Wie groß ist das Baby in der 10. Schwangerschaftswoche?

In diesem Blog werden wir untersuchen, welche Veränderungen im Körper des Fötus in der 10. Schwangerschaftswoche stattfinden und was du von den Schwangerschaftssymptomen in dieser Zeit erwarten kannst. Also, lass es uns unverzüglich herausfinden.

Wie groß ist das Baby in der 10. Schwangerschaftswoche?

In der 10. Schwangerschaftswoche ist das sich entwickelnde Baby etwa 3 Zentimeter groß und hat zu diesem Zeitpunkt ungefähr die Größe einer durchschnittlichen Weintraube. Da dies ein relativ frühes Stadium der Schwangerschaft ist, wiegt das Baby insgesamt nur 4 bis 5 Gramm.

person holding baby feet

Welche Entwicklungen finden in der 10. Schwangerschaftswoche statt?

In der zehnten Schwangerschaftswoche finden die folgenden Wachstums- und Entwicklungsschritte beim Baby statt:

Kopf:

Dein winziges Baby hat jetzt einen Kopf, der im Verhältnis zum Rest des Körpers in diesem Entwicklungsstadium besonders groß ist. In der 10. Schwangerschaftswoche hebt das Baby immer wieder seinen Kopf und streckt sich aus. Es bewegt sich immer häufiger, aber diese Bewegungen sind noch sehr unkoordiniert.

Gliedmaßen:

Am Ende der Arme, wo sich bereits das Handgelenk gebildet hat, entwickeln sich jetzt die kleinen Finger mit ihren Gliedmaßen. Die Häute zwischen den Fingern und Zehen verschwinden bis zum Ende dieser Schwangerschaftswoche vollständig, und Daumen und Zeigefinger trennen sich. Schon bald kann das Baby seine Finger bewegen, weil es versucht, eine Faust zu bilden. Dies ist die erste Bewegung seines Körpers, die bereits auf Koordination schließen lässt.

Zu Beginn der Woche sind die Finger und Zehen des Kindes noch mit Schwimmhäuten versehen. Am Ende beginnen sich Daumen und Zeigefinger voneinander zu lösen, und zwischen den Zehenstrahlen sind deutliche Einbuchtungen zu sehen. Auch die Hand- und Fußlinien, d.h. die individuellen Finger-, Hand- und Fußabdrücke eines jeden Menschen, bilden sich in dieser Zeit. Die Gelenke der oberen und unteren Extremitäten sind bereits voll entwickelt. Das Baby ist in der 10. Schwangerschaftswoche bereits recht aktiv, bewegt Hände und Füße und spannt seine Muskeln an. 

Mit der Entwicklung der Finger beginnt für das Baby eine wichtige Zeit der Vorbereitung auf das Leben außerhalb des Mutterleibs. Denn bald setzt beim Baby der natürliche und lebenswichtige Saugreflex ein. Diesen trainiert es, indem es an seinem Daumen lutscht.

Herz:

Die Schläge des kleinen Herzens sind jetzt so stark und kräftig, dass deine Hebamme sie mit einem Doppelton ausmachen kann. Wenn du Zwillinge erwartest, wird die Hebamme zwei Herzen schlagen hören.

Andere Entwicklungen:

Das Baby ist jetzt nicht mehr so anfällig für Fehlbildungen, die durch äußere Einflüsse verursacht werden. Die häufigsten Missbildungen und Fehlbildungen treten vor der 10. Schwangerschaftswoche auf. Damit ist auch das Risiko einer Fehlgeburt geringer geworden. Ganz verboten ist das aber noch nicht. Als Faustregel gilt: Wenn du die 12. Schwangerschaftswoche erreichst, ist die kritische Phase vorbei und das Risiko einer Fehlgeburt sinkt.

In der 10. Schwangerschaftswoche sind alle wichtigen inneren Organe an ihrem Platz und das Gehirn entwickelt sich ständig weiter. Auch die Nervenbahnen werden gebildet und verfeinert, damit das Gehirn etwas zu tun bekommt und Reize empfangen kann. Auch das Gehör ist ein wichtiger Reiz für das Baby. Dafür entwickelt sich in der 10. Schwangerschaftswoche die äußere Struktur des Ohrs, das sogenannte Außenohr. Diese Struktur, die Ohrmuschel, besteht aus Knorpelgewebe und wirkt wie ein Trichter für die Schallwellen. Von hier aus werden die verschiedenen Töne gebildet und an das Gehirn weitergeleitet. Jetzt sind alle lebenswichtigen Organe an ihrem Platz – dein Kind wird nicht mehr Embryo, sondern Fötus genannt.

Wie ist die 10. Woche für die Mutter?

In der 10. Schwangerschaftswoche wirst du mit Sicherheit ruhiger und entspannter sein, denn das Risiko einer Fehlgeburt nimmt mit fortschreitender Schwangerschaft ab. Du kannst feststellen, dass die frühen Anzeichen der Schwangerschaft, zum Beispiel die Übelkeit, wahrscheinlich fast verschwunden sind und alle anderen Beschwerden und Symptome, die Anzeichen für eine Schwangerschaft sind, wie das Ziehen im Bauch, langsam nachlassen.

pregnant holding her tummy

Gewichtszunahme in der 10. Woche:

In den nächsten Wochen wird sich dein Körper mehr und mehr abrunden und du wirst die normale, schwangerschaftsbedingte Gewichtszunahme erleben. Die Grenzen der Gewichtszunahme sind in der Gynäkologie klar definiert, und jede unerklärliche schnelle Gewichtszunahme erfordert einen Besuch bei deinem Arzt.  Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders wichtig für die Entwicklung deines Babys und deine Gesundheit während der Schwangerschaft.

Warum sollte ich vom Alkoholismus Abstand nehmen?

Dein Baby entwickelt sich jede Sekunde, Minute und Stunde, fast ununterbrochen und rund um die Uhr aus Zellen, die sich gerade frisch entwickeln. Alkohol wirkt wie ein Zellkiller. Erwachsene, deren Organe und Gehirn bereits voll entwickelt sind, haben eine höhere Toleranzgrenze für solche Gifte. Dein Baby hingegen ist ihnen schutzlos ausgeliefert.

Das Baby entwickelt sich in den ersten Wochen besonders schnell. In dieser Zeit entwickeln sich die ersten Strukturen, die das Kind zum Überleben außerhalb des Mutterleibs braucht. Das Skelett, die Muskeln und das Gehirn sowie die Systeme der wichtigen Organsysteme sind auf eine ungestörte Entwicklung angewiesen, damit es nicht zu Fehlbildungen kommt.

Aus diesem Grund solltest du ab dem Zeitpunkt, an dem du erfährst, dass du ein Kind erwartest, ganz mit dem Trinken aufhören. Auch wenn du dir ein Kind wünschst und eine erfolgreiche Befruchtung absolut zu erwarten ist, verzichte in der Phase vor der Empfängnis darauf. Um Alkohol zu vermeiden, gibt es in Bars und Restaurants inzwischen viele Getränke, die nur aus Fruchtsäften und Sprudelwasser bestehen. Probiere doch mal ein Getränk mit Ingwer, Zitrone oder Zitronenmelisse, das besonders gut für deinen Körper und deine Psyche ist.

FAQs:  Wie groß ist das Baby in der 10. Schwangerschaftswoche?

Besteht die Möglichkeit einer Abtreibung in der 10. Schwangerschaftswoche?

Etwa 15 bis 20 Prozent aller Frauen treiben in der fünften bis zehnten Woche ihrer Schwangerschaft ab. Je weiter die Schwangerschaft ab der 10. Woche fortschreitet, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Abtreibung.

Kannst du in der 10. Woche das Geschlecht des Babys erkennen?

Das Geschlecht des Babys in einem frühen Stadium der Schwangerschaft (10 Wochen) zu bestimmen, ist nicht unmöglich, aber schwierig. Das liegt daran, dass die Orientierungspunkte, die das Geschlecht bestimmen, erst in der 14.

Fazit:

In diesem Artikel haben wir die Ereignisse und das Wachstum in der 10. Schwangerschaftswoche besprochen und einige allgemeine Fragen zu diesem Thema beantwortet. Wenn du noch Fragen hast, lass es uns in den Kommentaren wissen.

https://www.windeln.de/magazin/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/10-schwangerschaftswoche-ssw.html
https://www.pampers.de/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/10wochen-schwanger

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar