In diesem kurzen Blog werden wir die Veränderungen in der 27. Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem geht es um die physiologischen Veränderungen und Tipps, die du in der 27 Schwangerschaftswoche beachten solltest. Außerdem geht es um die Entwicklung des Fötus in der 27. Woche der zweiten Schwangerschaft.
Welcher Monat ist die 27. Schwangerschaftswoche?
In der 27. Schwangerschaftswoche bist du im 6,3. Monat schwanger, d.h. du hast den Beginn des dritten Schwangerschaftsdrittels erreicht. Mit dem Fortschreiten deiner Schwangerschaft verändert sich dein Körper. Jetzt bist du in das dritte Trimester eingetreten. Es ist wichtig zu wissen, dass sich dein Baby im dritten Schwangerschaftsdrittel in einem rasanten Tempo entwickelt. Du musst dir über die körperlichen Veränderungen und die Entwicklung deines Babys im Klaren sein, um ein gesundes Baby willkommen zu heißen
Welche Symptome treten im Körper ab der 27. Schwangerschaftswoche auf?
Viele der Symptome, die du in der 27. Schwangerschaftswoche wahrnimmst, stören dich wahrscheinlich noch ein paar Wochen lang.
Verstopfung:
Natürliche Mittel, wie eine ballaststoffreiche Ernährung und Wasser trinken, können die Beschwerden einer Verstopfung lindern. Regelmäßige Bewegung kann ebenfalls helfen, Verstopfung zu lindern, egal ob du schwanger bist oder nicht.
Beinkrämpfe:
Wenn du Krämpfe hast, strecke langsam dein Bein, beuge deinen Fuß und ziehe deine Zehen zurück. Es kann helfen, sich den ganzen Tag über zu bewegen und sich kurz vor dem Schlafengehen zu strecken. Achte darauf, dass du kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Quark und Käse isst.
Wie entwickelt sich ein Fötus in der 27. Schwangerschaftswoche?
In der 27. Schwangerschaftswoche wiegt dein Baby 900 Gramm und ist etwa 36,6 Zentimeter lang. In dieser ersten Woche des dritten Trimesters der Schwangerschaft hat sich das Aussehen deines Babys entwickelt und wird bei der Geburt genauso aussehen. Allerdings dauert es in der 27. Schwangerschaftswoche noch eine Weile, bis Lunge, Leber und Immunsystem vollständig ausgereift sind. Wenn das Baby in der 27. Schwangerschaftswoche geboren wird, hat es eine gute Überlebenschance.
Schon in der 27. Schwangerschaftswoche hat sich das Gehör deines Babys stark entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt beginnt es, die Stimme seiner Eltern zu erkennen. Auch zu diesem Zeitpunkt sind die Ohren des Babys mit einer dicken Wachsschicht überzogen, damit das Fruchtwasser sie nicht beschädigt. Daher sind die Geräusche, die dein Baby in Schwangerschaftswoche 27 hört, gedämpft.
Es hat noch ein ganzes Trimester vor sich, in dem sich viele Organe und Funktionen noch entwickeln müssen. So ist das Baby nach der Geburt völlig gesund und stark. In der 27. Schwangerschaftswoche ist die Entwicklung der Testknospen im Mund des Babys abgeschlossen. Dein Baby hat zu diesem Zeitpunkt mehr Geschmacksknospen als bei der Geburt oder in der Zukunft. Stark riechende Lebensmittel, wie Knoblauch oder gemahlene Gewürze, gelangen durch das Fruchtwasser zum Baby. Zwei Stunden nachdem du dein Essen gegessen hast, erreicht die Nahrung das Baby, worauf es mit Schluckauf reagiert.
Wie du sicher schon bemerkt hast, nimmt dein Baby langsam zu. Da sich die Entwicklung in dieser Zeit vollzieht, ist es sehr wichtig, dass du reichlich Nährstoffe zu dir nimmst und dich ausruhst. Achte darauf, dass du genügend Eiweiß, Vitamin C, Folsäure, Eisen und Kalzium zu dir nimmst. Nimm deine Dosen regelmäßig und ernsthaft ein
Dein Baby entwickelt schon vor der Geburt ein Muster. Dein Baby beginnt regelmäßig zu schlafen und zu wachen und hat ein bestimmtes Muster beim Atmen, Herzklopfen und Schlucken. Dein Leben scheint jedoch weniger rhythmisch zu sein. Die Dinge sind vielleicht etwas anders als sonst, und vielleicht sind einige Freunde weniger sichtbar, weil du dich nicht immer in der Lage fühlst, dich zu treffen. Lass dich nicht isolieren, sondern bleibe zumindest per Telefon, E-Mail und über die sozialen Medien in Kontakt.
