Wie pflanze ich eine Schwertlilie selbst um?
In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Wie man Iris-Pflanzen selbst verpflanzt“. Der Leitfaden enthält detaillierte Informationen zum Umpflanzen von Schwertlilien. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Schwertlilien zu verpflanzen? Welche Bedingungen sind für das Umpflanzen von Schwertlilien erforderlich? Wie pflegt man die Iris nach dem Umpflanzen? Außerdem werden wir versuchen, Fragen rund um das Umpflanzen von Schwertlilien zu beantworten.
Wie pflanze ich eine Schwertlilie selbst um?
So pflanzt du die Schwertlilie erfolgreich selbst um,
- Wähle einen geeigneten Standort für die Pflanze.
- Bewege die Pflanze vorsichtig an den neuen Ort.
- Kümmere dich gut um die Pflanze.
Es gibt über 200 verschiedene Arten von Schwertlilien, die farbenfrohe Blüten hervorbringen. Die Pflanzen sind leicht zu teilen und zu verpflanzen. Es wird empfohlen, sie im Mittel- bis Spätsommer zu verpflanzen, wenn die Blüten verblüht sind. Um die Schwertlilienpflanze selbst zu verpflanzen, brauchst du
- Gießkanne
- Schaufel
- Spaten
- Gartenschere
- Fungizide Spritzmittel
Schritt 1: Wähle einen geeigneten Standort für die Transplantation
Der neue Standort muss gut durchlässig und feucht sein und etwa sechs Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Der pH-Wert des Bodens muss leicht sauer sein (pH 6,8). Ein nach Süden oder Westen ausgerichteter Platz in deinem Garten wäre geeignet.
Wenn die Bodenbedingungen nicht den Anforderungen entsprechen, solltest du den Boden verbessern. Füge dem Boden organischen Kompost hinzu, um die Feuchtigkeit besser zu speichern. Der organische Kompost erhöht die Huminsäure im Boden. Die Zugabe von Torfmoos erhöht den pH-Wert des Bodens.
Schritt 2: Ausheben eines neuen Standortlochs
Die Schwertlilienpflanze hat ausgedehnte Rhizome, aus denen die neue Pflanze entsteht. Die Größe des Lochs muss der Größe des Wurzelballens der Schwertlilie entsprechen. Grabe ein Loch von 1 Meter Breite und 12 Meter Tiefe. Bedecke das Loch für 3 bis 4 Tage mit Erde, nachdem du organischen Kompost hinzugefügt hast. Entferne nach 4 Tagen die Erde aus dem Loch und benutze die Erde, um die Wurzeln zu bedecken.
Schritt 3: Nimm die Pflanze aus dem Erdreich.
Entferne vorsichtig die gesamte Pflanze, indem du tiefe Schnitte in das Rhizom machst. Hebe die gesamte Pflanze mit einer Schaufel vorsichtig auf. Nachdem du die Klumpen aus dem Boden entfernt hast, schüttelst du die Erde vorsichtig von den Wurzeln. Teile die Pflanze mit Hilfe eines scharfen Messers in verschiedene Abschnitte.
Schneide die alten Holzrhizome ohne Wurzeln ab. Die Pflanze kann erfolgreich an den neuen Ort verpflanzt werden, wenn sie nur wenige Blätter hat.
Schritt 4: Beschneide die Blätter und das Rhizom
Reduziere die Größe der Blätter auf 3 bis 4 Zoll. Die Blätter müssen in Form eines umgekehrten V geschnitten werden. Überprüfe sorgfältig den Rhizombereich der Pflanze. Wenn er weich und fleischig ist, könnte das auf die Aktivität des Schwertlilienbohrers zurückzuführen sein. Schneide den weichen Teil des Rhizoms ab, um die Ausbreitung des Iriszünslers zu verhindern.
Schritt 5: Pflanze die Schwertlilie in die Erde.
Fülle das Loch mit Erde auf, um einen Erdhügel zu bilden. Setze das Rhizom so in das Loch, dass die Wurzeln nach unten zeigen. Schwertlilien sollten nie tief in die Erde gepflanzt werden. Pflanze sie in einem Abstand von 12 bis 24 cm ein. Du kannst sie auch näher an diesen Abstand pflanzen. Bedecke das Rhizom mit Erde, um ihm einen starken Halt zu geben. Gib der Pflanze Wasser, damit sie nicht austrocknet.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Iris-Transplantation?
Der richtige Zeitpunkt zum Umpflanzen der Schwertlilien ist im Sommer. Sobald die Pflanze geblüht hat und die Blüten verblüht sind, können die Iris-Pflanzen umgepflanzt werden. Um die Irispflanze an einen neuen Standort zu verpflanzen, wähle einen bewölkten Tag mit kühler Temperatur. Im Frühjahr können die Pflanzen nicht umgepflanzt werden, da sie dann ihre Blüten bilden.
Im Gegenteil, eine Pflanze, die im Frühjahr verpflanzt wird, wird keine Blüten bilden.
Wie wähle ich den richtigen Standort für Iris?
Iris-Pflanzen bevorzugen gut durchlässigen, feuchten Boden in voller Sonne. Ein nach Süden oder Westen ausgerichteter Teil des Gartens ist für das Einpflanzen der Iris geeignet. Der pH-Wert des Bodens muss in der Nähe von 6,8 liegen. Wenn der pH-Wert des Bodens über oder unter 6,8 liegt, musst du den pH-Wert nach Bedarf anpassen. Um den pH-Wert des Bodens auf 6,8 zu erhöhen, füge organischen Kompost oder Kalk hinzu. Um den pH-Wert des Bodens auf 6,8 zu senken, kannst du ihm Essig hinzufügen.
Wenn der Boden aus Sand besteht, füge organischen Kompost und einen gewissen Anteil an lehmhaltiger Erde hinzu, um die Bodenqualität zu verbessern. Der Ton und der organische Kompost tragen dazu bei, dass der Boden die Feuchtigkeit besser halten kann.
Wie man die Iris-Pflanze nach der Verpflanzung pflegt
So hältst du die Irispflanze am Leben, nachdem du sie an einen neuen Standort verpflanzt hast,
- Gib der Pflanze häufig Wasser, um einen Transplantationsschock zu vermeiden. Achte darauf, dass der Boden nicht zu nass ist. Staunasse Erde ist ein hervorragender Ort für die Ablagerung von Schimmelpilzen.
- Kontrolliere regelmäßig den Nährstoffgehalt des Bodens. Der Boden muss eine ausreichende Menge an Nährstoffen enthalten, um Leben zu erhalten.
- Wenn die Pflanze oder der Boden Pilzbefall aufweist, sprühe ein Fungizid auf die Pflanze.
Fazit
In dieser ausführlichen Anleitung haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Iris selbst verpflanzen“ beschäftigt. Irispflanzen können im Hoch- oder Spätsommer erfolgreich verpflanzt werden. Warte mit dem Umpflanzen nie bis zum Winter. Irispflanzen bevorzugen einen gut durchlässigen, feuchten Boden in voller Sonne. Der pH-Wert des Bodens muss in der Nähe von 6,8 liegen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie kann ich Iris selbst verpflanzen?
Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Umzug von Iris?
Die beste Zeit zum Umpflanzen von Iris ist der mittlere bis späte Sommer. Die idealen Monate für die Verpflanzung sind Juli und August. Wenn die Blüten im Laufe des Sommers verblühen, sind die Pflanzen bereit, an einen neuen Ort verpflanzt zu werden.
Wie viel Platz ist nötig, damit sich zwei Iris-Pflanzen nicht überlappen?
Der Abstand zwischen den Iris-Pflanzen sollte 12 bis 24 Zentimeter betragen. Wenn du eine Gruppe von Pflanzen erhalten möchtest, kannst du sie näher als diesen Abstand setzen. Iris-Pflanzen werden durch Rhizome vermehrt. Wenn du die Pflanzen nahe beieinander pflanzt, werden sie in Form von Büscheln gepflanzt.
Der Boden in meinem Garten ist eine Mischung aus Sand und Lehm. Kann ich die Pflanze von Iris dort einpflanzen?
Ja, du kannst die Irispflanze dorthin verpflanzen. Iris-Pflanzen bevorzugen gut durchlässigen, nährstoffreichen und feuchten Boden. Ein Boden, der eine Kombination aus Sand und Lehm ist, muss ein gutes Wasserhaltevermögen haben und kann die Irispflanze vermehren. Wenn der Boden einen Nährstoffmangel aufweist, kannst du ihm organischen Kompost oder Dünger zufügen, um seine Qualität zu verbessern.
Ist es möglich, den pH-Wert des Bodens selbst zu regulieren?
Ja, es ist möglich, den pH-Wert des Bodens selbst zu regulieren. Um den pH-Wert des Bodens zu erhöhen, fügst du ihm Kalk hinzu. Um den pH-Wert des Bodens zu senken, fügst du ihm Essig oder organischen Kompost hinzu. Organischer Kompost fügt dem Boden Huminsäure hinzu und senkt dadurch den pH-Wert des Bodens.
Ist es möglich, die Iris im Frühling zu verpflanzen?
Ja, es ist möglich, die Schwertlilie im Frühling zu verpflanzen. Die Bodentemperatur ist warm genug, um die Pflanze umzupflanzen. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Iris im Frühjahr umzupflanzen. Die Pflanze blüht im Frühjahr, deshalb darf sie nicht im Frühjahr umgepflanzt werden. Wenn die Pflanze im Frühjahr umgepflanzt wird, bildet sie möglicherweise keine Blüten.
Kann ich die Schwertlilie in den Süden des Gartens verpflanzen?
Ja, du kannst die Schwertlilie in den südlichen Teil des Gartens pflanzen. Ein nach Süden ausgerichteter Teil des Gartens erhält volles Sonnenlicht und ist für den Anbau der Schwertlilie geeignet.
Würde die Iris-Pflanze in sandigem Boden gut gedeihen?
Nein, Irispflanzen gedeihen nicht gut in sandigem Boden. Irispflanzen brauchen einen gut durchlässigen, feuchten und lehmigen Boden.
Referenzen
- Teilung und Umpflanzung von Bartlilie https://www.thespruce.com/transplanting-iris-4587798