Wie bereite ich einen 12 cm breiten Blumenkasten vor?

In dieser ausführlichen Anleitung besprechen wir das Thema „Wie bereite ich einen Blumenkasten für ein 12 cm breites Pflanzgefäß vor“. Wir werden Schritt für Schritt erklären, wie man einen 12 cm breiten Blumenkasten vorbereitet. Wir werden Ideen für die Dekoration von Blumenkästen vorstellen. Außerdem werden wir versuchen, Fragen zur Vorbereitung von Blumenkästen mit 12 cm Breite zu beantworten.

Wie bereite ich einen 12 cm breiten Blumenkasten vor?

Um einen Blumenkasten mit einer Breite von 12 cm vorzubereiten, brauchst du:

  • Holzbretter
  • Holzschrauben
  • Bohrmaschine
  • Motorsäge/Handsäge
  • Kleber
  • Harz
  • Farbe
  • Bürste

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen 12 cm breiten Blumenkasten vorzubereiten. Du kannst einen Kasten auf dem Markt kaufen und ihn nach deinen Wünschen dekorieren, oder du kannst ihn zu Hause aus kleinen Holzbrettern bauen. Es gibt auch Metallkästen mit einer Breite von 12 cm, die du für die Bepflanzung mit Blumen verwenden kannst.

So bereitest du den 12 cm breiten Blumenkasten vor:

  • Nimm fünf Holzbretter. Zwei Bretter müssen 30 cm lang und 4 cm breit sein und eine Höhe von 20 cm haben. Die Maße der beiden Holzbretter müssen 12 cm lang, 4 cm breit und 20 cm hoch sein.
  • Markiere die Maße auf den Holzbrettern wie oben beschrieben. Schneide überflüssiges Holz an den Seiten ab. 
  • Verbinde die Holzbretter mit Hilfe von Holzschrauben miteinander. Du kannst Holzteile hinzufügen, um dem Ganzen ein ordentliches Finish zu geben. Das können kleine quadratische Holzteile sein, die an die Seiten des Blumenkastens geklebt werden. 
  • Mache 4 bis 6 Löcher am Boden des Kastens für die Entwässerung. 
  • Trage Harz auf die Kiste auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Das Harz muss frei von Chemikalien sein. Du kannst auch die Außenseite des Blumenkastens bemalen, um ihm ein einzigartiges Design zu geben.

Achte darauf, dass das verwendete Holz von guter Qualität ist. Es hat die Fähigkeit, Wasser zu widerstehen, da ein Pflanzgefäß im Freien aufgestellt werden kann.

Der dreistöckige Pflanzkasten aus Holz, 12 cm breit, trägt zur Schönheit des Gartens bei. Der Kasten kann zu Hause vorbereitet werden, wenn du diese Anleitung befolgst:

  • Nimm Zedernholzbretter mit einer Länge von 12 cm. Die Höhe des Holzbretts hängt von der Größe der Kisten ab. 
  • Die Maße der längeren Box sind 12 cm lang, 4 cm breit und 40 cm hoch.
  • Die Maße der zweiten Box sind 12 cm lang, 4 cm breit und 30 cm hoch.
  • Die Maße der dritten Box sind 12 cm lang, 4 cm breit und 20 cm hoch.
  • Die Maße der vierten Box sind 12 cm lang, 4 cm breit und 10 cm hoch.
  • Miss das Holzbrett ab und markiere es entsprechend den oben genannten Maßen. Schneide das überschüssige Holz mit einer Handsäge aus dem Holzbrett. 
  • Mache ein zylindrisches Loch in die Holzbretter an den Außenseiten.
  • Beginne zuerst mit dem Zusammenbau der größeren Kiste. Füge die Holzbretter zunächst mit Hilfe von Leim zusammen. Benutze dann einen Bohrer, um Holzschrauben in die Bretter einzubringen. Nachdem du die Schrauben eingedreht hast, ist die Kiste fertig. 
  • Im zweiten Schritt verbindest du das Holzbrett für die zweite Kiste mit der größeren Kiste. Klebe sie zunächst mit Leim zusammen. Verwende dann einen Bohrer, um die Schraube zur Befestigung der Holzbretter einzusetzen.
  • Zwei Kisten sind miteinander verbunden. Jetzt ist die dritte Kiste an der Reihe, die zusammengebaut werden muss. Befestige die Holzbretter der dritten Kiste an der großen Kiste. Befestige sie zuerst mit Hilfe von Leim. Dann befestigst du sie mit Schrauben.
  • Jetzt ist die kleinere Kiste an der Reihe und wird an der größeren befestigt. Verwende Leim, um die Holzbretter zu befestigen. 
  • Verwende Schleifpapier, um die Holzbretter abzuschleifen und die rauen Oberflächen zu beseitigen.
  • Trage chemiefreies Harz auf das Holzbrett auf. Das Harz wird das Holz vor Wasser schützen.
  • Lege ein dünnes Stück Holzbrett am Boden an, um den Boden des Blumenkastens zu schließen. 
  • Mache ein Loch in den Boden des hölzernen Pflanzgefäßes, damit das Wasser abfließen kann.
  • Lege eine Schicht kleiner Kieselsteine auf den Boden. Lege eine Schicht Torfmoos oder Sphagnum-Moos über die Kieselsteine. Gib 3 bis 4 Löffel Aktivkohle über das Torfmoos oder die Torfmoosschicht. So verhinderst du, dass sich Gerüche bilden, wenn die Box geschlossen ist. 
  • Stelle die Pflanzen in die Kisten. Gib Wasser in die Erde und lass die Pflanzen darin wachsen. 

Wie wähle ich die Blumen für das 12 cm breite Pflanzgefäß aus?

Während die Breite des Kastens 12 cm betragen muss, kann die Länge des Pflanzkastens beliebig groß sein. Und auch die Höhe des Pflanzkastens kann variiert werden. Für den Anbau von Pflanzen im 12 cm breiten Pflanzgefäß kannst du blühende Pflanzen wählen, die ein flaches Wurzelsystem haben. Da die Wurzeln tief wachsen, können sie in einem 12 cm breiten Pflanzgefäß mit variabler Länge angebaut werden.

Blühende Pflanzen können in flachen Töpfen mit einer Breite von 12 cm gezogen werden. Einige der blühenden Pflanzen, die in einem flachen Topf angebaut werden können, sind Petunien, Impatiens, Pancies, Lavendel und Zinnien. Sie bringen wunderschöne Blüten hervor und sehen im Garten und auf dem Balkon gut aus.

Sukkulenten können in jedem Klima wachsen. Sie können in kleinen Behältern und Blumenkästen mit einer Breite von bis zu 12 cm angebaut werden. Auch wenn der Platz knapp ist, können Sukkulenten in kleinen, flachen Behältern gut wachsen. Einige der Sukkulenten, die in flachen Behältern wachsen, sind Aloe, Pandapflanzen, Roseum-Pflanzen, Fasskakteen, Lithops, Echeveria, Blossfeldia.

Fazit

In dieser ausführlichen Anleitung haben wir die Frage „Wie bereite ich einen 12 cm breiten Blumenkasten vor?“ erfolgreich beantwortet. Wir haben eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Vorbereitung von 12 cm breiten Holzkisten geteilt. Außerdem informieren wir über Pflanzen, die in den kleinen Kisten angebaut werden können.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie bereite ich einen 12 cm breiten Blumenkasten vor?

Wie baue ich einen Blumenkasten für einen Garten?

So bastelst du einen Blumenkasten

  • Bestimme die Maße des Blumenkastens aus Holz. Die Maße des Blumenkastens hängen von der Art der blühenden Pflanzen ab, die du darin anbauen möchtest.
  • Miss die Maße auf den Holzbrettern ab und markiere sie mit Bleistiften. Schneide das überschüssige Holz von den Holzbrettern ab. 
  • Baue die Holzbretter zusammen.
  • Mache zwei Löcher am Boden des hölzernen Blumenkastens.
  • Trage Harz auf die Holzkiste auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. 
  • Du kannst auch eine Auskleidung auf der Innenseite hinzufügen. 

Wie groß müssen die Bretter sein, die ich für einen Pflanzkasten brauche?

Die Größe der Bretter für ein Pflanzgefäß hängt von der Größe des Pflanzkastens ab, den du vorbereitest. 

Wie wähle ich Holz für einen Pflanzkasten aus?

Bei der Wahl des Holzes für einen Blumenkübel kannst du die folgenden Punkte berücksichtigen:

  • Das Holz muss langlebig und dauerhaft sein.

Wenn das Pflanzgefäß aus Holz im Freien steht, muss es stark genug sein, um Regen und Wasser zu widerstehen. 

Was kann ich in einem 12 cm breiten Pflanzkübel anbauen?

Du kannst mehrere Gemüsesorten wie Spinat, Salat und Petersilie in einen 12 cm breiten Kasten pflanzen. Kräuter wie Minze, Petersilie und Koriander können in einen 12 cm breiten Pflanzkasten gepflanzt werden. Außerdem kannst du auch Blumen wie Petunien, Impatiens, Gardenien und Lithops anbauen. Jede Pflanze, die ein flaches Wurzelsystem hat, kann in einem 12 cm breiten Pflanzkasten gepflanzt werden. Es gibt verschiedene Sukkulenten wie Aloe, Panda, Roseum, Barrel Cacti, Lithops, Echeveria und Blossfeldia, die in einem 12 cm breiten Pflanzkasten gepflanzt werden können. 

Wie kann ich den Blumenkasten aus Holz vor Regen schützen?

Um den Blumenkasten aus Holz vor Regen zu schützen, trage eine Schicht Zement auf der Innenseite auf. Du kannst auch eine dünne Schicht dänisches Öl auf die Innenseite auftragen, um sie vor Wasser zu schützen. 

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar