In diesem ausführlichen Blog werden wir uns mit dem Thema „Süßkartoffeln im Blumenkasten anbauen“ beschäftigen. Der Blog enthält detaillierte Informationen über den Anbau von Süßkartoffeln in einem Blumenkasten. Wie baut man Süßkartoffeln in einem Blumenkasten an? Wie pflegt man die Süßkartoffel in einem Blumenkasten? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen rund um die Süßkartoffel im Blumenkasten zu beantworten.
Wie baut man Süßkartoffeln in einem Blumenkasten an?
Wenn du wenig Platz hast, mach dir keine Sorgen. Du kannst jetzt die Knollen der Süßkartoffel genießen, indem du sie auf dem Balkon anbaust. Du kannst einen Blumenkasten benutzen, um die Süßkartoffel anzubauen. Alles, was du tun musst, ist, für das richtige Kultursubstrat zu sorgen. Baue Süßkartoffeln in einem Blumenkasten an.
Bereite das Kultursubstrat vor.
Die Süßkartoffel benötigt einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Der Boden muss Wasser speichern können, darf aber keine Staunässe verursachen. Nimm lehmige Erde und gib eine ausreichende Menge organischen Kompost in die Erde. Du kannst auch Kokosfasern in die Blumenerde geben.
Bereite das Kultursubstrat vor, indem du 3 Teile Erde und 1 Teil organischen Kompost hinzufügst. Mische die Erde und den organischen Kompost gründlich.
Fülle den Blumenkasten mit Nährboden.
Die Süßkartoffel braucht einen großen Abstand zum Wachstum. Der Blumenkasten muss eine ausreichende Größe haben, damit er das Wachstum von möglichst vielen Süßkartoffeln unterstützen kann. Ein Blumentopf von einem Meter Länge und 0,5 Metern Breite ist für den Anbau von Süßkartoffeln geeignet.
Alternativ dazu kannst du auch einen Blumenkasten mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern verwenden. Der Blumenkasten muss eine gute Drainage haben. Fülle den Blumenkasten mit Anzuchtsubstrat und lasse 3 bis 4 Zentimeter von oben übrig.
Standort
Die Süßkartoffel wächst am liebsten an einem warmen und sonnigen Standort. Du kannst sie problemlos auf einem nach Süden ausgerichteten Balkon anbauen. Achte darauf, dass die Pflanze etwa 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält.
Pflanze die Süßkartoffel und
Die Süßkartoffel kann aus Knollen oder den kleinen Pflanzen, die im Boden vorhanden sind, gezogen werden. Wenn du sie zum ersten Mal anbaust, solltest du die kleinen Topfpflanzen in einer Gärtnerei kaufen. So pflanzt du die Süßkartoffel in einen Blumenkasten:
- Lockere die Erde im Blumenkasten auf.
- Nimm die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und grabe ein Loch in die Erde.
- Entferne die überschüssige Erde von den Wurzeln und setze die Pflanze dann in das Loch.
- Platziere die Pflanzen in einem angemessenen Abstand. Da die Abstände im Blumenkasten recht klein sind, musst du so viele Knollen wie möglich auf kleinem Raum anbauen.
- Halte einen Abstand von 30 cm zwischen den Knollen ein.
Das würde verhindern, dass die Knollen miteinander um Nahrung, Platz und Licht konkurrieren.
Wie keimt man eine Süßkartoffel?
Die Knollen von Süßkartoffeln können zu Hause gekeimt und dann in den Boden gepflanzt werden. Um Süßkartoffelknollen zu keimen
- Die Knollen der Süßkartoffel müssen eine ausreichende Anzahl von Wurzeln haben, bevor sie in den Boden kommen.
- Beginne bereits im Januar oder im Mai mit dem Austreiben der Kartoffelknollen.
- Nimm ein Gefäß mit sterilisiertem Leitungswasser.
- Schneide die Enden der Knollen ab und lege sie ins Wasser. Das abgeschnittene Ende muss nach unten gerichtet sein.
- Fixiere die Knolle mit einem Stock auf der Oberseite der Glasflasche. Die Wurzeln müssen sich nach unten in Richtung Wasser bewegen.
- Wechsle regelmäßig das Wasser in der Flasche. Nach ein paar Tagen wird die Knolle Wurzeln bilden.
- Übertrage die bewurzelte Knolle in die Erde im Blumenkasten.
Wie pflegt man Süßkartoffeln in einem Blumenkasten?
Stelle den Süßkartoffel-Blumenkasten an einen Ort, an dem er etwa 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Da die Süßkartoffel einen warmen und sonnigen Standort bevorzugt, eignet sich ein nach Süden ausgerichteter Teil des Hauses für den Blumenkasten.
Regelmäßiges Gießen ist notwendig, um den Boden feucht zu halten. Achte aber darauf, dass der Boden nicht staunass wird. Die Pflanzen, die in staunasser Erde wachsen, zeigen ein schlechtes und verkümmertes Wachstum. In schweren Fällen verfaulen die Knollen unter der Erde. Im Sommer muss regelmäßig Wasser nachgefüllt werden, da der Boden leicht verdunstet.
Was den Nährstoffgehalt angeht, so benötigt die Pflanze eine ausgewogene Konzentration an Düngemitteln. Gib Flüssigdünger in den Boden, damit die Nährstoffe gut aufgenommen werden können. Es wird empfohlen, den Dünger einmal pro Woche hinzuzufügen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Süßkartoffelknollen in den Blumenkasten zu pflanzen?
Die richtige Zeit zum Pflanzen der Süßkartoffelknollen ist im Frühjahr. Wenn der Frost vorbei ist und die Temperatur über 18 Grad Celsius steigt, ist die richtige Zeit, um die Süßkartoffelknollen in den Blumenkasten zu pflanzen.
Wenn du die Pflanzen aus Samen ziehst, kannst du sie in den Boden säen, wenn der Frost vorbei ist und die Temperatur des Bodens steigt. Die kleinen Pflanzen, die du im Haus anbaust oder in der Gärtnerei kaufst, kannst du das ganze Jahr über anbauen,
Wann kannst du die Süßkartoffel ernten?
Wenn alles gut geht, können die Süßkartoffelknollen im Oktober angebaut werden. Wenn die Knollen reifen, fangen die Blätter an, gelb zu werden. Die Gelbfärbung der Süßkartoffelblätter ist ein Zeichen dafür, dass du die Knollen aus dem Boden ausgraben kannst. Um die Süßkartoffelknollen zu ernten, musst du nur den Boden aufgraben und die Knollen vorsichtig aus dem Boden holen.
Die Süßkartoffeln können bei 12-16 Grad einen Monat lang gelagert werden.
Fazit
In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie man Süßkartoffeln in einem Blumenkasten anbaut“ beschäftigt. Der Blumenkasten für Süßkartoffeln lässt sich ganz einfach zu Hause anbauen. Du kannst dich an den saftig grünen Blättern, den schönen Blüten und den Knollen erfreuen. Alles, was du tun musst, ist, der Pflanze die richtigen Wachstumsbedingungen zu bieten. Schütze die Süßkartoffeln vor Insekten und Nagetieren.
Wenn du Fragen zum Süßkartoffel-Blumenkasten hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie baut man Süßkartoffeln in einem Blumenkasten an?
Kannst du Süßkartoffeln aus dem Blumenkasten essen?
Ja, du kannst Süßkartoffeln direkt aus dem Blumenkasten essen. Sie sind essbar und gelten als köstlicher Kartoffelersatz, aber nur, wenn die Erde und die anderen Pflanzen im Pflanzgefäß keine gefährlichen Konservierungsstoffe enthalten. Außerdem ist es wichtig, dass du die Süßkartoffeln nicht in einem Blumenkasten mit gefährlichen Pflanzen pflanzt.
Wie pflegst du Süßkartoffeln?
Wenn du Süßkartoffeln pflanzen willst, musst du ihnen einen sonnigen bis halbschattigen Standort bieten. Direkte Sonneneinstrahlung führt zu einer hohen Verdunstungsrate und kann Blattverbrennungen verursachen. Hier ist es besser, in einen kühleren, schattigeren Bereich zu ziehen. Der Boden sollte gleichmäßig befeuchtet sein.
Wann pflanzt man Süßkartoffeln im Freien?
Die Pflanzsaison für Süßkartoffeln kann schon im Januar beginnen, aber oft beginnt sie im April oder Mai, wenn der Winterschlaf vorbei ist. Die Süßkartoffelknollen werden dazu nur in Eimer oder Kisten mit lockerer Erde gelegt.
Ist die Süßkartoffel ein Wurzelgemüse?
Süßkartoffeln, Rüben, Karotten, Radieschen, Knollensellerie und Rote Bete werden alle als Wurzelgemüse eingestuft und gehören zur Familie der Korbblütler, im Gegensatz zu den Kartoffeln, die zu den Nachtschattengewächsen gehören.
Kann man das Kochwasser von Süßkartoffeln trinken?
Ja, du kannst das Kochwasser von Süßkartoffeln nur dann trinken, wenn das Gemüse nicht mit Chemikalien angebaut wird. Laut einem japanischen Forscherteam hilft das Kochwasser der Knolle bei der Gewichtsabnahme. In einem Experiment wurde Labormäusen mehrere Wochen lang frisches Wasser zur Verfügung gestellt, was zur Folge hatte, dass die Tiere tatsächlich an Gewicht verloren.
Kannst du gekeimte Süßkartoffeln anpflanzen?
Ja, du kannst gekeimte Süßkartoffeln pflanzen. Du hast die Möglichkeit, die ganze Knolle zu pflanzen oder nur die einzelnen Sprossen, die beim Vorkeimen entstanden sind. Wenn du die ganze Knolle verwendest, achte darauf, dass sie etwa zur Hälfte aus dem Boden ragt.
Referenzen
- Die Süßkartoffel wird zum Blickfang im Blumenkasten. https://www.gartenjournal.net/suesskartoffel-blumenkasten
- Lass eine Süßkartoffel sprießen. https://www.gartenjournal.net/suesskartoffel-keimen
- Wie man eine Süßkartoffel pflanzt. https://www.gartenjournal.net/suesskartoffel-pflanzen