Wie lange dauert die Auswertung des Bluttests?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir „Wie lange dauert die Auswertung der Blutuntersuchung?“. Es geht um die verschiedenen Bluttests, die während der Schwangerschaft bei gesunden Müttern und Kindern zur Beurteilung notwendig sind. 

Wie lange dauert die Auswertung des Bluttests?

Die Auswertung der Bluttestergebnisse erfolgt innerhalb von 48 bis 72 Stunden, je nachdem, welche medizinischen Labore und wie viele medizinische Tests durchgeführt wurden. 

Blutuntersuchungen müssen in jedem Trimester durchgeführt werden, um die richtige Entwicklung des Babys und eine gesunde Schwangerschaft zu überprüfen.

Warum werden in der Schwangerschaft so viele Bluttests zur Beurteilung benötigt?

Bluttests sind ein normaler Bestandteil der Schwangerschaftsvorsorge. Wenn du zur ersten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung nach der Bestätigung deiner Schwangerschaft zum Arzt gehst, wird er dich bitten, einen Bluttest zu machen.

Diese Tests werden zusammen mit deiner Blutgruppe durchgeführt, um festzustellen, ob du eine Infektion oder Krankheit hast. Außerdem zeigen sie fetale Anomalien des Babys auf. Viele andere Dinge werden durch diese Bluttests festgestellt.

Es ist normal, dass du dir wegen dieser Tests Sorgen machst, aber diese ersten Bluttests sind sehr wichtig. Sie geben dem Arzt/der Ärztin vollständige Informationen über deinen Gesundheitszustand. Außerdem können sie den Arzt über mögliche Probleme informieren, die während der Schwangerschaft auftreten können.

Möglicherweise wirst du auch gebeten, dich im ersten Schwangerschaftsdrittel einem Bluttest zu unterziehen, z. B. einem AFP-Test. Damit lässt sich das Risiko von Fehlbildungen oder Anomalien bei deinem ungeborenen Kind feststellen.

Wenn du RhD-negativ bist, wird dein Blut auf Antikörper getestet. Dieser Test wird ab der 28. Woche in vierwöchigen Abständen oder gemäß den Vorschriften des Krankenhauses durchgeführt.

Wähle für die Tests immer ein renommiertes Labor, das über die neuesten Diagnosegeräte und erfahrenes Personal verfügt. Wenn du die Testergebnisse erhältst, besprich sie mit deinem Arzt, um sie richtig zu verstehen.

Welche Bluttests wird der Arzt beim ersten Besuch verlangen?

Die häufigsten Bluttests in der Frühschwangerschaft und ihre Gründe sind unten aufgeführt:

Blutgruppe

Es ist sehr wichtig, deine Blutgruppe zu kennen, da du während der Schwangerschaft oder Geburt möglicherweise Blut benötigst. Die Blutgruppe „O“ ist normalerweise leicht zu finden, während die Gruppen „A“, „B“ und „AB“ weniger verfügbar sind.

Rhesus (Rh)-Faktor

Dein Arzt wird wissen wollen, wie dein RhD-Status ist. Wenn du RhD-positiv bist, bedeutet das, dass du ein bestimmtes Protein auf der Oberfläche deiner roten Blutkörperchen hast. Wenn du RhD-negativ bist, haben deine Zellen dieses Protein nicht.

Wenn du RhD-negativ bist und dein Mann RhD-positiv ist, besteht eine gute Chance, dass auch dein Baby RhD-positiv ist. In diesem Fall kann dein Körper bestimmte Antikörper produzieren, die beginnen, die roten Blutkörperchen deines Babys zu zerstören.

Eisengehalt

Wenn dein Hämoglobinspiegel niedrig ist, kann dies durch einen Bluttest festgestellt werden. Ein niedriger Hämoglobinspiegel ist ein Zeichen für Eisenmangelanämie. Dein Körper braucht Eisen, um Hämoglobin zu produzieren, damit der Sauerstoff durch die roten Blutkörperchen durch den Körper transportiert werden kann.

Wenn du an Eisenmangelanämie leidest, wird dir dein Arzt eine eisenreiche Ernährung verschreiben, um deine Eisenspeicher aufzufüllen. Außerdem wird er dich bitten, Eisentabletten einzunehmen, denn das ist die beste Methode zur Behandlung von Anämie in der Schwangerschaft.

Dein Hämoglobinwert wird in der 28. Schwangerschaftswoche erneut überprüft. Wenn du dich extrem müde fühlst oder wenn du zwei oder mehr Babys im Mutterleib trägst, wird dein Arzt diese Blutuntersuchung zuerst empfehlen. So lässt sich feststellen, ob du keine Anämie hast.

