In diesem kurzen Blog werden wir beschreiben, wie du den Ultraschallbericht deiner Schwangerschaft lesen kannst. Außerdem erfährst du, warum eine Ultraschalluntersuchung notwendig ist und wie du den Ultraschallbefund liest, um fetale Anomalien festzustellen.
Wie liest du den Ultraschallbericht deiner Schwangerschaft?
Der Ultraschall in der Schwangerschaft hat eine besondere Bedeutung, denn bei jedem Ultraschall werden verschiedene Teile untersucht und die Gesundheit des Babys und der Mutter wird genau geprüft.
In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Schwangerschafts-Ultraschall zu Hause selbst lesen kannst. Das heißt aber nicht, dass du nicht deinen Arzt oder deine Ärztin aufsuchen solltest, nachdem du es gelernt hast. Gehe nach dem Ultraschallbericht sofort zu deinem Arzt oder deiner Ärztin und befolge seine oder ihre Anweisungen.
Was sind die weiblichen Fortpflanzungsorgane?
Bevor du einen Ultraschallbericht liest oder verstehst, ist es sehr wichtig, etwas über das Fortpflanzungssystem der Frau zu wissen, denn nur die Worte, die darin verwendet werden, werden im Ultraschallbericht wiedergegeben. Werfen wir einen Blick auf das folgende Bild:-
Dieses Bild zeigt die Eierstöcke der Frau und den Ort, der sich in der Gebärmutter des Kindes entwickelt, was in der medizinischen Sprache als das Fortpflanzungssystem der Frau bezeichnet wird. Einige wichtige Dinge sind durch Pfeile dargestellt, die im Ultraschall der Stufe 2 verwendet werden. Das hilft dir beim Lesen des Ultraschallberichts. Dabei dringen die Spermien aus dem Teil der Vagina ein und gelangen durch den Muttermund in die Gebärmutter, wo die Eizellen bereits mit ihnen befruchtet werden und so ein Embryo entsteht, der sich weiter in ein Kind verwandelt.
Wie kann man Ultraschallberichte verstehen?
Um einen Ultraschallbericht der Schwangerschaft zu verstehen, wirst du hier einen Beispielbericht verstehen und jede Zeile, die darin verwendet wird, wird Schritt für Schritt erklärt, fast die gleichen Dinge werden in allen Ultraschallberichten geschrieben, wenn es irgendein Problem gibt, werden sie fett geschrieben, so dass du in der Lage sein wirst, es mit Hilfe deines Arztes zu verstehen.
Zeile 1: – Zunächst einmal werden bei jedem Ultraschall Informationen über den EDD (Estimated Delivery Date) und die LMP (Last Menstrual Period) angegeben, d.h. das Datum, an dem die Frau ihre letzte Periode hatte, bevor sie schwanger wurde, und der EDD, d.h. das Datum, an dem die Geburt stattfinden kann.
Danach steht LMP EDD und C EDD, EDD heißt Estimate Delivery Date, also das Datum, an dem du entbinden kannst. Dieses Datum wird hier sowohl für normale als auch für Kaiserschnitt-Entbindungen angegeben.
Zeile 2 :- Echtzeit-B-Mode-Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter in der Schwangerschaft.
Hier werden zwei Wörter verwendet, deren Bedeutung bereits bekannt ist:-
B-Modus: – Ultraschall, der im zweiten Trimester der Schwangerschaft durchgeführt wird, wird in der medizinischen Fachsprache auch als B-Modus-Ultraschall bezeichnet, in der Umgangssprache als Level-2-Ultraschall oder Tiffa-Scan oder Anomalie-Scan usw.
Gravid Uterus:- Die Bedeutung von gravid kommt von der nach vorne geneigten Gebärmutter, hier wird der Uterus die Gebärmutter genannt, in der das Kind 9 Monate lang bleibt. Es ist das Thylinum, in dem sich das Kind entwickelt und das Kind über die Plazenta Nährstoffe von der schwangeren Mutter erhält.
Diese vollständige Linie bedeutet, dass es sich bei dieser Ultraschalluntersuchung um eine Untersuchung im zweiten Trimester handelt, bei der die Gebärmutter der Schwangeren nach vorne gekippt ist. (Andere Arten von Gebärmutter)
Linie 3 :- Route transabdominal
Ultraschall in der Schwangerschaft wird auf zwei Arten durchgeführt, zum einen durch die Vagina und zum anderen durch den Bauch, hier also durch den Bauch.
Zeile 4: Einzelne intrauterine Trächtigkeit
Diese Linie ist in fast allen Ultraschallberichten vorhanden, was bedeutet, dass ein Baby mit Zwillingen oder keine weiteren Babys schwanger ist. Hier wird die Anzahl der Embryonen im Bauch angegeben.
Zeile 5: Impression
Hier wird in fetten Buchstaben ein Abdruck geschrieben, der in der Leiste bedeuten wird.
Zeile 6 :- Gestationsalter wie zugewiesen
Damit ist die Schwangerschaftsdauer gemeint, d.h. wie lange die Schwangerschaft laut den angegebenen Perlen schon besteht.
Zeile 7 :- Menstruationsalter 18 Wochen 6 Tage
Das Menstruationsalter bezeichnet die Zeit der Mutterschaft. Die Dauer dieser Periode ist der Gesamtzeitraum vom Ende der letzten Periode der Frau bis zum Zeitpunkt des Ultraschalls.
Zeile 8 :- Plazenta posterior
Die Plazenta ist ein Organ, das sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter entwickelt und dazu dient, das Baby im Mutterleib mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Die Plazenta kann sich während der Schwangerschaft in einer der drei Hauptpositionen befinden: posterior, anterior oder tief liegend. In dem hier vorgestellten Beispielbericht liegt sie in der hinteren Position.
Posterior: Entwickelt sich hinter dem Unterleib.
Anterior: – Kommt im vorderen Teil des Magens vor.
Tiefliegend: – Tritt im unteren Teil des Bauches auf.
Zeile 6:- Spirituosen: Angemessen
Angemessene Menge an Fruchtwasser.
Linie 7:- Nabelschnur: 3 Gefäße
In der Schwangerschaft gibt es insgesamt 3 Nabelkarten, die mit dem Kind der Mutter verbunden sind. Ihre Anzahl wird in diesem Teil mit „tot“ angegeben.
Zeile 8:- Fötale Aktivität: Fötale Aktivität vorhanden
In der medizinischen Sprache werden das Baby und der Säugling als Fötus bezeichnet, im Ultraschall ist die Position des Fötus deutlich sichtbar, dann wird diese Linie verwendet.
Zeile 9:- Herzaktivität: Herzaktivität vorhanden (fetale Herzfrequenz 143 bpm)
Die Herztätigkeit wird überprüft, wie die Untersuchung der vier Herzkammern, der Herzschlag des Babys usw. All diese Dinge werden darin überprüft, und ihre Namen werden hier angegeben. 143 bpm bedeutet Schläge pro Minute, d.h. es wird über die Anzahl der Schläge in einer Minute geschrieben.
Biometrie Hadlock
In diesem Abschnitt des biometrischen Schwitzkastenberichts wird eine Formel erstellt, die der Arzt oder Techniker anwendet, nachdem er einige wichtige Begriffe gesehen hat, und aus der das Gesamtgewicht des Kindes berechnet wird. Das Gesamtgewicht wird auch efw genannt, d.h. estimated fetal weight (geschätztes fetales Gewicht), und die Begriffe, die unterschiedlich gemessen werden, sind BPD, HC, AC und FL, wie ihre Messung hier geschrieben wird.
BPD (biparietaler Durchmesser):- Er bezeichnet den Kopfdurchmesser des Babys und liegt zwischen 2,5 und 9,5, je nachdem, wie groß das Kind im Mutterleib ist und wie sehr es gewachsen ist. Er wird verwendet, um das Gewicht des Babys zu messen.
HC (Kopfumfang):- Er bezieht sich auf den Umfang des kindlichen Kopfes. Er liegt zwischen 2,5 und 9,5 und hängt von der Größe des Kindes und davon ab, wie stark es im Mutterleib gewachsen ist. Er wird verwendet, um das Gewicht des Babys zu messen.
Oberschenkellänge (FL): – Diese Messung zeigt die Länge des Oberschenkelknochens des Kindes an und wird verwendet, um das Gewicht des Kindes zu messen.
AC (Bauchumfang):- Bei dieser Messung wird der Umfang um den Bauch des Kindes gemessen. Das Gesamtgewicht des Babys wird gemessen, indem eine Formel auf dieses Maß angewendet wird.
Schätzung des fetalen Gewichts (EFW) (BPD.HC, AC, FL):- Diese Messung kombiniert alle oben genannten Messungen in einer Formel und zeigt das Gesamtgewicht des Babys an.
Baby-Knochen:
Schienbein:- Der Hauptknochen unterhalb des Knies im Fuß des Babys wird Schienbein genannt und reicht bis zu den Fußsohlen. Sein Maß wird in diesem Bericht mit 25 mm angegeben.
Wadenbein: – Die Maße einiger anderer Knochen können ebenfalls in dem Bericht angegeben werden. Das Wadenbein ist der Hauptknochen im Fuß des Babys, zusammen mit einem anderen dünnen Knochen, dem Wadenbein, der den Hauptknochen von hinten stützt.
Oberschenkelknochen: – Der Oberschenkelknochen ist der Oberschenkelknochen im Bein des Babys, dessen Maße auch im Ultraschallbericht angegeben werden können.
Humerus:- Dieser Knochen, der beim Baby vom Ellbogen bis zur Schulter reicht, wird Humerus genannt. Seine Maße können auch in jedem Ultraschallbericht angegeben werden, es ist aber nicht notwendig, dass dieser Begriff in jedem Bericht verwendet wird.
Aneuploidie-Marker
Laut einer Studie bedeutet Aneuploidie in der Schwangerschaft einen Mangel oder eine Anomalie beim Baby. Deshalb werden in diesem Abschnitt des Schwangerschaftsultraschalls einige Teile des Babys gemessen, mit deren Hilfe ein Mangel oder eine Anomalie beim Baby erkannt und gefunden werden kann. Es sollten jedoch weitere Tests durchgeführt werden, um sie zu bestätigen.
In diesem Abschnitt des Berichts werden Messungen im Zusammenhang mit dem Gesicht des Kindes vorgenommen, wie z. B. die Größe der Nase, des Halses usw., um die Dinge zu bestätigen, die die Entwicklung des Kindes betreffen.
Nasenknochen: – 5,6 mm, gesehen
Im Nasenrachenraum befindet sich das Nasenbein des Babys, das 5,6 mm groß und bei einer Ultraschalluntersuchung sichtbar ist.
Nackenfalte: – 3,2 mm
Nackenfalte nennt man den unteren Teil des Nackens des Babys im Mutterleib, der 3,2 mm groß ist und als völlig normal gilt.
Abschnitt: Fötale Anatomie Kopf:-
In diesem Abschnitt des Schwangerschaftsberichts wird der Kopf des Babys untersucht und es werden die notwendigen Messungen vorgenommen, mal sehen:-
Zeile 1 :cisterna magna gemessen 3,2 mm :-
Dieser Bereich ist der mittlere Teil des Gehirns deines Babys, dessen Größe bei einer Ultraschalluntersuchung gemessen wird.
Zeile 2 :Transzerebellarer Abstand :-
Die Forschung hat herausgefunden, dass jeder Mensch ein kleines Gehirn hat. Hier wird gemessen, ob die Entwicklung richtig verlaufen ist oder nicht.
Zeile 3: Mittellinienebene :-
In diesem Teil des Gehirns wird die Grenze zwischen der linken und der rechten Gehirnhälfte untersucht und als normal erkannt.
Zeile 4: Beide Seitenventrikel sind Szene
Das sind zwei wichtige Stellen im Gehirn, die sichtbar sind, also ist es normal.
Eindrücke :-
Der Eindruck lautet: Eine einzelne intrauterine Lebendgeburt, die einem Gestationsalter von 18 Wochen und 6 Tagen entspricht, mit kleiner linker Herzkammer und Aorta (Aota) stellt wahrscheinlich ein hypoplastisches Linksherzsyndrom dar. hlhs.
Darin wird der Zustand von HLHS erwähnt, also in fetten Buchstaben geschrieben, dies ist ein kritisches Problem, bei dem die linke und rechte Seite des Herzens des Kindes nicht gleich sind und dies eine Behinderung ist, was die Lösung dafür sein kann, kann der Arzt nur sagen
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Wie lese ich den Ultraschallbericht meiner Schwangerschaft?“ Wir haben verstanden, dass Ultraschall während der Schwangerschaft unerlässlich ist. Es ist wichtig, in diesem Stadium einen Ultraschall zu machen, um fetale Anomalien zu erkennen und die Schwangerschaft zu bestätigen.
Referenzen
https://de.wikihow.com/Ein-Ultraschallbild-lesen
https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/untersuchungen/ultraschallmesswerte-biometrie-13873
https://www.familie.de/schwangerschaft/ultraschall/
https://www.gofeminin.de/mama/album770006/ultraschallbilder-einer-schwangerschaft-0.html#p1
https://www.netdoktor.de/diagnostik/ultraschall/schwangerschaft/
https://www.thefastcode.com/de-eur/wiki/Ein-Ultraschallbild-lesen