In diesem Blog werden wir die Veränderungen im Körper des Fötus in der 22. Schwangerschaftswoche unter die Lupe nehmen und was du von den Schwangerschaftssymptomen in dieser Zeit erwarten kannst. Also, lass es uns unverzüglich herausfinden.
Wie groß ist mein Baby in der 22. Schwangerschaftswoche?
In der 22. Schwangerschaftswoche ist der sich entwickelnde Fötus in der Regel 26 bis 28 cm lang und wiegt etwa 500 g. In der 22. Woche ist der Kopf des sich entwickelnden Fötus noch größer als der Körper, aber er beginnt später zu harmonisieren.
Entwicklung des Babys in der 22. Woche:
Der Prozess, der mit der Empfängnis begann, zieht sich bis zur 22. Schwangerschaftswoche hin. In der 22. Schwangerschaftswoche hat dein Kind bereits die Struktur eines Neugeborenen nach der Geburt. Nur dass es viel kleiner und dünner ist. Lassen Sie uns die spezifischen Details der einzelnen Systeme besprechen, die sich beim Baby in der 22.
Haut:
Die Haut des Säuglings ist eines der vielen Organe, die ihre Entwicklung in der 22. Die Entwicklung der Hautschichten ist weitgehend abgeschlossen. Trotzdem ist die Haut faltig – wegen des noch fehlenden Unterhautfettgewebes. Das wird sich in den nächsten Wochen ändern, denn dein Baby wird ziemlich viel an Gewicht zulegen.
Haare:
Die Körperbehaarung des Babys ist jetzt entwickelt. Kopfhaar, Wimpern und Augenbrauen sind so, wie sie bei der Geburt zu sehen sind. Der Unterschied ist, dass das Haar wie ein zarter weißer Flaum aussieht. Das liegt daran, dass die Pigmentierung, die Haaren und Haut ihre Farbe gibt, noch völlig fehlt. In fortgeschrittenen Stadien der Schwangerschaft entwickelt sich die Pigmentierung der Haare weiter.
Augenfarbe:
Wimpern und Augenbrauen sind beim Baby bis zur 22. Schwangerschaftswoche angelegt. In dieser Schwangerschaftswoche entwickelt auch die Iris eine besondere Pigmentierung, die das ganze Leben des Babys anhält. Leider wirst du seinen ersten Blick erst nach seiner Geburt entdecken. Und um die wahre Farbe der Augen deines Babys zu erkennen, wirst du noch mehr Geduld brauchen.
Zähne:
Die ersten Milchzähne des Babys entwickeln sich jetzt im Zahnkamm des Babys, der sich unter dem Zahnfleisch befindet. Diese brechen etwa sechs bis dreiviertel Jahre nach der Geburt durch.
Fettgewebe:
Die Zunahme des Fettgewebes erfolgt in nächster Zeit sehr schnell. Das ist besonders wichtig, damit dein Baby seinen Wärmehaushalt nach der Geburt regulieren kann. Einfach ausgedrückt: Fett wird in Energie umgewandelt und damit Wärme erzeugt.
Entwicklung des Immunsystems:
Dein Baby nimmt wichtige Immunabwehrstoffe, die du einst gebildet hast, aus dem gemeinsamen Blutkreislauf auf. Die Immunstoffe helfen dem Kind, nach der Geburt gesund zu bleiben und sich gut zu entwickeln. Auch leichten Infektionen, wie einer Erkältung während der Schwangerschaft, kannst du etwas Gutes abgewinnen. Denn alle Antikörper, die du bildest, sind gut für die Gesundheit deines Kindes.
Wie werde ich mich als Mutter in der 22. Woche verändern?
Obwohl der Fötus im Mutterleib in der 22. Schwangerschaftswoche viele Entwicklungs- und Wachstumsveränderungen durchmacht, erfährt auch die Mutter einige gravierende physiologische und anatomische Veränderungen.
Du kannst spüren, wie sich dein Baby in dir bewegt!
