Wie dekoriert man Pflanztöpfe am Hauseingang?
In diesem ausführlichen Blog befassen wir uns mit dem Thema „Wie man Pflanzkübel am Hauseingang dekoriert“. Der Blog enthält detaillierte Informationen zur Dekoration und Bepflanzung von Töpfen am Hauseingang.
Welche Pflanzgefäße eignen sich für den Hauseingang? Welche Pflanzen eignen sich für die Bepflanzung des Hauseingangs? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema Pflanzkübel am Hauseingang zu beantworten.
Wie dekoriert man Pflanztöpfe im Eingangsbereich?
Heimdekoration ist etwas, das jeder gerne mag. Du kannst immer versuchen, etwas Neues und Erstaunliches zu erfinden. Ein Hauseingang sieht bezaubernd aus und ist immer der erste Anblick für den Besucher. So dekorierst du die Pflanzkübel
- Wähle geeignete Pflanztöpfe aus.
- Wähle geeignete Pflanzen aus.
- Bereite die Pflanztöpfe vor
- Stelle die Pflanztöpfe am Hauseingang auf.
- Pflege die Pflanztöpfe ordnungsgemäß.
Der Eingang des Hauses muss gut gepflegt und dekoriert sein. Ein gut gepflegter Hauseingang wird von den Gästen geschätzt.
Auswahl geeigneter Pflanztöpfe
Bei der Auswahl der Pflanzgefäße werden Größe, Material und Design der Töpfe sorgfältig ausgewählt. Je nachdem, ob du dich für einen antiken Look oder ein individuelles Design entscheidest, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Wenn du ein Haus im Vintage-Stil hast, kannst du die hölzernen Pflanzkübel im Eingangsbereich aufstellen. Und für ein modernes Design kannst du Terrakotta-Pflanzkübel aufstellen.
Die Farbe der Pflanzkübel kann an die Farbe der Außenwände angepasst werden. Du kannst große rechteckige Pflanzkübel am Eingang aufstellen oder einfache zylindrische Pflanzkübel. Jedes Design ist gut geeignet.
Es gibt mehrere Hersteller, die ihre Pflanztöpfe verkaufen. Du kannst sie online oder in einer Gärtnerei in deiner Nähe kaufen. Achte darauf, dass das Material langlebig und umweltfreundlich ist.
Auswahl der geeigneten Pflanzen
Es ist besser, winterharte, mehrjährige Pflanzen zu pflanzen, denn sie bleiben über einen längeren Zeitraum hinweg grün. Sie können auch im Winter und in der kalten Jahreszeit den Hauseingang, die Terrasse und den Balkon schmücken.
Einige der winterharten Pflanzen, die am Eingang wachsen, sind
- Japanischer Ahorn
- Gewöhnlicher Buchsbaum
- Gewöhnlicher Flieder
- Koreanischer Duftviburnum (Viburnum carlesii)
- Sackblume
- Englische Rosen
- Schneeforsythie
- Petite deutzia
- Skimmia
- Gewürzstrauch
- Gebirgssträucher
- Chinesischer Wintersüß
Neben diesen winterharten Pflanzen gibt es noch einige andere mehrjährige blühende Pflanzen, die in den Pflanzkübeln im Eingangsbereich gepflanzt werden können. Die mehrjährigen blühenden Pflanzen, die in den Pflanzkübeln am Eingang gepflanzt werden können, sind:
- Petunia
- Taglilien
- Kegelblüte
- Coreopsis
- Pfingstrosen
- Black-eyed-Susan
- Bartlilie
- Sedum
Die oben genannten blühenden Pflanzen sind einfach zu Hause anzubauen und zu pflegen. Anstatt die Pflanzen aus ihren Samen zu ziehen, ist es besser, kleine Pflänzchen zu kaufen und sie in das Anzuchtsubstrat in der Erde zu setzen.
Bereite die Pflanztöpfe vor
Die Pflanztöpfe müssen so vorbereitet werden, dass die Pflanzen alle für das Wachstum erforderlichen Bedingungen vorfinden. Bereite das Kultursubstrat entsprechend den Anforderungen der Pflanze vor.
Außerdem müssen die Pflanztöpfe über entsprechende Entwässerungslöcher verfügen. So wird die Ansammlung von überschüssigem Wasser im Boden verhindert. Bereite das Kultursubstrat vor, indem du 3 Teile Lehm mit 1 Teil organischem Kompost mischst.
Fülle den Boden des Blumentopfs mit kleinen Steinen oder Kieselsteinen, um eine Drainageschicht zu schaffen. Die Drainageschicht muss mindestens 3 bis 4 Zoll groß sein.
Bedecke die Steinschicht mit Torfmoos oder Sphagnum-Moos. Dann füllst du die Pflanztöpfe mit Anzuchterde. Füge Vermiculit und Perlit hinzu, um die Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit des Bodens zu erhöhen.
Stelle die Pflanzgefäße am Hauseingang auf.
Nachdem du die Pflanzen in die Pflanztöpfe gepflanzt hast, stelle sie vor den Hauseingang. Nimm jemanden zur Hilfe, um die Töpfe vor den Eingang zu stellen.
Manche Pflanzen bevorzugen volle Sonne, während andere Schatten brauchen, um richtig zu wachsen. Je nachdem, wie viel Licht am Hauseingang vorhanden ist, wählst du die Pflanzen aus.
