In diesem ausführlichen Artikel besprechen wir das Thema „Wie man mit den dicken weißen Raupen in Blumenkästen umgeht“. Der Artikel liefert detaillierte Informationen über die dicken weißen Raupen im Blumenkasten. Warum gibt es dicke weiße Raupen im Blumenkasten? Sind diese dicken weißen Raupen schädlich für die Pflanzen? Wie wird man die dicken weißen Raupen aus dem Blumenkasten los? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zu den dicken weißen Raupen in Blumenkästen zu beantworten.
Wie geht man mit den dicken weißen Raupen im Blumenkasten um?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit den dicken weißen Raupen im Blumenkasten umzugehen, wie zum Beispiel:
- Bio oder umweltfreundlich.
- Regelmäßiges Scouting
- Entfernen der Insekten
- Insektenschutznetz
- Tausche die Blumenerde aus.
Engerlinge, oder weiße Raupen, siedeln sich in einem Boden an, der genügend organische Stoffe enthält. Die Engerlingspopulation im Blumenkasten kann verhindert werden, wenn dem Boden die richtige Art von organischer Substanz zugesetzt wird.
Bei der ökologischen Methode werden keine Chemikalien eingesetzt. Außerdem ist sie umweltfreundlich. Natürliche Engerlingsvertilger sind eine gute Option, da sie die Pflanzen nicht schädigen und die Population der Engerlinge reduzieren. Einige Nematoden sind natürliche Fressfeinde der Engerlinge und können in den Boden eingebracht werden, um die Engerlinge zu fressen. Außerdem erhöhen sie die Bodenfruchtbarkeit, indem sie den Boden recyceln.
Du kannst den Boden regelmäßig auf Schädlingsbefall untersuchen. Prüfe, ob im Blumenkasten Larven vorhanden sind oder nicht. Das ist viel hilfreicher, als darauf zu warten, dass die Käfer Eier legen, und dann die Larven zu entfernen.
Nimmt die Population der Larven hingegen zu, müssen sie manuell aus den Blumentöpfen entfernt werden. Die dicken weißen Raupen können aus der Erde entfernt werden, da sie leicht zu identifizieren sind.
Ein Insektenschutznetz kann um den Blumenkasten gewickelt werden. Das würde verhindern, dass die Käfer in den Blumenkasten eindringen und ihre Eier in die Erde legen.
Wenn sich viele dieser Raupen im Blumenkasten befinden, solltest du die Blumenerde austauschen. Das wäre eine bessere Lösung, um die Raupen loszuwerden.
Was sind die dicken weißen Raupen im Blumenkasten?
Die dicken weißen Raupen sind nicht die Raupen, die sich zu schönen Schmetterlingen entwickeln würden. Vielmehr sind sie die Larven von Käfern wie:
- Maikäfer
- Mai/Juni Käfer
- Gartenkäfer
- Japanische Käfer
Diese kleinen Larven werden Engerlinge genannt. Die oben genannten Käfer haben eines gemeinsam: Sie legen ihre Eier unterirdisch ab. Aus den Eiern schlüpfen unterirdisch die Larven. Die Larven ernähren sich von den trockenen Blättern und abgestorbenen organischen Stoffen im Boden. Wenn sich die Larven verpuppen, entwickeln sie sich zu Käfern. Die Käfer ernähren sich von den Blättern der Pflanzen und verzehren sogar die Früchte. Auf diese Weise schädigen sie die Pflanzen.
Du kannst diese weißen Raupen leicht von anderen Insekten unterscheiden.
- Dicke weiße Körper
- Die Größe beträgt etwa 1 Zoll.
- Weicher Körper
- Beine in der Nähe des Kopfes.
- Der Körper ist in Form eines C gebogen.
- Die Raupen sind cremeweiß gefärbt.
Nicht alle Raupen sind Käfer und nicht alle von ihnen sind schädlich für den Boden, deshalb musst du sie mit einem Adlerauge erkennen, um wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Warum gibt es dicke weiße Raupen im Blumenkasten?
Die dicken weißen Raupen herrschen im Blumenkasten vor, wenn der Boden zu viel organisches Material enthält. Pferdemist wird von diesen Raupen am meisten bevorzugt. Außerdem sind die Raupen auch in Regionen mit weniger saurem Boden weit verbreitet.
Die Käfer bevorzugen feuchte Erde, um ihre Eier abzulegen. Wenn die Blumenerde feucht ist und während der Bewässerungsintervalle nicht austrocknet, ermutigt dies die Käfer, in der Erde zu bleiben und ihre Eier abzulegen. Um die Käfer an der Eiablage zu hindern, solltest du die Erde zwischen den Bewässerungsintervallen trocken halten. Achte darauf, dass der Boden so trocken ist, dass die Pflanze nicht beeinträchtigt wird. Du kannst aber auch so viel Wasser geben, dass der Boden leicht feucht ist.
Sind die dicken weißen Raupen schädlich für die Pflanzen?
Ja, einige Arten der dicken weißen Raupen sind schädlich für die Pflanzen. Sie können zwar nützlich sein, aber wenn sie in unmittelbarer Nähe der Pflanze wachsen, schädigen sie diese definitiv. Einige der Arten der dicken weißen Raupen, die für die Pflanzen schädlich sind, sind:
- Mai/Juni-Käfer
- Japanische Käfer
- Gartenkäfer
- Maikäfer
Lebenszyklus des Japanischen Käfers
Die oben genannten Arten sind sowohl im Larven- als auch im Erwachsenenstadium schädlich für die Pflanzen und den Boden. Sie fressen nicht nur an den Wurzeln der Pflanzen, sondern beschädigen auch die Bodenstruktur. Im Garten kann man den Schaden an trockenen Flecken im Boden erkennen. Im Blumenkasten zeigt sich der Schaden in Form von trockener Erde mit einer körnigen Struktur.
Der Rosenkäfer ist ein nützliches Insekt, das dazu beiträgt, die Bodenqualität zu erhalten. Die Maikäfer sind das genaue Gegenteil davon. Beide haben jedoch eine verblüffende Ähnlichkeit miteinander und werden daher oft miteinander verwechselt.
Du kannst die dicken weißen Raupen auch nutzen, indem du die Larven einsammelst und sie in den Komposteimer legst. Die Larven ernähren sich von der toten organischen Substanz und helfen beim Zersetzungsprozess.
Fazit
In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie man mit den dicken weißen Raupen in Blumenkästen umgeht“ beschäftigt. Die dicken weißen Raupen sind mit wirtschaftlichen Schäden an den Pflanzen und Bäumen verbunden. Wenn sie sich im Boden des Blumenkastens befinden, solltest du sie einsammeln und zur Kompostherstellung verwenden. Die schädliche Wirkung dieser Raupen zeigt sich in der Gesundheit der Pflanze. Wenn du andere als die oben genannten Mittel verwendest, teile uns deine Erfahrungen mit.
Wenn du Fragen zum Thema dicke weiße Raupen in Blumenkästen hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie gehe ich mit den dicken weißen Raupen in meinem Blumenkasten um?
Was kann man gegen Engerlinge im Blumenkasten tun?
Die Engerlinge im Blumenkasten werden auf folgende Weise bekämpft:
- Manuelle Entfernung der Engerlinge aus dem Blumenkasten. Pflücke die Engerlinge aus dem Blumenkasten und nimm sie aus dem Garten mit.
- Topfe die Pflanze um. Setze die Pflanze in den neuen Topf um.
- Tausche die Erde des Blumenkastens aus.
- Gib Nematoden in den Blumenkasten, die die weißen Larven fressen.
- Lege das schützende Nest um den Topf herum, um zu verhindern, dass die Engerlinge in den Boden gelangen.
Ist Grub schädlich?
Ja, Engerlinge können schädlich sein, aber nicht alle von ihnen sind schädlich. Es gibt sogar einige Engerlinge, die wirtschaftliche Schäden an Nutzpflanzen wie Mais und Bäumen verursachen. Der erwachsene Engerling, der ein Käfer ist, ernährt sich von den Blättern der Pflanze.
Was ist mit fetten weißen Maden?
Die Maden werden durch die fetten weißen Maden repräsentiert, die einen c-förmig gekrümmten Körper haben. Die dicken weißen Fettmaden sind die Larven von Käfern, die sich im Erwachsenenstadium zu Käfern entwickeln. Sie ernähren sich von abgestorbenen organischen Stoffen und auch von den Wurzeln der Pflanzen.
Woher kommen die Larven im Blumentopf?
Die Engerlinge in den Blumentöpfen stammen aus der kontaminierten Erde. Wenn die Erde mit den Eiern der Käfer verunreinigt ist, schlüpfen sie und es entstehen Larven. Andererseits können die Käfer Eier legen und Larven schlüpfen, die Engerlinge genannt werden.
Welchen Schaden richten die Engerlinge an?
Die Engerlinge ernähren sich von den Wurzeln der Pflanze und stören die Bodenstruktur. Der Boden erscheint trocken und körnig.
Woher kommen die Engerlinge im Hochbeet?
Die Engerlinge kommen in einem Hochbeet von
- Mit den Eiern der Larven verseuchter Boden
- Käfer aus dem Nachbarfeld.
Referenzen
- Larven in der Blumenerde: Engerlinge von Rosen, Scheuerlinge, Maikäfer oder Junikäfer. https://www.gartengnom.net/larven/#
- Was sind das für weiße Maden im Boden? https://www.gartenjournal.net/weisse-maden-in-der-erde
- Weiße Raupenlarven im Boden: gute und schlechte Engerlinge. https://www.plantopedia.de/gute-und-schlechte-engerlinge/
- Bildquelle: https://soybeanresearchinfo.com/soybean-pest/white-grubs/
- Bildquelle: https://ohioline.osu.edu/factsheet/ENT-46
- Bildquelle: https://hort.extension.wisc.edu/articles/mayjune-beetles/