In diesem Blog erklären wir: „Wie nehme ich nach einer Fehlgeburt ab? Wir werden auch erörtern, warum Mütter nach einer Fehlgeburt zunehmen und wie man seinen Lebensstil gesund umstellen kann, um abzunehmen.
Wie kann man nach einer Fehlgeburt abnehmen?
Die anfängliche Gewichtsabnahme nach einer Fehlgeburt ist eine Herausforderung, da die Frau körperliche, geistige und emotionale Veränderungen durchmacht. Die Fehlgeburt hat sich auch auf ihre emotionale und geistige Gesundheit ausgewirkt. Die Mutter kann sich auf ihre körperliche Gesundheit konzentrieren, wenn sie sich teilweise erholt hat,
- sich gesund zu ernähren und eine ausgewogene, gesunde Ernährung zu essen.
- Geh spazieren oder mach leichte Aerobicübungen, um mit dem Training zu beginnen.
- gesunde Lebensmittel zu essen, wie zum Beispiel frisches Obst und Gemüse.
- Nimm eine Menge Wasser zu dir.
- Schlafe in der Nacht sieben bis acht Stunden.
Warum nehmen Mütter nach einer Fehlgeburt an Gewicht zu?
Fehlgeburten sind enttäuschend und belastend für die Mutter, und sie braucht Zeit, um zu trauern. In dieser Zeit können Depressionen auftreten, und sie können ihren üblichen Aktivitäten wie Schlafen und Essen nicht mehr nachgehen.
- Mütter können Essanfälle bekommen oder aufhören, gesunde Lebensmittel zu essen, was zu einer Gewichtszunahme führt.
Im Folgenden sind einige weitere Ursachen für eine Gewichtszunahme nach einer Fehlgeburt aufgeführt:
Hypothyreose.
- Als Folge eines möglichen Schilddrüsenhormonmangels kannst du zunehmen, anstatt abzunehmen. Dies ist eine häufige Erkrankung, die während der Schwangerschaft auftreten kann und gelegentlich nach der Entbindung festgestellt wird.
- Die Schilddrüse, die sich im Hals befindet und für die Produktion von Hormonen zuständig ist, die den Stoffwechsel und andere Aktivitäten des Körpers regulieren, ist die Ursache für eine Schilddrüsenunterfunktion.
- Trockene Haut, Erschöpfung, Gewichtszunahme, ein geschwollenes Gesicht sowie Gelenk- und Muskelschmerzen sind Anzeichen für eine Schilddrüsenbeteiligung, die den frühen Schwangerschaftssymptomen ähneln.
- Hypothyreose wird durch Bluttests diagnostiziert. Eine Blutprobe wird auf den Thyroxin- und den schilddrüsenstimulierenden Hormonspiegel untersucht. Gelegentlich wird auch der freie T4-Spiegel untersucht.
- Bei einer Schilddrüsenunterfunktion ist der Spiegel des schilddrüsenstimulierenden Hormons hoch und der Thyroxinspiegel niedrig.
- Hypothyreose wird mit Levothyroxin behandelt.
Blähungen und Ernährung
Es kann eine Herausforderung sein, Gewicht zu verlieren, da manche Mütter weiter essen, während sie glauben, dass sie noch schwanger sind. Nach einer Fehlgeburt sollten Mütter versuchen, ihre Ernährung aus der Zeit vor der Schwangerschaft wieder aufzunehmen.
Es dauert etwa zwei Wochen, da die Mutter trauert und einen emotionalen Verlust erlebt.
Nach einer Fehlgeburt hat die Frau vorübergehend Blähungen, weil das Hormon humanes Choriongonadotropin noch im Körper vorhanden ist, auch wenn sein Spiegel mit der Zeit sinkt.
Trauer und Depression
Depressionen bei Müttern sind eine häufige Reaktion auf eine Fehlgeburt. Die Mutter durchläuft einen Trauerprozess, und es kann sein, dass sie in dieser Zeit zu viel isst oder ungesunde Mahlzeiten zu sich nimmt.
Aufgrund ihres emotionalen Essverhaltens fällt es manchen Müttern schwer, Gewicht zu verlieren. Die Mutter hat keine Lust, spazieren zu gehen oder Sport zu treiben, weil sie erschöpft und lethargisch ist. Sie haben keine Energie und keine Lust, im Bett zu bleiben, und manche wollen nicht mit anderen reden oder sich mit ihnen beschäftigen.
Wie können Mütter nach einer Fehlgeburt abnehmen?
Indem sie auf ihre Ernährung achten und sich bemühen, aktiver zu sein, kann die Mutter abnehmen. Im Folgenden findest du einige Vorschläge für die Ernährung:
- Jede Mahlzeit sollte konsequent und pünktlich eingenommen werden.
- Das Frühstück sollte früh am Morgen eingenommen werden und nahrhafte Dinge enthalten, die dich mit Energie für den Rest des Vormittags versorgen.
- Das Frühstück ist eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages und sollte nicht ignoriert werden.
- Es ist wichtig, jeden Tag frische Produkte zu essen.
- Untersuchungen haben ergeben, dass eine regelmäßige Essenszeit das Verlangen nach Snacks verringert und die Gewichtsabnahme erleichtert. Außerdem wird dadurch die Kalorienverbrennung gefördert.
- Ballaststoffreiche Lebensmittel sollten von der Mutter aufgenommen werden, weil sie das Baby satt halten.
- Die Mahlzeiten sollten langsam und mit ausreichendem Kauen verzehrt werden.
- Hafer, Vollkornprodukte, Müsli, Samen und Linsen sind einige Alternativen. Diese können in köstliche Leckereien verwandelt und zu den Mahlzeiten verzehrt werden.
- Vollkornbrot, -reis und -nudeln sind gesunde Kohlenhydrate und Proteine, die verzehrt werden sollten, da sie dem Körper Energie liefern.
- Lebensmittel wie frittiertes Essen, Fast Food, Kuchen, Kekse, Schokolade, Burger, Pizza, kohlensäurehaltige Getränke und Säfte mit hohem Zuckergehalt oder reich an Zucker und Fetten sollten vermieden werden.
- Die Portionsmenge sollte sich an den Bedürfnissen der Mutter orientieren. Die Wahl der richtigen Portion hilft dir beim Abnehmen. Die Mutter darf täglich drei Mahlzeiten und ein oder zwei Zwischenmahlzeiten zu sich nehmen.
- Auf diese Weise wird die Portionsgröße der Mahlzeit ebenfalls verringert und die richtige Verdauung wird gefördert.
- Nimm eine Menge Wasser zu dir.
- Iss gesunde Snacks wie Haferkuchen, ungesalzenes Popcorn, frisches Obst, Karotten und Gurken.
- Halte ungesunde Snacks und Mahlzeiten aus dem Haus, denn sie verleiten dich dazu, sie zu essen.
- Bevor du das Haus verlässt, versuche, die Liste zu planen und nahrhafte Lebensmittel einzukaufen.
Nimm eine Menge Wasser zu dir.
Flüssigkeiten, die den Körper hydratisieren, sind nicht nur gut für die Haut, sondern helfen auch, Verstopfung zu vermeiden. Die Frau sollte über den Tag verteilt viel Flüssigkeit zu sich nehmen, darunter Wasser und andere Flüssigkeiten. Säfte und kohlensäurehaltige Getränke mit viel Zucker sollten vermieden werden.
Diät
- Die Frau sollte sich bewusst sein, welche Lebensmittel sie zu sich nimmt und ob diese gesund sind oder nicht. Vollwertige Lebensmittel, frisches Obst und Gemüse, mageres Fleisch und Milchprodukte sollten Teil der Ernährung sein. Wenn sie in ausgewogener Weise verzehrt werden, helfen sie der Frau, schrittweise und gesund abzunehmen.
- Die Mutter braucht täglich etwa 1100 bis 1200 Kalorien, und der Körper beginnt abzunehmen, wenn er mit mäßiger Bewegung kombiniert wird.
Übung
- Sowohl der Körper als auch der Geist profitieren von Bewegung. Am Anfang kann die Frau mit einfachen Übungen wie Radfahren, Yoga oder einem Spaziergang durch den Park beginnen.
- Wenn sich der Körper akklimatisiert hat, kann die Übung zunächst für längere Zeiträume durchgeführt werden.
- Sowohl Yoga als auch Pilates sind gut für den Körper, da sie die Muskeln dehnen und entspannen.
- Die Frau sollte sechs bis acht Wochen warten, um ihrem Körper Zeit zu geben, sich nach der Fehlgeburt zu erholen.
Wie kann die Mutter gesunde Lebensmittel austauschen, um nach einer Fehlgeburt abzunehmen?
Gesündere Lebensmittel zu wählen ist einfach und nicht kompliziert. Die Gesundheit und das Energieniveau einer Mutter können sich durch einige wenige Veränderungen in der Ernährung deutlich verbessern.
Gesunde Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sollten anstelle von kalorienreichen Lebensmitteln wie Zucker, Salz und Fett verwendet werden.
Im Folgenden findest du einige Vorschläge, wie du die Mahlzeiten gesünder gestalten kannst.
Frühstück
- Entscheide dich statt Vollmilch für Magermilch oder Milch mit 1 Prozent Fett.
- Belege das Müsli mit Mandeln oder Trockenfrüchten.
- Anstelle von zuckerhaltigem Müsli zum Frühstück solltest du eine Vollkornvariante wählen. Du könntest ein Müsli auf Haferbasis nehmen und Obst oder Nüsse hinzufügen.
- Iss Eier mit Schwarzbrot.
- Konsumiere fettarmen Joghurt anstelle der gesüßten Sorten, die im Handel verkauft werden.
Mittagessen
- Iss weniger zubereitete oder verarbeitete Lebensmittel.
- Verzehre lieber Vollkornprodukte als Backwaren wie Bagels, Brötchen und Muffins, die mit Weißmehl hergestellt wurden.
- Schränke deinen Konsum von Fettprodukten ein
- Wähle fettarmen Käse.
- Mach Sandwiches mit Fleisch, Gemüse und Vollkornbrot.
- Ein kalorienarmes Dressing für den Salat.
Abendessen
- Nimm sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen etwas Salat zu dir, um satt zu werden.
- Bereite ein Gericht mit Vollkornnudeln und viel Gemüse zu.
- Verwende magere Fleischscheiben und brate sie auf dem Grill oder in einer Pfanne mit wenig oder gar keinem Öl.
- Mahlzeiten pünktlich einnehmen
Snacks
- Nimm einige ungesalzene Nüsse zu dir.
- Fettarmer Joghurt
- Jede Frucht, saisonal
- Karotten- oder Gurkensticks
Getränke
- Säfte, kohlensäurehaltige Limonaden und Schokoladenmilch sollten vermieden werden.
- Wenn du Kaffee oder Tee trinkst, füge entrahmte Milch hinzu.
- Nimm eine Menge Wasser zu dir. Um zusätzliche Ballaststoffe zu erhalten, iss Obst, anstatt Fruchtgetränke zu trinken.
Warum ist es wichtig, nach einer Fehlgeburt abzunehmen?
Um ihre Gesundheit zu erhalten, muss die Frau Gewicht abnehmen. Außerdem muss die Frau dies tun, um sich auf ihre nächste Schwangerschaft vorzubereiten und ihre Energie und Ausdauer aufzubauen, bevor sie wieder schwanger wird.
- Fettleibigkeit und Übergewicht erhöhen das Risiko für Diabetes, Herzkrankheiten, Arthritis, Bluthochdruck und andere chronische Krankheiten.
- Die Mutter läuft Gefahr, die Krankheit zu entwickeln, wenn sie nicht abgenommen und ein weiteres Kind bekommen hat. Auch die Gesundheit des Säuglings ist in Gefahr.
- Bei schwangeren dicken oder übergewichtigen Frauen können Probleme wie Diabetes, Eklampsie, Bluthochdruck, Schädigung des Fötus und ein erhöhtes Risiko für einen Kaiserschnitt auftreten.
Wie kann eine Gewichtszunahme nach einer Fehlgeburt verhindert werden?
Im Folgenden findest du einige Strategien, um eine Gewichtszunahme nach einer Fehlgeburt zu vermeiden:
- Ruhe dich aus und gib deinem Körper Zeit, sich von den Strapazen der Schwangerschaft und der Geburt zu erholen.
- Achte auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
- Trinke den ganzen Tag über viel Flüssigkeit, um hydriert zu bleiben.
- Regelmäßige Bewegung und Spaziergänge
- Um sich gegenseitig zu unterstützen, suche dir andere, die dasselbe durchmachen.
- Reduziere deine Ängste und deinen Stress.
- Versuche, dich von schlechten Gewohnheiten und Lebensmitteln fernzuhalten.
- Der Gewichtsverlust erfolgt schrittweise. Deshalb sind Ausdauer und Geduld gefragt.
- Versammle deine Liebsten draußen zu einem Spaziergang oder einem nahrhaften Abendessen.
Fazit
In diesem Blog haben wir erklärt, wie man nach einer Fehlgeburt abnehmen kann. Außerdem haben wir besprochen, warum Mütter nach einer Fehlgeburt an Gewicht zunehmen und wie man seinen Lebensstil gesund umstellt, um abzunehmen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Wie kann ich nach einer Fehlgeburt abnehmen?
Warum ist es für manche Frauen schwierig, nach einer Fehlgeburt abzunehmen?
Nach einer Fehlgeburt kann es für manche Frauen aus verschiedenen Gründen schwierig sein, abzunehmen. Dazu gehören Verzweiflung, hohe Kalorienzufuhr, Hormonstörungen, ungesunde Ernährung oder wenn die Mutter bereits entbunden hat.
Der Verlust eines Kindes ist eine herzzerreißende und schreckliche Erfahrung für die Eltern, und es dauert einige Zeit, bis sie ihre Trauer überwunden haben und ihr normales Leben wieder aufnehmen können.
Referenzen
Managing Complications in Pregnancy and Childbirth, Weltgesundheitsorganisation. https://www.who.int.
Amorim Adegboye AR, Linne YM, Lourenco PMC, et al. 2013. Diät oder Sport oder beides zur Gewichtsreduktion bei Frauen nach der Geburt. Cochrane Database of Systematic Reviews Ausgabe 3. Art. Nr.: CD005627. Online veröffentlicht: 23 JUL 2013 .
www.onlinelibrary.wiley.com.