Wie groß ist das Baby in der 16. Schwangerschaftswoche?

In diesem Blog werden wir dich über die massiven körperlichen, strukturellen und physiologischen Veränderungen deines Babys informieren, die du in der 16. Also lass uns loslegen.

Wie groß ist das Baby in der 16. Schwangerschaftswoche?

Dein kleiner Engel hat jetzt in der Regel die Größe eines Apfels, ist über zehn Zentimeter lang und wiegt drei bis vier Unzen, eingebettet in der Fruchtblase. Zu deiner Freude kannst du auf dem Bildschirm des Ultraschallgeräts sehen, wie dein Baby schnell wächst.

baby in bassinet

 16. Schwangerschaftswoche – ein Überblick

Die 16. Schwangerschaftswoche ist der 4. Schwangerschaftsmonat und zu diesem Zeitpunkt macht sich dein Baby bemerkbar und du wirst anfangen, massive Veränderungen in deinem Körper zu beobachten, während dein Baby weiter wächst. Auch die fötalen Bewegungen, das sogenannte Quickening (Flattern), sind in dieser Woche zu spüren. Dein Baby ist jetzt ungefähr so groß wie ein Apfel und wiegt etwa 3,5 Gramm. 

Jetzt bist du schon seit 4 Monaten schwanger. Nur noch 5 Monate und jetzt bist du neugieriger als je zuvor, weil du jetzt mitten in diesem Prozess steckst. Die Zeit nach der 16. Schwangerschaftswoche ist für werdende Mütter eine sehr angenehme Phase.  In den frühen Stadien der Schwangerschaft wurden Veränderungen vor allem anhand von Anzeichen und Symptomen wahrgenommen, aber deine Schwangerschaft ist an der Beule auf deinem Bauch zu erkennen. 

Die Anfangsphase der Schwangerschaft regelt eine massive Wachstumsphase, in der alle entscheidenden Entwicklungsschritte des Embryos stattfinden und von dieser Woche an wird dein Baby an Größe und Gewicht zunehmen. Daher werden in dieser Woche weitere auffällige Veränderungen eintreten.

Wie sieht dein Baby in der 16. Woche aus?

Größe deines Babys

In der 16. Schwangerschaftswoche ist dein Baby in der Regel so groß wie ein Schokoriegel und wiegt etwa 100 Gramm.  Das Baby kann jetzt seinen Kopf und seinen Hals aufrichten, da die Rückenmuskeln an Kraft gewinnen.

Augen- und Gesichtsbewegungen

Wenn sich die Gesichtsmuskeln entwickeln, kann dein Baby schon ein paar Ausdrücke machen. Das kann man bei einer Ultraschalluntersuchung in der 16. Woche sehen. Zwischen der 16. und 18. Schwangerschaftswoche können die Augenbewegungen beginnen. Wenn diese Augenbewegungen beginnen, kann das Baby seine Augenlider berühren.

Transparenz der Haut

Der Körper deines Babys beginnt, menschlicher auszusehen, aber er ist dünner und fettfrei. Auf dem Ultraschallbild ist es typischerweise durchscheinend und die Blutgefäße auf der Haut sind sichtbar.

Das Baby kann Reize wahrnehmen

Dein Baby hat sich inzwischen so weit entwickelt, dass es Berührungsreize wahrnehmen und auch auf deine Stimmen reagieren kann. Studien zufolge können Babys nach der Geburt auf die besonderen Stimmen reagieren, die sie im Mutterleib hören. Die Ohrknochen entwickeln sich ab der 16. Schwangerschaftswoche und sind in der 18.

Du kannst dein Baby auch beruhigen, indem du die Bauchdecke sanft berührst, was darauf hindeutet, dass auch Babys Berührungen wahrnehmen können.

Entwicklung der Geschmacksknospen

Dein Baby kann jetzt das Fruchtwasser, das es schluckt, schmecken, denn die Geschmacksknospen und Zungensporen entwickeln sich und funktionieren ab der 16. (1)

man in white crew neck t-shirt kissing woman in white dress

Wie verändert sich die Mutter in der 16. Schwangerschaftswoche?

Größe der Gebärmutter

In dieser Schwangerschaftswoche ist die Gebärmutter nun erkennbar, da sie an Größe zunimmt und ihre Bänder (auch Mutterbänder genannt) durch verstärktes Ziehen zu spüren sind. Die Gebärmutter liegt jetzt zwischen deinem Nabel und deinem Schambein.

Blutfluss

 Der Blutfluss steigt massiv an, um deinen eigenen Körper (da der Bedarf mit der Größe steigt) und dein Baby ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen. Dein Arzt kann dich zu einer Blutuntersuchung auffordern, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sich durch die vaginalen Blutungen eine Eisenmangelanämie entwickelt. Du solltest auf Anraten deines Arztes Eisenpräparate einnehmen, damit sich diese Komplikation nicht verschlimmert. Interessanterweise kann der Hormonrausch in deinem Körper dein sexuelles Verlangen steigern, weil der Blutfluss zu den Genitalien erhöht wird.

Körperliche Veränderungen

Dein Baby wird bis zur 10. Schwangerschaftswoche als Embryo bezeichnet, jetzt wird es als Embryo bezeichnet.  Mit der zunehmenden Größe des Embryos nimmt auch dein Gewicht und deine Größe zu. Das ist an der Beule auf deinem Bauch zu erkennen. Diese Beulen sehen unterschiedlich aus, da ihre Morphologie von der Größe und Form deines Körpers abhängt. Du kannst jedoch den Unterschied zwischen den Beulen der ersten Schwangerschaft und denen von jetzt spüren.

Gewichtszunahme

Während der gesamten Schwangerschaft musst du die neue Form deines Körpers annehmen und es ist für die meisten Frauen sehr schwer, diese Veränderung zu verdauen. Aber es gibt eine gute Perspektive für die Gewichtszunahme. Wenn dein Gewicht und deine Größe zunehmen, verbessert sich auch die Gesundheit deines Babys. Versuche aber, deinen Junkfood-Konsum und übermäßiges Essen einzuschränken, denn ein Übermaß an allem ist schlecht.

Milchverlust

Hast du bemerkt, dass in der 16. Woche einige milchige und gelbliche Tröpfchen aus deinen Milchdrüsen austreten? Mach dir keine Sorgen darüber. Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Milchproduktion begonnen hat und dein Körper dein Baby mit ausreichend Nährstoffen versorgt.

Was sind die Anzeichen und Symptome in der 16. Woche?

Schwangerschaft ist ein Begriff, der die Entwicklung eines Fötus im Mutterleib beschreibt und von einer Vielzahl von Symptomen begleitet wird. Einige der Symptome, die du in der 16. Schwangerschaftswoche erleben kannst, sind die folgenden:

  • Verstopfung
  • Zahnfleischbluten
  • Krampfadern (Varizen)
  • Vergrößerte Brüste
  • Vermehrter Ausfluss aus der Scheide
  • Rückenschmerzen
  • Müdigkeit
  • Es können auch fötale Bewegungen, sogenannte Flatterbewegungen, auftreten

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Es wird empfohlen, während der Schwangerschaft regelmäßig zur ärztlichen Untersuchung zu gehen. Denn so können eventuelle Anomalien frühzeitig erkannt und eine schnelle Behandlung eingeleitet werden. Bei schwerwiegenden unerwünschten Symptomen wie starken vaginalen Blutungen, Schwellungen des Körpers, verschwommener Sicht und hohem Fieber solltest du unbedingt deinen Arzt aufsuchen. (2

Häufig gestellte Fragen: Wie groß ist das Baby in der 16. Schwangerschaftswoche?

In welchem Monat bist du in der 16. Schwangerschaftswoche?

Normalerweise gibt es 4 Wochen pro Monat. 16 Wochen würden also 4 Schwangerschaftsmonate bedeuten.

Wo ist das Baby in der 16. Schwangerschaftswoche?

Im 4. Monat deiner Schwangerschaft ist dein Baby etwa so groß wie ein Apfel, wiegt 3,5 Unzen und ist 4,5 cm lang. Im Ultraschall kannst du sehen, wie sich dein Baby in der Fruchthöhle einnistet.

Kann ich in der 16. Woche die Bewegungen meines Babys spüren?

Die Bewegungen deines Babys, das sogenannte Quickening, sind zwischen 16 und 25 Schwangerschaftswochen leicht zu spüren und weisen auf eine gesunde Schwangerschaft hin. Manche Frauen spüren diese Bewegungen sogar schon zu Beginn des zweiten Trimesters (etwa in der 13. Woche).

Zusammenfassung

Wenn sich dein Körper verändert, vor allem während der Schwangerschaft, tauchen natürlich viele Fragen in deinem Kopf auf. Dazu gehört auch eine Mischung aus Aufregung und Sorge. Du musst nicht gleich in Panik verfallen. Geh zu deinem Arzt, lass dich beraten, nimm regelmäßig an medizinischen Untersuchungen teil und melde dich, wenn du irgendwelche Auffälligkeiten an deinem Körper feststellst. Vermeide alle Maßnahmen, die der Gesundheit deines Babys schaden können.

https://www.onmeda.de/schwangerschaft/17-ssw.html
https://www.doppelherz.de/schwangerschaft-special/schwangerschaft/schwangerschaftswochen/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar