In diesem Blog wird erklärt, wie hoch das Gewicht des Babys in der 31. Schwangerschaftswoche ist. Außerdem werden die Veränderungen im Körper des Babys und der Mutter sowie die Symptome der Schwangerschaft besprochen.
Wie hoch ist das Gewicht des Babys in der 31. Schwangerschaftswoche?
Forschungen zufolge hat ein Baby mit 31 Wochen die Größe einer Kokosnuss. Der Säugling misst 42 Zentimeter vom Scheitel bis zur Ferse und wiegt 1,6 Kilogramm (3,52 Pfund) (16,53 Zoll). Sowohl die Gebärmutter als auch das Baby dehnen sich fleißig aus.
Das Baby wird bis zur Geburt weiter zunehmen und Babyspeck ansetzen. Der Säugling wächst schnell und beginnt, Fettreserven anzulegen, die ihm helfen, seine Körpertemperatur nach der Geburt zu regulieren.
Was verändert sich beim Baby in der 31. Schwangerschaftswoche?
In der 31. Woche wächst das Baby schnell und entwickelt sich. Zu den Entwicklungen in dieser Woche gehören einige der folgenden Punkte:
Die Lunge des Säuglings entwickelt sich
Die inneren Organe des Babys sind angepasst, und ihre Funktionen sind in der 31. Das schützende Protein Surfactant ermöglicht es dem Fötus, seine Lungen vollständig auszudehnen.
- Ohne sie verstopfen die Alveolen und können sich nicht mehr ausdehnen. Die Entwicklung der Lunge ist sehr weit fortgeschritten.
- Wenn ein Baby in der 31. Schwangerschaftswoche entbunden wird, reicht eine unterstützende Atmung aus und keine vollständige externe Beatmung.
Die Bewegungen des Säuglings.
Das Baby passt am Ende der 31. Woche nicht mehr in die Gebärmutter.
- Das Kind schläft bis zu 15 Stunden am Tag im Bauch und hat einen ausgeprägten Schlaf- und Wachrhythmus. Wenn das Baby wach ist, nimmt die Mutter die Aktivität deutlich wahr.
- Die Mutter kann Schmerzen empfinden, wenn das Baby sie heftig tritt und ihre inneren Organe trifft.
Der Ort des Kleinkindes
In der 31. Woche ist die Position des Babys noch nicht festgelegt, in der es geboren wird. Aber mit der Zeit beginnt das Baby, seinen Kopf langsam in die Richtung zu bewegen, in der es sich in den Geburtskanal schieben wird, während es an der Gebärmutterwand liegt.
Das Wachstum des Kopfes des Säuglings
In der 31. Schwangerschaftswoche wächst der Kopf des Babys schnell.
- Die Rippenstruktur des Gehirns entwickelt sich und erhöht die Gehirnaktivität. Diese Anordnung ermöglicht es dem Gehirn, seine Oberfläche zu vergrößern, ohne sich weiter auszudehnen.
- Der Kopfumfang ist weiterhin klein genug für eine unkomplizierte Geburt.
- Die Zwischenräume zwischen den bindegewebsumhüllten Schädelknochen sind ebenfalls günstig für die Geburt des Kindes.
- Diese Fontanellen können sich gegeneinander verschieben, damit der Kopf des Babys leichter durch den Geburtskanal gelangen kann.
- In den ersten zwei Lebensjahren entwickeln sich die Fontanellen allmählich zu festen Knochen.
Hautentwicklung beim Fötus
In der 31. Schwangerschaftswoche verändert sich die Haut des Babys. Sie entwickelt schnell die Form, die sie später im Leben als Kleinkind und Erwachsener haben wird. Unter der Haut haben die Nerven ihre volle Entwicklung erreicht.
Das Entstehen der Augen eines Babys
Der Teil des sich entwickelnden Gehirns des Babys, der für das Sehen verantwortlich ist, funktioniert bereits in der 31. In diesem Monat ist der Großteil der Augenstruktur fertig entwickelt.
Fruchtwasser
Das Baby wird von Tag zu Tag praller und weniger faltig. Während das Baby darin uriniert, wächst das Fruchtwasser, das den Embryo umgibt.
- Ermutige deinen Partner und andere Kinder, mit dem Baby zu sprechen, denn der Säugling wird bald beginnen, Stimmen außerhalb des Mutterleibs zu erkennen.
Die fünf Sinne des Babys entwickeln sich.
Das Gehirn des Babys wächst schneller als je zuvor und macht Überstunden. Die Verbindungen zwischen den einzelnen Nervenzellen werden sehr schnell gebildet.
- Sie sind jetzt in der Lage, Daten zu analysieren, dem Licht zu folgen und Nachrichten mit allen fünf Sinnen aufzunehmen.
- Durch das Fruchtwasser kann das Baby die verschiedenen Dinge, die die Mutter zu sich nimmt, schmecken und riechen.
Baby lutscht am Daumen
Das Kind lutscht jetzt am Daumen, schneidet Grimassen, schluckt, atmet und strampelt mit seinen Händen und Füßen an der Gebärmutterwand entlang. Manche Neugeborene lutschen schon im Mutterleib heftig am Daumen.
Was verändert sich im Körper der Mutter in der 31. Schwangerschaftswoche?
Wenn das Baby wächst und Druck auf den Brustkorb und das Zwerchfell ausübt, beginnt sich die Mutter unwohl zu fühlen. Bis zum Ende der Schwangerschaft wird die Frau weiter an Gewicht zunehmen.
- Die Gebärmutter drückt alle inneren Organe in die Nähe des Zwerchfells und der Lunge, was es für diese schwieriger macht, sich auszudehnen, wenn das Baby vollständig wächst. Die Mutter wird einige Atemprobleme haben, die ihr Unbehagen bereiten.
- Die Mutter kann auf der linken Seite schlafen, damit ihre Lungen mehr Platz zum Atmen haben, gerade stehen und kleinere, häufigere Mahlzeiten zu sich nehmen.
- Schmerzen im unteren Rücken können durch den erhöhten Druck der Gebärmutter und des Babys sowie durch eine Lockerung der Beckenbänder verursacht werden.
- Wenn das Baby zur Vorbereitung auf die Geburt am Ende der Schwangerschaft ins Becken sinkt, wird die Atemnot besser.
- Aufgrund der Größe des Babys und des dicken Bauches der Mutter hat sie Probleme beim Einschlafen.
- Die Mutter kann gelegentlich Braxton-Hicks-Kontraktionen erleben, die auch als Scheinwehen bekannt sind und zwanzig bis dreißig Sekunden dauern. Das Hinzufügen von Kissen für den Bauch und die Beine hilft beim Schlafen.
Welche Symptome können bei der Mutter in der 31. Schwangerschaftswoche auftreten?
Einige Symptome, die bei der Mutter auftreten können, sind,
- Kopfschmerzen
- Sodbrennen
- Untere Rückenschmerzen
- Müdigkeit
- Probleme mit Schlaf und Erschöpfung
- Verstopfung und Blähungen
- Bein- und Muskelkrämpfe
- Stimmungsschwankungen
- Schmerzen im Unterleib und Becken
- Haut- und Haarveränderungen
- Wunde und tropfende Brüste
- Flecken dehnen
- Schwellungen in Armen und Beinen
Sodbrennen und saurer Reflux
Da das Baby und die Gebärmutter in der 31. Schwangerschaftswoche Druck auf den Magen der Mutter ausüben, kommt es häufig zu Sodbrennen. Reflux und Sodbrennen entstehen, weil der Magen der Mutter die Nahrung nicht so schnell entleert, wie er sollte.
Häufiges Urinieren
In der 31. Schwangerschaftswoche ist das Baby gewachsen, und sein Kopf belastet die Blase stark. Die Mutter merkt, dass sie häufiger auf die Toilette muss, sowohl tagsüber als auch nachts. Sobald das Baby geboren ist, ist es vorbei.
Wehen von Braxton-Hicks
Wenn sich die Schwangerschaft ihrem Ende nähert, sind Braxton-Hicks-Kontraktionen, also Scheinwehen, üblich. Das ist eine Methode, mit der sich der Körper auf die Geburt vorbereitet, bevor sie eintritt. Wenn diese Wehen häufiger auftreten, länger andauern und mit einer Entbindung verbunden sind, sollte die Mutter sofort ins Krankenhaus gehen.
Schwindelgefühle.
Wenn die Mutter zu schnell aus einer sitzenden oder stehenden Position aufsteht, kann es zu einem kurzen Blutdruckabfall und leichtem Schwindel kommen. In den wärmeren Monaten wird der Kreislauf der Mutter zusätzlich belastet. Die Ärzte raten zu leichtem Sport in der Schwangerschaft, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Achte darauf, dass du immer ausreichend Flüssigkeit trinkst. Außerdem findest du Videos zur Schwangerschaftsgymnastik.
Was kann man bei einem 3D/4D-Ultraschall sehen?
Bei einem 3D/4D-Ultraschall ist das ganze Gesicht des Babys in einem einzigen, dreidimensionalen Bild zu sehen. Der Säugling kann sich auf dem Bildschirm in der vierten Dimension, der Zeit, bewegen. Blinzeln, Daumenlutschen, Lächeln oder Stirnrunzeln können beim Baby zu sehen sein. Manchmal wird auch ein Video von den Bewegungen des Babys aufgenommen.
Fazit
In diesem Blog wird das Gewicht des Babys in der 31. Schwangerschaftswoche erklärt. Wir haben auch über die Veränderungen im Körper des Babys und der Mutter sowie über die Symptome der Schwangerschaft gesprochen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Wie schwer ist das Baby in der 31. Schwangerschaftswoche?
Kann eine Frau in der 31. Schwangerschaftswoche Sport treiben?
Ja, eine Frau sollte sich bewegen und aktiv sein. Schwangere Frauen sollten sich laut Empfehlungen 150 Minuten pro Woche bewegen. Sie kann damit beginnen, jeden Tag nur 10 Minuten Sport zu treiben, z. B. mit einem flotten Spaziergang im Freien.
Warum sind Beckenbodenübungen für schwangere Frauen wichtig?
Die hormonellen Veränderungen des Körpers führen dazu, dass sich die Beckenbodenmuskeln während der Schwangerschaft entspannen. Durch diese Lockerung und das wachsende Baby, das auf die Blase drückt, kann beim Husten, Lachen, Niesen oder Sport etwas Urin austreten.
Die Beckenbodenübungen stärken diese Muskeln und helfen dabei, bei einem Unfall die Kontrolle zu behalten. Außerdem erleichtern sie die Geburt des Babys und beschleunigen die Genesung der Mutter.
Wie viele Monate sind Frauen, die in der 31.
In der 31. Schwangerschaftswoche ist die Mutter etwa sieben Monate schwanger. Die Schwangerschaft wird normalerweise nach Wochen und nicht nach Monaten gemessen.
Was kann man gegen Krampfadern tun?
Während der Schwangerschaft sind Krampfadern typisch. Die Mutter kann ihren Kindern helfen, indem sie unter anderem jeden Tag Sport treibt, um die Durchblutung zu fördern.
- Stehe häufig auf oder setze dich für Pausen hin.
- Versuche zu vermeiden, zu viel Gewicht zuzulegen.
- Lege die Beine so oft wie möglich hoch.
- Um die Belastung der großen Blutgefäße zu verringern, solltest du auf der linken Seite schlafen.
Referenzen
Schwangerschaft Woche für Woche. https://www.thebump.com/pregnancy-week-by-week/31-weeks-pregnant
Leitfaden für die Schwangerschaft Woche für Woche. https://www.nhs.uk/start4life/pregnancy/week-by-week/3rd-trimester/week-31.
31. Woche der Schwangerschaft.
https://www.hipp.de/schwanger/schwangerschaftskalender/ssw31/#c40172.