Stelle die Pflanzgefäße mit schattenliebenden Pflanzen nicht an den Hauseingang, der direktes, helles Sonnenlicht erhält.
Pflege die Pflanztöpfe ordnungsgemäß.
Nachdem du die Pflanztöpfe am Hauseingang aufgestellt hast, besteht die Hauptaufgabe darin, die Pflanzen zu pflegen. Gieße die Pflanzen regelmäßig. Überschwemme den Bereich jedoch nicht mit Erde.
Halte den Nährstoffgehalt entsprechend dem Bedarf der Pflanzen. Um Schädlinge von der Pflanze fernzuhalten, besprühst du die Pflanze mit Neemöl-Extrakt.
Lass die Erde oder getrocknete Blätter nicht um die Topfpflanzen herum liegen. Die Blumentöpfe müssen von Schmutz und Staub befreit werden, sonst würden sie die Schönheit des Hauseingangs ruinieren.
Fazit
In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie schmückt man Pflanzkübel am Hauseingang?“ beschäftigt. Die Pflanzkübel am Hauseingang müssen mit winterharten, blühenden Pflanzen dekoriert werden. Die Pflanzgefäße müssen über eine angemessene Drainage und ein geeignetes Pflanzsubstrat verfügen, das den Anforderungen der Pflanzen entspricht.
Wenn du Fragen zum Bepflanzen von Töpfen am Hauseingang hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie dekoriert man Pflanzkübel im Eingangsbereich?
Welche Pflanzen stehen in dem Eimer vor der Haustür?
Pflanzen, die den Winter überdauern können, eignen sich für den Platz vor der Tür. Einige der Pflanzen, die den Winter im Freien vertragen und sich für den Anbau in Pflanztöpfen eignen, sind:
- Lavendel
- Schnee im Winter
- Hortensien
- Kirschlorbeer
- Gingko
- Rot-Ahorn Unterstützer
Welche Grünpflanzen für den Eingangsbereich draußen?
Die Grünpflanzen, die außerhalb des Eingangsbereichs wachsen sollen, sind
- Kleine Geranie (Kleiner Storchschnabel)
- Japanischer Ysander (Pachysandra terminalis)
- Kleiner Frauenmantel (Alchemilla erythropoda)
- Rote Mittagsblume (Delosperma cooperi)
- Waldsteinie (Waldsteinia)
Welche Topfpflanzen vertragen viel Sonne und sind winterhart?
Die Topfpflanzen, die viel Sonne vertragen und winterhart sind, sind:
- Lantana (Lantana).
- Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis)
- Besenginster (Callistemon)
- Dipladenia (Mandevilla)
- Citrus limon (Citrus limon)
- Bougainvillaea
- Kreuzblume (Polygala myrtifolia)
Wie gestalte ich meinen Hauseingang?
Du kannst deinen Hauseingang gestalten, indem du Pflanzkübel aufstellst. Die Form und das Design der Pflanzkübel können variiert werden. Achte aber darauf, dass du den Eingangsbereich nicht mit vielen Pflanzkübeln überfüllst.
Achte bei der Auswahl der Pflanzen für den Eingangsbereich darauf, dass du mehrjährige Pflanzen auswählst. Sie sind pflegeleicht und müssen nicht immer wieder neu angepflanzt werden.
Kann ich große Pflanzkübel am Hauseingang aufstellen?
Ja, du kannst großformatige Pflanzkübel am Hauseingang aufstellen. Es ist in der Tat empfehlenswert, Pflanzkübel aufzustellen, die etwa einen Meter breit und zwei Meter lang sind. Die großen Pflanztöpfe haben den zusätzlichen Vorteil, dass Zwergbäume problemlos in ihnen wachsen können.
Wie bereitest du das Kultursubstrat für die Pflanztöpfe vor?
Das Kultursubstrat muss alle Wachstumsanforderungen der Pflanze erfüllen. Um das Kultursubstrat vorzubereiten, mischst du Lehmboden zu 3 Teilen mit organischem Kompost. Dann fügst du Vermiculit und Perlit hinzu, um das Wasserrückhaltevermögen des Bodens zu erhöhen. Du kannst auch Kokosnussschalen hinzufügen. Kokosnussschalen erhöhen den Nährstoffgehalt des Bodens und sorgen für bessere Wachstumseigenschaften der Pflanzen.
Kann ich die Pflanzkübel am Hauseingang streichen?
Ja, du kannst die Pflanzkübel am Hauseingang streichen. Eine dicke Farbschicht wertet nicht nur die Optik auf, sondern schützt die Pflanzkübel im Freien auch vor extremen Witterungseinflüssen. Anstatt die Töpfe mit einer beliebigen Farbe zu streichen, ist es jedoch besser, den Anstrich auf die Außengestaltung des Hauseingangs abzustimmen.
Referenzen
- Winterharte Topfpflanzen: 20 bewährte Arten. https://www.mein-schoener-garten.de/gartengestaltung/gartenideen/winterharte-kuebelpflanzen-1586
- Pflanzen für Kübel – Dekoration auf Balkon und Terrasse Robuste und immergrüne Kübelpflanzen für Sichtschutz und Dekoration. https://mein-garten.info/pflanzen-fuer-kuebel/