In diesem kurzen Blog werden wir den HCG-Wert in der vierten Schwangerschaftswoche beschreiben. Außerdem geht es um die HCG-Hormone und verschiedene Probleme wie einen niedrigen HCG-Wert, die die Schwangerschaft beeinträchtigen können. Außerdem wird die Behandlung von niedrigem HCG-Hormon beschrieben.
Wie hoch ist der HCG-Wert in der 4. Schwangerschaftswoche?
Der normale Bereich für den HCG-Wert liegt in der 4. Schwangerschaftswoche bei 5-50 mIU/ml.
Der HCG-Spiegel kann von Frau zu Frau und von Schwangerschaft zu Schwangerschaft stark schwanken. Normalerweise bedeutet ein hCG-Spiegel von weniger als 5 mIU/ml, dass eine Frau nicht schwanger ist, und alles über 25 mIU/ml weist auf eine Schwangerschaft hin.
Während die unten aufgeführten Werte einen Anhaltspunkt dafür geben, was als normal gilt, sind die Ergebnisse eines hCG-Bluttests eher dürftig. Stattdessen wird die Veränderung des Wertes zwischen zwei aufeinanderfolgenden Tests innerhalb von 2 bis 3 Tagen gemessen, was einen Hinweis darauf gibt, wie die Schwangerschaft verlaufen könnte.
Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der sich der Körper der schwangeren Frau in vielerlei Hinsicht verändert. Gewicht, Blutdruck, mentale Veränderungen und so weiter. Viele dieser Veränderungen sind auf Schwankungen der Hormone im weiblichen Körper zurückzuführen. Gibt es ein solches Hormon Humanes Choriongonadotropin (hCG), das auch als hCG-Hormon bekannt ist, aber wirkt es auch? Die Antworten auf diese Fragen findest du in diesem Artikel. Hier erfährst du, wie hoch der HCG-Spiegel in der Schwangerschaft sein sollte und welche Rolle das HCG in der vierten Schwangerschaftswoche spielt.
Das Beta-Human-Chorion-Gonadotropin (HCG) ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft gebildet wird. Es besteht aus Zucker und Eiweiß und wirkt, indem es sich an die Rezeptoren der Zellen bindet. Sobald diese Zellen binden, senden sie Signale über die Zellmembran an andere Zellen. Dieses Hormon wird nicht von allen erwachsenen Frauen produziert, aber es beginnt bei Frauen nach der Empfängnis zu entstehen und wird normalerweise im Blut nachgewiesen. Der Beta-hCG-Test ist ein Bluttest zum Nachweis einer Schwangerschaft und wird in der Regel durchgeführt, um eine Schwangerschaft zu bestätigen, wenn er bei der ersten ausbleibenden Periode positiv ausfällt.
Die erste Stufe kann durch einen Bluttest nach 11 Tagen und die Schwangerschaft durch einen Urintest etwa 12-14 Tage nach dem Ausbleiben der Periode festgestellt werden.
Ein Schwangerschaftstest-Kit ist ein sehr einfacher Streifen, den Frauen verwenden, um ihren Schwangerschaftsstatus zu überprüfen. Dieses Testkit weist das Vorhandensein des HCG-Hormons in einem zusammengeklebten Reagenzstreifen nach. Das Schwangerschaftstest-Kit kann ganz einfach zu Hause verwendet werden. Wenn Urinproben in dieses Kit gegeben werden, wird das darin enthaltene hCG-Hormon nachgewiesen. Durch die Verwendung dieses Kits werden die Frauen die Verwirrung über die Schwangerschaft los, denn mit diesem Kit lässt sich fast sicher feststellen, ob die Frau schwanger ist oder nicht.
Was ist das HCG-Hormon?
Das Hormon HCG (Humanes Choriongonadotropin) entwickelt sich im Körper einer Frau erst, wenn sich der Embryo in ihrer Gebärmutter einnistet. Das heißt, wenn eine Frau schwanger ist, dann entwickelt sich dieses Hormon.
Dieser Pegel ist eine besondere Rolle und schwangere Frauen in der Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft HCG-Hormon zu viel ist, so wird es auch das Schwangerschaftshormon genannt. Sobald sich der weibliche Fötus in der Gebärmutter einnistet, umfasst der Embryo Zellen (Trophoblasten), die hCG (hCG) Hormon produzieren und nach dem Aufbau der Plazenta die oberste Schicht Syncytiotrophoblastic hCG (hCG) bilden.
HCG spielt eine besondere Rolle bei der Entwicklung des Embryos während der Schwangerschaftshormone und sein Spiegel ist bei schwangeren Frauen sehr hoch, weshalb es auch als Schwangerschaftshormon bezeichnet wird. Sobald sich der weibliche Fötus in der Gebärmutter einnistet, umfasst der Embryo Zellen (Trophoblasten), die das Hormon hCG (hCG) produzieren und nach dem Aufbau der Plazenta die oberste Schicht Syncytiotrophoblastic hCG (hCG) bilden.
Dieses Hormon Corpus luteum hilft bei der Herstellung des Progesteronhormons, das die Schwangerschaft in den ersten 10-12 Wochen sichert, bis die Plazenta vollständig hergestellt ist. Das Progesteronhormon trägt dazu bei, dass das Immunsystem der Schwangeren stark bleibt und der Fötus geschützt wird. Das HCG-Hormon findet sich vor allem im Serum und Urin der Schwangeren, was sich bei der Schwangerschaftsüberwachung nachweisen lässt.
Einige wichtige Fakten zum hCG-Spiegel
Nach etwa 5-6 Tagen Schwangerschaftsblutung und 7-9 Tagen danach scheint die Menge an hCG im Urin zu zeigen.
Normale hCG-Spiegel bei Frauen, die schwanger sind, sind nicht dasselbe.
Der hCG-Spiegel im ersten Trimester der Schwangerschaft boomt. Zu Beginn der 8. Woche verdoppelt sich der Wert alle 24 Stunden.
Der Wert in der 10. Schwangerschaftswoche ist am schlimmsten und sinkt dann bis zur 16. Der nächste Wert ist oft normal.
Der HCG-Hormonspiegel kann auf eine Komplikation in der Schwangerschaft hinweisen, d.h. auf ein abnormales Wachstum.
Das bedeutet, dass es sich um mehr als eine Schwangerschaft handeln kann, zum Beispiel um eine Zwillingsschwangerschaft.
Wie hoch ist der HCG-Spiegel in der Schwangerschaft?
Siehe dies, für hCG-Werte während der Schwangerschaft.
Woche Einzelschwangerschaft Schwangerschaft
Wochen der Schwangerschaft | HCG-Werte |
3 Wochen | 5 – 72 mIU / Mla |
4 Wochen | 10 – 708 mIU / Mla |
5 Wochen | 217 – 8.245 mIU / Mla |
6 Wochen | 152 – 32, 177 mIU / Mla |
7 Wochen | 4.059 – 153.767 mIU / Mla |
9 Wochen | 59.109 – 135.901 mIU / Mla |
10 Wochen | 44.186 – 170.409 mIU / Mla |
12 Wochen | 27.107 – 201.165 mIU / Mla |
14 Wochen | 24.302 – 93.646 mIU / Mla |
15 Wochen | 12.540 – 69.747 mIU / Mla |
16 Wochen | 8.904 – 55.332 mIU / Mla |
17 Wochen | 8.240 – 51.793 mIU / Mla |
18 Wochen | 9.649 – 55.271 mIU / Mla |
Hinweis: Es gibt mehr als Zwillinge oder mehr der Schwangerschaft HCG-Hormonspiegel einzelne Schwangerschaft für sie, aber die genaue Höhe wird passieren, kann Hilfe bekommen, um Test informieren
Was ist mit einem niedrigen hCG-Spiegel gemeint?
Der Körper einer Frau sollte während der Schwangerschaft eine ausgewogene Menge des Hormons HCG haben. Wenn dieses Hormon zu niedrig ist, kann das einige Auswirkungen haben, die im Folgenden erklärt werden:
- Falsch positive Schwangerschaftstestergebnisse (falsch-positive Ergebnisse)
- Fötales Ableben
- Unvollständiger Schwangerschaftsabbruch
- Vollständiger Abbruch
- Ektopische Schwangerschaft (wenn der Embryo außerhalb der Gebärmutter zu wachsen beginnt)
Was sind die Gründe für hohe hCG-Werte?
Wenn der hCG-Spiegel im Körper der Frau höher als normal ist, kann das mehrere Gründe haben:
- Schwangerschaftsbluthochdruck
- Zwillinge oder mehr in der Schwangerschaft
- Molarschwangerschaft
- Krebs
- Down-Syndrom
- Schwangerschaftsabbruch (Fehlgeburt)
- Vorzeitige Entbindung
HCG-Hormonspiegel nach einem Schwangerschaftsabbruch
Der HCG-Spiegel kann zwischen den beiden Monaten (7 bis 60 Tage) bis etwa eine Woche nach dem Schwangerschaftsabbruch auf Null sinken.
Welche Faktoren können den HCG-Spiegel beeinflussen?
Bestimmte Faktoren, die den hCG-Spiegel beeinflussen können, sind.
- Einige Arten von Antibiotika
- Mangel an Immunglobulinen (eine Art von Antikörpern, die vor Infektionen im Körper schützen)
- Schwangerschaftstests vor der Gebärmutter
- Eiweiß im Urin oder Blutvolumen
- Einige Arten von Medikamenten – wie Aspirin, Carbamazepin, Methadon
- Anspannung (Stress)
Häufig gestellte Fragen
Ist es schmerzhaft, den HCG-Spiegel zu testen?
Der hCG-Spiegel-Test ist ein einfacher Urin- und Bluttest. Bei der Blutentnahme kann es zu Schmerzen durch eine Injektion kommen. Abgesehen davon ist dieser Test schmerzfrei.
Bedeutet eine hohe HCG-Konzentration, dass du Zwillinge bekommst?
Ja, aber in manchen Fällen kann ein hoher hCG-Spiegel auch andere Komplikationen bedeuten.
Sollte ich meinen hCG-Spiegel regelmäßig überprüfen?
Dein Arzt kann einer schwangeren Frau besser raten, ihren hCG-Spiegel überprüfen zu lassen. Das hängt oft von ihrer Schwangerschaft und ihrem Gesundheitszustand ab.
Wir hoffen, dass dieser Artikel nützlich für dich war. Jetzt hast du sicher gut verstanden, was das HCG-Hormon ist und welche Bedeutung es für die Schwangerschaft hat. Außerdem wirst du auch die Informationen über den hohen oder niedrigen HCG-Spiegel gut verstanden haben. Behalte im Hinterkopf, dass du in jeder Phase der Schwangerschaft auf die Gesundheit der Frau achten und die notwendigen Tests und Behandlungen durchführen solltest, damit die Frau und das ungeborene Kind gesund bleiben.
Es gibt derzeit keine Möglichkeit oder Behandlung, um niedrige hCG-Werte oder die damit verbundenen Komplikationen wie eine trübe Eizelle, eine Fehlgeburt oder eine Eileiterschwangerschaft zu verhindern.
Was ist, wenn mein hCG-Spiegel gesunken ist?
Bei Frauen, deren hCG-Spiegel im ersten Trimester innerhalb von zwei bis drei Tagen abfällt, was auf eine Fehlgeburt hindeutet, wird oft zu einem hCG-Bluttest im zweiten Trimester geraten. Das gilt besonders für Frauen mit anderen Fehlgeburtssymptomen, wie z.B. vaginalen Blutungen während der Schwangerschaft.
Laut der Studie sind sinkende hCG-Werte im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft wahrscheinlich kein Grund zur Sorge. Die meisten Ärztinnen und Ärzte testen keine quantitativen hCG-Serienwerte zur Beurteilung des Schwangerschaftsverlaufs nach dem ersten Trimester, obwohl einzelne hCG-Werte im Rahmen eines pränatalen AFP-Screeningtests überprüft werden können.
Wie hoch ist der HCG-Spiegel nach einer Fehlgeburt?
Nach einem Schwangerschaftsverlust kehrt der hCG-Spiegel nach vier bis sechs Wochen in einen Bereich zurück, in dem man nicht schwanger ist (weniger als 5 mIU/ml). Es dauert jedoch einige Zeit, bis die hCG-Werte wieder in diesen Bereich zurückkehren, je nachdem, wie der Schaden entstanden ist, z. B. ob es sich um eine Fehlgeburt oder eine Dilatation und Kürettage (D&C) handelt und wie hoch die Werte zum Zeitpunkt der Fehlgeburt waren.
Untersuchungen zufolge ist es üblich, dass Ärzte den hCG-Spiegel nach einer Fehlgeburt so lange testen, bis er wieder in den nicht-schwangeren Bereich fällt.
Bei den meisten gesunden Schwangerschaften verdoppelt sich der hCG-Spiegel, der in Milli-International Units pro Milliliter (mIU/mL) gemessen wird, etwa alle 72 Stunden, weshalb die Ärzte die beiden Tests im Abstand von zwei bis drei Tagen anordnen. Der HCG-Spiegel erreicht in den ersten 8 bis 11 Wochen der Schwangerschaft seinen Höchststand, danach sinkt er und pendelt sich für den Rest der Schwangerschaft ein. Später in der Schwangerschaft, wenn der hCG-Spiegel hoch ist, kann es bis zu 96 Stunden dauern, bis er sich verdoppelt.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Wie hoch ist der HCG-Wert in der vierten Woche?“ Wir haben verstanden, dass es bei Frauen viele Probleme gibt, die sich auf die Schwangerschaft auswirken können. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Ursachen für einen niedrigen HCG-Wert, die Symptome und die Behandlung für einen optimalen HCG-Wert wissen musst.
Referenzen
https://www.schwangerundkind.de/schwangerschaftstest.html
beta-hCG: das Schwangerschaftshormon | Folio®-Familie (folio-familie.de)
hCG-Tabelle: Bei diesem Wert bist du sicher schwanger! | MamiBees
Die HCG Tabelle: Wie hoch sollte mein HCG-Wert sein? (babyartikel.de)