weniger Schmerzen hast und dich mehr auf die bevorstehende Geburt deines Babys freuen kannst.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Welcher Monat ist in der 20. Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 20. Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel beschreibt die physiologischen und hormonellen Veränderungen sowie das Wachstum des Babys in den 20 Wochen der Schwangerschaft und gibt Tipps zur Gesundheitsvorsorge.
Referenzen