In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Wie man Mohn erfolgreich selbst verpflanzt“. Der Leitfaden enthält detaillierte Informationen zum Umpflanzen von Mohnblumen. Wie verpflanzt man Mohnblumen an einen neuen Standort? Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umpflanzen von Mohnblumen? Wie wählt man einen geeigneten Standort für den Mohnanbau? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Umpflanzen von Mohnblumen zu beantworten.
Wie man Mohn erfolgreich selbst verpflanzt
So pflanzt du Mohn erfolgreich selbst um,
- Wähle einen geeigneten Standort für die Mohnblumen.
- Entferne die Mohnblumen vorsichtig aus ihrer ursprünglichen Position.
- Bereite den Boden für die Mohnpflanze vor.
- Bringe die Pflanze an den neuen Standort.
- Kümmere dich um die Mohnpflanze am neuen Standort.
Mohn ist eine mehrjährige blühende Pflanze, die zu Zierzwecken angebaut wird. Außerdem wird er aus verschiedenen Gründen angebaut. Einige der mehrjährigen Mohnpflanzen, wie der Orientalische Mohn, der Alpenmohn und der Isländische Mohn, brauchen nicht viel Pflege. Diese Pflanzen bringen mit ihren Blüten eine schöne Farbe in den Garten.
Die Mohnpflanzen haben Pfahlwurzeln, die vorsichtig aus dem Boden entfernt werden müssen. Wenn die Pfahlwurzel beschädigt wird, stirbt die Pflanze.
In diesem detaillierten Leitfaden erfährst du, wie du Mohnpflanzen verpflanzen kannst, so dass du es selbst tun kannst.
Schritt 1: Wähle einen geeigneten Standort für die Mohnpflanze
Der geeignete Standort für die Mohnpflanze muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Der Boden muss gut durchlässig und fruchtbar sein und die Feuchtigkeit gut speichern.
- Die Mohnpflanze bevorzugt volle Sonne, um optimale Erträge zu erzielen.
- Sie benötigt einen sauren pH-Wert. Der pH-Wert des Bodens muss in der Nähe von 5,8 liegen.
Lehmige Böden sind gut durchlässig und halten die Feuchtigkeit gut zurück. Außerdem kann der Lehmboden auch hervorragend Nährstoffe speichern. Wähle also einen Standort in deinem Garten, der gut durchlässig ist und etwa 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält.
Schritt 2: Bereite den Boden am neuen Standort vor
Der Boden muss vor dem Umpflanzen des Mohns vorbereitet werden. Überprüfe den Nährstoffgehalt und den pH-Wert des Bodens. Den Nährstoffgehalt musst du in einem Labor überprüfen lassen. Der pH-Wert kann jedoch mit den handelsüblichen pH-Meterstreifen überprüft werden.
Wenn der Boden einen Nährstoffmangel aufweist, füge dem Boden organischen Kompost hinzu. Verteile 2 bis 3 Zoll organischen Kompost auf dem Boden. Pflüge den Boden um und lass den organischen Kompost dem Boden Nährstoffe hinzufügen. Warte 3 bis 4 Tage lang. Pflüge den Boden erneut, um ihn gut zu durchmischen.
Schritt 3: Bestimme den richtigen Zeitpunkt zum Umpflanzen von Mohn
Die richtige Zeit zum Umpflanzen von Gartenmohn ist der Spätsommer oder Frühherbst. Topfpflanzen können jedoch zu jeder Zeit des Jahres umgepflanzt werden. Die Pflanzen haben im Sommer geblüht, also wähle einen kühlen Tag für das Umpflanzen der Mohnpflanzen.
Schritt 4: Grabe ein Loch am neuen Standort
Grabe ein Loch, das etwa 8 bis 10 cm tief und 10 bis 12 cm breit ist. Es ist besser, das Loch zu graben, bevor du die Mohnpflanze von ihrem ursprünglichen Standort entfernst. Du kannst das Loch vergrößern, sobald du die Größe der Wurzel der Mohnpflanze bestimmt hast.
Schritt 5: Entferne die Mohnpflanze von ihrem aktuellen Standort.
Gieße die Pflanze 2 bis 3 Tage vor dem Umpflanzen. Dadurch wird der Boden um die Pflanze herum gelockert und die Pflanze mit ausreichend Wasser versorgt. Nimm einen scharfen Spaten oder eine Schaufel. Ziehe einen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 10 cm um die Pflanze. Grabe die Erde um die Pflanze herum um. Grabe mit Hilfe eines scharfen Spatens vorsichtig und vermeide es, die Wurzeln zu beschädigen. Entferne die Pfahlwurzel vorsichtig.
Schritt 6: Bring die Mohnpflanze in ihr neues Zuhause.
Setze die Pfahlwurzel der Pflanze in das Loch. Die Erde um die Pflanze herum muss mindestens 5 cm unter der Oberfläche des Lochs liegen. Danach füllst du das Loch mit Erde auf und klopfst die Erde um die Pflanze herum leicht an. Bewässere die Pflanze in den ersten Wochen gründlich. Wenn die Pflanze ihre Wurzeln in den Boden geschlagen hat, reduziere die Wassermenge auf 1 Zoll pro Quadratfuß.
Wie man die Mohnpflanze nach der Verpflanzung richtig pflegt
Die Mohnpflanze muss am neuen Standort sorgfältig gepflegt werden, indem du die angegebenen Richtlinien befolgst;
- Gieße die Pflanze in den ersten Wochen nach dem Umpflanzen gut. Dadurch wird verhindert, dass die Pflanze austrocknet. Außerdem hilft es der Pflanze, ihre Wurzeln im Boden zu etablieren.
- Schwarze Bohnenblattläuse befallen die Mohnpflanze. Du kannst Insektizidsprays oder Seifenwasserlösungen verwenden, um die Blattläuse zu töten.
- Wenn die Mohnpflanze in einem kühlen Klima angebaut wird, muss sie einen Winterschutz erhalten. Da die Pflanze ein warmes Klima bevorzugt, verträgt sie kein kühleres Klima.
Wie pflanzt man Mohnpflanzen aus dem Topf in die Erde?
Befolge die angegebenen Richtlinien, um eine getopfte Mohnpflanze in die Erde im Freien zu verpflanzen.
- Wähle gesunde Topfpflanzen aus.
- Wähle einen geeigneten Lehmboden an einem Standort, der 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält.
- Bereite den Boden vor, indem du ihm organischen Kompost hinzufügst.
- Grabe ein Loch, das 3 bis 4 cm größer ist als der Topf.
- Klopfe vorsichtig auf den Topf, um die Erde um die Pflanze herum zu lockern.
- Nimm die Pflanze aus dem Topf und setze den Wurzelballen direkt in das Loch.
- Bedecke die Wurzeln mit Erde und klopfe sie leicht an, um sie zu stützen.
- Gieße die Pflanze in den ersten Wochen nach der Verpflanzung gründlich. Das hilft bei der Etablierung von Erde in den Wurzeln der Pflanze.
Fazit
In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Wie man Mohn erfolgreich selbst verpflanzt“ beschäftigt. Mehrjährige Mohnpflanzen sind aufgrund ihrer Pfahlwurzel schwer zu verpflanzen. Mit der richtigen Anleitung und Sorgfalt können die Pflanzen jedoch an einen neuen Standort verpflanzt werden. Der richtige Zeitpunkt zum Verpflanzen von Mohn ist im Spätsommer, wenn die Pflanze geblüht hat. Wenn du Fragen zum Umpflanzen von Mohn hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie pflanze ich Mohn erfolgreich selbst um?
Wie pflanzt man Mohn um?
Der Prozess des Umpflanzens von Mohn wird in dem obigen Artikel ausführlich beschrieben. Du kannst die Anweisungen zum Umpflanzen von Mohnblumen befolgen. Achte beim Umpflanzen von Mohn darauf, dass die Pfahlwurzel nicht beschädigt wird. Wenn die Pfahlwurzel beschädigt wird, kann die Pflanze absterben.
Wann sollten Mohnblumen gepflanzt werden?
Die in Töpfen gezogenen Mohnblumen können das ganze Jahr über umgepflanzt werden. Die Freilandmohnblumen müssen jedoch im Spätsommer oder Frühherbst umgepflanzt werden. Wähle im Sommer einen kühlen Tag, um den Mohn umzupflanzen, damit du keinen Transplantationsschock bekommst.
Da die Pflanze im Sommer geblüht hat, würde sie keinen Transplantationsschock erleiden und sich schnell an ihrem neuen Standort etablieren.
Mögen Mohnblumen es, bewegt zu werden?
Nein, Mohnblumen werden nicht gerne umgesiedelt. Sobald die Pflanze einen geeigneten Platz zum Wachsen gefunden hat, zieht sie es nicht vor, bewegt zu werden. Wenn es jedoch notwendig ist, die Mohnpflanze zu versetzen, kannst du sie vorsichtig an einen neuen Standort bringen.
Kann ich die Mohnpflanze auf sandigen Boden umsetzen?
Ja, du kannst Mohnpflanzen in sandigen Boden umsetzen. Allerdings musst du dich dann gut um die Pflanze kümmern. Mohnpflanzen bevorzugen zwar einen gut durchlässigen Boden, brauchen aber eine gewisse Menge an Feuchtigkeit im Boden. Sandiger Boden entwässert gut. Allerdings entwässert er auch schnell, so dass er häufig gegossen werden muss.
Kann man Mohnblumen im Frühling umpflanzen?
Ja, du kannst Mohn im Frühjahr umpflanzen. Achte aber darauf, dass die Pflanze zu diesem Zeitpunkt noch keine Blüten gebildet hat. Wenn die Pflanze geblüht hat, wäre es schwierig, die Mohnpflanze zu verpflanzen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass die Mohnpflanze einen Transplantationsschock bekommt, steigt.
Wie lange werden die mehrjährigen Mohnblumen wachsen?
Mehrjährige Mohnblumen können bis zu 2 Jahre lang wachsen.
Referenzen
- Wie man einen mehrjährigen Mohn verpflanzt. https://homeguides.sfgate.com/transplant-perennial-poppy-38083.html
Saatmohn im Garten. https://extension.usu.edu/yardandgarden/research/seed-poppy-in-the-garden#