Du befindest dich jetzt im letzten Trimester und dein Baby wird sehr aktiv. Obwohl es noch klein genug ist, um sich in der Gebärmutter zu bewegen, sind seine Beine und Arme bereit, auf deinen Bauch und deine Blase zu drücken. Dein Baby sollte jetzt etwa 1,25-1,4 kg wiegen.
Wenn du in der 27. Schwangerschaftswoche bist, ist es völlig normal, dass du mehrmals auf die Toilette musst. Die vergrößerte Gebärmutter übt Druck auf deine Blase aus. Aber häufige nächtliche Toilettengänge können sehr frustrierend sein, da es schwierig sein kann, eine bequeme Position zu finden, wenn du wieder im Bett liegst.
Was ändert sich in den 27 Wochen der Schwangerschaft?
Während der Schwangerschaft arbeitet dein Körper daran, dein Baby zu ernähren und zu schützen. Die Pflege eines Neugeborenen ist jedoch eine Fähigkeit, die du lernen musst. Deshalb solltest du dich in der 27. Schwangerschaftswoche für einen Geburtsvorbereitungskurs in deinem örtlichen Krankenhaus oder Gemeindezentrum anmelden.
Hier findest du Informationen über die Wehen, Möglichkeiten der Schmerzlinderung und andere Ratschläge, die dir die Geburt erleichtern können. Hier findest du auch Informationen über neue Probleme im Zusammenhang mit dem Neugeborenen, dem Stillen, der Ernährung mit Säuglingsnahrung und der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Informiere dich in der 27. Schwangerschaftswoche so viel wie möglich über Geburt und Babys. Nach diesen Informationen wirst du dich sicherer fühlen, besonders in der Situation, zum ersten Mal Mutter zu werden.
Worauf sollte ich in der 27. Schwangerschaftswoche achten?
In der Mitte bis zum Ende der Schwangerschaft ist dein Baby in einer bequemen Position für die Geburt stabilisiert. Dazu müssen jedoch der Kopf deines Babys und das Gewicht der vergrößerten Gebärmutter auf dem Ischiasnerv in der Lendenwirbelsäule ruhen. Daher kann der Druck auf den Ischiasnerv in der 27. Schwangerschaftswoche zu Schmerzen, Krämpfen in den Hüften und der Taille sowie zu einer Dehnung der Beine führen. Du kannst diese Methoden anwenden, um dich von diesem Problem zu befreien.
Sitzen-
Sitzen und Ausruhen in der 27. Schwangerschaftswoche kann die Schmerzen in deinen Beinen, deinem Rücken und deinem Ischias lindern. Auch das Hinlegen kann diesen Druck verringern, bis du die beste Position gefunden hast.
Warme Füße –
Ein besserer Weg, um die Schmerzen in den Füßen in der 27. Schwangerschaftswoche zu lindern, ist, sie zu backen oder die Füße in heißes Wasser zu legen, das ebenfalls Linderung verschafft. Achte aber darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, sonst kann deine Haut Schaden nehmen.
Übung-
Beckenbodengymnastik oder einige Dehnübungen können den Druck auf den Ischias verringern. Aber wähle die Übungen in der 27. Schwangerschaftswoche entsprechend deiner Energie und körperlichen Verfassung oder nimm die Hilfe eines Fitnesstrainers in Anspruch.
Schwimmen-
Schwimmen oder Unterwassergymnastik kann hilfreich sein, um Hüftschmerzen zu lindern. Schwimmen in der 27. Schwangerschaftswoche hilft dabei, die Muskeln der Hüfte zu dehnen und zu stärken und lindert außerdem die Schmerzen.
Andere Methoden –
Akupunktur oder chiropraktische Massage können helfen, Ischiasneuralgien zu lindern. Sie sollten aber nur von einem ausgebildeten Spezialisten durchgeführt werden.
Medizinische Beratung in der 27. Schwangerschaftswoche
Laut einer Studie ist die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt in der 27. Schwangerschaftswoche sehr gering. Trotzdem solltest du auf die Symptome einer Frühgeburt achten.
- Menstruationskrämpfe mit Durchfall, Übelkeit oder Dyspepsie
- In der 27. Schwangerschaftswoche treten die Wehen alle 10 Minuten oder weniger auf und klingen auch nach einem Positionswechsel nicht ab.
- anhaltende Rückenschmerzen
- Änderung der Art der Entlastung
- Schmerzen oder Druck im Becken, Oberschenkel und in der Leiste in der 27.
- Scheidenausfluss
- In der Regel haben Frauen, die Symptome einer Frühgeburt zeigen, aber nicht unbedingt eine Frühgeburt.
Was ist die Ernährung in der 27. Schwangerschaftswoche?
- Übe dich in diesem Trimester in Kontrolle, denn das hilft dir im Kampf gegen saures Aufstoßen und Blähungen.
- Kein Junk Food: Der beste Weg, Junk Food zu vermeiden, ist, deine Küchenschränke oder deinen Kühlschrank auszumisten und alles wegzuwerfen, was nicht gesund ist. Ersetze Süßigkeiten durch Proteinriegel, geröstete Trockenfrüchte und Vollkornprodukte anstelle von Cupcakes. Kekse essen
- Triff gesündere Entscheidungen: Wenn du einkaufst, wähle Dinge, die zu deiner Gesundheit beitragen. Du wirst automatisch gesünder essen, wenn dein Zuhause mit nährstoffreichen Lebensmitteln gefüllt ist.
- Bitte denke daran, pränatale Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen, Kalzium und Folsäure einzunehmen.
Was sind die Vorsichtsmaßnahmen in der 27. Schwangerschaftswoche?
Mach es dir zur Gewohnheit, die Tritte deines Babys zweimal am Tag und einmal in der Nacht zu zählen, um sicherzustellen, dass in deinem Bauch alles in Ordnung ist. Experten empfehlen, dass ein normales Baby 10 Bewegungen in einer Stunde macht.
Anschwellen:
Schwellungen sind ein häufiges Problem in der Schwangerschaft. Du solltest bequeme Schuhe wählen, die eine Nummer größer als deine normale Größe sind. Wenn es zu plötzlichen Schwellungen kommt, solltest du deinen Arzt aufsuchen – informiere dich über die Regeln der Präeklampsie.
Stimmungsschwankungen:
Bewegung erzeugt Endorphine (Glückshormone) und gibt dir einen Schub. Geh spazieren, schwimme, mach Yoga oder Atemübungen. (Beginne aber keine neuen Übungen, wie z. B. Schwimmen, wenn dein Körper noch nicht daran gewöhnt ist. Wenn du eine neue Sportart beginnst, steigt die Gefahr von Unfällen oder Verletzungen durch Ausrutschen.
Auf welche Tests sollte ich in der 27. Schwangerschaftswoche achten?
Untersuchungen haben ergeben, dass in der 27. Schwangerschaftswoche einige neue Tests durchgeführt werden können. Abgesehen davon musst du auch im dritten Trimester mit den Untersuchungen fortfahren, die du in den vorangegangenen Wochen durchgeführt hast.
- Gewichts- und Blutdruckkontrolle
- Glukose- und Proteintest im Urin
- Baby-Herzfrequenz-Check-in Schwangerschaft Woche 27
- Äußerliche Untersuchung der Größe der Gebärmutter
- Überprüfen der Länge des oberen Teils der Gebärmutter
- Wenn es Schwellungen an Händen und Füßen gibt, dann prüfe sie
- Glukose-Screening
- Blutuntersuchung zur Feststellung von Anämie
- Ein Impfstoff zur Vorbeugung von Diphtherie
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Welcher Monat ist in der 27. Wir haben verstanden, dass eine Frau in der 27. Schwangerschaftswoche eine Menge Veränderungen durchmacht. Der Artikel beschreibt die physiologischen und hormonellen Veränderungen sowie das Wachstum des Babys in der 27.