Wie man einen schmalen Blumenkasten mit 10 cm Breite baut

In dieser ausführlichen Anleitung befassen wir uns mit dem Thema „Wie baue ich einen schmalen Blumenkasten 10 cm“. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du einen schmalen Blumenkasten mit einer Breite von 10 cm bauen kannst. Außerdem werden wir einige DIY-Ideen für einen 10 cm breiten Blumenkasten mit dir teilen. Außerdem werden wir versuchen, Fragen zum Selbstbau eines schmalen Blumenkastens mit 10 cm Breite zu beantworten.

Wie man einen schmalen Blumenkasten mit 10 cm Breite baut

Um einen schmalen Blumenkasten von 10 cm Breite zu bauen, brauchst du:

  • Holzbretter mit einer Breite von 10 cm.
  • Holzbretter (mehrere cm lang)
  • Hammer
  • Nägel
  • Schraubenzieher
  • Farbe
  • Pinsel
  • Kleber
  • Liner
  • Handsäge

Ein schmaler Balkon bedeutet nicht, dass er nicht mit Blumen geschmückt werden kann. Mit schmalen Blumenkästen kannst du trotzdem Blumen auf dem Balkon anbauen. Die Größe dieser Blumenkästen kann bis zu 10 cm breit sein. Die Länge kann je nach Länge des Balkons oder des Fensters angepasst werden. Wenn du diese einfachen Richtlinien befolgst, kannst du deinen eigenen Blumenkasten bauen:

Wie wähle ich das Material für den schmalen Blumenkasten (10 cm) aus?

Ein Blumenkasten wird sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt. Das Material für den Blumenkasten wird je nach dem Ort, an dem er aufgestellt wird, ausgewählt. Drei der am häufigsten verwendeten Materialien für Blumenkästen sind Holz, PVC-Kunststoff und Ton. Das für den Blumenkasten verwendete Holz muss wasser- und insektenfest sein, damit es länger verwendet werden kann. Einige der qualitativ besseren Hölzer für Blumenkästen sind rotes Zedernholz und Teakholz. Sie haben eine natürliche wasserabweisende Eigenschaft. 

PVC-Kunststoffbehälter sind ein hervorragendes Material für Blumenkästen, da sie immer wieder verwendet werden können. Sie sind langlebig und werden von extremen Wetterbedingungen kaum beeinträchtigt. Blumentöpfe aus Ton waren die ersten Töpfe, die zum Blühen verwendet wurden. Das Gute an Tontöpfen ist, dass sie nicht so sehr durch Regen beeinträchtigt werden, aber sie sind spröde und können leicht brechen.

Bedenke, dass du für einen Blumenkasten zu Hause Holzbretter brauchst. 

Wie bestimme ich die Maße der Holzkiste?

Bevor du die Holzkiste baust, bestimme die Maße der Kiste. Im Folgenden sind einige Größen für die Holzkisten mit einer Breite von 10 cm angegeben:

  • zehn Zentimeter im Quadrat mal zehn Zentimeter im Quadrat
  • 10 Zentimeter mal 40 Zentimeter mal 100 Zentimeter
  • 10cm x 50cm x 240cm
  • zehn Zentimeter mal sechzig Zentimeter mal 400 Zentimeter

Miss die Maße der Holzbretter ab, um sie zuzuschneiden. 

  • Miss und markiere die Breite und Tiefe des Holzbretts. Schneide das zusätzliche Holzteil mit einer Handsäge zu.
  • Miss die Länge des Holzteils entsprechend dem gewählten Design ab. Schneide das zusätzliche Holz mit einer Handsäge zu. 
  • Nimm die Holzbretter und verbinde sie mit den Nägeln. Die Nägel können mit einem Hammer in das Holzbrett geschlagen werden. 
  • Baue die Holzbretter zusammen. Um das Brett zu bauen, muss die Breite des Holzbretts 10 cm betragen.
  • Sobald der Rahmen gebaut ist, fügst du die Holzbretter zusammen,
  • Es ist an der Zeit, den Boden des Blumenkastens aus Holz zusammenzusetzen: Miss die Länge und Breite des Kastens ab. Markiere die Länge und Breite auf dem Holzbrett. 
  • Schneide das überschüssige Holz von den Holzbrettern ab. Befestige die Holzbretter an der Basis des Holzrahmens. Benutze Nägel, um den Holzrahmen an den Holzbrettern zu befestigen.
  • Mache 4 bis 6 Löcher an der Unterseite der Holzbretter. Die Löcher müssen an der Unterseite des Holzbretts einen Durchmesser von etwa 2 cm haben. 
  • Bohre mit einem Bohrer bei langsamer Geschwindigkeit Löcher in die Unterseite des Holzbretts. 
  • Trage Farbe auf den Blumenkasten auf. Die Farbe kann anhand der Hintergrundfarbe ausgewählt werden. Dunkle Farben werden bevorzugt, da sie im Freien nicht so schnell ausbleichen. 
  • Lass die Farbe trocknen.

Der Blumenkasten ist bereit, um Pflanzen darin anzubauen. 

Welche blühenden Pflanzen kann man in einem 10 cm schmalen Pflanzgefäß anbauen?

Einige der blühenden Pflanzen, die in einem 10 cm breiten Blumenkasten wachsen können, sind:

Blühende Pflanzen für ein 10 cm x 10 cm x 10 cm großes Gefäß

Die blühenden Pflanzen, die in einem 10 cm x 10 cm x 10 cm großen Behälter wachsen können, müssen ein kleines Wurzelsystem haben. Die Pflanzen sind daran angepasst, auf kleinem Raum zu wachsen. 

  • Süßes Asyl
  • Vergissmeinnicht
  • Französische Ringelblume
  • Petunia
  • Impatiens
  • Stiefmütterchen
  • Geranien
  • Begonien
  • Sukkulenten wie der Kugelkaktus

Blühende Pflanzen, die in einem 10 cm x 40 cm x 240 cm großen Container wachsen.

Einige der blühenden Pflanzen, die in einem 10 cm x 40 cm x 240 cm großen Behälter angebaut werden können, sind:

  • Lobelia
  • Süßes Asyl
  • Impatiens
  • Ringelblume
  • Kamille
  • Dahlia
  • Zinnie
  • Chrysantheme
  • Ringelblume
  • Azula

Fazit

In dieser ausführlichen Anleitung haben wir die Frage „Wie baue ich einen schmalen Blumenkasten mit 10 cm Breite?“ erfolgreich beantwortet. Wir haben eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau eines schmalen Blumenkastens erstellt. Außerdem haben wir eine Liste mit Blumen zusammengestellt, die in einem kleinen Kasten wachsen können. Diese Pflanzen produzieren farbenfrohe Blüten und können in einem kleinen Behälter angebaut werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie baut man einen schmalen Blumenkasten (10 cm)?

Wie kann man einen Pflanzkasten natürlich aussehen lassen?

Um einen Pflanzkasten natürlich aussehen zu lassen,

  • Reibe die Holzbretter mit Schleifpapier ab. Das gibt der Holzkiste ein glattes Aussehen.
  • Streiche den Blumenkasten in einer dunklen Farbe wie Kastanienbraun oder Schwarz. Eine dunkelgrüne Farbe würde auch vor einem grauen Hintergrund schön aussehen. 
  • Lege die Innenseite des Blumenkastens mit einem Sack aus Sackleinen oder Landschaftsstoff aus, damit die Löcher nicht abfließen können.

Wie groß sollte ein Pflanzkasten sein?

Die Größe des Blumenkastens kann variiert werden. Für ein schmales Fenster oder einen Balkon kannst du einen Blumenkasten bauen, der nur 10 cm schmal oder 100 cm breit ist. Die Größe des Pflanzkastens hängt auch von der Art der Blühpflanze ab, die du anbaust. Blühende Pflanzen mit faserigen Wurzeln müssen in breiten Kästen gezogen werden. Pflanzen mit Pfahlwurzeln hingegen müssen in tiefen Kästen gezogen werden. Hier findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau eines 10 cm breiten Pflanzkastens.

Wie hebt man einen Pflanzkasten vom Boden ab?

Um einen Pflanzkasten vom Boden abzuheben, bringst du Räder oder Beine am Pflanzkasten an. Die Beine können unterschiedlich hoch sein, je nachdem, wie hoch der Blumenkasten angehoben werden soll. So befestigst du die Beine am hölzernen Blumenkasten,

  • Wähle die Holzbretter aus. Miss und markiere die Holzbretter. Schneide die überflüssigen Stücke aus den Holzbrettern. 
  • Reibe die Holzbretter mit Schleifpapier ab, damit sie eine glatte Oberfläche bekommen.
  • Befestige die Beine mit Nägeln am Pflanzkasten.

Warum einen erhöhten Pflanzkasten aus Holz bauen?

Ein erhöhter Pflanzkasten aus Holz hat den zusätzlichen Vorteil, dass man sich nicht auf die Knie setzen muss, um Pflanzen zu ziehen. Erhöhte Pflanzkästen bieten im Vergleich zu Pflanzkästen auf dem Boden eine gute Drainage. 

Kann ich einen Kunststoffbehälter mit einer Breite von 10 cm für den Anbau von Blühpflanzen verwenden?

Ja, du kannst einen 10 cm breiten Kunststoffbehälter für den Anbau von Blütenpflanzen verwenden. Der Plastikbehälter muss Abflusslöcher haben, damit das Wasser abfließen kann. Er darf keine Staunässe für die Pflanzen verursachen. 

Wie verwende ich einen Plastikbehälter für den Anbau von Blühpflanzen?

Der Plastikbehälter muss Abflusslöcher haben, damit das überschüssige Wasser abfließen kann. Um Löcher in einen Plastikbehälter zu machen, kannst du ein scharfes Messer oder einen Bohrer verwenden. Ein scharfes Messer reicht aus, wenn der Kunststoff, aus dem der Behälter besteht, klein ist, aber für einen dicken Behälter brauchst du eine Bohrmaschine. 

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar