In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf die Frage ein: „Wie verpflanzt man Ahorn?“ In diesem Leitfaden wird Schritt für Schritt erklärt, wie man einen neuen Platz für den Ahornanbau vorbereitet, wie man Ahornbäume verpflanzt und wie man Ahornbäume nach der Verpflanzung pflegt. Außerdem werden wir versuchen, Fragen zum Verpflanzen von Ahornbäumen zu beantworten.
Wie pflanze ich einen Ahorn um?
Bäume, die ein ausgedehntes Wurzelsystem entwickelt haben, lassen sich nicht so leicht verpflanzen, und in solchen Fällen ist professionelle Hilfe erforderlich. Aber wenn der Ahornbaum jünger als 3 Jahre ist, kann er ohne professionelle Hilfe an einen neuen Ort verpflanzt werden. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du Ahorn erfolgreich an einen neuen Ort verpflanzen kannst.
Warum ist es notwendig, Ahorn zu verpflanzen?
Bäume, die in der Erde wachsen, müssen nicht von einem Ort zum anderen verpflanzt werden, im Gegensatz zu Topfpflanzen, die jedes Jahr umgetopft werden müssen, damit die Wurzeln Platz zum Wachsen haben.
Ein Ahornbaum wird in eine Situation verpflanzt, in der der Baum aufgrund der schlechten Drainage des Bodens und der Feuchtigkeit zu welken beginnt. Dieser Leitfaden hilft dir sehr gut, wenn du einen Ahornbaum hast, den du von seinem ursprünglichen Standort verpflanzen möchtest. Er hilft dir, jede Art von Ahorn zu verpflanzen, auch wenn es sich um einen japanischen Ahorn handelt.
Andere Gründe, Ahorn umzupflanzen, sind, dass der Boden, in dem er bereits wächst, sandig ist und nicht die richtigen Nährstoffe liefert oder dass der Standort der Ahornpflanze nicht richtig ist.
Du wirst brauchen
Die notwendigen Geräte, die du für das Ahornpflanzen brauchst, sind;
- Schaufel
- Bio-Kompost
- Gießkanne
- Jutesack
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Ahornpflanzung?
Die beste Zeit für das Umpflanzen von Ahornbäumen ist der Frühherbst. In dieser Zeit ist der Ahornbaum kleiner, da er seine Blätter abwirft und nicht so schwer zu tragen ist. Außerdem erleidet die Pflanze keinen Schock durch die Verpflanzung.
Ahorn verpflanzen (Schritt für Schritt Anleitung)
Den Boden vorbereiten
Bevor du den Ahornbaum von seinem ursprünglichen Standort entfernst, musst du den Boden am neuen Standort vorbereiten. Um den Boden vorzubereiten, hebst du ein großes Loch aus, das dem Umfang des Wurzelballens der Ahornpflanze entspricht. Gib organischen Kompost in das Loch und mische ihn gut durch.
Bedecke das Loch nun mit Erde und lass es eine Woche lang stehen. Nach einer Woche mischst du die Erde am neuen Standort erneut, indem du das Loch aushebst. Das sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Nährstoffe in der Erde. Besprenkle die Erde auch mit etwas Wasser.
Fang an, um den Wurzelballen herum zu graben
Um die Größe des Kreises abzuschätzen, in dem gegraben werden soll, misst du den Durchmesser des Stammes. Für jeden Zoll der Breite des Stammes beträgt die Größe des Wurzelballens 3 Zoll. Multipliziere den Durchmesser des Stammes mit 3 und zeichne einen Kreis um den Baum. So vermeidest du, dass die Wurzeln beim Graben beschädigt werden.
Gib der Pflanze vor dem Ausgraben Wasser, um den Boden zu lockern. Wenn der Boden nass ist, lassen sich die Wurzeln leicht entfernen. Grabe mit der Schaufel um den Baum herum, indem du die Schaufel nach innen bewegst.
Bedecke die Wurzeln
Sobald die Wurzeln erfolgreich aus dem Boden entfernt wurden, sollten sie mit einem Jutesack abgedeckt werden, damit sie nicht austrocknen. Achte darauf, den Jutesack zu befeuchten, damit die Wurzeln Feuchtigkeit bekommen. Das ist notwendig, wenn die Pflanze an einen weit entfernten Ort verpflanzt wird.
Transportieren der Pflanze
Wenn der Abstand zwischen dem ursprünglichen Standort der Pflanze und dem neuen Standort größer ist, verschiebe die Pflanze vorsichtig und achte darauf, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden.
Grabe ein Loch am neuen Ort
Der Boden am neuen Standort ist bereits vorbereitet, so dass die Wurzeln nicht lange außerhalb des Bodens bleiben. Grabe das Loch aus, indem du Erde in der Größe des Wurzelballens entfernst.
Setzen Sie die Pflanze in den Boden
Setze die Pflanze nun in die Erde, ohne ihr Wurzelsystem zu beschädigen. Sobald die Wurzeln richtig in der Erde stecken, füllst du den leeren Raum mit Erde auf und bedeckst die Wurzeln mit Erde. Achte darauf, dass die Wurzeln richtig bedeckt sind.
Mulchen
Füge eine Schicht Gartenlaub um die Wurzeln herum in den Boden ein. Achte darauf, dass der Mulch den Stamm des Baumes nicht berührt. Mulch ist nicht gut für Baumstämme.
Bewässerung
Gib ausreichend Wasser in den Boden. Bei jüngeren Pflanzen solltest du zweimal pro Woche Wasser geben. Sobald die Pflanze den trockenen Winter überwunden hat, kannst du sie einmal pro Woche gießen. Die Pflanze wächst nicht gut bei Staunässe, also achte darauf, dass du nicht zu viel Wasser in den Boden gibst.
Tipps
- Gib der Pflanze in der Nacht vor dem Umpflanzen Wasser, um den Boden um sie herum zu lockern.
- Achte darauf, dass du dem Boden genügend Nährstoffe hinzufügst, damit der Ahornbaum in dem neuen Boden gut wachsen kann.
Fazit
In diesem umfassenden Leitfaden haben wir erfolgreich die Frage beantwortet: „Wie pflanze ich Ahorn um?“ Wir haben im Detail besprochen, wie man Ahorn verpflanzt und wie man die Pflanze nach der Verpflanzung pflegt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie pflanze ich einen Ahorn ein?
Wie pflege ich verpflanzte Ahornbäume?
Bevor du einen Ahornbaum in den Boden pflanzt, entferne alle beschädigten Wurzeln der Pflanze. Nach dem Umpflanzen von Ahornbäumen solltest du die Pflanze 2-3 Mal pro Woche gießen. Gib keinen organischen Kompost mit Wasser direkt in den Boden.
Wann pflanzt man einen Ahornbäumchen um?
Ahorn-Setzlinge können zu Beginn der Herbstsaison gepflanzt werden. Du kannst Ahornsämlinge auch Mitte Oktober verpflanzen. Es ist am besten, Ahornbäume zu verpflanzen, wenn die Blätter gefallen sind. Gib dem Ahornbäumchen Wasser, bevor du es aus dem Boden nimmst. Das Wasser lockert den Boden auf und macht es einfacher, den Bäumchen aus dem Boden zu nehmen.
Kannst du einen Ahornbaum aus dem Wald verpflanzen?
Um einen Ahornbaum aus dem Wald zu verpflanzen, brauchst du eine Erlaubnis und Fachwissen, und es ist nicht einfach, einen Ahornbaum zu verpflanzen, der älter als 6 Jahre ist.
Wie verpflanzt man Ahornbäume?
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umpflanzen von Ahornbäumen ist
- Plane im Voraus und bereite die Pflanze für die Verpflanzung vor.
- Beschneide die Pflanze vor der Verpflanzung. Schneide die Seitenäste des Baums ab, damit die Pflanze leicht verpflanzt werden kann.
- Bereite den Boden an deinem neuen Standort vor.
- Grabe den Boden an der neuen Stelle um und füge organischen Kompost hinzu. Gründlich mischen.
- Gib der Pflanze in der Nacht vor dem Einpflanzen Wasser.
- Entferne die Pflanze aus dem Boden, indem du sie umgräbst.
- Lege die Wurzeln für den Transport in einen Jutesack. So wird sichergestellt, dass die Wurzeln nicht zu lange der Luft ausgesetzt sind.
- Setze die Wurzel in die Erde und bedecke den restlichen Raum mit Erde.
- Gib Wasser in den Boden, aber achte darauf, dass der Boden nicht durchnässt ist.
Was sollte ich über das Umpflanzen eines japanischen Ahorns wissen?
Diese Punkte solltest du beim Umpflanzen eines japanischen Ahorns beachten:
- Die genaue Größe des japanischen Ahornbaums
- Wie alt ist der Baum?
- Der Zustand des Baumes, ob er gesund oder von einer Krankheit befallen ist,
- Der Zustand der Wurzeln
- zu dem Zeitpunkt, an dem du den Japanischen Ahorn einpflanzt.
Kann man einen Ahornbaum verpflanzen?
Ja, du kannst einen Ahornbaum verpflanzen. Der Ahornbaum lässt sich leicht verpflanzen, wenn er bis zu einer Höhe von 3 Metern und bis zu einem Alter von 3 Jahren gewachsen ist. Bäume, die älter als 6 Jahre sind, haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem und brauchen daher professionelles Fachwissen, um verpflanzt zu werden.
Referenzen
Japanischer Ahorn – muss manchmal umgepflanzt werden. https://www.gartenjournal.net/japanischer-ahorn-umpflanzen