Wie erhält man die erfolgreichen Ergebnisse der Avocado-Düngung?

In diesem ausführlichen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Wie du die Avocado-Düngung erfolgreich durchführst“. Der Artikel enthält detaillierte Informationen zu den Tipps und Tricks rund um die Avocado-Düngung. Welche Probleme können bei der Befruchtung von Avocados auftreten? Was sind die Merkmale von Avocadoblüten? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema Avocado-Düngung zu beantworten.

So erzielen Sie erfolgreiche Ergebnisse bei der Avocado-Düngung

Um ein erfolgreiches Ergebnis bei der Avocado-Düngung zu erzielen, solltest du die folgenden Dinge beachten:

  • Wähle eine geeignete Avocado-Sorte aus.
  • Warte darauf, dass sich die männlichen und weiblichen Blüten zur gleichen Zeit öffnen. 
  • Dünge die Blumen.

Eine Avocadopflanze ist nicht schwer aus Samen zu ziehen. Allerdings ist die Blüte der Avocado ein seltenes Ereignis. Deshalb musst du bei der Befruchtung vorsichtig sein, denn die männlichen und weiblichen Blüten öffnen sich erst nacheinander. 

Die Avocadopflanze braucht mindestens 10 Jahre, um Blüten zu bilden. Außerdem werden die Blüten von den Honigbienen bestäubt. Wenn du also eine Avocadopflanze in deinem Garten hast, wird dir dieser Artikel bestimmt helfen, die Blüten zu befruchten.

Was sind die Merkmale von Avocadoblüten?

Die Avocado produziert wunderschöne weiß-grün gefärbte Blüten nach 6 bis 10 Jahren Wachstum. Das bedeutet, dass du lange warten musst, um die Avocado blühen zu sehen. Ob die Avocado Früchte trägt, hängt von der Region ab, in der sie angebaut wird. Avocadopflanzen tragen nicht in allen Regionen Früchte. 

Avocadoblüten sind zwittrig, das heißt, die Pflanze trägt zwei Arten von Blüten, männliche und weibliche. Die Pflanze hat getrennte männliche und weibliche Blüten auf derselben Pflanze. Allerdings kann sich die Pflanze nicht selbst bestäuben. Sie benötigt benachbarte Pflanzen zur Fremdbestäubung.

Die Blüten der Avocado werden in zwei Kategorien eingeteilt:

  • Kategorie A
  • Kategorie B

Die Blüten der Avocado der Kategorie A öffnen sich als weibliche Blüten zuerst am Morgen. Die weiblichen Blüten schließen sich am Abend. Am nächsten Tag öffnet sich die gleiche Blüte am Nachmittag als männliche Blüte. In der Kategorie B öffnen sich die Blüten als männliche Blüten zuerst am Morgen. Sie schließen sich am Abend, während sie sich am nächsten Tag am Nachmittag als weibliche Blüten öffnen.

Die männlichen Blüten sind an den aufgerichteten Staubgefäßen zu erkennen. Die Staubbeutel produzieren und tragen den Pollen, während die Narbe nicht reagiert. 

Die weibliche Blüte ist an den empfänglichen Staubgefäßen zu erkennen. Wenn sich die weibliche Blüte öffnet, ist sie bereit für die Bestäubung. Die Ameisen sind unten. 

Wie findet die Bestäubung bei der Avocado statt?

Obwohl die Avocadopflanze zwittrig ist, führt sie meist eine Fremdbestäubung durch. Das ist einer der Gründe, warum eine einzelne Avocadopflanze keine Früchte hervorbringt. Fremdbestäubung ist der Prozess, bei dem der Pollen der männlichen Blüte einer Pflanze auf den weiblichen Teil der Blüte einer anderen Pflanze übertragen wird. Die Avocadopflanze hat mehrere Anpassungen für die Fremdbestäubung, die im Folgenden erklärt werden.

Die erste Anpassung der Avocadopflanze ist, dass sie getrennte männliche und weibliche Blüten hat. Das bedeutet, dass der Pollen und die Eier von verschiedenen Blüten getragen werden. Da sich die Fortpflanzungsorgane in verschiedenen Kammern befinden, kann der Pollen derselben Blüte das Ei nicht befruchten.

Um sicherzustellen, dass die Pflanze eine Fremdbestäubung erfährt, öffnen sich die Blüten zu unterschiedlichen Zeiten. Du kannst das leicht unterscheiden, indem du die Pflanze beobachtest. Außerdem ist es ein seltenes Ereignis, dass die Avocadoblüten an der Pflanze erscheinen, deshalb muss darauf geachtet werden, dass die Blüten geschützt werden. Die Blüten müssen vor Wind und Regen geschützt werden. 

Bestäubung bei Avocadopflanzen

Die Avocadoblüten werden meist von Honigbienen befruchtet. Die Gärtner setzen daher Honigbienen zur effektiven Bestäubung der Avocadoblüten ein. Wenn du jedoch 2 bis 3 Avocadobäume bei dir zu Hause hast, kannst du eine Bürste zur Bestäubung der Blüten verwenden. 

Um die Avocadoblüten zu bestäuben, brauchst du Avocadopflanzen der Kategorien A und B. Außerdem brauchst du eine Bürste und eine Leiter. Sammle den Pollen von der Blüte, wenn sie in der männlichen Phase ist. Beobachte die andere Pflanze und wenn sie in der weiblichen Phase geöffnet ist, tupfe die Bürste auf die Narbe des weiblichen Teils. Auf diese Weise kannst du die weiblichen Blüten bestäuben.

Die Chancen auf eine Befruchtung sind durch diesen Prozess nicht sehr hoch. Allerdings sind sie auch nicht sehr gering. Du kannst dieses Verfahren also ausprobieren. Nach erfolgreicher Bestäubung befruchtet der Pollen das Ei und erzeugt eine Zygote. Die Zygote entwickelt sich dann zur Fruchtbildung.

Wie pflege ich die Pflanze in der Fruchtzeit?

Sobald die Blüten erfolgreich befruchtet sind, werden die Früchte produziert. In diesem Stadium braucht die Pflanze besondere Pflege und Aufmerksamkeit. 

  • Schütze die Pflanzen vor Insektenschädlingen. Der Insektenschädling schädigt die Pflanze, indem er die Blätter frisst.
  • Gieße die Pflanze regelmäßig. Der Boden darf nicht trocken bleiben, und du solltest auch nicht zu viel Wasser in den Boden geben. Zu viel Wasser im Boden würde zu Wurzelfäule führen und die Pflanze schädigen.
  • Füge dem Boden eine ausreichende Menge an Nährstoffen zu. Der Boden darf zum Zeitpunkt der Fruchtbildung keinen Nährstoffmangel aufweisen. Das würde die Fruchtproduktion der Avocadopflanzen beeinträchtigen.
  • Der NPK-Dünger sollte dem Boden in flüssiger Form zugefügt werden. So ist der Dünger für die Pflanze leicht verfügbar. 

Fazit

In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie man erfolgreiche Ergebnisse bei der Avocado-Befruchtung erzielt“ beschäftigt. Die Avocadopflanze ist zwittrig, das heißt, sie produziert Blüten mit männlichen und weiblichen Teilen in derselben Blüte. Die Avocadopflanze kann sich selbst bestäuben, aber sie bevorzugt die Fremdbestäubung. Die Blüten müssen vor Wind und Regen geschützt werden. 

Wenn du Fragen zur Avocado-Düngung hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie erhalte ich die erfolgreichen Ergebnisse der Avocado-Düngung?

Wie kann man die Bestäubung von Avocados erhöhen?

Um die Bestäubung von Avocados zu erhöhen, wähle die Methode der Handbestäubung. Bei der Handbestäubung sammelst du den Pollen vom männlichen Teil der Blüte. Warte dann, bis sich der weibliche Teil der Blüte geöffnet hat, und benutze denselben Pinsel, den du zum Sammeln des Pollens benutzt hast, und trage ihn auf die Narbe der Blüte auf. Diese Methode kann die Bestäubung von Avocados effektiv erhöhen. 

Wie bringst du Avocados zum Fruchten?

Die induzierte Bestäubung bei Avocados wird durch das Zusammenpflanzen von mehr als einem Baum herbeigeführt. Um sicherzustellen, dass die Blüten den Boden befruchten, müssen mehr als zwei Avocadopflanzen zusammen gepflanzt werden. Obwohl die Avocadoblüten von Honigbienen bestäubt werden, kannst du die Blüten auch von Hand bestäuben, um die Fruchtbildung zu fördern.

Wann sollten Avocados gedüngt werden?

Die Avocadopflanze muss dreimal im Jahr gedüngt werden. Das erste Mal wird im Frühjahr gedüngt, dann im Sommer und das dritte Mal im Herbst. Im Herbst solltest du nicht düngen, da der Baum in dieser Zeit ruht. 

Warum trägt meine Avocado keine Früchte?

Die Avocadopflanze braucht eine Kühlzeit, um die Blüte und die Fruchtbildung zu fördern. Die Kühltemperatur muss im Bereich von 0 bis 7 °C liegen. Wenn die Pflanze mehrere Wochen lang nicht gekühlt wird, bildet sie keine Blüten und somit auch keine Früchte. 

Wie locke ich Bienen zu meinem Avocadobaum?

Um die Honigbienen zum Avocadobaum zu locken, bereite eine Honigfalle in einer Flasche vor. Die Bienen werden von dem Honig angelockt und bestäuben die Blüten.

Welche Nährstoffe braucht der Avocadobaum?

Der Avocadobaum braucht verschiedene Makro- und Mikronährstoffe für ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung. Die von der Avocado benötigten Makronährstoffe sind Stickstoff, Kalium und Phosphor. Außerdem benötigt die Avocadopflanze folgende Mikronährstoffe: Kalzium, Magnesium, Schwefel, Zink, Eisen, Kupfer, Molybdän, Bor und Chlor. 

Referenzen

Interessante Fakten über die Avocadoblüte. https://www.lubera.com/de/gartenbuch/avocado-bluete-p4142

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar