Wie kann ich meinem Baby helfen, laufen zu lernen?

In diesem Blog geht es um die Frage: „Wie kann ich meinem Baby helfen, laufen zu lernen?“  Wir besprechen das Alter, in dem das Baby laufen lernt, und geben Tipps, wie man die Umgebung des Babys sicher macht.

Wie kann ich meinem Baby helfen, laufen zu lernen?

Erst wenn dein Kind laufen lernt, wird es deine Hilfe brauchen. Indem du deinem Kind indirekt Unterstützung gibst,

  • Der Bereich, in dem das Kind stehen und gehen wird, sollte deutlich gemacht werden.
  • Setze dich vor das Kind und fordere es auf, zu dir zu kommen, um es zur Mitarbeit zu bewegen.
  • Lass das Kind barfuß laufen, wenn es im Haus ist.

Wenn du zu ehrgeizig bist, riskierst du, dem Kind zu schaden, wenn du in jungen Jahren mit dem Training beginnst. Das Kind wird von alleine bereit sein und mit dem Laufen beginnen, wenn es bereit ist. Laufen zu können markiert den Übergang vom Neugeborenen zum Kleinkind und ist eine schöne Errungenschaft. 

Wann fangen Babys an zu laufen?

  • Normalerweise beginnt das Kleinkind zu laufen, bevor es ein Jahr alt ist, aber das ist bei jedem Baby anders. 
  • Viele Babys machen ihre ersten Schritte nach ihrem ersten Geburtstag, etwa mit vierzehn Monaten. Manche Babys machen ihre ersten Schritte mit neun oder zehn Monaten.
  • Ein sehr energiegeladenes Baby wird sich eher bewegen und Schritte machen als ein sanftes Baby, das sich gerne hinsetzt.
  • Manche Babys versuchen zum ersten Mal, die Möbel loszulassen, mit denen sie aufrecht stehen und die Schritte von Kleinkindern benutzen.
  • Dein Kleines könnte versuchen, in deine Fußstapfen zu treten.
  • Manche Babys sind vorsichtig und gehen vorsichtig einen Schritt, damit sie nicht stolpern. Manche Babys sind sehr wagemutig und versuchen, ihre Schritte waghalsig zu machen.

Welche Phasen gibt es beim Laufenlernen?

Jedes Baby geht beim Laufenlernen anders vor; es braucht Zeit. Einige der Entwicklungsphasen, die ein Neugeborenes durchläuft, bevor es laufen lernt, sind,

  • Krabbeln. Im Alter von sieben bis zehn Monaten beginnt das Kind, sich auf Händen und Knien zu bewegen und zu krabbeln.
  • Krabbeln. So wie ein Baby krabbelt, kann es seine Arme benutzen, um sich vorwärts zu bewegen. Weil ihre Arme stärker sind als ihre Beine, ziehen Babys ihren Körper hinter sich her.
  • Krabbeln. Manche Säuglinge sind nicht in der Lage, sich beim Krabbeln oder Kriechen seitlich auf dem Po zu bewegen. Es kann sein, dass das Kind auf dem Bauch krabbelt.
  • Cruising. Das Kleinkind steht aufrecht und macht kleine Schritte, während es sich an den Möbeln festhält. 

Was brauchen Babys, um laufen zu lernen?

Drei Dinge helfen Babys, laufen zu lernen.

  • Um sich aus der Hocke in eine stehende Position zu bringen, braucht das Neugeborene starke Beine.
  • Um laufen zu lernen, muss das Baby Dinge mit seinen Fingern greifen und festhalten. Das Kleinkind entwickelt zuerst die Fähigkeit, Gegenstände zu greifen und festzuhalten, bevor es seinen Körper hinter sich herzieht.
  • Der Gang des Babys ist unregelmäßig, wenn es anfängt, laufen zu lernen. Mit der Zeit wird es stabiler, es fühlt sich sicherer und beginnt bald zu laufen und Treppen zu steigen.
  • Außerdem braucht das Baby Energie, Geduld und Körperbewusstsein, wenn es mit dem Laufenlernen beginnt.
  • Um die Kraft zum Laufen zu bekommen, muss das Baby eine ausgewogene Ernährung zu sich nehmen. Gib deinem Kind die Möglichkeit, sich zu bewegen, auch draußen, damit es seine Gehgeschwindigkeit entwickeln kann.
  • Mach dich nicht verrückt, wenn dein Baby anfängt, auf Zehenspitzen zu laufen. Sobald es sein Gleichgewicht halten kann, werden auch seine Fersen den Boden berühren.

.

Wie können Eltern ihr Kind zum Laufen ermutigen?

Du kannst dein Kind zum Laufen ermutigen, indem du ihm erlaubst, seinen Körper zu erkunden.

  • Gib deinem Baby die Möglichkeit, seine Umgebung zu erkunden, ohne von einem Kindersitz oder einer Babytrage zurückgehalten zu werden, indem du es auf den Boden setzt.
  • Hilf deinem Baby, sich sicher zu fühlen, indem du stabile Gegenstände vor ihm aufstellst, wenn es zögert, sich zu bewegen. Achte darauf, dass alle Möbel, die dein Baby bewegt, kindersicher und frei von Gefahren wie scharfen Ecken oder Stolperfallen sind.
  • Gib dem Kind eine verlockende Spur von Gegenständen, der es folgen kann. Wenn das Baby mit Hilfe von Möbeln steht, stelle helle Spielzeuge etwas außerhalb seiner Reichweite auf, damit es versuchen kann, sich zu bewegen und sie zu erreichen.
  • Versuche, die Küchenschränke, den Geschirrschrank und den Fernsehtisch so zu sichern, dass dein Kleinkind nicht neugierig ist, sie zu erkunden.
  • Gib deinem Baby die Hand, damit es laufen lernen kann, denn in deiner Gesellschaft fühlt es sich sicherer und geborgener. Das Halten der Hand ermutigt es, bescheidene Schritte zu machen und das Gleichgewicht zu halten.
  • Diese Spielzeuge sollten einen stabilen Griff haben, an dem sich das Kind festhalten kann, und robuste Räder, die ihm helfen, das Gleichgewicht zu halten.
  • Du kannst deinem Baby ein Schiebespielzeug, einen Einkaufswagen oder einen Rasenmäher anbieten, den es stabil und sicher vor sich herschieben kann. Das Schiebespielzeug gibt dem Kind Stabilität, während es sich selbst ausbalanciert, und gibt ihm das Selbstvertrauen, vorwärts zu schieben.
  • Das Baby kann im Freien Schuhe tragen, da die Gefahr von Verletzungen besteht. Besorge dem Baby flexible, leichte und bequeme Schuhe. Die Lauffähigkeit des Babys kann durch hohe Schuhe oder Stiefel gebremst werden, weil sie den Knöchel stützen und die Bewegung einschränken.
  • Wenn das Baby zum ersten Mal zu laufen beginnt, wird das Kind barfuß gehalten. Das Baby kann rutschfeste Socken tragen, wenn du möchtest, und es ist im Haus sicher. Das Baby sollte barfuß laufen, denn das hilft ihm, sein Fußgewölbe, seine Knöchel- und Fußmuskulatur sowie seine Gleichgewichts- und Koordinationsfähigkeiten zu entwickeln.
  • Bleib ruhig, denn es kann sein, dass das Baby stehen bleibt und nicht läuft. Das ist typisch. Das Kind kann stehen bleiben und sich dann wieder umdrehen oder watscheln. Es ist in Ordnung, dass manche Babys Laufen und Krabbeln miteinander kombinieren. Lass dem Kind etwas Zeit.
  • Halte dein Kind für längere Zeit von Aktivitätszentren fern, denn dort lernt es nicht das Laufen. Da sie unbeweglich sind, unterstützen sie das Kind weder beim Laufen noch ermutigen sie es dazu. Das Kind kann dreißig Minuten lang in diesen unbeweglichen Bereichen bleiben. Damit ein Kleinkind laufen und sich bewegen kann, müssen sich sein Rumpf, seine Beine und Arme entwickeln.
  • Studien zufolge stolpern Kleinkinder, die gerade laufen lernen, oft.
  • Am Anfang ist es für das Kleinkind noch schwierig, die Länge einer Strecke abzuschätzen. 
  • Achte darauf, dass das Kind nur Strecken läuft, die es bereits bewältigen kann.

Welche Tipps gibt es beim Kauf von Schuhen für Kleinkinder?

Hier sind einige Tipps für den Kauf von Schuhen für Kleinkinder,

  • Wenn das Kind alleine stehen kann und das Laufen draußen üben möchte, kaufe Schuhe.
  • Sonst kann das Baby beim Laufen nicht vom Fuß rutschen. Die Schuhe sollten mindestens 12 bis 17 Millimeter länger sein als der Fuß.
  • Schuhe aus Kunststoff können zu Pilzinfektionen und Schweißfüßen führen.
  • Lass dein Kind die Schuhe immer anprobieren, bevor du sie kaufst, um sicherzustellen, dass es darin bequem laufen kann.
  • Wähle eine Sohle, die leicht, flexibel und rutschfest ist.
  • Kaufe einen Schuh mit einer sicheren Passform und atmungsaktivem Material.

Fazit.

In diesem Blog haben wir besprochen, wie ich meinem Baby beim Laufenlernen helfen kann. Außerdem haben wir erklärt, wie ein Baby laufen lernt und wie du dein Baby beim Laufenlernen unterstützen kannst.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Wie kann ich meinem Baby helfen, laufen zu lernen?

Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen, wenn mein Kind nicht laufen kann?

Manche Kinder machen erst nach dem ersten Besuch selbstständige Schritte, aber wenn dein Kind mit achtzehn Monaten noch nicht laufen kann, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Kann ich einen Lauflernwagen für mein Baby benutzen?

Von der Verwendung einer Lauflernhilfe wird abgeraten, da sie das Kind gefährdet, indem sie die Entwicklung der Muskeln verhindert, eine schlechte Körperhaltung fördert und das Unfallrisiko erhöht.

Lauflernhilfen können die motorische Entwicklung eines Kindes behindern und die Ausbildung der richtigen Wirbelsäulenkurve verhindern, wie Studien zeigen. Sie könnten darüber stolpern oder die Treppe hinunterrollen und das Kind verletzen.

Wann wird mein Baby alleine laufen?

Das Baby kann schon früher anfangen, mit Hilfe zu laufen, aber es kann einige Zeit dauern, bis es selbstständig läuft. Im Alter von sechzehn bis siebzehn Monaten können die Kinder selbstständig laufen.

Wann kann das Kleinkind Treppen steigen?

Ab dem sechzehnten Monat können manche Kleinkinder schon Treppen steigen. Im Alter von 1,5 Jahren können Kinder anfangen zu tanzen und Fußball zu spielen. Im Alter von zwei bis drei Jahren sind die Bewegungsmuster des Kindes auf ihrem Höhepunkt.

 Referenzen:

Böcker, N.: Bewegungsentwicklung und Sprache bei Kindern im Alter von 0-3 Jahren, Deutsches Jugendinstitut eV 2011

Hefti, F.: Kinderorthopädie in der Praxis, Springer Medizin Verlag, 3. vollständig überarbeitete Auflage, 2015

Adolph KE, Cole WG, Komati M, Garciaguirre JS, Badaly D, Lingeman JM, Chan GL, Sotsky RB. Wie lernt man laufen? Tausende von Schritten und Dutzende von Stürzen pro Tag. Psychol Sci. 2012;23(11):1387-94

Ein Kleinkind hat gerade angefangen, das Laufen zu lernen. Eine aufregende Reise beginnt!

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar