In diesem Blog werden wir erklären, wie hoch die Lebenserwartung von Menschen mit Klinefelter-Syndrom ist. Außerdem gehen wir auf die Ursachen, Symptome, die Diagnose und die Behandlung des Klinefelter-Syndroms ein.
Wie hoch ist die Lebenserwartung von Menschen mit Klinefelter-Syndrom?
Die Lebenserwartung von Menschen mit Klinefelter-Syndrom kann sich um bis zu zwei Jahre verringern, wenn durch die Krankheit Probleme auftreten.
Frühzeitige Erkennung, Überwachung und Behandlung der Krankheitsfolgen können helfen, die Krankheit zu kontrollieren.
Was ist das Klinefelter-Syndrom?
Untersuchungen haben ergeben, dass Jungen, die mit dem Klinefelter-Syndrom geboren werden, eine genetische Störung haben, bei der sie eine zusätzliche Kopie des X-Chromosoms in ihren Zellen haben. Diese Männer haben eine genetische Störung namens (47, XXY), bei der sie ein zusätzliches X-Chromosom tragen.
- Die meisten Menschen erhalten ihre Diagnose im Erwachsenenalter.
- Im Folgenden sind einige der Probleme aufgeführt, die mit dem Klinefelter-Syndrom verbunden sind:
- Die Testosteronproduktion ist bei diesen Jungen vermindert.
- Die Hodengröße wird reduziert.
- Ihre Muskelmasse hat abgenommen.
- Es gibt weniger Körper- und Gesichtshaare.
- Eine Vergrößerung des Brustgewebes ist möglich.
- Sie haben eine verzögerte Sprech- und Sprachentwicklung.
Da sie genetisch gesehen männlich sind und nicht wissen, dass ein zusätzliches Chromosom vorhanden ist, wissen diese Männer und Jungen nicht, dass sie die Krankheit haben. Sie entdecken es erst später im Leben, wenn Komplikationen auftreten und sie Probleme mit der Fruchtbarkeit haben.
Was ist die Ursache des Klinefelter-Syndroms?
Jede neugeborene Zelle enthält normalerweise 23 Chromosomenpaare und ein zusätzliches Paar Geschlechtschromosomen. X- und Y-Chromosomen werden als Geschlechtschromosomen bezeichnet.
- Ein männliches Neugeborenes wird mit den XY-Chromosomen für das Geschlecht geboren. Die Entwicklung der äußeren Genitalien, wie Hoden und Penis, wird durch ein Y- und ein X-Chromosom gesteuert.
- Das Geschlechtschromosomenpaar, das aus XX besteht, ist auch bei weiblichen Neugeborenen bei der Geburt vorhanden. Das Y-Chromosom fehlt bei ihnen. Das weibliche Fortpflanzungssystem und die Brüste wachsen und entwickeln sich dank des X-Chromosoms.
- Das Neugeborene kann das zusätzliche Geschlechtschromosom von beiden Elternteilen, der Mutter oder dem Vater, erben und das Klinefelter-Syndrom entwickeln.
- Das zusätzliche X-Chromosom bei diesen Männern hat Auswirkungen auf die Testosteronproduktion, da es die Hodenentwicklung beeinflusst.
- Die zufälligen Mutationen in den Genen können zum Klinefelter-Syndrom führen. Spermien und Eizellen werden willkürlich verändert, ohne dass die Ursache dafür bekannt ist.
- Frauen über 35 haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit Klinefelter-Syndrom zur Welt zu bringen.
- Es wird nicht vererbt und kann auftreten, wenn die Eizelle der Mutter oder das befruchtete Sperma des Vaters ein zusätzliches X-Chromosom enthält. Das Ergebnis ist, dass das Kind nach der Empfängnis aufgrund des zusätzlichen X-Chromosoms XXY ist.
- Die Krankheit kann unter Umständen nur einige wenige Zellen betreffen, während andere geschädigt sein können und das genetische Material tragen.
Was sind die Symptome des Klinefelter-Syndroms?
Das Alter der Person beeinflusst die Anzeichen und Symptome des Klinefelter-Syndroms. Sie sind in der Regel nicht schwerwiegend und werden erst im Erwachsenenalter erkannt. Manche Fälle werden lange Zeit fehldiagnostiziert, bevor sie erkannt werden, bis sich eine Komplikation manifestiert. Die folgenden Symptome treten in verschiedenen Altersgruppen auf:
Babys
- Bei diesen Säuglingen kann es zu Sprach- und Sprechverzögerungen kommen.
- Möglicherweise haben sie Verzögerungen bei der Erreichung motorischer Meilensteine wie Sitzen, Krabbeln und Laufen.
- Es ist möglich, dass das Neugeborene einen Hodenhochstand hatte.
Männliche Jugendliche und Heranwachsende
- Der Junge ist kleiner als die Durchschnittsgröße seiner Altersgenossen.
- Sie haben keine Kraft und wirken erschöpft.
- Sie sind nicht sehr aktiv und haben zerbrechliche Knochen.
- Sie haben kleine Arme, lange Beine und breite Hüften.
- Sie haben einen kurzen Oberkörper, lange Beine und breite Hüften.
- Das Gewebe in ihrem Brustkorb wird erweitert.
- Sie haben Schwierigkeiten in Mathe, Lesen, Rechtschreibung und Schreiben.
- Dyspraxie betrifft sie.
- Sie haben kleine Penisse und Hoden.
- Ihre Pubertät ist nicht vorhanden oder verzögert.
- In der Pubertät ist die Entwicklung der Gesichtsbehaarung und der Muskeln langsamer.
- Sie sind ziemlich scheu und zart.
- kürzerer Rumpf, längere Hände und längere Beine
- breite Hüften.
- Es fällt ihnen schwer, ihre Gefühle auszudrücken, und sie sind nicht sehr sozial im Umgang mit ihren Mitschülern.
Männer
- Die Knochen von Männern sind brüchig, und sie werden größer.
- Sie haben kleine Penisse und Hoden.
- Ihre Libido ist gering.
- Diese Männer haben entweder gar keine oder nur wenige Spermien.
- Ihr Bauchfett ist hoch, und sie haben keine
- Sie haben möglicherweise mehr Brustgewebe.
Wie wird das Klinefelter-Syndrom diagnostiziert?
Der Arzt wird sich nach den Persönlichkeitsmerkmalen, den schulischen Leistungen und anderen Meilensteinen der Entwicklung des Kindes erkundigen. Er führt eine gründliche körperliche Untersuchung von Kopf bis Fuß durch und schaut sich die Gliedmaßen, das Brustgewebe und die Genitalien an.
Im Folgenden sind einige Tests aufgeführt, mit denen das Klinefelter-Syndrom festgestellt werden kann:
- Um die Diagnose des Klinefelter-Syndroms zu bestätigen, wird eine Karyotyp-Analyse durchgeführt. Dabei wird Blut abgenommen und zur Analyse an ein Labor geschickt, das das Vorhandensein von XXY feststellt.
- Der Arzt kann verschiedene Hormontests anordnen, die bei diesen Menschen niedrigere Hormonmengen aufzeigen können.
Welche gesundheitlichen Probleme gibt es bei Menschen mit Klinefelter-Syndrom?
Jungen und Männer mit Klinefelter-Syndrom führen in der Regel ein normales Leben und haben keine Probleme. Sie werden am häufigsten bei Reproduktionstests diagnostiziert.
Die folgenden Gesundheitsprobleme, zu denen auch Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen gehören, treten bei Männern mit Klinefelter-Syndrom häufiger auf.
- Sie haben ein höheres Risiko, Blutgerinnsel zu bekommen.
- Sie können eine Unterfunktion der Schilddrüse haben.
- Ihre Knochen können sich verschlechtern.
- Selten kann Brustkrebs auftreten.
- Aufgrund ihrer Lernschwierigkeiten benötigen sie zusätzliche Unterstützung.
Welche Behandlung gibt es für das Klinefelter-Syndrom?
Obwohl die Symptome des Klinefelter-Syndroms kontrolliert werden können, gibt es derzeit keine bekannte Heilung für diese Erkrankung. Ein Endokrinologe, ein Kinderarzt, ein Logopäde, ein Spezialist für Reproduktionsmedizin oder Unfruchtbarkeit, ein genetischer Berater, ein Psychologe, ein Physiotherapeut und andere Fachleute müssen zusammenarbeiten, um die Symptome zu behandeln.
Je früher die Krankheit erkannt und behandelt wird, desto besser für das Kind.
Im Folgenden sind einige Behandlungsmöglichkeiten aufgeführt:
- Das Kind braucht eine Sprach- und Sprechtherapie. Wenn sie früh begonnen wird, funktioniert sie gut.
- Das Kind braucht Verhaltens- und Erziehungshilfe und eine Therapie für Lernprobleme und Schwierigkeiten.
- Das Kind kann von der Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und der Schule profitieren.
- Das Kind kann eine Beschäftigungstherapie erhalten, die ihm bei Koordinationsproblemen hilft.
- Physiotherapie für Kinder kann die Muskeln des Kindes dabei unterstützen, Kraft zu entwickeln.
- Erwachsene benötigen Unterstützung bei der Bewältigung ihrer psychischen Probleme und bei Fragen zur Unfruchtbarkeit. Psychologische Unterstützung kann diesen Personen helfen, mit mentalem oder emotionalem Stress umzugehen.
- Eine Operation kann dazu dienen, vergrößertes Brustgewebe zu entfernen, das beunruhigend ist und Sorgen bereitet.
- Denn Männer mit Klinefelter-Syndrom produzieren entweder keine oder extrem wenig Spermien.
- Sie können emotional stark belastet und unfruchtbar sein. Sie können Fruchtbarkeitstherapien wie künstliche Befruchtung mit Spendersamen und intrazytoplasmatische Spermieninjektion erhalten.
- Während die meisten Probleme behandelt werden können, lässt sich Unfruchtbarkeit weder behandeln noch rückgängig machen.
Testosteron
- Wenn Jungs in die Pubertät kommen, werden Testosteronersatzpräparate eingesetzt, um ihnen zu helfen, Muskelmasse aufzubauen, ihre Stimme zu entwickeln und Körper- und Gesichtshaare wachsen zu lassen.
- Mit einer Testosteronbehandlung verbessern sich Stimmung, Verhalten, Knochendichte und andere Faktoren; die Unfruchtbarkeit bleibt davon unberührt.
- Das Medikament gibt es in Form von Pillen, Injektionen und Gels.
Wie ist die Prognose für Menschen mit Klinefelter-Syndrom?
Kinder mit Klinefelter-Syndrom können sich in vielerlei Hinsicht von anderen Kindern unterscheiden, zum Beispiel
- Obwohl die meisten Neugeborenen mit Klinefelter-Syndrom normal aussehen, können ihre Größe, ihr Gewicht und ihre körperliche Konstitution abweichen.
- Wenn die Diagnose früher gestellt wird, ist es einfach, die Krankheit zu kontrollieren, das Wachstum des Kindes zu beobachten und eventuelle Folgen zu erkennen.
- Sie haben Schwierigkeiten in der Schule und Probleme beim Lesen, Schreiben und Rechnen, aber ihr IQ ist von der Krankheit nicht beeinträchtigt.
- Wenn sie mit ihren Grenzen überfordert sind, können sie Verhaltens-, emotionale und mentale Probleme bekommen.
- Die Mehrheit der Männer kann sich selbst versorgen und in der Gesellschaft gedeihen. Sie führen ein normales Leben wie jeder andere auch. Manche haben jedoch auch Probleme.
Fazit
In diesem Blog haben wir erklärt, wie hoch die Lebenserwartung von Menschen mit Klinefelter-Syndrom ist. Außerdem haben wir die Ursachen, Symptome, die Diagnose und die Behandlung des Klinefelter-Syndroms besprochen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Wie hoch ist die Lebenserwartung von Menschen mit Klinefelter-Syndrom?
Verbessert eine Testosterontherapie die Fruchtbarkeit bei Menschen mit Klinefelter-Syndrom?
Nein, es wirkt sich auf die Fähigkeit eines Klinefelter-Syndrom-Patienten aus, schwanger zu werden. Patienten mit dem Klinefelter-Syndrom können einige intellektuelle Symptome haben, die sich auf ihre Knochen, ihre Stimmung, ihr Selbstwertgefühl und ihre Gesichts- und Körperbehaarung auswirken.
Welche geistigen Symptome können bei Menschen mit Klinefelter-Syndrom auftreten?
- Diese Personen können Angstzustände und Depressionen erleben.
- Sie können Verhaltensauffälligkeiten, soziale Schwierigkeiten und Sprachverzögerungen haben.
- Sie könnten an einer Autismus-Spektrum-Störung leiden.
- Sie könnten aufgrund von Lernproblemen Schwierigkeiten beim Lesen, bei der Sprache und in der Mathematik haben.
- Sie könnten impulsiv handeln und emotionale Unreife zeigen.
- Eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung kann sie beeinträchtigen.
- Glücklicherweise kann Unfruchtbarkeit nicht behandelt werden.
Kann das Klinefelter-Syndrom verhindert werden?
Nein, das Klinefelter-Syndrom kann nicht verhindert werden. Es ist eine genetische Erkrankung, die auf einen zufälligen Fehler im genetischen Code zurückzuführen ist und schon vor der Geburt des Babys auftreten kann.
Dieser Zustand wird nicht vererbt, und die Eltern haben keine Schuld.
Referenzen.
Bonomi M, Rochira V, Pasquali D, Balercia G, Jannini EA, Ferlin A; Klinefelter ItaliaN Group (KING). Klinefelter-Syndrom (KS): Genetik, klinischer Phänotyp und Hypogonadismus. J Endocrinol Invest. 2017 Feb;40(2):123-134.
Lanfranco F, Kamischke A, Zitzmann M, Nieschlag E. Das Klinefelter-Syndrom. Lancet. 2004 Jul 17-23;364(9430):273-83.
Bearelly P, Oates R. Neue Fortschritte bei der Behandlung und dem Verständnis des Klinefelter-Syndroms. F1000Res. 2019 Jan 28;8:F1000 Faculty Rev-112.
Crawford D, Dearmun A. Das Klinefelter-Syndrom. Nurs Child Young People. 2017 Jul 10;29(6):19.
Groth KA, Skakkebæk A, Høst C, Gravholt CH, Bojesen A. Klinische Übersicht: Das Klinefelter-Syndrom – ein klinisches Update. J Clin Endocrinol Metab. 2013 Jan;98(1):20-30.