In diesem Blog wird erklärt: „Wie oft werden Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft durchgeführt? Wir werden auch besprechen, was während der Ultraschalluntersuchung passiert und wann die erste, zweite und dritte Ultraschalluntersuchung durchgeführt wird.
Wie oft werden Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft durchgeführt?
Untersuchungen haben ergeben, dass die meisten gesunden Frauen während der Schwangerschaft drei Ultraschalluntersuchungen erhalten.
Um den Fälligkeitstermin der Schwangerschaft zu bestätigen, wird die erste Untersuchung im ersten Trimester durchgeführt.
Um das Geschlecht und eventuelle Anomalien des Babys zu erkennen und zu bestätigen, wird die zweite Untersuchung in der 18. bis 22. Woche durchgeführt.
Um das Wachstum und die Entwicklung des ungeborenen Kindes im Mutterleib zu überprüfen und eventuelle Komplikationen frühzeitig zu erkennen, führen die Ärzte Ultraschalluntersuchungen durch.
Was passiert während des Ultraschalls?
Bei einer Ultraschalluntersuchung sendet der Schallkopf Schallwellen aus, die ins Innere des Körpers übertragen werden. Der Mensch kann diese Schallwellen nicht hören.
- Ein Bild wird auf dem Monitor angezeigt, wenn die Bilder den Körperteil berühren und dann während der Ultraschalluntersuchung umgekehrt werden. Der Schallkopf und der Bereich können die Echos von den Körperorganen in der Intensität erkennen.
- Für die Ultraschalluntersuchung kann der Arzt den Bauch oder die Vagina benutzen. Während der Schwangerschaft führt der Arzt häufig eine Ultraschalluntersuchung des Unterleibs durch.
Wann wird die erste Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft durchgeführt?
Der Arzt führt die erste Ultraschalluntersuchung zwischen der neunten und zwölften Schwangerschaftswoche durch.
Die folgenden Gründe sprechen für den Einsatz der Ultraschalluntersuchung:
- Der Arzt möchte die Schwangerschaft nachweisen.
- die Woche der Schwangerschaft, die gerade läuft
- Wenn sich der Embryo in die Gebärmutterwand eingenistet hat, wollen sie sichergehen.
- Der Arzt möchte den Herzschlag des Fötus später untersuchen, wenn sich die Schwangerschaft weiterentwickelt.
- um festzustellen, ob es nur ein Baby oder mehrere gibt
- Außerdem wollen sie das Wachstum und die Entwicklung des Fötus überwachen.
Wann wird die zweite Ultraschalluntersuchung während der Schwangerschaft durchgeführt?
Die zweite Untersuchung führt der Arzt zwischen der 19. und 22. Schwangerschaftswoche durch.
Einfache Ultraschallanalyse.
- Um festzustellen, ob die Entwicklung des Babys altersentsprechend ist, wird es untersucht. Die anderen Organe des Babys werden vom Arzt nicht gründlich untersucht.
- Die Plazenta wird vom Arzt auf eventuelle Anomalien untersucht.
- Während der Untersuchung wird auch die Menge des Fruchtwassers untersucht.
- Zu Vergleichszwecken werden die Kopfgröße, die Oberschenkelknochenlänge und der Bauch des Babys gemessen und dokumentiert.
- Das Kind wird auf Probleme oder Anomalien untersucht.
Gründliche Ultraschallanalyse.
Bei einer gründlichen Ultraschalluntersuchung wird der Arzt die zahlreichen Organe des Babys genau untersuchen. Er wird unter anderem das Verhältnis zwischen Brustkorb und Herz messen.
- Das Gehirn, der Schädel und das Kleinhirn des Babys werden untersucht, um Anomalien zu finden.
- Die Blase des Säuglings wird inspiziert
- Das Herz des Babys wird untersucht, ebenso wie sein Rhythmus, die Größe der Herzkammern und seine Lage.
- Der Bauch des Säuglings wird inspiziert
Wann wird die dritte Ultraschalluntersuchung während der Schwangerschaft durchgeführt?
Zwischen der 29. und 32. Schwangerschaftswoche führt der Arzt die dritte Ultraschalluntersuchung durch. Sie wird durchgeführt, um das Wachstum, die Entwicklung und die Lage des Babys in der Gebärmutter zu bestimmen.
