Wie lange dauert der Krupphusten?

In diesem Artikel werden wir den Krupphusten analysieren, wie lange er dauert und was die Ursachen und Symptome dieser Erkrankung sind. Fangen wir also an.

Wie lange dauert der Krupphusten?

Meistens dauert ein Krupphusten durchschnittlich 5-6 Tage. Vielleicht hast du auch bemerkt, dass sich der Zustand deines Kindes tagsüber verbessert, aber keine Panik, wenn er sich nachts verschlimmert. Während dein Kind mit dieser Situation konfrontiert ist, solltest du im selben Zimmer in der Nähe deines Kleinen schlafen, damit du im Notfall da bist, um dein Kind zu trösten.

Krupp ist eine Virusinfektion, die am häufigsten bei Kindern unter 3 Jahren auftritt. Sie tritt eher bei Jungen als bei Mädchen auf. Wenn du Symptome dieser Viruserkrankung (die selten durch Bakterien verursacht wird) bemerkst, solltest du deinen Arzt aufsuchen, damit je nach Art der Erkrankung sofort eine Therapie eingeleitet werden kann.

girl in white and blue floral dress lying on white fur textile

Was versteht man unter Kruppe?

Krupp ist eine pädiatrische Infektion (selten nach dem 6. Lebensjahr) der oberen Atemwege, die vor allem die Luftröhre (Trachea), die Stimmbänder (Larynx) und selten den oberen Bronchialbaum betrifft. Sie wird durch Viren oder Bakterien verursacht, die die Atmung behindern, und ist durch einen typischen bellenden Husten gekennzeichnet. Bei den Viren, die für die Schwellung von Kehlkopf, Luftröhre und oberen Bronchien verantwortlich sind, handelt es sich meist um Grippeviren und Erkältungsviren.

Die Schwellung der oberen Atemwege führt zu einer Obstruktion und damit zu Atembeschwerden. Außerdem wird die Stimme des Kindes beeinträchtigt, so dass es beim Atmen einen rauen, hohen Ton (Strider) und einen bellenden Husten entwickelt.

Phasen der Kruppe

Diese ansteckende Krankheit verläuft im Frühstadium meist krampfartig, ohne dass das Kind Anzeichen und Symptome wie eine laufende Nase, Fieber oder Halsschmerzen zeigt.

  • Primäre Phase. Du triffst meist auf diese klassische Phase des Krupps, in der du dein Baby ganz normal in den Schlaf legen würdest, aber zu deinem Erstaunen steht dein Kind auf und klagt über Atemnot, eine heisere Stimme und bellenden Husten. Diese Symptome bilden sich normalerweise tagsüber zurück, treten aber am Abend wieder auf. Dieser Zyklus kann etwa 3-4 Nächte andauern. 
  • Sekundäre Phase. Dabei handelt es sich um eine akute krampfartige Gruppe, die dem oben beschriebenen Muster von Symptomen folgt und später die Merkmale einer Erkältung entwickelt. Diese besondere Art von Krankheit dauert 2 bis 3 Tage, bis sich dein Kind vollständig erholt hat. 

In den meisten Fällen helfen freiverkäufliche Medikamente, aber das Hauptproblem ist die Atemnot. Beobachte daher sorgfältig die Atemfrequenz deines Kindes und wende dich sofort an deinen Arzt, wenn sie abnormal wird.

Was sind die möglichen Ursachen für einen kruppigen Husten?

Jetzt fragst du dich sicher, welche Faktoren dazu geführt haben, dass dein Kind diese raue, laute Stimme mit bellendem Husten entwickelt hat. Hier sind die wenigen bekannten Ursachen, die für diese Eigenschaft verantwortlich sein können:

  • Virale Erkrankungen. Die Viren, die typischerweise das Atmungssystem angreifen, sind die eigentlichen Verursacher dieser Krankheit. Dazu gehören das Respiratorische Synzytialvirus, das Parainfluenzavirus und sogar das Influenzavirus, die deinem Kind in dieser Hinsicht schaden können. Diese Viren sind die häufigste Ursache für Fieber und bellender Husten, die bei dieser Krankheit auftreten. 
  • Allergische Reaktionen. Wenn dein Kind allergisch auf Pollen oder andere Allergene reagiert, ist dies auch die Ursache für einen Reizhusten, der mit einer laufenden Nase, juckenden Augen und Niesen einhergeht. 
  • Verstopfung durch Fremdkörper. Kinder haben die Angewohnheit, alles, was sich in ihrer Nähe befindet, in ihren Mund zu stecken. Wenn der Gegenstand winzig ist, könnte er verschluckt werden und in den Atemwegen stecken bleiben, was zu plötzlichen Hustenanfällen und Erstickungsanfällen führt.  Es ist also ratsam, dein Kind immer im Auge zu behalten, denn jede Unachtsamkeit kann manchmal unerträgliche Qualen verursachen. 
  • Das Einatmen von Pulver. Es handelt sich zwar nicht um eine allergische Reaktion, aber das Einatmen von Staub, Mehl oder Pulver kann zu Atemproblemen führen, die 10 Minuten andauern. Das passiert häufiger, wenn du dein Kind beim Staubwischen und Putzen dabei hast. 
  • Schwere Nahrungsmittelallergie. Wenn dein Baby ernsthaft gegen bestimmte Nahrungsmittel wie Gluten allergisch ist, kann dies zu einer lebensbedrohlichen Situation (Anaphylaxie) führen. 
baby in bassinet

Was sind die Anzeichen und Symptome von Krupp?

Wie bereits erwähnt, äußert sich diese Viruserkrankung in zwei verschiedenen Formen. Aber beide Erkrankungen erfordern die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit, denn jede Unachtsamkeit kann das Leben deines Kindes in Gefahr bringen. 

Klassische Präsentation

Wenn dein Kind die folgenden Anzeichen und Symptome aufweist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um die häufigste klassische Variante handelt, größer:

  • Dein Baby zeigt zunächst die Anzeichen einer Erkältung wie Fieber und eine laufende Nase
  • Die Krankheit würde fortschreiten und zu einem rauen, bellenden Husten führen, der wie ein Seehund klingt (bellender Husten)
  • Da das Virus auch die Stimmbänder infiziert, kann es zu Heiserkeit in der Stimme kommen (Laryngitis)
  • Der charakteristische kruppige Husten ist tief und bellend (bellender Husten)
  •  Bei manchen Kindern kommt es zu einer Verengung oder Verstopfung der oberen Atemwege, was zu einem lauten oder hohen Geräusch beim Atmen führt
  • Dein Kind muss in einer aufrechten Position bleiben. Hinlegen würde den Zustand verschlimmern 
  • Zyanose kann mit einer bläulichen Verfärbung der Haut auftreten, insbesondere im Gesicht
  • Müdes und erschöpftes Aussehen

Akuter krampfartiger Krupp

Diese Form des Krupps tritt seltener auf und beginnt plötzlich. Bei dieser Krankheit sind die Kinder zur Schlafenszeit völlig gesund, aber sie wecken ihre Eltern mit Atembeschwerden, die sich durch den gleichen bellenden Husten und eine heisere Stimme äußern. Das Besondere an dieser alternativen Form der Krankheit ist jedoch, dass keine Symptome wie Fieber und Halsschmerzen auftreten.

Die Symptome klingen in der Regel innerhalb von 8 bis 10 Stunden nach dem Ausbruch ab und treten nachts wieder auf. Dieses Muster hält für 3-4 Nächte an, bis es sich in eine Erkältung mit schleimigem Nasenausfluss und feuchtem Husten über mehrere Tage verwandelt.

Die Schwere eines kruppigen Hustens

Ob sich der bellende Husten in einer klassischen oder einer alternativen Form äußert, hängt von den folgenden Bedingungen ab:

  • Grad der Verengung der oberen Atemwege und Bronchien
  • Je stärker die Stimmbänder entzündet sind, desto schwieriger wird es, einzuatmen
  • Art des Virus, das die Infektion verursacht. Stridor, heisere Stimme und bellender Husten sind zum Beispiel typische Merkmale des Parainfluenza-Virus.

Kann ein Erwachsener einen kruppigen Husten bekommen?

Dies ist ein seltener Zustand, da der große Innendurchmesser der Atemwege und Bronchien bei Erwachsenen dies verhindern kann.  Aber sie können eine Infektion der oberen Atemwege entwickeln, die durch infektiöse Viren verursacht wird und die Symptome einer Erkältung hervorruft.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten zu Hause getroffen werden?

Es gibt keinen Grund, in Panik zu geraten oder einen Arzt zu rufen, wenn dein Kind einen rauen, bellenden Husten ohne Stridor und Atemnot zeigt. Allerdings ist in diesem Stadium die Selbstfürsorge sehr wichtig, da die Krankheit durch häusliche Maßnahmen zurückgedrängt werden kann. 

  • Vermeide es, dein Kind zu stressen. Tröste dein Kind und halte es ruhig. Auch wenn dein Kind keine Atembeschwerden hat, kann Stress die Ursache sein. 
  • Schmerzmittel. Wenn die Krankheit mit Fieber einhergeht, kannst du deinem Kind freiverkäufliche Medikamente geben, um die Schmerzen zu lindern. Bei starken Schmerzen solltest du jedoch nur verschriebene Medikamente verabreichen. 
  • Bleib in der Nähe deines Kindes. Wenn sich der Krupphusten nachts verschlimmert, solltest du versuchen, in der Nähe deines Babys zu bleiben. Das gibt deinem Kind ein Gefühl der Zufriedenheit, dass du in seiner Nähe bist, und vermeidet so stressbedingte Zustände. (1

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Es ist eine besorgniserregende Zeit für Eltern, wenn sie sehen, dass ihr Kind an irgendeiner Art von Krankheit leidet. Aber wenn du rechtzeitig reagierst und dich in ärztliche Behandlung begibst, kannst du verhindern, dass dein Kind schwere medizinische Komplikationen entwickelt. Du solltest sofort deinen Arzt oder deine Ärztin anrufen, wenn du mit den folgenden Beschwerden konfrontiert wirst:

  • Wenn der Stridor (ein raues Geräusch beim Atmen) zu hören ist
  • Wenn du bemerkst, dass dein Kind ein bläuliches Gesicht entwickelt und Schwierigkeiten beim Atmen hat
  • Beim Husten werden Lippen und Zunge bläulich (ein Zeichen für Zyanose bei extremer Atemstörung)
  • Schwierigkeiten, den Hals nach vorne zu beugen (2)
  • Starke, pochende Schmerzen in der Brust
  • Wenn du weißt, dass dein Kind immungeschwächt ist. In diesem Fall solltest du deinen Arzt darauf ansprechen, um die Wahrscheinlichkeit von schwereren Infektionen wie HIV, AIDS oder Sichelzellenanämie zu vermeiden.
  • Dein Arzt würde dir empfehlen, Immunitätsverstärker einzunehmen, um dein Immunsystem zu stärken, besonders wenn du orale Steroide verabreichst oder dein Kind eine Organtransplantation hinter sich hat
  • Hochgradiges Fieber, das über 104 Grad Fahrenheit beträgt
  • Fieber bei einem Baby im Alter von weniger als 12 Monaten. In diesem Fall darfst du ohne ärztliche Verschreibung keine fiebersenkenden Mittel verabreichen.
  • Wenn das Erbrechen mit Husten verbunden ist
  • Wenn ein kruppiger Husten länger als 14 Tage anhält

Häufig gestellte Fragen: Wie lange dauert der Krupphusten?

Wie wird man einen Krupphusten los?

  • Bleib ruhig und bewahre einen kühlen Kopf. Versuche, dein Kind abzulenken. Lenke seine Aufmerksamkeit von diesem Zustand ab.
  • Zur Ruhe ermutigen
  • Vermeide es, deinem Baby feste Nahrung zu geben
  • Halte dein Kind in einer aufrechten Position

Ist Krupphusten ansteckend?

In der Anfangsphase der Infektion ist Krupphusten ansteckend und wird durch Tröpfchen in der Atemluft verbreitet. Wenn ein gesundes Kind diese Tröpfchen einatmet, kann es innerhalb von zwei oder drei Tagen zu einer Infektion kommen.

Kann sich aus Krupphusten eine Lungenentzündung entwickeln?

Es ist zwar selten, dass ein Kind mit Krupphusten eine Lungenentzündung entwickelt, da dieser bellender Husten normalerweise innerhalb weniger Tage abklingt. Wenn die Infektion jedoch schwerwiegend ist, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Lungenentzündung.

Zusammenfassung

Wenn dein Kind einen tiefen, bellenden Husten hat und keine Anomalien bei der Atmung, musst du dir keine Sorgen machen, denn dieser Zustand verschwindet normalerweise innerhalb weniger Tage. Du musst aber alle Vorsichtsmaßnahmen einhalten, um dein Baby vor schädlichen Infektionen zu schützen.

Wenn du irgendwelche Fragen hast, lass es uns wissen.

https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/was-eltern-im-fall-eines-pseudokrupp-anfalls-ihres-kindes-tun-koennen/
https://www.netmoms.de/tipps/krupphusten-dauer-symptome-und-behandlung/
https://www.netdoktor.de/krankheiten/pseudokrupp/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar