In dieser ausführlichen Anleitung befassen wir uns mit dem Thema „Wie man Blumenkästen mit einer Tiefe von 10 cm baut und bepflanzt“. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Blumenkasten bauen kannst. Wir werden einige DIY-Ideen zum Bepflanzen des Blumenkastens vorstellen. Außerdem werden wir versuchen, Fragen zu Blumenkästen mit 10 cm Tiefe zu beantworten.
Wie baue und bepflanze ich einen 10 cm tiefen Blumenkasten?
Du kannst einen Blumenkasten mit einer Tiefe von 10 cm bauen:
- Verwende eine alte Plastikbox, die 10 cm tief ist,
- Holzbretter verwenden
Alte Kisten zu Hause zu recyceln ist wirtschaftlich und umweltfreundlich. Außerdem verleiht es der Gartendekoration einen einzigartigen Stil. Außerdem können sie auch die Ästhetik der Einrichtung im Haus verbessern.
Wie baue ich einen Blumenkasten aus Kunststoff mit 10 cm Tiefe?
Obwohl Plastik eine der größten Erfindungen des letzten Jahrhunderts ist, hat es auch negative Seiten. Das Plastik, das wir zu Hause verwenden, ist haltbar und langlebig, aber das Verbrennen von Plastik setzt Umweltverschmutzung frei. Du kannst deinen Garten umweltfreundlich gestalten, indem du alte Plastikkisten mit einer Tiefe von 10 cm wiederverwendest und Blumen darin pflanzt. Obwohl Plastikkisten nicht die empfohlenen Behälter für den Anbau von Pflanzen sind, können sie so umgebaut werden, dass Pflanzen darin wachsen können. So bereitest du einen Blumenkasten mit einer Tiefe von 10 cm vor,
- Nimm eine 10 cm tiefe Plastikbox. Du kannst die Kiste aus deinem Lager nehmen oder eine neue auf dem Markt kaufen.
- Reinige die Plastikbox gründlich, wenn sie alt ist, um sie von Staub und Chemikalien zu befreien. Wenn die Plastikbox alt ist und Kratzer hat, kannst du sie bemalen und mit einprägsamen Zitaten versehen.
- Viele Plastikkisten haben keine Löcher für eine gute Drainage, und viele Pflanzen brauchen eine gute Drainage. Das Problem kann gelöst werden, indem du Löcher am Boden und an den Seiten der Plastikkiste anbringst.
- Mache 6 bis 8 Löcher am Boden des Behälters. Mache nun 10 Löcher auf jeder Seite des Plastikbehälters. Die seitlichen Löcher müssen gemacht werden, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
- Lege eine Schicht aus kleinen Kieselsteinen, etwa einen Zentimeter groß. Die Kieselsteine werden am Boden platziert, um überschüssiges Wasser aus dem Boden abzuleiten.
- Lege eine Schicht Sphagnum- oder Torfmoos über die Kiesschicht, um das Wasser aus dem Boden zu speichern. Außerdem verhindert es, dass die Erde auf die Steine fällt.
- Gib 3 bis 4 Löffel Aktivkohle in das Torfmoos. Der Behälter wird verschlossen und um die Bildung von Gerüchen oder Mikroorganismen zu verhindern, wird Aktivkohle hinzugefügt.
- Fülle die Kiste mit Erde auf. Der Boden muss gut durchlässig sein und eine gute Wasser- und Luftzirkulation aufweisen.
- Setze die Pflanzen, die du anbauen willst, in den Blumenkasten. Es gibt mehrere blühende Pflanzen, die in einem 10 cm tiefen Blumenkasten angebaut werden können.
Wie baue ich einen Blumenkasten aus Holz mit 10 cm Tiefe?
Ein Blumenkasten aus Holz sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch eine gute Umgebung für die Pflanzen. Sie können zu Hause gebaut werden und ersparen dir den Kauf von teuren Blumenkästen auf dem Markt.
- Nimm vier Holzbretter, 10 cm breit, 4 cm dick und 30 cm lang.
- Das Holz muss von hoher Qualität sein, denn wenn der Kasten im Freien steht, kann er dem Wetter länger standhalten.
- Füge die vier Holzbretter mit Hilfe von Leim zusammen und befestige sie dann mit Holzschrauben.
- Nimm nun ein Holzbrett mit einer Fläche von 900 Quadratzentimetern. Befestige die Holzbretter an der Basis der Holzbretter.
- Mache 3 bis 4 Löcher in den Boden. Die Löcher dienen dazu, Platz für eine gute Entwässerung zu schaffen. Mache auch jeweils 2 bis 3 Löcher in die Seiten, um einen guten Luftstrom zu gewährleisten.
- Du kannst auch kleine Holzbeine am Boden der Holzkiste anbringen, um ihr die Form eines Hochbeets zu geben.
- Lege eine Schicht kleiner Kieselsteine darauf, um das überschüssige Wasser zu speichern.
- Füge eine Schicht Torfmoos oder Sphagnum-Moos über der Schicht aus Steinen hinzu. Das Torfmoos versorgt die Pflanzen mit Feuchtigkeit, indem es überschüssiges Wasser aus dem Boden speichert.
- Gib 3 bis 4 Löffel Aktivkohle in das Torfmoos. Die Aktivkohle verhindert die Bildung von Gerüchen im Blumenkasten.
- Fülle die restliche Kiste mit Erde auf. Die Erde muss gut durchlässig und nährstoffreich sein. Er muss gut durchlüftet sein und eine gute Drainage haben. Der Boden muss die Feuchtigkeit gut speichern können.
- Pflanze nun die Blumen und stelle die Kiste an einen geeigneten Ort.
Wie wähle ich Pflanzen für einen 10 cm tiefen Blumenkasten aus?
Ein Blumenkasten mit einer Tiefe von 10 cm ist klein, und deshalb müssen die darin gezüchteten Pflanzen an das Wachstum in einem kleinen Behälter angepasst sein. Berücksichtige die folgenden Faktoren, bevor du die richtigen Pflanzen für den Blumenkasten auswählst:
- Die Größe der Pflanze Großblütige Pflanzen sind nicht für den Anbau in einem 10 cm tiefen Blumenkasten geeignet.
- Das Wurzelsystem einer Pflanze Die Wurzeln der Pflanze müssen Adventivwurzeln sein. Pfahlwurzeln brauchen einen tiefen Boden und können auf kleinem Raum nicht gut wachsen.
- Die Wachstumsanforderungen der Pflanze Ob die Blumen viel Platz benötigen oder auf kleinem Raum wachsen können, hängt ab von
Einige der Pflanzen, die in einem 10 cm tiefen Blumenkasten angebaut werden können, sind:
- Sukkulenten: Sukkulenten können unter fast allen Bedingungen wachsen. Sie können in schlecht entwässerten Sandböden zu einer kleinen Größe heranwachsen. Sukkulenten wie Echeveria, Jadepflanze, Lithops, Zebrakaktus und Sedum.
- Blühende Pflanzen wie Petunien, Gardenien, Geranien, Impatiens und Ringelblumen können auch auf kleinem Raum wachsen. Sie bringen farbenfrohe Blüten hervor, die die Schönheit des Gartens unterstreichen.
Fazit
In diesem Artikel haben wir die Frage „Wie baue ich einen 10 cm tiefen Blumenkasten und bepflanze ihn“ erfolgreich beantwortet. Wir haben eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, wie man eine alte Plastikbox mit 10 cm Tiefe in einen Blumenkasten umwandelt. Außerdem haben wir erklärt, wie man einfache Blumenkästen aus Holz baut und wie man darin Blumen anbaut.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie baue und bepflanze ich einen Blumenkasten in 10 cm Tiefe?
Wie baut man einen Pflanzkasten?
- Miss die Maße des Pflanzkastens. Je größer der Pflanzkasten ist, desto mehr Pflanzen können darin gepflanzt werden.
- Wähle hochwertiges Holz für die Herstellung des Pflanzgefäßes. Das Holz muss langlebig und wasser- und insektenabweisend sein.
- Markiere die Maße auf den Holzbrettern und schneide das überschüssige Holz ab.
- Verbinde die Holzbretter mit Holzschrauben miteinander.
- Mache 3 bis 4 Löcher am Boden der Holzkiste. Du kannst auch Löcher in die Seite bohren, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
- Der hölzerne Pflanzkasten ist bereit, um Blumen zu pflanzen.
Außerdem kannst du auch alte Plastikboxen wiederverwenden, um Pflanzgefäße herzustellen. Die Kisten müssen gründlich gereinigt und sterilisiert werden. Wenn die Kiste Kratzer hat, kann sie mit chemiefreier Farbe gestrichen werden.
Wie tief sollte ein Blumenkasten für Blumen sein?
Die Tiefe des Pflanzkastens für Blumen hängt von der Art der Blumen ab. Einige Blumen haben ein flaches Wurzelsystem, sodass sie in einem kleinen Blumenkasten mit einer Tiefe von 10 cm gepflanzt werden können.
Einjährige Pflanzen benötigen flachere Pflanzgefäße, während mehrjährige Pflanzen große Pflanzgefäße benötigen.
Was kannst du in einem 10-Zoll-Pflanzkasten anbauen?
Du kannst Kräuter wie Minze anbauen. Koriander, Petersilie und Gemüse wie Rüben, Gurken, Brokkoli, Salat und grüne Zwiebeln in einem 10-Zoll-Pflanzkasten anbauen. Außerdem kannst du auch blühende Pflanzen wie Gänseblümchen, Ringelblumen, Petunien, Impatiens und Geranien in einem 10-Zoll-Pflanzkasten anbauen.
Kannst du blühende Pflanzen in einem 10 cm tiefen Kasten anbauen?
Ja, du kannst blühende Pflanzen wie Geranien, Impatiens, Petunien und Lithops in einem 10 cm tiefen Kasten anbauen.