Der Gynäkologe untersucht die Fruchtwassermenge, die Position der Plazenta in der Gebärmutter und eventuelle fetale Anomalien. Wenn Anomalien entdeckt werden, kann der Arzt eine weitere Untersuchung vorschlagen, um den Säugling erneut zu untersuchen.
Welche speziellen Ultraschalluntersuchungen werden während der Schwangerschaft durchgeführt?
Einige spezielle Ultraschalluntersuchungen können während der Schwangerschaft durchgeführt werden,
- Der Doppler-Ultraschall ist eine Untersuchung, mit der Ärzte den Blutfluss in den Blutgefäßen von Mutter und Kind untersuchen. Um die 20. Schwangerschaftswoche führt der Arzt diese Untersuchung durch, um festzustellen, ob das Baby ausreichend Blut von der Plazenta erhält.
- Eine 3D/4D-Ultraschalluntersuchung kann durchgeführt werden, wenn der Arzt oder die Ärztin Anomalien im Gesicht, an den Nieren oder am Herzen feststellt, da sie Anomalien in diesen Organen erkennen kann.
- Um Organanomalien bei einem Säugling festzustellen, verwendet der Arzt eine hochwertige Ultraschalluntersuchung. Sie ist in ausgewählten Einrichtungen verfügbar und kann verschiedene Anomalien des kindlichen Gehirns, des Herzens, der Nieren und des Magens aufdecken. Er wird durchgeführt, wenn bei der ersten Untersuchung eine Anomalie festgestellt wird.
Wie aussagekräftig sind Ultraschalluntersuchungen?
Die Genauigkeit und die Ergebnisse der Ultraschalluntersuchung werden sowohl durch die Geräte als auch durch die Ausbildung des Arztes beeinflusst. Im Folgenden sind einige Dinge aufgeführt, die bei der Untersuchung aufgefallen sind:
- Die Fruchtwasserproduktion nimmt ab.
- Platzierung der Plazenta
- Man kann die Entwicklung und das Wachstum eines Babys beurteilen.
- Die Position des Säuglings ist festgelegt.
- Aufgrund der ständigen Bewegung und Positionierung des Babys kann es in manchen Fällen schwierig sein, Anomalien zu erkennen. In anderen Fällen kann ein Ultraschall nicht alle Anomalien erkennen, so dass eine gründlichere Untersuchung erforderlich ist.
- Der Arzt kann eine weitere Untersuchung vorschlagen, um die Anomalie zu überprüfen, wenn die erste Untersuchung eine Anomalie zeigt.
Wann werden mehr als drei Ultraschalluntersuchungen durchgeführt?
Gelegentlich werden bei schwangeren Frauen mehr als die drei vorgesehenen Untersuchungen durchgeführt. Sie wird bei Frauen durchgeführt, bei denen das Risiko einer Frühgeburt besteht.
- Die Mutter war schon viele Male schwanger.
- Meine Mutter hat Typ-2-Diabetes.
- Das Kind leidet unter Entwicklungsproblemen.
- Der Blutdruck der Mutter ist erhöht.
Was ist ein 3D-Ultraschall in der Schwangerschaft?
Mit einem 3-D-Ultraschall, der auch als Babyfernsehen bezeichnet wird, kannst du das Baby beim Schlafen und Stillen beobachten. Die Ärzte raten davon ab, und es wird auch nicht aus medizinischen Gründen gemacht.
- Der Arzt rät davon ab, da er nicht weiß, inwieweit Ultraschalluntersuchungen das ungeborene Kind gefährden oder schädigen können.
- Sie raten davon ab, diese Scans nur für die Erstellung eines Babybuchs anfertigen zu lassen.
- Die Ultraschalluntersuchung könnte unbeabsichtigte Folgen haben, die sich erst Jahre später zeigen könnten.
Was passiert bei der Ultraschalluntersuchung?
Um bei den Scans klare Fotos vom Baby und der Plazenta zu machen, arbeitet der Arzt in einer abgedunkelten Umgebung.
- Die Mutter wird dazu angehalten, sich zu entspannen, während ihr der Vorgang erklärt wird.
- Auf dem Untersuchungstisch wird die Mutter angewiesen, sich auf den Rücken zu legen.
- Um einen guten Kontakt zwischen der Sonde und dem Bauch der Mutter zu gewährleisten, trägt der Arzt etwas Gel auf die Sonde auf.
- Anschließend werden Lage, Wachstum und Entwicklung des Babys untersucht, indem die Sonde in verschiedene Regionen des Bauches geführt wird.
- Die Maße des Babys werden auf dem Bildschirm angezeigt und zur späteren Verwendung aufgezeichnet.
- Der Arzt wird auch die Plazenta und das Fruchtwasser untersuchen.
- Alle Unregelmäßigkeiten werden vom Arzt notiert, der auch Ratschläge gibt
über weitere Scans.
Wie lange dauert eine Ultraschalluntersuchung?
In der Regel dauert eine Ultraschalluntersuchung zwischen 25 und 30 Minuten. Gelegentlich kann es vorkommen, dass der Arzt das Kind aufgrund seiner Lage oder seiner Aktivität nicht untersuchen kann. Es kann länger dauern, und wenn der Arzt das Baby bei der ersten Untersuchung nicht vollständig sehen kann, versucht er es vielleicht noch einmal.
Wofür wird eine Ultraschalluntersuchung verwendet?
Mit einer Ultraschalluntersuchung soll festgestellt werden, ob eine Mehrlingsschwangerschaft vorliegt.
- Es werden Anomalien im Wachstum, in der Entwicklung oder in anderen Bereichen des Babys festgestellt.
- Die Größe des ungeborenen Kindes wird etwa an der 12-Wochen-Marke der Schwangerschaft gemessen und dokumentiert.
- Alle Anomalien oder Geburtsprobleme werden vermerkt.
- Außerdem wird der voraussichtliche Geburtstermin der Mutter berechnet.
- Die Position der Plazenta wird untersucht, um festzustellen, ob sie sich in der idealen Position befindet oder tief liegt.
- Alle Defekte an den Organen des Babys wie Gehirn, Herz, Wirbelsäule, Gliedmaßen und Magen werden identifiziert, und dann kann erneut ein detaillierter Scan durchgeführt werden.
Kann eine Ultraschalluntersuchung für die Mutter oder das Baby schädlich sein?
Der Arzt sollte mit der Mutter über die Bedeutung der Ultraschalluntersuchung sprechen, auch wenn es keinen Beweis dafür gibt, dass sie für die Mutter oder das ungeborene Kind gefährlich ist.
- Diese Ultraschalluntersuchungen können wichtige Informationen über die Mutter und das ungeborene Kind liefern.
- Es ist ein risikofreies Verfahren, bei dem weder die Mutter noch das Kind ionisierender Strahlung ausgesetzt werden.
- Die Ultraschalluntersuchungen, bei denen hochfrequente Schallwellen zur Erstellung der Bilder verwendet werden, liefern 2- oder 3-dimensionale Bilder.
- Diese Scans haben sich als nützlich erwiesen, um zahlreiche Probleme des Fötus und der Plazenta zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Fazit
In diesem Blog haben wir erklärt, wie oft Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft durchgeführt werden. Außerdem haben wir besprochen, was während der Ultraschalluntersuchung passiert und wann die erste, zweite und dritte Ultraschalluntersuchung durchgeführt wird.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Wie oft werden Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft durchgeführt?
Was ist die Vorsorgeuntersuchung in der 20. Woche?
Eine gründliche Ultraschalluntersuchung wird zwischen der 18. und 21. Schwangerschaftswoche im Rahmen der 20-Wochen-Screening-Untersuchung durchgeführt. Eine umfassende Untersuchung wie diese ermöglicht es, die Nieren, das Gehirn, die Knochen, das Herz, das Gesicht, das Rückenmark, die Augen und andere Organe des Babys aus der Nähe zu betrachten.
Referenzen
Whitworth M, Bricker L, Mullan C. Ultraschall zur fetalen Beurteilung in der Frühschwangerschaft. Cochrane Database Syst Rev. 2015 Jul 14;2015(7):CD007058.
Mei JY, Afshar Y, Platt LD. First-Trimester-Ultraschall. Obstet Gynecol Clin North Am. 2019 Dec;46(4):829-852.
Whitworth M, Bricker L, Neilson JP, Dowswell T. Ultraschall zur fetalen Beurteilung in der Frühschwangerschaft. Cochrane Database Syst Rev. 2010 Apr 14;(4):CD007058.
Divon MY, Weiner Z. Ultraschall in der Zwillingsschwangerschaft. Semin Perinatol. 1995 Oct;19(5):404-12.