In diesem Blog erklären wir, wie groß das Baby im 7. Schwangerschaftsmonat ist. Außerdem gehen wir auf die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und die Symptome ein, die die Mutter im siebten Schwangerschaftsmonat verspürt.
Wie groß ist das Baby im 7. Schwangerschaftsmonat?
Im siebten Schwangerschaftsmonat ist dein Baby ungefähr so groß wie eine Ananas, wiegt zwischen 900 und 1800 Gramm und ist von Kopf bis Fuß 36 cm lang.
Der Säugling entwickelt sich schnell, erreicht das Erwachsenenalter und hat nun einige Fettreserven. Es hat begonnen, sich zu bewegen und seine Körperhaltung als Reaktion auf Reize anzupassen.
Wie ist die Entwicklung des Babys im 7. Schwangerschaftsmonat?
Im siebten Monat der Schwangerschaft entwickelt sich das Baby schnell und wird bald in deinen Armen liegen.
Kreislauf und Entwicklung des Herzens beim Baby
Das Herz deines Babys entwickelt sich im siebten Monat, und seine Herzfrequenz ändert sich ständig.
- In der fünften oder sechsten Schwangerschaftswoche ist der Herzschlag erstmals zu hören und beträgt 110 Schläge pro Minute.
- Die Herzfrequenz des Babys liegt im siebten Monat zwischen 130 und 140 Schlägen pro Minute. Das Herz des Babys ist kleiner als unseres und kann nicht so viel Blut pumpen, deshalb ist sein Herzschlag höher als der unsere.
- Sie kompensieren das, indem sie schneller pochen, was sie ebenfalls warm hält.
Der Herzschlag des Babys kann mit einem Stethoskop abgehört werden.
Bewegungen und die Entwicklung des Körpers des Babys
Die Hüftknochen des Babys werden runder und beginnen im siebten Schwangerschaftsmonat die Gebärmutter zu füllen. Die Gebärmutter des Babys verengt sich mit dem Wachstum und schränkt die Bewegungen ein. Dein Säugling kann jetzt mit den Händen nach den Füßen greifen oder sein Gesicht berühren.
Die Entwicklung des Schlaf-Wach-Rhythmus eines Babys
Im siebten Schwangerschaftsmonat beginnt der Säugling, einen Schlaf-Wach-Rhythmus zu entwickeln. Jetzt, wo er gähnen kann, kann er auch seine Augen massieren.
Die Lunge des Babys entwickelt sich
Im siebten Schwangerschaftsmonat sind die Lungen des Babys vollständig ausgebildet und es hat jetzt einen Atemzyklus.
Das Wachstum der Nervenzellen und des Gehirns
Die Entwicklung des Gehirns und der Nervenzellen des ungeborenen Kindes ist im siebten Monat der Schwangerschaft abgeschlossen. Eine Kartierung der Linien und Windungen beginnt Gestalt anzunehmen und legt den Grundstein für das zukünftige geistige Wachstum des Menschen.
- Jeden Tag, während das Kind wächst, werden neue Synapsen gebildet, die es ihm ermöglichen, zu schmecken, zu riechen und sich im Einklang zu bewegen. Während dieser Zeit bilden sich auch die Geschmacksknospen für die bleibenden Zähne.
Die Entwicklung des Gehörs des Babys
Das Gehör des Babys ist im siebten Schwangerschaftsmonat praktisch vollständig entwickelt. Im Mutterleib bewegt sich das Baby und reagiert auf Schmerzen, Geräusche und Licht.
Fruchtwasser, das das Baby umgibt
Im siebten Schwangerschaftsmonat ist weniger Fruchtwasser vorhanden. Das Fruchtwasser wird jetzt kontinuierlich von deinem Baby aufgenommen. Der Geschmack des Fruchtwassers kann durch die Nahrung, die du zu dir nimmst, verändert werden, und das Baby kann diese Veränderungen schmecken. Die Geschmacksknospen und Gehirnzellen des Babys sind jetzt bereit, die verschiedenen Aromen und Geschmäcker von Lebensmitteln zu erkennen.
Eine Position nach unten einnehmen
Am Ende des siebten Monats kann dein Baby beginnen, seine Position so zu verändern, dass der Kopf nach unten in Richtung deines Beckens zeigt. Sie bereiten sich auf die Geburtsposition vor, weil die Wehen in ein paar Monaten einsetzen werden. Der Schädelbonus des Babys wird sich erst nach der Geburt vereinigen.
Was verändert sich im Körper der Mutter im 7. Schwangerschaftsmonat?
Wenn der Geburtstermin im siebten Monat und zu Beginn des dritten Trimesters näher rückt, fühlen sich manche Mütter ziemlich unwohl.
- Sie können Schwierigkeiten beim Atmen und Schlafen haben, da das Baby größer wird und gegen den Brustkorb und die Lunge der Mutter drückt. Das kann dazu führen, dass sie sich erschöpft und müde fühlen.
- Manche Frauen sind vielleicht nicht außer Atem, aber sie warten ungeduldig auf die Geburt und die Ankunft des Kindes.
- Lass dir beim Gehen Zeit, denn du könntest dich etwas instabil oder wackelig fühlen, und der Schwangerschaftswatschel wird sich bald einstellen. Wenn dein Bauch wächst, wird es dir schwer fallen, dich zu bücken.
- Die Brustwarzen sind dunkler geworden, die Brüste fühlen sich vielleicht schwerer an und die Venen treten deutlicher hervor. Die Hormone, die während der Schwangerschaft ausgeschüttet werden, sind für all diese Veränderungen verantwortlich.
Was sind die Symptome, die eine Mutter im 7. Schwangerschaftsmonat spüren kann?
- Im siebten Schwangerschaftsmonat können bei einer Mutter die unten aufgeführten Symptome auftreten.
- Erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens, da das Baby und das Wachstum der Gebärmutter Druck auf die Blase ausüben.
- Da das Baby und die Gebärmutter an Größe zunehmen und Druck auf die großen Blutgefäße ausüben, die das Blut zum Herzen zurückführen, kann der Blutdruck auch schwanken und niedrig werden. Die Mutter kann Müdigkeit, Schwindel und Abgeschlagenheit verspüren. Sie muss ihre Füße auf einen Hocker oder ein Kissen legen und sich sofort hinsetzen. Nach einer Pause kann sie ihre Tätigkeit wieder aufnehmen.
- Die Mütter können durch die steigende Hauttemperatur des Babys überhitzt werden.
- Beinkrämpfe oder Muskelschmerzen sind ziemlich häufig, besonders nachts, und können
- Deine Haut kann trocken und juckend werden, vor allem am Bauch, weil das wachsende Baby deine Haut dehnt.
- Aufgrund von Flüssigkeitseinlagerungen kann es im Laufe der Schwangerschaft zu Schwellungen an Händen und Füßen kommen. An Brust, Bauch, Oberschenkeln und Gesäß der Mutter können sich Dehnungsstreifen bilden, und an den Füßen kann es aufgrund von Bluteinlagerungen zu Ödemen kommen.
- Dunkle Stellen im Gesicht können durch die Pigmentierung der Haut entstehen.
- Rückenschmerzen und Kopfschmerzen sind möglich.
- Die Menge des weißen Scheidenausflusses kann zunehmen.
- Verstopfung, Verdauungsstörungen und Sodbrennen können weiterhin auftreten.
- Untersuchungen haben ergeben, dass Braxton-Hick-Kontraktionen, die auch als Scheinwehen bezeichnet werden, in unregelmäßigen Abständen einsetzen und anhalten können. Sie treten bereits vor der Geburt des Babys auf und sind typisch.
- Im siebten Monat kann es sein, dass du etwas Kolostrum, also Milchausfluss, aus den Brüsten bekommst. Das ist normal; sei nicht beunruhigt.
- Bei manchen Müttern können sich Hämorrhoiden mit der Zeit verschlimmern.
- Die Entstehung von Vulvakrampfadern kann durch den Druck deiner Gebärmutter auf die Schamgegend ausgelöst werden.
Was kontrolliert der Arzt im 7. Schwangerschaftsmonat?
Die Häufigkeit deiner pränatalen Vorsorgeuntersuchungen kann nun von monatlich bis alle zwei Wochen reichen.
Der Arzt oder die Hebamme wird sich nach deinen aktuellen Symptomen erkundigen, dein Gewicht, den Blutdruck, die Größe des Fundus, die Lage des Babys und seine Fortschritte untersuchen und bei jedem Besuch die Herztöne des Babys abhören.
Um zu prüfen, ob Albumin oder Glukose vorhanden ist, kann der Arzt einen Urintest durchführen. Wenn sich Albumin im Urin befindet, kann das ein Anzeichen für hohen Blutdruck sein. Wenn du Bluthochdruck und Albumin im Urin hast, besteht möglicherweise ein Risiko für eine Präeklampsie. Wenn du Glukose in deinem Urin hast, hast du möglicherweise einen hohen Blutzucker.
Wie kann eine Mutter im 7. Schwangerschaftsmonat gesund bleiben?
Du kannst gesund bleiben, wenn du einige Tipps und Ratschläge befolgst,
- Nimm eine nahrhafte, ausgewogene Ernährung zu dir, die Elemente aus allen Ernährungsgruppen enthält. Um gesund zu bleiben und ein gesundes Baby zu bekommen, solltest du Obst, Gemüse, mageres Fleisch, Vollkornprodukte und Milchprodukte zu dir nehmen.
- Lass keinen der vorgeburtlichen Termine ausfallen. Die Gesundheit von dir und deinem ungeborenen Kind muss bei diesen Untersuchungen genau überwacht werden.
- Bleib in Bewegung; das ist gut für euch beide und hilft euch bei den Wehen und der Erholung nach der Geburt.
- Um hydriert zu bleiben, trinke viel Wasser.
- Um deine Beckenbodenmuskeln zu stärken, kannst du einfache Kegelübungen machen.
Fazit
In diesem Blog haben wir erklärt, wie groß das Baby im siebten Schwangerschaftsmonat ist. Außerdem haben wir über die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und die Symptome, die die Mutter im 7.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Wie groß ist das Baby im 7. Schwangerschaftsmonat?
Kann ein Baby überleben, wenn es im 7. Schwangerschaftsmonat geboren wird?
Wenn das Baby im 7. Schwangerschaftsmonat zu früh geboren wird, hat dein Baby eine Chance zu überleben.
Warum ist Nasenbluten in der Schwangerschaft so häufig?
Aufgrund der hormonellen Veränderungen, die die Frau während der Schwangerschaft erlebt, kommt es häufig zu Nasenbluten. Wenn dies der Fall ist, kannst du die folgenden Maßnahmen ergreifen:
- Anstatt sich hinzulegen, sollte die Mutter aufstehen oder sich hinsetzen.
- Etwa zehn Minuten lang wird die Nase direkt über den Nasenlöchern eingeklemmt.
- Die Frau sollte tief einatmen und sich dabei nach vorne beugen.
- Du kannst einen Eisbeutel auf die Nase legen. Wenn keine dieser Maßnahmen die Blutung stoppt, sollte die Mutter sofort ins Krankenhaus fahren.
Wie ist die Position des Babys im 7. Monat?
Im siebten Monat kann das Baby in Steißlage mit dem Kopf nach oben und dem Po nach unten liegen. In diesem Monat nehmen sie allmählich die Kopf-unten-Position ein, um sich auf die Geburt vorzubereiten.
Referenzen:
Ein Leitfaden für die Schwangerschaft, Woche für Woche. NHS. https://www.nhs.uk/start4life/pregnancy/week-by-week/3rd-trimester/week-28/
Das American College of Obstetricians and Gynecologists. Wie dein Fötus während der Schwangerschaft wächst. (https://www.acog.org/patient-resources/faqs/pregnancy/how-your-fetus-grows-during-pregnancy)
Amerikanische Schwangerenvereinigung. Fötale Entwicklung. https://americanpregnancy.org/while-pregnant/fetal-development/
Centers for Disease Control and Prevention. Während der Schwangerschaft. https://www.cdc.gov/pregnancy/during.html