Blutzucker

Laut der Studie kann dein Blut den Zuckergehalt im Körper anzeigen. Wenn du übergewichtig bist oder Diabetes in deiner Familie vorkommt, hast du möglicherweise Schwangerschaftsdiabetes.

Hepatitis B

Ein Bluttest ist oft die einzige Möglichkeit, um herauszufinden, ob das Hepatitis-B-Virus über dich auf dein Baby übergeht.

Wenn du die Krankheit vor oder nach der Geburt auf dein Baby überträgst, kann sie seine Leber ernsthaft schädigen. Babys, die ein Risiko haben, das Hepatitis-B-Virus von ihrer Mutter zu übertragen, können durch die Injektion von Antikörpern kurz nach der Geburt geschützt werden.

HIV / AIDS

Alle werdenden Mütter werden gebeten, sich einem Bluttest zu unterziehen, um HIV und AIDS festzustellen. Wenn du diese Infektion hast, gibt es Maßnahmen, die du während der Schwangerschaft, bei der Geburt und danach ergreifen kannst, um das Risiko der Übertragung des HIV-Virus auf dein Baby zu verringern. Lies mehr über HIV und AIDS während der Schwangerschaft.

Syphilis

Diese sexuell übertragbare Krankheit ist heutzutage recht selten. Wenn du sie jedoch hast und sie in der Schwangerschaft nicht behandelt wird, kann sie zu Fehlbildungen bei deinem Baby führen.

Der Bluttest, der auf Syphilis untersucht wird, heißt VDRL. Dieser Test ist in der Regel genau, kann aber manchmal falsch-positive Ergebnisse liefern, vor allem wenn die getestete Frau Lupus hat.

Welche anderen Bluttests werden im ersten Trimester durchgeführt?

Wenn deine Ärztin oder dein Arzt es für notwendig hält, kann sie oder er dich auch zu weiteren Untersuchungen auffordern. Einige davon werden im Folgenden beschrieben:

Schilddrüsentest

Dein Arzt wird sich mit diesem Test über deine Schilddrüsenfunktion vergewissern wollen.

Wenn ein Test ergibt, dass du eine Schilddrüsenunterfunktion hast, muss diese während deiner Schwangerschaft regelmäßig überwacht werden. Das ist besonders in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft wichtig, da dein Baby in dieser Zeit auf deine Schilddrüsenhormone angewiesen ist.

Auch bei einer Schilddrüsenüberfunktion wird der Schilddrüsenhormonspiegel durch Bluttests genau überwacht. Für die normale Entwicklung deines Babys ist es wichtig, dass dein Hormonspiegel im normalen Bereich bleibt.

Röteln (Deutsche Masern)

Die meisten schwangeren Frauen sind immun gegen Röteln, weil sie entweder dagegen geimpft wurden oder die Krankheit in ihrer Kindheit hatten.

Wenn du nicht immun dagegen bist, wird dir geraten, dich von allen fernzuhalten, die die Infektion haben oder haben könnten. Denn wenn du dich während der Schwangerschaft mit Röteln ansteckst, kann dies das Herz, das Sehvermögen und das Gehör deines Babys ernsthaft beeinträchtigen.

Kombinierter Screening-Test

Zu den kombinierten Vorsorgeuntersuchungen gehören Bluttests und Nackentransparenztests, die am Ende des ersten Trimesters durchgeführt werden. Dieser Test wird normalerweise zwischen der 10. und 14. Schwangerschaftswoche zusammen mit der normalen Ultraschalluntersuchung durchgeführt. Dies ist der genaueste Test, um genetische Anomalien wie das Down-Syndrom bei deinem Baby festzustellen.

Cytomegalovirus (CMV)

Untersuchungen haben ergeben, dass CMV eine Virusinfektion ist, die den Fötus erreichen kann. Sie kann zu Hörverlust oder geistiger Behinderung des Babys führen.

Hepatitis C

Wenn du aus irgendeinem Grund glaubst, dass du Hepatitis C haben könntest, sag es deinem Arzt. Er kann dir raten, einen Bluttest durchführen zu lassen.

Herpes Simplex Virus (HSV)

HSV ist die häufigste virale Infektion. Sie verursacht schmerzhafte Wunden im Mund oder im Genitalbereich. 

Sichelzellenanämie und Thalassämie

Wenn du ein geringes Risiko hast, an Sichelzellenanämie oder Thalassämie zu erkranken, wird dich dein Arzt bitten, dich bei deinem ersten pränatalen Besuch auf diese Krankheiten testen zu lassen.

Thalassämie und Sichelzellenanämie sind zwei Arten von Störungen der Blutzellen (Hämoglobin), die Anämie in deinem Körper verursachen. Sie kann auch durch dich auf das Baby übertragen werden. Diese erblich bedingten Blutkrankheiten betreffen vor allem Menschen afrikanischer, karibischer, mediterraner, nahöstlicher und asiatischer Abstammung. Sie sind in Teilen der Welt, in denen Malaria häufiger vorkam, häufiger anzutreffen.

