Wie groß ist mein Baby in der 14. Schwangerschaftswoche?

In diesem Blog werden wir die Veränderungen im Körper des Fötus in der 14. Schwangerschaftswoche unter die Lupe nehmen und was du von den Schwangerschaftssymptomen in dieser Zeit erwarten kannst. Also, lass es uns unverzüglich herausfinden.

Wie groß ist mein Baby in der 14. Schwangerschaftswoche?

In der 14. Schwangerschaftswoche ist das Baby auf eine Größe von bis zu 8 Zentimetern angewachsen, was bedeutet, dass dein sich entwickelnder Fötus jetzt ungefähr die Größe eines Pfirsichs hat. In den darauffolgenden Schwangerschaftswochen wächst er weiter. (1) 

pregnant woman standing on calm body of water

Dein Baby übt für die Welt!

In der 14. Schwangerschaftswoche bereitet sich dein Baby auf die Aktivitäten vor, die es in dieser Welt ausüben muss. Dabei trainiert das Baby, das Fruchtwasser im Mutterleib aufzusaugen und später auszuscheiden. Dieser Fruchtwasseraustausch findet jedoch etwa alle drei Stunden durch den regelmäßigen Austausch mit dem mütterlichen Blutkreislauf statt. 

Das Baby übt auch weiterhin seinen Saugreflex, damit er beim Stillen nach der Geburt perfekt funktioniert. Für dieses Training lutscht der kleine Mensch jetzt immer intensiver und gezielter an seinem Daumen. Das trainiert das Baby für das Saugen, das sich beim Stillen an den Brustwarzen der Mutter als hilfreich erweisen wird.

Die Aufnahme und Ausscheidung von Fruchtwasser hilft dem Baby, seinen Verdauungstrakt und sein Ausscheidungssystem über die Nieren zu regulieren. Der Kontakt mit diesen beiden Systemen ist hilfreich für das Baby, wenn es später gestillt wird oder feste Nahrung zu sich nimmt. 

Du kennst vielleicht das Geschlecht deines Babys:

Das Geschlecht des Kindes zu erfahren, das sich im Mutterleib entwickelt, ist sowohl für den Vater als auch für die Mutter des Babys immer eine Quelle großer Aufregung. Also schnall dich an, denn vielleicht erfährst du das Geschlecht deines Babys von deinem Gynäkologen. 

In der 14. Schwangerschaftswoche kann deine Frauenärztin oder dein Frauenarzt vielleicht schon sagen, ob dein Bauchbewohner ein Junge oder ein Mädchen ist. Viele Paare wollen diese Information nicht und müssen deshalb ihren Frauenarzt informieren. Wenn du es nicht wissen willst, solltest du deinen Gynäkologen/deine Gynäkologin ab jetzt vor dem nächsten Ultraschall, der um die 10. 

In den kommenden Wochen der Schwangerschaft kann der Gynäkologe/die Gynäkologin das Geschlecht des Babys besser bestimmen, da sich die spezifischen Genitalien deines Babys weiter entwickelt haben. Das lässt sich jedoch nicht immer eindeutig per Ultraschall feststellen. Die hohe Aktivität und die Bewegungen des Kindes während und nach der 14. Schwangerschaftswoche lassen oft keine gute Sicht auf diese Körperregion zu, zumal die Beinchen oft im Weg sind und das bildgebende Verfahren zur Feststellung des Geschlechts des Babys verdecken.

Was sind einige der Symptome in der 14. Woche für Mütter?

Jede Schwangerschaftswoche bringt ihre eigenen bemerkenswerten Symptome mit sich, die den Gynäkologen helfen, die Gesamtsituation der Schwangerschaft zu analysieren. In der 14. Schwangerschaftswoche gibt es einige besondere Anzeichen, die im Folgenden erklärt werden:

Gewichtszunahme

Gewichtszunahme ist eine der häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden bei jungen Müttern. Eine Gewichtszunahme während der Schwangerschaft gilt nicht als gefährlich, aber eine übermäßige Gewichtszunahme kann sich als schädlich erweisen und zu gefährlichen Krankheiten wie Schwangerschaftsdiabetes führen. 

In der 14. Schwangerschaftswoche geht die Gewichtszunahme weiter und du nimmst mit fortschreitender Schwangerschaft immer mehr an Gewicht zu. Unterschiedliche Schwangere nehmen in den verschiedenen Phasen ihrer Schwangerschaft unterschiedlich viel zu. Es ist also sehr schwierig, genau zu bestimmen, wie viel du persönlich zunehmen wirst. Bis zur 25. Schwangerschaftswoche sind es etwa 250 bis 300 Gramm pro Woche, bis zur 40. Schwangerschaftswoche 400 bis 500 Gramm.

woman in white long sleeve shirt

Kinderbewegungen

Wir haben bereits besprochen, dass die Bewegungen und die Aktivität des Babys in der 14. Schwangerschaftswoche im Vergleich zu den ersten Phasen der Schwangerschaft zunehmen. Ein Kind zu spüren, das sich in deinem Bauch bewegt, ist für viele werdende Mütter ein tolles Gefühl. Vor allem, wenn du nicht zum ersten Mal schwanger bist, kannst du bereits spüren, wie sich dein Baby in deinem Bauch bewegt und kräftig turnt. Wenn du zum ersten Mal in deinem Leben schwanger bist, empfindest du diese Bewegungen vielleicht als seltsam, aber dieses Gefühl normalisiert sich, wenn die Schwangerschaft weiter fortschreitet.

 Wenn du zum ersten Mal schwanger bist, versuchst du dich zu entspannen. Vielleicht hörst du eine Art Kitzeln oder so etwas wie den Schlag eines Schmetterlings. Das ist dein Kind, das mit seinen Bewegungen das Fruchtwasser zum Brodeln bringt. Zum Beispiel, wenn du einschlafen willst, dein Baby aber mit gleichmäßigen und kräftigen Bewegungen trainiert und sich bei dir meldet.

Maximale Leistung des Körpers

Die 14. Schwangerschaftswoche beinhaltet vor allem die Bestimmung des Geschlechts des Babys und die Zunahme der Aktivität des sich entwickelnden Babys. Für die Mutter ist es nicht viel anders als in den anderen Wochen der Schwangerschaft.

Wunde Brüste und nächtliche Heißhungerattacken gehören zu einer Schwangerschaft einfach dazu. Abgesehen von den wunden Brüsten und den Heißhungerattacken solltest du in der 14. Schwangerschaftswoche unter normalen Umständen keine weiteren größeren Beschwerden haben. Du gewöhnst dich an die Müdigkeit, die du in den letzten 14 Wochen erlebt hast, so dass ein Großteil der Müdigkeit verschwunden sein sollte, auch wenn du immer noch nicht so belastbar bist wie vor der Schwangerschaft. Das entmutigt viele Schwangere, aber es liegt an der doppelten Arbeit, die dein Körper jetzt leisten muss. 

Tolle Tipps, um deinen Lebensstil in der 14. Woche zu erleichtern:

  • Iss mehrere kleine Mahlzeiten und nimm so oft wie möglich etwas Obst zu dir, wenn du Hunger hast.
  • Es gibt Halterungen für Gymnastikbälle, die einen Stuhl ersetzen. Das macht sitzende Tätigkeiten angenehmer.
  • Halte immer eine Thermoskanne mit deinem Lieblingstee oder eine Flasche Wasser in Reichweite. So vergisst du nicht zu trinken und kommst leicht auf zwei Liter pro Tag.
  • Eine lauwarme bis kalte Dusche hilft dir, dich am Morgen frisch zu machen. Das erfrischt nicht nur, sondern beugt auch Dehnungsstreifen vor.

FAQs: Wie groß ist mein Baby in der 14. Schwangerschaftswoche?

Wie viel Gewicht sollte ich bis zur 14. Schwangerschaftswoche haben?

Unter idealen Bedingungen kann dein Körper pro Schwangerschaftsmonat zwischen 1,3 und 2,5 kg an Gewicht zulegen. Dies wird als normal angesehen, jede weitere unerklärliche Gewichtszunahme erfordert fachkundige Hilfe.

Was passiert sonst noch in der 14. Woche?

Woche hat dein Baby ein sich schnell entwickelndes Gehirn, das etwa in der 14. Schwangerschaftswoche die ersten Impulse weiterleitet. Auch die Gliedmaßen entwickeln sich stark. 

Fazit:

In diesem Blog haben wir die wichtigen Veränderungen in der 14. Schwangerschaftswoche besprochen und einige häufige Fragen beantwortet. Wenn du noch weitere Fragen hast, lass es uns wissen. 

https://www.windeln.de/magazin/schwangerschaft/schwangerschaftskalender/14-schwangerschaftswoche-ssw.html
https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/14-ssw/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar