In diesem ausführlichen Blog werden wir uns mit dem Thema „Wie man Dahlien vorantreibt“ beschäftigen. Der Blog enthält detaillierte Informationen über den Anbau von Dahlien. Wie baut man Dahlien an? Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Anbau von Dahlien? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema Dahlienanbau zu beantworten.
Wie kann man Dahlien vorziehen?
Es gibt drei gängige Methoden, um Dahlien zu vermehren. Sie sind;
- Die Dahlien früh pflanzen
- Frühere Vermehrung der Knollen
- Die Saat säen
Dahlien sind mehrjährige blühende Pflanzen, die den Garten im Spätsommer und Herbst mit wunderschönen Blüten schmücken. Die Dahlie kann den Winterfrost nicht überstehen, deshalb werden die Knollen aus dem Boden entfernt.
Die Knollen werden den ganzen Winter über an einem dunklen und kühlen Ort gelagert und dann im Mai in den Boden gepflanzt. Die Pflanzen bilden im Juli Blüten.
Die Pflanzen können jedoch beschleunigt werden, um früher zu blühen. Wenn du die Dahlien schneller zum Blühen bringen willst, wird dir dieser Blog bestimmt helfen.
Warum die Dahlien früher pflanzen?
Wenn du möchtest, dass deine Dahlien im Juni blühen, musst du die Knollen Mitte Februar oder Mitte April pflanzen. Da Dahlien in einem warmen Klima beheimatet sind, ist eine ideale Temperatur von 20 bis 22 Grad für die Aussaat der Knollen erforderlich.
Wenn die Raumtemperatur zwischen Februar und April zwischen 20 und 22 Grad liegt, kannst du die Knollen in die Erde pflanzen. Lege die Knollen über Nacht in lauwarmes Wasser, um sie zu stimulieren
Nimm die einäugigen Knollen und vermehre sie, um neue Pflanzen zu produzieren. Bereite die Kisten für die Vermehrung der Knollen vor. Nimm lehmige Erde und organischen Kompost im Verhältnis von 3:1.
Mische sie gründlich, um den organischen Kompost und die Erde zu verteilen. Nimm einen Blumenkasten mit Entwässerungslöchern darin. Lege eine Schicht aus kleinen Steinen oder Kieselsteinen auf den Boden des Blumenkastens.
Bedecke die Kieselsteine mit Sphagnum-Moos oder einem Stück Jutesack. Fülle den Blumenkasten mit einem Kultursubstrat. Lege die einäugigen Knollen in die Erde und bedecke sie gut.
Besprühe die Knollen mit Wasser, damit sie sprießen. Halte diese Pflanzen drinnen, da die Außentemperaturen recht niedrig sind. Solange die Knollen nicht sprießen, kannst du die Töpfe mäßig gießen. Überschwemme die Töpfe nicht mit Wasser. Halte sie trocken.
Wie bringe ich die Dahlien ins Beet?
Die gekeimten Dahlienzwiebeln in den kleinen Blumentöpfen müssen vorsichtig ins Beet oder in einen neuen, größeren Blumentopf übertragen werden.
- Überprüfe die Temperatur der Umgebung. Die gekeimten Blumenzwiebeln dürfen erst an einen neuen Standort gebracht werden, wenn der Winterfrost vorbei ist und die Temperatur über 18 Grad Celsius liegt.
- Bevor du die Pflanzen ins Gartenbeet bringst, bereite sie auf die neue Umgebung vor, indem du sie an einen sonnigen Standort stellst und die Pflanzen ins Haus bringst. Wiederhole diese Übung, um die Pflanze auf das Wachstum im Blumenbeet vorzubereiten.
- Nimm die gekeimten Zwiebeln vorsichtig aus dem Topf und lege sie in das Anzuchtbeet. Achte darauf, dass die Wurzeln der gekeimten Zwiebeln nicht beschädigt werden.
Wie sät man Dahliensamen für die Pflanzenvermehrung früher aus?
So ziehst du Dahlienpflanzen aus Samen,
- Sammle die Samen von den täglichen Blüten am Ende ihrer Blütezeit. Die Sitze können gesammelt werden, wenn die Blüten verwelken.
- Fülle die Saatschalen oder kleinen Blumentöpfe mit lockerer Blumenerde. Lege die Samen etwa 1 bis 2 cm tief in die Blumenerde. Besprühe die Erde mit Wasser, um die Keimung der Samen zu fördern.
- Wenn die Temperatur um die 15 Grad Celsius liegt, brauchen die Samen 8 bis 14 Tage, um zu keimen.
- Bis die Samen gekeimt sind, solltest du den Boden mit Wasser besprühen und nicht austrocknen lassen.
- Nach 14 Tagen erscheinen 2 bis 3 Blätter aus den Samen. Wenn du mehr als einen Samen in einen einzigen Anzuchtkasten oder Blumentopf gepflanzt hast, kannst du die Pflänzchen trennen.
- Nachdem du die Dahlienpflanzen in die neuen Blumentöpfe gesetzt hast, kneife die Spitze der Pflanze leicht ein.
- Das Pinzieren der Dahlienpflanze fördert die Verzweigung und die Pflanze wächst in Form eines Busches.
Sobald der Frost vorbei ist, kannst du die Dahlienpflänzchen in das Anzuchtbeet setzen. Achte aber darauf, dass der Winterfrost vorbei ist. Pflanze die Dahlienpflänzchen 5 cm tief in die Erde.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Pflanzung von Dahlien?
Die Zeit, um Dahlien vorzuziehen, ist Mitte Mai. Sobald der Winterfrost vorbei ist, können die Samen der Dahlien im Freien gekeimt werden.
Wenn du die Knollen vermehrst, können die Knollen auch im Mai in die Erde gepflanzt werden. In warmen Klimazonen, in denen die Nachttemperatur selten unter 10 Grad fällt, können die Knollen oder Samen der Dahlie im April in die Erde gepflanzt werden.
Wenn du die Knollen oder Samen pflanzt, beschleunigt sich die Blütezeit der Dahlie. Die Dahlie wird im Juni blühen.
Fazit
In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie man Dahlien vorverlegt“ beschäftigt. Die Blütezeit von Dahlien lässt sich vorverlegen, indem man die Pflanzen früher anbaut. Die Samen oder Knollen können im Haus gekeimt und dann ins Anzuchtbeet gebracht werden. Dadurch wird die Blüte der Pflanze gefördert und die Pflanze produziert im Juni Blüten.
Wenn du Fragen zu fortgeschrittenen Dahlien hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie kann man Dahlien vorziehen?
Solltest du die Dahlienzwiebel vor dem Einpflanzen gießen?
Ja, du solltest die Dahlienzwiebel vor dem Pflanzen gießen. Wenn die Zwiebeln überwintert werden, verlieren sie eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit. Die Feuchtigkeit kann von der Pflanze wiedergewonnen werden, wenn sie in Wasser getränkt wird.
Die Zwiebeln werden über Nacht in lauwarmes Wasser gelegt. Die Feuchtigkeit hilft den Zwiebeln, wieder auszutreiben.
Wann pflanzt man frühe Dahlien?
Die Dahlien können früher in den Garten gepflanzt werden. Die Dahlien werden zwischen Mitte Februar und Mitte April früher gepflanzt. Wenn der Frost vorbei ist, können die Zwiebeln früher gepflanzt werden.
Platziere die gekeimten Zwiebeln und Samen in der Nähe eines Fensterbretts, damit sie gut keimen können. Um die Dahliensamen zu pflanzen, wähle eine lockere Blumenerde mit einem ausreichenden Anteil an Huminsäure.
Wie lange dauert es, bis die Dahlien austreiben?
Die Dahlienknollen brauchen mindestens 4 bis 6 Wochen, um auszutreiben. Die Knollen müssen zum richtigen Zeitpunkt in den Boden gepflanzt werden, damit sie austreiben können. Die gekeimten Dahlien werden dann in die Erde gebracht, wenn der Winterfrost vollständig vorbei ist.
Wenn du ein Gewächshaus hast, kannst du die Dahlienknollen jederzeit aussäen. Sie müssen aber erst in die Erde gebracht werden, wenn der Frost vorbei ist.
Wie pflanze ich Dahlien richtig?
So pflanzt du Dahlien richtig in den Boden ein,
- Kaufe Dahliensamen oder -knollen in der nächsten Gärtnerei.
- Nimm einen gut durchlässigen Blumentopf und lege eine Schicht aus kleinen Steinen oder Kieselsteinen auf den Boden. Das sorgt für eine Drainage für zusätzliches Wasser.
- Fülle den Blumentopf mit Nährboden.
- Lege die Samen der Dahlien 1 bis 2 cm tief in die Erde.
- Bedecke die Samen mit der armen Erde und besprenkle die Erde mit Wasser.
- Lass die Samen richtig keimen. Die Samen keimen in 8 bis 14 Tagen. Bei manchen Sorten kann es auch bis zu 20 Tage dauern.
- Wenn die Samen oder Knollen keimen, werden sie auf das Anzuchtbeet übertragen.
Solltest du Dahlien bevorzugen?
Ja, du solltest Dahlien bevorzugen. Dahlien blühen normalerweise im Juli. Du kannst sie aber auch schon im Juni zum Blühen bringen, indem du die Zwiebeln und Samen früher pflanzt.
Wann blühen die frühen Dahlien?
Die frühen Dahlien blühen im Monat Juni. Da die Dahlien früher gepflanzt werden, blühen sie auch früher im Juni und nicht erst im Juli.
Referenzen
- Dahlien vorbereiten: Wann und wie? https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/dahlien-vorziehen-51346#
bevorzugen Dahlien. https://www.gartenzauber.com/dahlien-vorziehen/