Laut einer Studie ist die Sichelzellenanämie auch in Indien weit verbreitet, vor allem in den zentralen und westlichen Regionen. Diese Erkrankung stellt ein großes Gesundheitsproblem dar. Schätzungen zufolge werden in Indien jedes Jahr etwa 9000 Babys mit Thalassämie Major und 5200 Babys mit Sichelzellenanämie geboren.

Toxoplasmose

Es ist eine Infektion, die durch Katzenkot, Erde und ungenügend gegartes Fleisch verbreitet wird. Wenn du diese Infektion zum ersten Mal während der Schwangerschaft bekommst, kann sie das ungeborene Baby schädigen. In schweren Fällen dieser Infektion kann die Entwicklung des Babys im Mutterleib stoppen und sogar zu einer Fehlgeburt oder vorzeitigen Wehen führen. Sie kann auch der Grund für eine Totgeburt sein. Deshalb ist es besser, Maßnahmen zu ergreifen, um diese Infektion zu vermeiden.

Flashlight“-Panels werden in der Regel getestet, um die Möglichkeit von Toxoplasmose, Syphilis, Röteln, Cytomegalovirus (CMV) und Herpes Simplex Virus (HSV) auszuschließen.

Überprüfung des Vitamin-D-Spiegels

Vitamin-D-Mangel ist in Industrie- und Entwicklungsländern weit verbreitet. Dein Arzt kann einen Bluttest anordnen, um den zirkulierenden Vitamin-D-Spiegel in deinem Blut zu bestimmen.

Hier erfährst du, wie sich Vitamin-D-Mangel auf dich und dein Baby auswirkt.

Welche Bluttests werden im zweiten und dritten Trimester durchgeführt?

Alle schwangeren Frauen werden am Ende des zweiten Trimesters routinemäßig auf Schwangerschaftsdiabetes untersucht. Dieser Test wird auch im dritten Trimester durchgeführt.

Je nach dem Ergebnis des kombinierten Screening-Tests auf das Down-Syndrom kann es sein, dass du zu weiteren Tests aufgefordert wirst oder nicht. Diese zusätzlichen Screening-Tests werden im zweiten Schwangerschaftsdrittel zwischen 15 und 21 Wochen durchgeführt.

Manche Neugeborenen können sehr krank werden, wenn sie sich bei der Geburt mit Streptokokken der Gruppe B infizieren. Wenn deine Ärztin oder dein Arzt es für nötig hält, dich testen zu lassen, kann sie oder er dich bitten, dies am Ende deiner Schwangerschaft zu tun. . Wenn der Test positiv ausfällt, können Maßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass dein Baby infiziert wird.

Dein Arzt wird auch entscheiden, ob es notwendig ist, deine Schilddrüsen- und Eisenwerte zu überwachen.

Ist es sicher, einen Bluttest zu Hause oder in einer Sammelstelle durchführen zu lassen?

Große Krankenhäuser und Kliniken haben in der Regel ein eigenes Labor. Wenn du also zu den Vorsorgeuntersuchungen gehst, können dort Bluttests durchgeführt werden.

Heutzutage bieten jedoch viele Diagnosezentren und Pathologielabore die Möglichkeit, Proben von zu Hause aus zu entnehmen.

Viele Menschen haben Bedenken, Proben für Tests in Sammelstellen oder zu Hause abzugeben. Sie sind sich über deren Sicherheit und Wirksamkeit nicht ganz sicher. Sie haben das Gefühl, dass ihre Testberichte fehlerhaft sein könnten, wenn die Proben nicht ordnungsgemäß im Labor ankommen, vor allem im Sommer. Es besteht auch die Sorge, dass die Proben vertauscht oder verfälscht werden könnten.

Leider gibt es nicht genügend Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass Blut auf diese Weise in einem sterilen Sammelgefäß transportiert werden kann. 

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Wie lange dauert die Auswertung der Bluttests?“ Wir haben verstanden, dass Bluttests und Auswertungen für eine gesunde Schwangerschaft notwendig sind. Der Artikel beschreibt das Bewusstsein für Bluttests in den verschiedenen Trimestern der Schwangerschaft. 

Referenzen 

Wie lange dauert ein Bluttest??? – Kinderwunsch: Ich will schwanger werden – wer noch? – 9monate.de

Allergie-Bluttest: Ablauf & Kosten | allergiecheck.de

Dauer der Ergebnisse und Befundübermittlung (meduniwien.ac.at)

Bluttests für Trisomien – familienplanung.de

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar