In diesem kurzen Blog beschreiben wir „Wie entfernt man Zahnpastaflecken?“. Außerdem wird erklärt, welche Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung von Zahnpastaflecken getroffen werden müssen. Außerdem werden die besten Hausmittel und Lösungen für die Entfernung von Zahnpastaflecken genannt. Außerdem wird die Zusammensetzung von Zahnpasta erklärt und wie man Flecken aus weißer Kleidung entfernt.
Wie entfernt man Zahnpastaflecken?
Lass dir sagen, dass Zahnpasta eine peelende Wirkung hat. Wenn sich Zahnpastaflecken auf dem Stoff befinden, bedecke sie vollständig und lass sie trocknen. Wenn die Zahnpasta getrocknet ist, wasche das Hemd mit einem guten Waschmittel. Die Zahnpastaflecken werden vollständig verschwinden, wenn du den Stoff 2-3 Mal auf diese Weise gewaschen hast.
Hartnäckige Zahnpastaflecken aus der Kleidung zu entfernen, ist keine leichte Aufgabe. Du musst dafür einige einfache Methoden anwenden, damit deine Arbeit leicht wird. In dieser Situation haben wir heute einige Hausmittel für dich, mit denen du Tintenflecken aus deiner Kleidung entfernen kannst. Wir verraten dir ein paar einfache Hausmittel.
Wie können wir leugnen, dass du Kleidung liebst? Wie gerne wählst du Kleidung für dich aus? Mach nicht den geringsten Fehler, dass Zahnpastaflecken auf deiner sauberen Kleidung auftauchen. Und diese Flecken verderben die Schönheit deiner Kleidung. Manche Flecken lassen sich zwar durch Waschen mit Wasser oder Seife entfernen, aber manche Flecken sind so hartnäckig, dass sie auch nach mehrmaligem Reiben nicht verschwinden und man sie mit Chemikalien entfernen muss. Doch der Einsatz von Chemikalien kann deine Kleidung beschädigen. Wenn du auch nach Möglichkeiten suchst, Flecken auf deiner Kleidung zu entfernen, dann können dir die hier vorgestellten Mittel helfen.
Flecken aus der Kleidung mit diesen natürlichen Mitteln entfernen
Wenn du auch nach Möglichkeiten suchst, Flecken auf deiner Kleidung zu entfernen, dann können die hier genannten Mittel hilfreich für dich sein.
Backpulver ist wirksam
Backpulver ist sehr effektiv bei der Entfernung von Flecken auf der Kleidung und bei der Geruchsbeseitigung. Stelle eine Paste her, indem du ein wenig Wasser mit Backpulver mischst. Trage sie auf die Flecken auf dem Tuch auf und schrubbe sie mit einer Zahnbürste. Wasche sie dann gründlich mit Wasser aus. Du kannst auch ein wenig Backpulver zusammen mit dem Waschpulver in die Waschmaschine geben.
Weißer Essig aufhellen
Weißer Essig hilft dabei, Flecken aus der Kleidung zu entfernen, den Glanz zu verstärken und die Kleidung weicher zu machen. Um Schweißflecken unter den Achseln auf einem weißen Hemd zu entfernen, gibst du weißen Essig in eine Sprühflasche und sprühst ihn auf die Stelle. Du kannst auch zwei Teelöffel weißen Essig in die Waschmaschine geben, während du die Kleidung wäschst. Um gelbe Flecken von Gemüse zu entfernen, gib einen Teelöffel Essig in die Waschlösung. Tauche das Tuch in diese Lösung und wasche es nach einiger Zeit.
Den Fleck mit Zitronensaft reinigen
Du kannst Zitronensaft direkt auf die Flecken auf der Kleidung auftragen. Dafür brauchst du eine Scheibe einer frischen Zitrone. Drücke ihren Saft auf dem Tuch aus und gib ein paar Tropfen Essig darauf. So lässt sich der Fleck ganz leicht entfernen.
Babypuder
Es funktioniert wie ein Zaubermittel bei Curry- und Ölflecken. Alles, was du tun musst, ist, genügend Pulver auf den Fleck zu streuen und zu warten, bis das Öl eingezogen ist. Denn sobald das Öl die Oberfläche des Stoffes erreicht hat, lässt es sich ganz leicht entfernen.
Salz ist gut
Dies ist eine großartige Methode, um Rotweinflecken zu entfernen, da das Salz den Wein vollständig absorbiert. Es ist leicht in Restaurants oder Bars erhältlich. Daher ist es am besten, diese diffusen Flecken mit einem Entferner zu entfernen. Es kann auch eine gute Lösung sein, Weißwein über Rotwein zu gießen. Und wenn Schweißflecken auf deiner Kleidung bleiben, dann gib einen Teelöffel Salz in eine Tasse mit lauwarmem Wasser und reibe es mit einer Bürste oder der Hand ein. Die Flecken gehen dann von alleine weg.
Salz und Zitrone
Dieses Rezept ist sehr einfach und dadurch werden die Zahnpastaflecken auf dem Stoff stark aufgehellt und der Stoff wird nicht beschädigt. Dazu musst du Salz mit einem Teelöffel Zitronensaft vermischen. Trage diese Mischung mit Hilfe einer Zahnbürste auf den Tintenfleck auf dem Stoff auf und reibe den Fleck leicht mit der Bürste ab. Danach kannst du die Kleidung mit Waschmittel waschen. Wir möchten dir sagen, dass Zitrone bleichende Eigenschaften hat und jede Art von Flecken auf der Kleidung entfernen kann.
Milch
Bewahre den Teil des Tuches, in dem die Zahnpastaflecken sind, über Nacht in Milch getaucht auf. Steh am Morgen auf und wasch die Kleidung mit Waschmittel. Auf diese Weise werden auch die Tintenflecken auf dem Tuch heller. Milch hat nämlich bleichende Eigenschaften, mit denen sich jede Art von Flecken auf der Kleidung entfernen lässt.
Alkohol
Zahnpastaflecken auf Kleidung können auch mit Hilfe von Alkohol entfernt werden. Dazu musst du zunächst entscheiden, ob der Tintenfleck auf dem Stoff kleiner oder größer ist. Wenn der Tintenfleck klein ist, kannst du ein Wattestäbchen in Alkohol tauchen und es dann auf den Tintenfleck reiben. Wenn der Tintenfleck auf dem Stoff größer ist, solltest du die befleckte Stelle 15 Minuten lang in Alkohol tauchen und aufbewahren. Auf diese Weise werden die Tintenflecken sehr leicht.
Rasierschaum
Du kannst auch den zu Hause aufbewahrten Rasierschaum deines Mannes verwenden, um Zahnpastaflecken auf der Kleidung zu entfernen. Dazu trägst du Rasierschaum auf den Tintenfleck auf und verreibst ihn mit einem Pinsel auf dem Fleck. Lass den Rasierschaum 15 Minuten lang auf dem Fleck und wische ihn dann mit Waschmittel ab. Auf diese Weise werden die Flecken heller. Wenn du dieses Mittel 2-3 Mal auf den Tintenfleck aufträgst, wirst du ebenfalls gute Ergebnisse sehen.
Woraus wird Zahnpasta hergestellt?
In erster Linie wird sie (die Zahnpasta) nicht aus einem Lebensmittel, sondern aus Tierknochen hergestellt. Zusammen mit dem Pulver aus Tierknochen wird ihr eine weitere gefährliche Substanz zugesetzt, nämlich Fluorid.
Wie wird es hergestellt?
Um die Paste herzustellen, röstest du den Kurkumaklumpen auf kleiner Flamme, mahlst ihn fein und filterst ihn durch ein Tuch. Nun mischst du ein wenig Steinsalz darunter und putzt sie morgens und abends vor den Mahlzeiten. Alle Probleme mit deinen Zähnen werden damit verschwinden. Es beseitigt schlechten Atem und hält die Zähne sauber.
Wie lassen sich Zahnpastaflecken aus der Kleidung entfernen?
Schritt 1 :Lösungsmittel
Sie werden hauptsächlich verwendet, um Farbe von Stoffen zu entfernen, indem man sie auflöst. Nimm eine Dose Verdünner oder Terpentin, die in jedem Baumarkt erhältlich ist.
Schritt 2: Verwendung von Waschmittelflüssigkeit
Lege ein trockenes Handtuch unter die verschmutzte Stelle und trage Farbverdünner direkt auf das Tuch auf. Auf diese Weise lässt sich der Fleck schneller entfernen, da du den Fleck nicht über den ganzen Stoff reiben musst.
Schritt 3:Reiben
Schrubbe den Fleck mit Hilfe eines Wattebausch oder einer Bürste ab. Nachdem das Lösungsmittel getrocknet ist, wiederholst du Schritt 2 und wirst den Fleck leicht los.
Schritt 4:Waschen
Wasche es gründlich mit sauberem Wasser aus und reibe die verschmutzte Stelle mit Seife oder Flüssigwaschmittel ein. Wasche es erneut mit Wasser und reinige es.
Wie entfernt man vorsichtig Zahnpastaflecken von weißer Kleidung?
Die meisten von uns waschen ihre weiße Kleidung wie normale Kleidung, ohne zu bedenken, dass sie vielleicht ein zusätzliches Produkt braucht, um ihr Weiß zu erhalten. Egal, ob es sich um Kaffee-, Schweiß-, Farb-, Essens- oder Zahnpastaflecken handelt, wir haben verstanden, dass die einzige Möglichkeit, unserer weißen Kleidung wieder zu neuem Glanz zu verhelfen, darin besteht, sie zu bleichen. Unserer Erfahrung nach vergilbt weiße Kleidung mit der Zeit und lässt sie alt und leblos aussehen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du deine weiße Kleidung mit Bleichmittel weiß halten kannst.
1. Mach einen Patch-Test, um Schäden zu vermeiden
Laut einer Studie sollten wir, wenn wir zum ersten Mal Bleichmittel für Kleidung verwenden, idealerweise die Anweisungen auf dem Pflegeetikett befolgen. Wir haben festgestellt, dass es am besten ist, einen Patch-Test zu machen, wenn das Kleidungsstück kein Etikett hat. Der Patch-Test wird grundsätzlich an einem kleinen Teil des Kleidungsstücks durchgeführt, um zu prüfen, ob ein bestimmtes Produkt darauf verwendet werden kann oder nicht. Wenn es den Stoff beschädigt, ist es natürlich
2. Weiche deine weiße Kleidung in kaltem Wasser und Bleichmittel ein
Wir verwenden immer einen stabilen Eimer oder eine Wanne und füllen sie mit Wasser für den Einweichvorgang. Achte darauf, dass der weiße Stoff vollständig im Wasser liegt. Wir mischen alle weißen Tücher zum Einweichen in einem Eimer und fügen 30 Minuten lang 3 1/2 Kappen Bleichmittel wie z.B. Fabric Whitener in den Eimer mit Wasser. Wenn die Flecken hartnäckiger sind, verwenden wir 3 1/2 Kappen des Produkts in einem mit Wasser gefüllten Becher und lassen die verschmutzte Stelle etwa 20 Minuten einweichen, bevor wir sie ausspülen. Danach kannst du sie wie gewohnt mit einem guten Waschmittel waschen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Fabric Whitener auch auf weißer Baumwolle und Frottee gut funktioniert. Beim Lesen des Produktetiketts haben wir erfahren, dass dieses hochentwickelte Bleichmittel Sauerstoff freisetzt, indem es hartnäckige Flecken entfernt und dafür sorgt, dass deine Kleidung in voller Pracht erstrahlt!
3. Kleidung waschen, um das Bleichmittel zu entfernen
Untersuchungen haben ergeben, dass wir nach dem Einweichen alle Bleichmittel und andere Inhaltsstoffe wie Waschmittel aus unserer Kleidung entfernen müssen. Dazu nehmen wir die Kleidung aus dem Eimer und spülen sie mit kaltem Wasser aus. Wir stellen sicher, dass wir die Kleidung gut auspressen, um das überschüssige Wasser zu entfernen. Das hilft, alle unangenehmen Rückstände auf dem Stoff zu entfernen.
Top-Tipp: Achte darauf, dass kein Bleichmittel auf deine Kleidung kommt. Bleichtropfen sind dafür bekannt, dass sie Flecken auf farbigen Stoffen verursachen und diese Flecken sehen furchtbar aus!
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Wie entfernt man Zahnpastaflecken?“ Wir haben verstanden, dass Zahnpastaflecken nicht über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden sollten und mit einigen Tricks und Hausmitteln geduldig entfernt werden können. Außerdem wird die Zusammensetzung der Zahnpasta erwähnt und warum Zahnpastaflecken schwer zu entfernen sind. Außerdem werden die besten Lösungen zur Entfernung von Zahnpastaflecken auf weißer Kleidung genannt.
Referenzen
https://www.cleanipedia.com/de/waesche/zahnpasta-flecken-entfernen.html
https://www.persil.de/wash-wiki/fleckenhilfe/artikel/zahnpastaflecken-entfernen%20.html
https://praxistipps.focus.de/zahnpastaflecken-aus-der-kleidung-entfernen-so-gehts_119328
https://www.frag-team-clean.de/waschen/zahnpastaflecken-entfernen.html
https://www.refinery29.com/de-de/zahnpasta-flecken-entfernen