Wie bekommt eine Pflanze braune Blätter?

In diesem Blogbeitrag wird die Frage „Wie bekommt eine Pflanze braune Blätter?“ beantwortet. Es werden die bekannten Ursachen vorgestellt, die dazu führen, dass die Blätter braun oder dunkel werden, was die wichtigsten Folgen sind, was dies für deine Pflanze bedeutet und was du tun kannst, um dies zu verhindern und deine Pflanze zu erholen.

Wie bekommt eine Pflanze braune Blätter?

Dass die Blätter einer Pflanze braun oder dunkel werden, kann viele verschiedene Gründe haben. Die Hauptursachen sind abiotische Faktoren, die nicht optimal auf die Bedürfnisse deiner Pflanze abgestimmt sind, wie Wasser, Temperatur, Licht und Nährstoffe, aber auch andere Faktoren, wie z.B. einige Krankheiten, die zu einer Blattverfärbung führen können.

Braune oder geschwärzte Blätter sind ein häufiges Problem, das bei einer Vielzahl von Pflanzen auftreten kann, von Zierpflanzen bis hin zu Kulturgemüse, darunter Beispiele wie die Goldpothos, Ficus lyrata, Tomatenpflanzen oder Calathea-Arten. Je nachdem, was die Ursache für das Symptom der fleckigen oder komplett braunen Blätter ist, musst du die notwendigen Schritte unternehmen, um diesen Prozess umzukehren und deine Pflanze zu retten.

Ursachen für komplett braune oder dunkle Blätter

Die Hauptursachen dafür, dass die Blätter vollständig braun werden, mit einigen Veränderungen an den Stellen, an denen diese Färbung vorherrscht (an den Blattspitzen, -rändern oder -adern), können hauptsächlich 3 abiotische Faktoren sein:

  • Wasser;
  • Temperatur;
  • Sonnenlicht.

Wasser ist ein lebenswichtiger Faktor für jede Pflanze, denn es ist für jede Form von Leben unverzichtbar. Allerdings solltest du deine Art kennen, um sicher zu sein, wie viel Wasser sie braucht, um sich richtig zu entwickeln. Wenn es also um die Wassermenge für Pflanzen geht, solltest du bedenken, dass ein Mangel genauso schädlich ist wie ein Übermaß. Die Häufigkeit des Gießens hängt von der Art deiner Pflanze und den Wetterbedingungen ab, denn im Sommer solltest du deiner Pflanze mehr Wasser geben als im Winter. Zu viel Wasser kann Stoffwechselverschiebungen verursachen, die dazu führen, dass die Blattränder braun werden. Wassermangel führt zu Welkeerscheinungen, und wenn das Blatt zu trocknen beginnt, wird es ebenfalls braun. Um die Häufigkeit des Gießens zu verbessern, kannst du deinen eigenen Zeitplan erstellen, um die ideale Wassermenge zu gewährleisten.

Die Temperatur ist ein abiotischer Faktor, der immer mit der Helligkeit zusammenhängt. Denn Orte, die stärker von der Sonne beschienen werden, haben in der Regel eine höhere Temperatur, was sich auf die Entwicklung deiner Pflanze auswirkt. Es ist auch wichtig zu wissen, welche Bedingungen für den Anbau deiner Pflanze ideal sind, denn manche Arten vertragen mehr oder weniger Sonnenlicht und auch unterschiedliche Temperaturschwankungen. Übermäßiges Sonnenlicht kann zu Verbrennungen führen, die sich vor allem durch braune und dunkle Stellen auf den Blättern bemerkbar machen. Die Anpassung der Temperatur und des Lichts kann einfacher sein, wenn du deine Pflanzen im Haus anbaust.

Verursacht Blätter mit braunen Flecken

Braune Flecken auf den Blättern von Pflanzen können auf Krankheitssymptome hindeuten oder darauf, dass deine Pflanze einen Nährstoffmangel oder -überschuss hat. Die Gründe für das Auftreten von braunen Flecken auf den Blättern können hauptsächlich sein:

  • Nährstoffmangel;
  • Pilzbefall;
  • Befall mit Krankheitserregern.

Der Mangel oder Überschuss eines Nährstoffs, sei es Phosphor, Kalium, Stickstoff, Magnesium, Eisen oder andere, macht sich im lebenden Gewebe der Pflanze bemerkbar und wirkt sich vor allem auf die Blätter aus, um zu signalisieren, dass etwas nicht stimmt. Um dieses Problem umzukehren, musst du sicherstellen, dass deine Pflanze genügend Nährstoffe erhält, damit sie keine Mangelerscheinungen entwickelt. 

Pilzbefall führt zu braunen Flecken auf den Blättern, verursacht aber intern noch mehr Schaden an der Pflanze. Pilze sind sich schnell vermehrende opportunistische Organismen. Die Sporen dieser Pilze verbreiten sich in der Pflanze, vermehren sich und verursachen eine systemische Infektion, wenn sie nicht schnell behandelt werden. Um eine befallene Pflanze zu behandeln, musst du zunächst die beschädigten Blätter von der Pflanze entfernen und Substanzen wie Fungizide anwenden.

Schließlich können Blätter auch braune Flecken haben, weil sie von Insekten befallen sind, die sich von denselben Ressourcen wie die Pflanzen ernähren, ihnen die Nährstoffe entziehen und die Blätter schädigen. Um diese Schädlinge zu behandeln, musst du zunächst die am stärksten geschädigten Blätter entfernen und eine Pestizidlösung oder eine andere für diesen Zweck geeignete Substanz verwenden. Um wirksam zu sein, solltest du das Mittel häufig anwenden, bis du sicher bist, dass der Befall beseitigt ist. 

Willst du wissen, wann du die braunen Blätter von deiner Pflanze abschneiden musst?

Ja, du musst wissen, wann du die braunen Blätter von deiner Pflanze abschneiden musst, damit sie die nötige Pflege bekommt, um gesund zu wachsen, und damit diese Blätter nicht die Ableitung von Stoffwechselressourcen beeinträchtigen und einen zusätzlichen Energieaufwand für deine Pflanze darstellen.

Du kannst die braunen Blätter deiner Pflanze abschneiden, wenn der Grund für die Braunfärbung mit einem der in diesem Artikel genannten Faktoren zusammenhängt und nicht durch den natürlichen Alterungsprozess deiner Pflanze verursacht wird. In diesem Fall ist dieser Prozess vorübergehend und gehört zum Lebenszyklus der Pflanze. Die braunen Blätter werden von selbst abfallen und du wirst neues Wachstum von Zweigen und jungen Blättern sehen. Dies kann durch den Rückschnitt optimiert werden, da er dazu beiträgt, die internen Ressourcen und Nährstoffe deiner Pflanze wieder zu mobilisieren und diese Stoffwechselprodukte von den alten braunen Blättern auf das neue Blattwachstum zu übertragen.

Fazi

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage: „Wie bekommt eine Pflanze braune Blätter? Wir haben verstanden, dass die Blätter einer Pflanze aus vielen verschiedenen Gründen braun oder dunkel werden können. Die Hauptursachen sind abiotische Faktoren, die nicht optimal auf die Bedürfnisse deiner Pflanze abgestimmt sind, oder einige Krankheiten, die zu braunen Blättern führen können. Der Artikel beschreibt, warum diese Faktoren die Blätter braun werden lassen und was du in jeder Situation tun solltest, damit deine Pflanze wieder gesund wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie bekommt eine Pflanze braune Blätter?

Was verursacht braune Ränder auf den Blättern von Pflanzen?

Die braunen Ränder der Blätter können verschiedene Ursachen haben. Die wichtigsten sind Sonnenbrand, Wassermangel oder -überschuss und ein Mangel an essentiellen Elementen für die Ernährung der Pflanze. Du kannst mit der Behandlung deiner Pflanze beginnen, indem du sicherstellst, dass sie alle Bedingungen hat, die sie für ihr Wachstum braucht, und dass diese Faktoren gut eingestellt sind. Gib deiner Pflanze Zeit, sich an den Heilungsprozess zu gewöhnen. In ein paar Wochen wird sie sich erholen, wenn du die fehlenden Bedingungen ersetzt oder den Überschuss entfernst.

Warum werden die Blätter meiner Zimmerpflanze braun?

Die Hauptursachen sind abiotische Faktoren, die nicht optimal auf die Bedürfnisse deiner Pflanze abgestimmt sind, wie z.B. Wasser, Temperatur, Licht und Nährstoffe, aber auch andere Faktoren, wie z.B. einige Krankheiten, die zu einer Verbräunung der Blätter führen können. Die Hauptursachen dafür, dass die Blätter ganz braun werden, sind zu wenig Wasser oder zu viel, zu niedrige Temperatur und zu wenig Sonnenlicht. Braune Flecken auf den Blättern von Pflanzen können auf Krankheitssymptome hinweisen oder darauf, dass ein Nährstoff in deiner Pflanze fehlt oder im Überschuss vorhanden ist. Die Gründe für das Auftreten von braunen Flecken auf den Blättern können vor allem ein Zeichen für Nährstoffmangel oder eine Krankheit wie Pilzbefall oder Schädlingsbefall sein.

Soll ich die braunen Blätter von meiner Pflanze abschneiden?

Ja, du solltest die braunen Blätter von deiner Pflanze entfernen. Auf diese Weise verbesserst du das allgemeine Aussehen deiner Pflanze und ihre Gesundheit wieder. Dadurch kann deine Pflanze auch besser wachsen und neue Blätter entwickeln, weil sie mehr Energie für die Produktion neuer Blätter hat, anstatt sie für die Wiederherstellung der beschädigten Blätter zu verschwenden. 

Was bedeuten die braunen Ränder an den Blättern?

Die braunen Blattränder können darauf hindeuten, dass eine für die Gesundheit deiner Pflanze lebenswichtige Bedingung nicht richtig versorgt wird oder dass ein Überschuss oder ein Mangel in deiner Pflanze vorliegt. Das kann zum Beispiel an der hohen Lichtintensität und Temperatur liegen, die Verbrennungen an den Blatträndern verursachen, oder auch an Wassermangel oder -überschuss sowie an einem Mangel an essentiellen Elementen für die Ernährung. Du kannst mit der Behandlung deiner Pflanze beginnen, indem du dafür sorgst, dass sie alle Bedingungen hat, die sie für ihr Wachstum braucht.

Woran erkennst du, dass deine Pflanze übermäßig bewässert ist?

Pflanzen, die zu viel Wasser bekommen haben, zeigen typische Merkmale, die du beobachten kannst, wie zum Beispiel

  • Jüngere Blätter werden braun oder dunkel;
  • Die Pflanze zeigt kein neues Wachstum und produziert keine neuen Zweige und Blätter;
  • Die Erde im Topf ist ständig feucht und moosig.

Referenzen

HILLOCKS, R. J.; JENNINGS, D. L. Cassava brown streak disease: a review of present knowledge and research needs. International Journal of Pest Management, v. 49, n. 3, S. 225-234, 2003.

KIRK, William; WHARTON, Phillip. Brauner Blattfleck. Michigan State University Extension Bull. E, v. 3182, 2012. Verfügbar unter: https://www.canr.msu.edu/uploads/files/brown%20leaf%20spot%20final%20July%202012%20E3182.pdf.

„Browning Leaves“. Abgerufen von https://stumpplants.com/brown-leaves.

Doorenbos, J. & Pruitt, W.D. 1977 Crop water requirements Food and Agriculture Organization of the United Nations, Irrigation and Drainage Paper No. 24.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar