In diesem kurzen Blog werden wir die Scheinträchtigkeit beschreiben. Außerdem geht es um die Risikofaktoren für eine Scheinträchtigkeit. Außerdem werden die Symptome und die Behandlung der Scheinträchtigkeit erwähnt.
Wie kommt es zu einer Scheinträchtigkeit?
Frauen, die einen großen Wunsch haben, Mutter zu werden, werden oft Opfer einer Scheinschwangerschaft. Die Scheinschwangerschaft wird medizinisch Pseudozytose oder Pseudozytose genannt. Sie wird auch als eingebildete Schwangerschaft oder Phantomschwangerschaft bezeichnet. Wenn eine Frau versucht, schwanger zu werden, aber immer wieder scheitert, fällt sie oft einer Scheinschwangerschaft zum Opfer. Dabei glaubt sie, dass sie schwanger ist, aber in Wirklichkeit ist sie es nicht. Bei einer Scheinschwangerschaft befindet sich kein Kind im Bauch der Frau. Aber sie hat einige Schwangerschaftssymptome, die sie glauben lassen können, dass sie schwanger ist.
Ärztinnen und Ärzte sagen, dass Fälle von Scheinschwangerschaften sehr selten sind. Sie tritt bei einer von 1000 Frauen auf. Ärztinnen und Ärzte sagen, dass es für Frauen, die versuchen schwanger zu werden, normal ist, sich schwanger zu fühlen. Dabei spürt die Frau alle Symptome, die eine schwangere Frau hat, wie z. B. verspätete oder ausbleibende Perioden, Schwindel, Übelkeit, empfindliche Brüste, einen aufgeblähten Bauch, großes Hungergefühl usw. Aber es gibt keinen Grund zur Panik, es hat keine nennenswerten Auswirkungen auf weitere Schwangerschaften. Trotzdem sollte die Frau in dieser Situation auf sich aufpassen und sich gründlich durchchecken lassen.
Was ist eine Scheinschwangerschaft?
Eine Scheinschwangerschaft ist ein seltener Zustand, bei dem eine Frau annimmt, dass sie schwanger ist. Eine Scheinschwangerschaft wird auch als Phantomschwangerschaft bezeichnet. Eine Scheinschwangerschaft, in der Medizin auch Pseudozytose genannt, ist ein Zustand, in dem eine Frau zu glauben beginnt, dass sie schwanger ist. Aber wenn sie zum Arzt geht, um sich untersuchen zu lassen, erfährt sie, dass sie nicht nur schwanger ist, sondern dass es einen anderen Grund für ihren Zustand gibt. Das heißt, dass Frauen in dieser Phase viele Symptome wahrnehmen, die auf eine Schwangerschaft hindeuten, aber eigentlich nicht schwanger sind. Übelkeit, Müdigkeit und Spannungsgefühle in den Brüsten sind in der Schwangerschaft häufig. Normalerweise treten all diese Symptome auch während der Schwangerschaft auf, aber das ist nicht bei jeder schwangeren Frau der Fall.
Überraschenderweise tritt dieser Zustand auch bei Männern auf, auch bekannt als sympathische Schwangerschaft. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Frau des Mannes schwanger ist.
Für wen besteht das Risiko einer Scheinschwangerschaft?
Fälle von Scheinträchtigkeit sind selten. Wenn eine Frau mehr als eine Fehlgeburt hatte, Probleme mit der Unfruchtbarkeit hat, ihr Kind vor kurzem gestorben ist und sie seelisch zerrüttet ist, dann können solche Frauen Opfer einer Scheinschwangerschaft werden. Frauen, die sich verzweifelt ein Baby wünschen, leiden meist unter einer hysterischen Schwangerschaft. Ärztinnen und Ärzte sagen, dass Frauen in ihren 30er bis 40er Jahren sehr emotional sind, wenn es um eine Schwangerschaft geht. Solche Frauen müssen psychisch stärker sein.
Oft leben Frauen während der Schwangerschaft in dem Glauben, dass sie schwanger ist. Das ist aber nicht der Fall.
Wie du weißt, möchte jede Frau eine Mutter werden. Verheiratete Frauen wollen immer schwanger werden, aber sie sind nicht in der Lage, es zu bekommen, weil sie es eilig haben. In der heutigen Zeit sollte jede Frau über falsche Schwangerschaften Bescheid wissen.
Eine Scheinschwangerschaft ist ein großes Problem für Frauen. Die Scheinschwangerschaft wird auch Pseudozytose genannt. Die Frau, die eine Scheinschwangerschaft hat, sieht alle Symptome einer schwangeren Frau, ohne schwanger zu sein. Sie erkennt, dass sie eine schwangere Frau ist.
Ursachen für eine Scheinschwangerschaft
Der genaue Grund für eine Scheinschwangerschaft oder falsche Schwangerschaft ist noch nicht bekannt, aber laut Forschern können sowohl körperliche als auch psychologische Gründe dahinterstecken. Psychologen glauben, dass Frauen, die eine Scheinschwangerschaft haben, den großen Wunsch haben, Mutter zu werden. Wenn ihre Freunde oder Verwandten in ihrem Umfeld schwanger sind, steigt ihr Wunsch nach Mutterschaft so sehr, dass ihr Körper selbst Anzeichen einer Schwangerschaft zeigt.
Einige Psychologen glauben, dass es mit der Angst, schwanger zu werden, zusammenhängt. Es ist möglich, dass es sich auf das endokrine System (Hormonsystem) auswirkt, was die Symptome der Schwangerschaft verursacht.
Abgesehen davon ist der übermäßige Anstieg der Hormone in der Hypophyse und im Körper auch der Hauptgrund für eine Scheinschwangerschaft. Durch die Wirkung ihres Denkens auf das Progesteron fühlt sich die Frau emotional und müde. Dadurch kommt es zu mentalen und emotionalen Veränderungen in der Frau, aufgrund derer sie glaubt, dass sie schwanger ist. Im Folgenden erzählen wir dir von weiteren Gründen für eine Scheinschwangerschaft.
Nicht schwanger werden können- Nicht schwanger werden zu können, gilt ebenfalls als ein Hauptgrund für eine Scheinschwangerschaft. Ärztinnen und Ärzte sagen, dass Frauen, die ständig an eine Schwangerschaft denken, einige Zeit vor oder kurz nach ihrer Periode das Gefühl haben, dass sie schwanger geworden sind. Aber das ist nicht der Fall. Solche Frauen müssen sich manchmal mit einer eingebildeten Schwangerschaft auseinandersetzen.
Mehrere Fehlgeburten in der Vergangenheit – Eine andere Theorie hat mit Wunscherfüllung zu tun. Einige Psychologen glauben, dass eine Frau, die sich schwanger fühlt, wenn sie mehrere Fehlgeburten hatte oder Probleme mit der Unfruchtbarkeit hat, vielleicht etwas in ihrem Körper verändert.
Zustand der Scheinschwangerschaft
Die Krankheit tritt am häufigsten bei Frauen im gebärfähigen Alter auf, insbesondere bei Frauen zwischen 20 und 39 Jahren. Sie wurde bereits in der griechischen Antike beschrieben. In Entwicklungsländern, in denen der Druck auf Frauen, Kinder zu bekommen, am größten ist, ist die Prävalenz höher. Einige Psychologen glauben, dass dieses Gefühl auf die Angst vor einer Schwangerschaft zurückzuführen ist. In einigen früheren Berichten wurde dieser Zustand bei einer von 25 Frauen beobachtet, aber heute gibt es fünf bis sechs solcher Fälle im Vergleich zu 22.000 Babys, die täglich geboren werden. In den Jahren 1531-1558 soll auch Königin Mary von England zweimal Opfer einer eingebildeten Schwangerschaft geworden sein. Die Ärzte, die sie damals behandelten, machten den Fehler, den Tumor in der Gebärmutter fälschlicherweise für eine Schwangerschaft zu halten.
Eine Scheinschwangerschaft sieht aus wie jede andere Schwangerschaft, aber in einer solchen Situation ist die Frau oft nicht schwanger. Das heißt, es befindet sich kein Embryo in ihrem Bauch. Deshalb ist es besser, wenn du die Schwangerschaft mit einem Ultraschalltest bestätigst, denn er ist der zuverlässigste Test für eine Schwangerschaft.
Frauen werden nicht schwanger, auch wenn sie Symptome wie Müdigkeit im Körper, Brustspannen, Ausbleiben der Periode usw. zeigen. Dieser Zustand wird als Scheinschwangerschaft bezeichnet. Dieses Problem tritt nur bei sehr wenigen Frauen auf.
Grund für falsche Schwangerschaft
Eine Scheinträchtigkeit kann bei jeder Frau auftreten. Es gibt keinen festen Grund für eine Scheinträchtigkeit. Verschiedene Ärzte haben unterschiedliche Meinungen. Aber der Hauptgrund ist sehr schnell bekannt.
Frauen, die früh Mutter werden wollen, haben eher das Problem einer Scheinschwangerschaft. Wenn eine Freundin im Umfeld der Frau schwanger ist, dann halten sich die Frauen, die Mutter werden wollen, für schwanger.
Wenn die Hirnanhangdrüse und die Hormone im Körper von Frauen zunehmen, beginnt diese Art von Problem. Manche Frauen verlieren sich so sehr in ihrem Wunsch nach einem Kind, dass sie Anzeichen einer Schwangerschaft zeigen.
Falsches Denken und mentaler Stress bringen die Frau in die Bredouille einer Scheinschwangerschaft. Sie spürt alle Anzeichen einer Schwangerschaft. Aber der Gang zum Arzt liefert keinen eindeutigen Beweis für eine Schwangerschaft.
Falsche Schwangerschaftssymptome
Eine Studie hat ergeben, dass Frauen, die unter einer Scheinschwangerschaft leiden, die folgenden Symptome verspüren.
- Übelkeit
- Müdigkeit
- Gewichtszunahme
- Zeitraum anhalten
- Beinkrämpfe
- Zarte Brüste
- Vergrößerte Brüste
- Gesteigerter Appetit
- Häufiges Wasserlassen
- Jede Art von Gefühl im Magen
- Blähungen
- Veränderung der Brustgröße
Wie kann man eine Scheinschwangerschaft feststellen?
Wenn du eine Schwangerschaft feststellen willst, mach einen Urintest. Als Erstes kaufst du ein Urin-Hcg-Schwangerschaftstest-Kit in einem Sanitätshaus. Wie du ihn anwendest, steht auch auf dem Testkit. Damit kannst du eindeutig feststellen, ob du schwanger bist oder nicht. Wenn du nicht schwanger bist, ist der Test negativ.
Wenn du einen Arzt hast, der dich im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft untersucht, wird ein Bluttest Aufschluss über die Schwangerschaft geben. Wenn du nicht schwanger bist, wird der Test negativ ausfallen.
Wenn du dir drei bis vier Monate lang Sorgen machst, solltest du sofort einen Ultraschall machen lassen. Der Ultraschall zeigt deutlich, wie viele Tage eine Frau schwanger ist. Das ist der richtige Weg, um eine Scheinschwangerschaft zu erkennen.
Wie behandelt man eine Scheinschwangerschaft?
Wenn eine Frau glaubt, schwanger zu sein, ist es wichtig, sich behandeln zu lassen. Nachdem sie auf eine Schwangerschaft getestet wurde, sollten sie sich sofort behandeln lassen.
Meditation: Wenn eine Frau fälschlicherweise behauptet, schwanger zu sein, muss sie meditieren. Indem sie meditiert, werden die falschen Gefühle aus ihrem Geist und ihrer Seele vertrieben.
Psychologe: Untersuchungen haben ergeben, dass eine Frau in manchen Fällen einen Psychologen aufsuchen sollte. Die Forschung hat gezeigt, dass die Ursache für eine Scheinschwangerschaft auch psychologisch bedingt ist.
Tumore: Wenn du ein Problem mit einem Tumor hast, dann kannst du ein Symptom der Schwangerschaft sehen. dafür sofort
Fazit
In diesem Blogbeitrag geht es um die Frage „Wie kommt es zu einer Scheinschwangerschaft“. Außerdem werden die Symptome und die Behandlung der Scheinträchtigkeit erwähnt.
Referenzen
https://www.familie.de/schwangerschaft/scheinschwangerschaft-das-steckt-dahinter/
https://www.praxisvita.de/scheinschwangerschaft-wie-erkenne-ich-sie-15738.html
https://www.eltern.de/kinderwunsch/zeugung/scheinschwangerschaft.html
https://www.netmoms.de/tipps/scheinschwangerschaft-symptome-und-gruende/