Dieser Blogbeitrag beantwortet die Frage „Wie kann man den Bauch nach der Schwangerschaft verkleinern?“ und gibt Tipps zum Umgang mit Bauchfett nach der Schwangerschaft. Er erwähnt auch den gesunden Lebensstil, die Ernährung und das Training zusammen mit dem Bauchbinden
Wie kann man den Bauch nach der Schwangerschaft verkleinern?
Nach der Entbindung wird der hängende Bauch eigentlich Bauchfett nach der Schwangerschaft genannt. Wenn auch du kurz vor der Entbindung stehst oder sie gerade hinter dir hast, dann kannst du mit Bauchbinden weitermachen, das effektiv ist, um Bauchfett mit Diät, Lebensstil und Workout zu reduzieren
Bauchfett nach der Schwangerschaft
Nach der Entbindung kommt der größte Teil des Bauches der Frauen heraus und der Bauch scheint zu hängen. Etwas Ähnliches ist mir nach meiner ersten Entbindung passiert. Aber nach der zweiten Entbindung riet mir die Tante, die in meiner Nachbarschaft wohnt, ein Tuch um den Bauch zu binden und sagte mir, dass der Bauch dadurch nicht herauskommen würde. Und das ist tatsächlich passiert. Wenn du auch eine Entbindung vor dir hast oder es gerade passiert ist, kannst du auch dieses Rezept ausprobieren. Lass uns in diesem Artikel über dieses Rezept im Detail wissen.
Ja, während der Schwangerschaft vergrößert sich die Gebärmutter und die Bauchdecke dehnt sich aus oder vergrößert sich. Das wird nach der Geburt zwar wieder normal, aber es dauert eine Weile. Aber vielleicht ist es nicht mehr so normal wie vorher. Ein bisschen zu viel ist herausgekommen und es bleibt zurück. Aber wusstest du, dass die traditionelle Art, den Bauch zu binden, nach der Schwangerschaft wieder herauskommt und dabei hilft, den Hängebauch zu reduzieren? Diese Tuchbindetechnik ist eine der traditionellsten Bauchbindemethoden. Sie wird nach der Entbindung angewendet.
Was ist Bauchbinden?
Fett kann reduziert werden, indem man sich das Tuch auf den Bauch bindet. Ja, das Binden eines Tuchs auf dem Bauch fördert die Blutzirkulation und hilft beim Abbau von Bauchfett. Bei der Bauchbindetechnik wird ein Baumwolltuch verwendet, um Druck auf den unteren Teil des Bauches auszuüben. Das hilft dabei, Druck auf die Bauchmuskeln auszuüben. Aber das Tuch sollte mit so viel Druck geblasen werden, wie du es für richtig hältst. Nach der Entbindung wird täglich nach dem Baden für ein paar Stunden ein Tuch gewickelt, um zu verhindern, dass der Bauch vorsteht und um die Gebärmutter wieder in die richtige Form zu bringen.
Was sind die Vorteile von Bauchbinden?
Das Binden von Kleidung nach der Geburt gibt dir viel Komfort und hilft beim Abbau von Bauchfett. Ja, es verbessert die Körperhaltung und hilft dabei, das Problem der normalen Rücken- und Schulterschmerzen, die durch langes Stillen verursacht werden, zu verringern. Außerdem hilft das Binden der Kleidung dabei, deinen Rücken zu stützen und das Gewicht zu kontrollieren.
Wie lange dauert es, den Bauch zu reduzieren?
Es dauert etwa 6 Wochen, bis die Gebärmutter mit der Bindungsmethode wieder ihre normale Form annimmt. Zwar sollte sie nach diesem Bad für ein paar Stunden gebunden werden, aber wenn du dich wohl fühlst, kannst du sie auch den ganzen Tag über tragen. Und es wird für 4 bis 6 Wochen nach der Schwangerschaft verwendet.
Wahrscheinlich nicht, aber viele Mütter finden, dass es ein sehr wirksames Mittel ist. Das Abbinden des Bauches ist nach der Geburt immer noch sehr beliebt und wird in vielen Ländern der Welt praktiziert.
Mütter glauben, dass das Binden eines Bauches oder das Tragen eines Korsetts einige Wochen nach der Geburt des Babys folgende Vorteile hat:
- Strafft die Bauchmuskeln und hilft ihnen, sich zu erholen.
- Die Körperhaltung verbessern
- Hält den Bauch immer nach innen
- Reduziert überschüssiges Fett
- Verringert den Taillenumfang und reduziert auch überschüssiges Fett
- Verhindert, dass die Körpertemperatur zu stark ansteigt
Bedenke aber, dass es unangenehm sein kann, das Tuch zu eng um den Bauch zu binden, und manchmal kann es auch Schmerzen verursachen. Es kann auch Juckreiz und Hautausschläge an der Stelle verursachen, an der das Schwitzen auftritt.
Wenn du das Tuch zu eng am Bauch bindest, kann es auch Druck auf die Gebärmutter ausüben, was zu übermäßigen Blutungen führen kann. Und wenn du einen Kaiserschnitt hattest, kann es die Heilung der Nähte erschweren. Deshalb ist es besser, wenn du die Erlaubnis deines Arztes einholst, bevor du dies versuchst.
Wenn du ein Tuch um deinen Bauch binden willst, achte darauf, dass du es nicht zu fest bindest. Das Tuch soll den Bauch stützen und nicht quetschen.
Lass dich nicht entmutigen, wenn dein Körper nicht bald nach der Entbindung seine Größe und Form von vor der Schwangerschaft wiedererlangt. Du hast neun Monate gebraucht, um dich in diesen Zustand zu versetzen, also braucht dein Körper ungefähr so viel Zeit, um sich davon zu erholen. Ein gesunder und ausgewogener Ernährungsplan und eine konsequente Sportroutine sind die besten Mittel, um Gewicht zu verlieren und dieses Gewicht zu halten.
Achte aber auch darauf, dass du die Nährstoffe bekommst, die du brauchst, um gesund zu bleiben, besonders wenn du stillst. Wenn du dir nicht sicher bist, was du essen sollst und was nicht, wende dich an deinen Arzt oder deine Ernährungsberaterin, um einen effektiven Ernährungsplan zu erstellen.
Wenn du auch nach der Entbindung noch schwanger aussiehst, dann befolge diese einfachen Tipps
Du hast gerade erst entbunden, siehst aber immer noch schwanger aus? Um wieder in Form zu kommen, kannst du einige einfache Tipps befolgen, die wir hier vorstellen.
Schwangerschaft Fett Fitness
Denkst du, wenn du deinen Bauch ansiehst, dass du niemals in der Lage sein wirst, dein Bauchfett zu reduzieren? Nun, genau wie du stehen viele frischgebackene Mütter vor diesem Problem, aber es dauert neun Monate, bis sich dein Bauch ausdehnt, anpasst und das Baby sicher hält. Es wird also einige Zeit dauern, bis du die erste Position aus der Schwangerschaft erreicht hast. Du kannst diesen Prozess jedoch beschleunigen, wenn du ein paar Dinge beachtest. In diesem Artikel verraten wir dir einige dieser Tipps. Zunächst einmal ist es aber sehr wichtig zu wissen, warum du auch nach der Schwangerschaft so aussiehst und wie lange es dauert, bis du wieder in Form kommst.
Gründe, warum du auch nach der Entbindung noch schwanger erscheinst
Stell dir deinen Bauch wie einen Luftballon vor. Während dein Baby wächst, dehnt sich auch dein Bauch allmählich aus. Aber wenn die Geburt vorbei ist, platzt der Ballon nicht. Stattdessen entweicht langsam die Luft aus dem Inneren des Ballons. Und falls du bemerkt hast, dass Ballons ein wenig Luft speichern, auch wenn sie schrumpfen und die meiste Luft herauskommt.
Nach der Geburt deines Babys sollte die Gebärmutter aufgrund der hormonellen Veränderungen im Körper allmählich wieder auf ihre frühere Größe schrumpfen. Es kann aber 7-8 Wochen dauern, bis die Gebärmutter ihre normale Größe erreicht hat.
Die zusätzliche Nahrung, die du während der Schwangerschaft zu dir nimmst, um dein Baby zu ernähren, wird in Form von Fett gespeichert. Und du weißt ja, wie hartnäckig Bauchfett ist – es braucht viel Zeit und die richtige Pflege, um es zu reduzieren.
Wie lange dauert es, bis Belly in Form ist?
Es kommt selten vor, dass sich der Magen einer frischgebackenen Mutter innerhalb von ein paar Tagen wieder normalisiert. Bei den meisten neuen Müttern dauert es mehrere Monate, bis er sich wieder normalisiert hat. Leider gelingt es einigen frischgebackenen Müttern nicht, den Schwangerschaftsbauch wieder abzubauen. Aber mach dir keine Sorgen, denn wenn du dich aktiv, nahrhaft und gesund ernährst und ein paar gute Tipps befolgst, wird es dir bald gelingen, dein Bauchfett zu reduzieren. Hier sind die einfachsten und besten Tipps, um Bauchfett nach der Schwangerschaft zu reduzieren.
Stillen
Stillen hilft nicht nur beim Aufbau der Immunität deines Babys, sondern auch dabei, Babyspeck abzubauen und wieder in Form zu kommen. Das liegt an der schnellen Kontraktion der Gebärmutter. Um also Bauchfett zu vermeiden, solltest du dein Kind schon heute stillen.
Entspanne dich
Wenn man sich nicht richtig ausruht, bilden sich im Körper Giftstoffe, die zu Schwellungen führen. Wenn sich der Körper in einem Zustand ständiger Entzündung befindet, führt dies dazu, dass die Fettrezeptoren in die Mitte wandern. Und die Fettmoleküle neigen dazu, sich um den Bauch herum anzusammeln. Obwohl es mit einem Neugeborenen zu Hause schwierig sein kann, ausreichend Schlaf zu bekommen, kannst du dich so gut wie möglich ausruhen.
Schwangerschaft fett gehen
Gehen
Dies ist die beste und einfachste Übung, die nicht nur nach der Geburt, sondern auch sonst sehr gut ist. Sie ist besonders hilfreich, um Schmerzen und Wundsein im Körper und im Kopf nach der Geburt zu verringern. Das Lustige daran ist, dass du dafür auch noch einen kleinen Partner bekommst. Ja, du kannst einen Spaziergang im Park machen, indem du dein Kind zum Walker bringst.
Ernähre dich gesund
Laut der Studie hören viele Frauen nach der Geburt auf zu essen, um ihr Bauchfett zu reduzieren. Aber das ist keine gute Idee. Denn es ist sehr wichtig, dass du dich in der Stillzeit gut ernährst. Deine Ernährung sollte reich an Mikronährstoffen sein, die für die Aufrechterhaltung des Stoffwechsels des Neugeborenen und die richtige Entwicklung nach der Geburt wichtig sind. Vertraue Ernährungswissenschaftlern und Ärzten, wenn sie sagen, dass du deine Energie brauchst. Dafür braucht deine Ernährung grünes Blattgemüse, anderes buntes Gemüse, mageres Eiweiß, Gewürze, grünen Tee und viel Wasser, um Giftstoffe auszuspülen.
Schwangerschaft Fett Körper Massage
Untersuchungen haben ergeben, dass es keine bessere Lösung als eine Massage gibt, wenn du abnehmen willst, ohne im Fitnessstudio ins Schwitzen zu kommen. Das Massieren des Bauches hilft dabei, das Bauchfett zu reduzieren. Sie hilft dabei, das Fett im Körper freizusetzen und zu verteilen und den Stoffwechsel zu verbessern, so dass du den Babyspeck loswerden kannst. Massiere einmal pro Woche, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Workout
Wenn du dieses hartnäckige Bauchfett nach der Geburt abbauen willst, dann musst du täglich mindestens 20 bis 30 Minuten Cardio- und Krafttraining machen. Mach das, wenn dein Baby schläft. Du kannst dafür Crunches, Liegestütze, Planks, Trizeps-Dips, hohe Knie, Spot-Jogging, Hampelmänner, Ausfallschritte, Kniebeugen, Jackknife, Bizeps-Curls, Trizeps-Extensions, Russian Twists, Beinheben machen. Aber sprich vor allem mit deinem Arzt.
Mit Hilfe dieser einfachen Tipps kannst du dein Nachgeburtsfett leicht reduzieren.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage: „Wie kann man nach der Schwangerschaft Bauchfett reduzieren?“ Wir haben verschiedene Techniken zum Abbau von Bauchfett nach der Schwangerschaft verstanden. Der Artikel stellt gesunde Tipps vor, um Bauchfett nach der Schwangerschaft zu reduzieren.
Referenzen
https://www.nivea.de/beratung/baby-kids/bauch-nach-der-geburt-so-gelingt-die-rueckbildung
https://www.glamour.de/beauty/artikel/bauch-nach-geburt
https://www.swissmom.ch/de/wochenbett/fitness-und-koerpergefuehl/zurueck-zur-normalfigur-10151