In der 22. Schwangerschaftswoche kannst du die Bewegungen deines kleinen Babys normalerweise deutlich spüren. Wenn es Schluckauf hat, spürst du sie als rhythmische Zuckungen. Sogar Außenstehende werden die Bewegungen bald verstehen können, wenn sie ihre Hand auf deinen Bauch legen. Das ist ein aufregender Moment für den werdenden Vater, der sein Kind nun selbst erleben kann. Wenn du von Zeit zu Zeit das Gefühl hast, dass dein Kind wenig oder gar kein Gefühl hat, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Nutze die gelegentlichen Pausen in den Bewegungen des Kindes für dich. Dann gibt es einen enormen Wachstumsschub, den du deutlich bemerken wirst.
Gewichtszunahme:
Du hast sicher bemerkt, dass du etwas zugenommen hast. Das ist völlig normal und kann in den nächsten Monaten noch erwartet werden. Wirf einen Blick auf unseren Schwangerschaftsgewichtskurven-Rechner, um zu sehen, ob deine Gewichtszunahme im empfohlenen Bereich liegt. Die Pfunde verteilen sich auf den Bauch, die Hüften, die Brüste und das Gesäß, wo sich die weiblichen Fettreserven befinden.
Veränderungen an der Brust:
Dein Körper bereitet sich jetzt intensiv auf die Zeit nach der Geburt und auf die Versorgung des Babys vor. Das wirst du vor allem an deinen Brüsten merken. Nicht nur die Größe hat in den letzten Wochen deutlich zugenommen, auch das Gefühl ist anders. Immer wieder kommt es zu Spannungen, die auch die Haut stark belasten. Die Brüste passen sich an die Ernährung deines Babys an
Deine Brüste stellen sich jetzt auf eine besondere Weise auf ihre Stillfunktion ein. Auf dem Warzenhof erscheinen kleine Beulen, die Montgomery-Drüsen. Diese Drüsen sind für die Pflege der Brustwarzen während der Stillzeit verantwortlich. Denn durch das Stillen wird das Gewebe der Brustwarzen stark beansprucht.
Aus den Montgomery-Drüsen tritt eine Fettsubstanz aus, die dem umliegenden Gewebe zugute kommt. Diese Flüssigkeit ist nahrhaft, macht dich geschmeidig und wirkt Wunden entgegen. Wenn du diese Leckage bemerkst, kannst du sie einfach mit den Fingern auf der Brustwarze verteilen. Oft merkst du es gar nicht – die Natur macht es dir leicht.
Blutvolumen:
Wie schon in den vergangenen Wochen hat sich dein Blutvolumen erhöht und liegt größtenteils als Plasma vor, was dein Blut verdünnt und eine Anämie verursacht. In der Regel ist die Anämie auf einen Mangel an Eisen zurückzuführen, dessen Bedarf während der Schwangerschaft besonders hoch ist. Bei Bedarf kann dir dein Arzt Eisen in Tablettenform verschreiben.
FAQs: Wie groß ist mein Baby in der 22. Schwangerschaftswoche?
In welchem Monat bin ich in der 22. Woche schwanger?
In der 22. Schwangerschaftswoche ist es deine 24. Woche seit deiner Amenorrhoe, also dem schwangerschaftsbedingten Ausbleiben der Regelblutung (in diesem Fall). Dies entspricht dem fünften Monat deiner Schwangerschaft.
Kann mein Baby im Mutterleib Empfindungen wahrnehmen?
Ja, dein Baby kann die Sinne für Bewegung, Vibration, leichte Druckveränderungen und laute Geräusche aus der Umgebung wahrnehmen, das heißt, das sensorische System hat sich entwickelt.
Fazit:
In diesem Artikel haben wir die Ereignisse und das Wachstum in der 22. Schwangerschaftswoche besprochen und einige allgemeine Fragen zu diesem Thema beantwortet. Wenn du noch Fragen hast, lass es uns in den Kommentaren wissen.