In diesem kurzen Blog beschreiben wir die „Was kostet eine umgekehrte Vasektomie?“ Außerdem geht es um die Ursachen, Symptome und die Behandlung der reversiblen Vasektomie. Außerdem geht es um die erschwinglichen Kosten der reversiblen Vasektomie bei Männern.
Wie hoch sind die Kosten für die Umkehrung der Vasektomie?
Diese Operation kann auch in jedem größeren staatlichen Krankenhaus kostenlos durchgeführt werden. Wenn du Geld ausgeben kannst, kannst du sie auch in einem privaten Krankenhaus durchführen lassen.
Dieser Service wird in der Unfruchtbarkeitsabteilung eines jeden guten Krankenhauses angeboten. Die Kosten dafür sind in den verschiedenen Krankenhäusern unterschiedlich hoch. In einem staatlichen Krankenhaus liegen die Kosten zwischen 250 und 300 Dollar. Das sind die Kosten in privaten Krankenhäusern
Ist eine Rückgängigmachung der Vasektomie möglich?
Eine Vasektomie kann durch einen komplizierten Eingriff rückgängig gemacht werden. Die Erfolgsquote ist hoch, wenn diese Operation innerhalb der ersten 10 Jahre durchgeführt wird.
Die Wiederherstellung einer Vasektomie ist schwierig und meist nicht erfolgreich
Auswirkungen der Vasektomie auf das Sexualleben
Es gibt keine Auswirkungen auf die normalen Funktionen ihres Körpers. Auch nach der Sterilisation ist die Produktion von Testosteron und Sperma im Körper des Mannes die gleiche wie vorher, aber das Sperma ist nicht mehr das Sperma des Mannes. hat auch keine Wirkung. Die einzige Wirkung ist, dass eine Frau nach dem Sex niemals schwanger werden kann.
Was ist eine Vasektomie-Umkehr-Operation?
Die Sterilisation ist eine dauerhafte Verhütung, aber bei der Vasovasostomie-Operation (Wiedereröffnung der Vasektomie) wird die bei der Sterilisation durchtrennte Vene wieder angenäht. Der Erfolg hängt von vielen Dingen ab, zum Beispiel davon, wie lange die Vasektomie gedauert hat, wie hoch die Fruchtbarkeit deines Mannes davor war usw. Wenn diese Operation innerhalb von 3 Jahren nach der Vasektomie durchgeführt wird, sind die Erfolgsaussichten hoch. Abgesehen davon musst du auch Dinge wie die Wahl des Arztes und des Krankenhauses sowie deine Fruchtbarkeit berücksichtigen. Triff eine Entscheidung, nachdem du all diese Dinge bedacht hast.
Wenn du dich stark erbrichst, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird durch einen Urintest feststellen, ob sich Ketone im Urin befinden. Wenn dies der Fall ist, wird dir intravenös Flüssigkeit zugeführt. Außerdem kann er dir auch Medikamente verabreichen. Auch wenn das Problem nach 3 Monaten von selbst wieder verschwindet, solltest du trotzdem alle 2-3 Stunden etwas essen. Vermeide Tee, Kaffee oder Schokolade am Morgen. Trinke kalte Milch.
Dies wird als umgekehrte Vasektomie bezeichnet. Das ist möglich, hängt aber von den Fähigkeiten des Chirurgen ab, der die Operation durchführt, von der Zeit, die zwischen Sterilisation und Öffnung liegt, von der Sterilisationsmethode und von der Technik, mit der die Venen wieder verbunden werden. Der Erfolg einer umgekehrten Sterilisationsoperation hängt auch davon ab, wie lange sie nach der Sterilisationsoperation durchgeführt wird. Je kürzer der Abstand ist, desto größer ist die Chance auf Erfolg.
Doch selbst nach einer umgekehrten Sterilisation, die mit der besten mikrochirurgischen Technik durchgeführt wird, liegt die Chance auf eine Schwangerschaft nur bei 50 Prozent.
Du solltest einen erfahrenen Mikrochirurgen aufsuchen.
Es besteht kein Risiko, aber bevor du dich operieren lässt, solltest du dich beim Arzt erkundigen, wie die Operation abläuft, wie lange sie dauert und welche Vorsichtsmaßnahmen du danach treffen musst. Lass dich erst dann operieren, wenn du das alles weißt. Es ist dein Recht, diese Dinge zu wissen, und es ist die Pflicht eines jeden Arztes, darüber zu informieren. Eine andere Möglichkeit ist, dass, wenn es nicht klappt und ihr beide das Einverständnis von Mann und Frau habt, die Befruchtung mit dem Samen eines anderen Mannes erfolgen kann.
Was ist eine Vasektomie?
Die Vasektomie bei Männern, auch Vasektomie genannt, ist eine sehr einfache Methode der Empfängnisverhütung oder Geburtenkontrolle, bei der nach der Sterilisation keine Spermien bei der Ejakulation freigesetzt werden. Bei diesem Verfahren wird der Samenleiter (der Schlauch, der die Spermien von den Hoden zur Harnröhre transportiert), der sich im Körper befindet, entweder versiegelt oder durchtrennt. Dieser Eingriff ist zu 99 Prozent wirksam und kann auch wieder rückgängig gemacht werden, d.h. der Samenleiter kann auch wieder angebracht werden, aber das ist nicht immer erfolgreich. Deshalb sollten sich Männer nur dann einer Vasektomie unterziehen, wenn sie absolut sicher sind, dass sie keine Kinder mehr wollen.
Mythos 1: Sexuelle Funktion und Orgasmus sind nach einer Vasektomie beeinträchtigt
Die Realität: Untersuchungen haben ergeben, dass die Vasektomie weder die Libido, die Potenz, die sexuelle Lust usw. des Mannes verringert, noch die Fähigkeit, eine Erektion oder einen Orgasmus zu bekommen. Der Grund dafür ist, dass sich nach der Sterilisation der Testosteronspiegel im Körper nicht verändert. Die Spermien werden nur während der Ejakulation am Austreten gehindert.
Mythos 2: Das Sterilisationsverfahren ist riskant und schmerzhaft
Die Realität: Die Vasektomie wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert nur 30 Minuten. Es handelt sich um einen sehr risikoarmen Eingriff, bei dem die meisten Patienten eine leichte Schwellung oder sehr leichte Schmerzen in den Hoden verspüren. Das Problem der Schwellung und der Schmerzen bessert sich innerhalb von 1-3 Wochen von selbst. Obwohl sich die Patienten innerhalb weniger Tage vollständig erholen, wird ihnen für die nächsten 10-15 Tage geraten, keine schweren Gegenstände zu heben oder anstrengende Arbeiten zu verrichten.
Mythos 3: Eine Vasektomie erhöht das Krebsrisiko
Die Realität: Eine Studie, die vor etwa 30-35 Jahren in Amerika durchgeführt wurde, sprach über das Risiko von Vasektomie und Prostatakrebs in späteren Jahren. Inzwischen hat sich jedoch herausgestellt, dass der Zusammenhang zwischen Vasektomie und Prostatakrebs sehr schwach ist. Außerdem gilt die Sterilisation nicht als Risikofaktor für Hodenkrebs.
Mythos 4: Sterilisation kann das Risiko einer Demenzerkrankung erhöhen
Die Realität: Es gibt nicht genügend Beweise und Studien, um den Zusammenhang zwischen Vasektomie und Demenz zu belegen. Eine Studie, die durchgeführt wurde, war sehr klein und ihre Aussagekraft war ungewiss.
Mythos 5: Sterilisation ist schnell
Die Realität: Laut Ärzten kann die Möglichkeit einer ungewollten Schwangerschaft im ersten Jahr nach einer Vasektomie bei bis zu einigen Prozent liegen. Der Grund dafür ist, dass die Spermien auch nach der Operation noch in den Samenleitern vorhanden und aktiv sein können.
Mythos 6: Sterilisation verhindert auch das Risiko von sexuell übertragbaren Krankheiten
Die Realität: Sexuell übertragbare Krankheiten (Geschlechtskrankheiten) wie HIV-AIDS oder Syphilis werden durch Sperma verbreitet. Nur 2-5 Prozent des Spermas enthalten Spermien. Daher kann man sagen, dass Sperma, auch wenn es keine Spermien enthält, bei ungeschütztem Sex sexuelle Funktionsstörungen verursachen kann.
Daher kann man sagen, dass die Sterilisation eine sehr risikoarme Methode der männlichen Empfängnisverhütung ist, die lange anhält und die meisten Patienten innerhalb einer Woche zu ihrem normalen Alltagsleben zurückkehren können. Allerdings ist es ratsam, in den nächsten Wochen nach der Vasektomie keinen Sex zu haben.
Die Vasektomie ist ein gängiger chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um die Geburtenrate zu kontrollieren. Ärzte führen diese Sterilisation normalerweise im Krankenhaus oder in ihrer eigenen Klinik durch. Bei Männern befindet sich im Hodensack ein kleiner Schlauch, der die Spermien vom Hodensack zur Harnröhre transportiert. Bei der Sterilisation wird dieser Schlauch durchtrennt oder blockiert, damit die Spermien bei der Ejakulation nicht aus dem Körper des Mannes austreten und die Frau nach dem Geschlechtsverkehr nicht schwanger werden kann. Der Vorgang der Vasektomie ist in kurzer Zeit abgeschlossen und nach der Vasektomie kann man noch am selben Tag nach Hause gehen. Die Vasektomie ist zu 100 % wirksam, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Verfahren zur Umkehrung der Vasektomie beim Mann
Die umgekehrte Vasektomie ist ein sehr einfacher Eingriff und erfordert eine Anästhesie. Manche Männer sind vor der reversiblen Sterilisation leicht nervös, deshalb bekommen sie in manchen Fällen ein Schlafmittel.
- Zuerst wird der Bereich um den Hodensack gründlich gereinigt.
- Dann wird der Samenleiterschlauch, der an jedem Hodensack befestigt ist, untersucht.
- Wenn der Samenleiter entdeckt wird, wird er anschließend betäubt.
- Danach macht der Arzt einen oder zwei Einschnitte in das Gewebe des Hodensacks.
- Nach dem Einschnitt wird der Samenleiterschlauch sichtbar, der vorsichtig herausgezogen wird.
- Wenn der Samenleiterschlauch sichtbar ist, hat der Arzt vor der Sterilisation zwei Möglichkeiten für den Patienten. Die erste ist, jeden Samenstrang in zwei Hälften zu schneiden. Zweitens sollte er normalerweise ausgeschaltet werden.
- In der Regel wird der Samenstrang nicht durchtrennt, sondern verschlossen, damit die Spermien nicht durchkommen.
- Nachdem der Samenstrang durchtrennt oder blockiert wurde, wird sein vorderes Ende versiegelt.
- Eine Vasektomie dauert etwa 20 bis 30 Minuten und braucht ein paar Wochen zum Abheilen.
Vorteile der Vasektomie beim Mann
Laut einer Studie ist sie viel einfacher und kostengünstiger als die weibliche Sterilisation. Paare, die in Zukunft keine Kinder haben wollen, können nach einem Gespräch mit dem Arzt eine Vasektomie durchführen lassen. Sie ist sehr effektiv, um zu verhindern, dass eine Frau schwanger wird.
Lass uns wissen, was die Vorteile einer Vasektomie sind.
Die Vasektomie ist eine dauerhafte, effektive und bequeme Möglichkeit, die Geburtenrate zu senken.
Es verbessert das Sexualleben und beseitigt die Sorge, beim Sex schwanger zu werden.
Es hat keinen Einfluss auf die sexuelle Fähigkeit und die sexuelle Funktion von Männern nach der Sterilisation.
Nebenwirkungen der Vasektomie beim Mann
Die Sterilisation des Mannes wird normalerweise durchgeführt, um zu verhindern, dass die Spermien beim Sex in die Vagina der Frau ejakulieren und sie schwanger wird. Aber nach der Sterilisation können Männer mit einigen Problemen konfrontiert werden.
- Der größte Nachteil einer Vasektomie ist, dass sie nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) schützt.
- Die Sterilisation ist eine dauerhafte Möglichkeit, kein Kind zu bekommen. Wenn du also in Zukunft wieder ein Kind haben willst, hast du keine andere Wahl.
- Männer können nach einer Vasektomie einige Probleme haben.
- Im Hodensack können Schwellungen, Blutergüsse und Blutungen auftreten.
- Beim Sex kann Blut ins Sperma kommen und Männer können sich auch infizieren.
- Im Hodensack des Mannes beginnt sich Flüssigkeit zu bilden. Das kann auch starke Schmerzen verursachen.
- Auch nach der Sterilisation muss ein Mann beim Sex ein Kondom benutzen, um sexuell übertragbare Infektionen zu vermeiden.
Wie wirksam ist die Vasektomie?
Untersuchungen haben ergeben, dass sie zu 100% verhindert, dass eine Frau schwanger wird. Es ist eine sehr effektive Methode für Männer, um die Geburt von Kindern zu verhindern. Allerdings ist die Vasektomie nicht sofort wirksam. Unmittelbar nach der Sterilisation ist es nicht richtig, ungeschützten Sex zu haben, denn es dauert mindestens drei Monate, bis die bereits vorhandenen Spermien vollständig herauskommen. Einige Tage nach der Vasektomie wird der Arzt das Sperma des Mannes testen und sagen, wann es sicher ist, Sex zu haben. Um einen Spermatest zu machen, muss der Mann masturbieren und eine Samenprobe abgeben. Danach testet der Arzt, ob Sperma im Samen vorhanden ist oder nicht.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was kostet eine umgekehrte Vasektomie?“. Wir haben die Ursachen, Symptome und die Behandlung der reversiblen Vasektomie verstanden. Der Artikel beschreibt die verschiedenen Komplikationen, die Sicherheit und die Kosten der umgekehrten Vasektomie.
Referenzen
https://www.infomedizin.de/behandlungen/refertilisierung/
https://www.familienleben.ch/kinderwunsch/refertilisierung-methoden-kosten-und-risiken-3780
https://www.vasektomie.de/informationen/faq/details/vasektomie-rueckgaengig.html
https://www.vasektomie-experten.at/vasektomie/entscheidung.html