Wie groß ist das Baby in der 23. Schwangerschaftswoche?

In diesem Blog erklären wir: „Wie groß ist das Baby in der 23. Schwangerschaftswoche?“ Außerdem gehen wir auf die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und die Symptome der schwangeren Mutter in der 23.

Wie groß ist das Baby in der 23. Schwangerschaftswoche?

In der 23. Schwangerschaftswoche ist dein Baby vom Kopf bis zur Ferse etwa 28,9 cm lang und wiegt 500 Gramm. Das entspricht in etwa der Größe eines Kürbisses.

Die oberen und unteren Gliedmaßen des Babys stehen jetzt im Verhältnis zu seinem Rumpf. Die Übungen, Schläge und Tritte werden in den nächsten Wochen zunehmen. Du und dein Partner werdet die wunderbare Gelegenheit genießen, das Kind zu berühren und zu fühlen.

Wie entwickelt sich das Baby in der 23. Schwangerschaftswoche?

In der 23. Schwangerschaftswoche erscheint das Baby kleiner, und die Fettpolster dehnen sich nun zunehmend aus. Im Folgenden wird die Entwicklung des Babys in der 23:

Das Wachstum des kindlichen Gehirns

In der 23. Woche wächst das Gehirn deines Babys schnell und stark.

Das Entstehen der Augen eines Babys

Um die 23. Woche herum kann dein Baby mit seinen Augen auf Licht reagieren. Wenn du also mit einer Taschenlampe auf deinen Bauch leuchtest, kann es sein, dass dein Baby sich bewegt und/oder reagiert.

Hautentwicklung beim Fötus

Die zarte Haut deines Babys wird in der 23. Woche vollständig von der Käseschmiere verdeckt. Diese klebrige Substanz wird von der Talgdrüse in den Körperhaaren des Babys gebildet. Diese Schmiere fungiert als Barriere und hält die Haut des Babys im Fruchtwasser feucht. Während der Geburt dient sie als Gleitcreme.

Das Wachstum der Haare des Kindes

In der 23. Woche haben sich die Augenbrauen und Kopfhaare des Babys verdichtet.

Die Lunge des Säuglings entwickelt sich

In der 23. Woche sind die Lungen deines Babys noch nicht in der Lage, selbstständig zu funktionieren, aber sie lernen Atemtechniken, um sich auf das Leben außerhalb des Mutterleibs vorzubereiten. Bis zur Geburt liefert die Plazenta den gesamten Sauerstoff für dein ungeborenes Kind.

Bewegungen des Babys in der 23. Woche

Die Hände deines Babys sind jetzt in der Lage, Gegenstände zu halten und zu bewegen, und ihre Bewegungen werden immer präziser und feiner. Im Laufe der Tage werden das Strampeln und die Bewegungen immer intensiver.

Das Wachstum der Fingernägel des Säuglings.

Es kann sein, dass die Fingernägel des Babys bald nach Erreichen der Fingerspitzen in der 23. Woche geschnitten werden müssen.

Das Wachstum der Ohren

Da sich die Knochen des Babys in der 23. Woche verfestigen, verhärten sich auch die Gehörknöchelchen. Dein Baby ist in der Lage, deine Stimme, die Atmung, den Herzschlag und das Rauschen des Blutes zu hören.

Das Baby wird durch Geräusche mit höheren Bässen leichter erreicht. Durch die Knochenleitung kann dein Kind hören und verstehen, was du sagst, während es in dir ist.

Entwicklung der Bauchspeicheldrüse beim Säugling

In der 23. Schwangerschaftswoche beginnt die Bauchspeicheldrüse deines Babys zu wachsen. Die Bauchspeicheldrüse ist ein lebenswichtiges Organ, das das Insulin herstellt, das zur Steuerung des Zuckerstoffwechsels benötigt wird. Sie befindet sich unter dem Bauch des Babys und ist eine der größten Drüsen im menschlichen Körper. Sie enthält die Langerhansschen Inseln, die das Insulin produzieren.

Fruchtwasserentwicklung

In der 23. Schwangerschaftswoche ist der Fötus von einem halben Liter Fruchtwasser umgeben. Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft tauscht die Plazenta regelmäßig mehr von dieser Flüssigkeit aus. Jeden Tag trainiert dein Baby seine Verdauung, indem es etwa 400 Milliliter Fruchtwasser zu sich nimmt.

  • Dein Baby nimmt jetzt immer mehr Fruchtwasser auf, das es über die Nieren und die Blase ausscheidet.
  • Die Flüssigkeit wird häufig vollständig regeneriert, da die Blutgefäße des Babys sie zur Mutter transportieren.

Welche Veränderungen finden im Körper der Mutter in der 23. Schwangerschaftswoche statt?

In der 23. Schwangerschaftswoche befindest du dich in der zweiten Hälfte des sechsten Monats. In der 23. Woche durchläuft der Körper der Mutter die folgenden Veränderungen:

  • In der 23. Woche werden der Brustkorb und die Lunge der Mutter durch die wachsende Gebärmutter und das sich entwickelnde Baby belastet. Während sich der Körper an das Baby anpasst, wird die Atmung erschwert.
  • Die Mutter kann sich häufig entspannen, indem sie sich hinlegt oder die Füße auf einem Kissen hochlegt. Wenn das Atmen sehr schwierig wird, sollte ein Arzt gerufen werden.
  • Während der Schwangerschaft hat auch das Blutvolumen der Mutter zugenommen.
  • Das erste Anzeichen von Kolostrum, das aus der Brust der Mutter austritt, könnte diese Woche auftreten.
  • Kolostrum ist voller Nährstoffe für das Baby und hat eine gelbliche Färbung.
  • Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto mehr leiden die Mütter unter Lethargie und Erschöpfung. Sie sollten sich ausgewogen ernähren, viel Wasser trinken und viel Ruhe und Schlaf bekommen.
  • Aufgrund von Sodbrennen, Schwangerschaftsbauch oder Muskelkrämpfen könnte die Mutter Probleme beim Einschlafen haben. Um sich vor der Nacht zu entspannen und den Geist zu beruhigen, kannst du ein Kissen benutzen oder eine Dusche nehmen.
  • Hämorrhoiden, das sind Schwellungen aus erweiterten und geschwollenen Blutgefäßen rund um den Po, können bei der Mutter auftreten. Sie können Schmerzen, Juckreiz oder Brennen verursachen. Wenn sie mit Toilettenpapier gereinigt werden, können sie bluten und Flecken hinterlassen.
  • Nach der Geburt des Babys beginnen die Hämorrhoiden zu schrumpfen, und die meisten Menschen brauchen keine Therapie.

Was sind die Symptome einer Schwangerschaft in der 23. Woche?

Einige der Symptome, die du in der 23. Schwangerschaftswoche spüren kannst, sind, 

  • Rückenschmerzen 
  • Saurer Reflux 
  • Verstopfung 
  • intermittierende morgendliche Übelkeit
  • Bein- und Muskelkrämpfe
  • Schmerzhafte runde Sehnen
  • Dickeres, glänzenderes Haar
  • Kopfschmerzen
  • Zahnfleisch und die Nase bluten
  • Flecken dehnen
  • Schwindelanfälle
  • Verdauungsstörungen
  • die Hände und Füße schwellen an
  • Blähungen
  • Unterschiedliche Gelüste während der Schwangerschaft
  • Flecken dehnen
  • Stimmungsschwankungen
  • schmerzende und tropfende Brüste

Kratzen.

Aufgrund der schwangerschaftsbedingten Hormone und der Dehnung der Haut juckt es manche Frauen am ganzen Körper. Der Juckreiz kann durch das Auftragen von feuchtigkeitsspendenden Lotionen und Ölen gemildert werden.

Kribbeln in Händen und Füßen

Schwellungen, die die Nerven im Handgelenk der Mutter belasten, können zu Kribbeln in den Händen führen. Die Mutter spürt ein Kribbeln und Schmerzen in ihren Händen und Handgelenken. Regelmäßig durchgeführte Handdehnungen können helfen, dies zu lindern.

Erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens

In der 23. Schwangerschaftswoche verringert sich das Volumen der Blase durch den Druck der Gebärmutter. Das hat zur Folge, dass du öfter auf die Toilette musst. Nimm aber weiterhin ausreichend Wasser zu dir und mach keine Abstriche. Während der Schwangerschaft braucht dein Körper viel Flüssigkeit.

Gesenkter Blutdruck

Wenn dein Blutdruck niedrig ist, kann das zu Müdigkeit und Schwindel führen. Das liegt an der Arbeit deines Kreislaufs, der die Plazenta versorgt und die Durchblutung fördert. Dein Arzt oder deine Ärztin sollte deinen Blutdruck während der Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen häufig kontrollieren, um dieses Problem zu erkennen und zu behandeln.

Setz dich sofort hin, leg dich hin und stütze deine Füße auf einen Hocker oder ein Kissen, wenn dir schwindelig wird.

Ein Mangel an Eisen 

Während der Schwangerschaft kann bei manchen Frauen eine Eisenmangelanämie auftreten, die ärztlich behandelt werden muss. Schwindel, Müdigkeit, Schwäche und Kurzatmigkeit sind alles Symptome einer Anämie. Der Arzt wird nicht nur Eisenpräparate verschreiben, sondern auch Ernährungsempfehlungen geben.

Forschungsergebnissen zufolge solltest du Lebensmittel mit hohem Eisengehalt wie rotes Fleisch, Linsen, Mandeln, Sojabohnen und Blattgemüse essen.

Die Farbe der Haut

  • Die Linea Nigra, die sich vom Bauchnabel der Mutter bis zur Schamgegend erstreckt, ist ein typisches Schwangerschaftssymptom, das bei Frauen mit dunklerer Hautfarbe deutlicher zu sehen ist.
  • Verfärbungen im Gesicht, auf der Stirn, den Augen, den Wangen, der Nase und den Augen sind bei einigen Frauen möglich.
  • Weil es einer Maske auf dem Gesicht der Mutter ähnelt, wird es auch Melasma genannt.
  • Ein paar Monate nach der Entbindung werden die Hautveränderungen geringer und verschwinden schließlich.

Fazit

Dieser Blog erklärt, wie groß das Baby in der 23. Schwangerschaftswoche ist. Außerdem haben wir die Entwicklung des Babys, die Veränderungen im Körper der Mutter und die Symptome der werdenden Mutter in der 23.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Wie groß ist das Baby in der 23. Schwangerschaftswoche?

Wie viele Monate sind 23 Wochen schwanger?

Wenn eine Frau in der 23. Woche schwanger ist, bedeutet das, dass sie im sechsten Monat schwanger ist. Das zweite Trimester dauert noch einen Monat.

Was macht das Baby in der 23. Schwangerschaftswoche?

In der 23. Schwangerschaftswoche bewegt sich dein Baby und ist sehr aktiv und strampelt herum. Die Bewegungen und Tritte des Babys haben in dieser Woche zugenommen.

Wie können Hämorrhoiden in der 23. Schwangerschaftswoche behandelt werden?

Verstopfung bei der Mutter kann zu Hämorrhoiden führen. Die Mutter sollte sich ballaststoffreich ernähren und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um Verstopfung zu vermeiden.

Die folgende Liste enthält einige Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt:

  • Vollwertiges Getreide und Brot
  • viel Flüssigkeit zu sich nehmen
  • Gemüse und Früchte

Mütter sind auch zu Folgendem in der Lage:

  • Vermeide es, für längere Zeit zu stehen.
  • Wenn du beim Pressen Stuhlgang hast, kann das Hämorrhoiden verschlimmern.
  • Um die Durchblutung zu fördern, solltest du dich häufig und leicht bewegen, zum Beispiel spazieren gehen.
  • Ein Gleitmittel kann verwendet werden, um die Hämorrhoiden sanft zurückzudrücken, wenn sie anfangen, hervorzustehen.
  • Um die Beschwerden von Hämorrhoiden zu lindern, verwende ein in abgekühltem Wasser ausgewrungenes Tuch.
  • Benutze immer feuchtes Toilettenpapier, um den Anus nach dem Stuhlgang zu reinigen.

Referenzen:

Berufsverband der Gynäkologen eV: www.frauenaerzte-im-netz.de 

Höfer, S. & Scholz, A.: Meine Schwangerschaft, Graefe und Unzer Verlag, 4. Auflage, 2015

Institut für Medizin: Weight Gain During Pregnancy: Re-examining the Guidelines, National Academies Press 2009

Leitfaden für die Schwangerschaft Woche für Woche. NHS. https://www.nhs.uk/start4life/pregnancy/week-by-week/2nd-trimester/week-23/#:~:text=Dein%20Baby%2C%20oder%20Fötus%2C%20ist,Paket%20von%20Vollkorn%20getrockneten%20Pasta.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar