In diesem ausführlichen Leitfaden gehen wir auf die Frage ein: „Wie verpflanzt man einen Kirschbaum?“ Der Leitfaden enthält eine detaillierte Anleitung zum Verpflanzen eines Kirschbaums. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um einen Kirschbaum zu verpflanzen? Was sind die geeigneten Bedingungen für die Anzucht eines Kirschbaums? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen rund um das Verpflanzen von Kirschbäumen zu beantworten.
Wie pflanze ich einen Kirschbaum um?
Um einen Kirschbaum zu verpflanzen, musst du die angegebenen Schritte befolgen.
- Wähle einen geeigneten Kirschbaum zum Verpflanzen aus.
- Wähle einen geeigneten Standort für den Kirschbaum.
- Bereite den Boden am neuen Standort für die Verpflanzung vor.
- Grabe am neuen Standort ein Loch.
- Bereite die Pflanze für die Verpflanzung vor.
- Entferne die Pflanze vorsichtig, ohne die Wurzeln zu beschädigen.
- Bringe die Pflanze an den neuen Standort.
- Kümmere dich richtig um die Pflanze, damit sie sich etablieren kann.
Der Kirschbaum ist an jede Art von Boden angepasst, der gut durchlässig ist und Feuchtigkeit speichert. Wie jede andere Pflanze auch, darf er nur dann von seinem ursprünglichen Standort entfernt werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Je jünger die Pflanze ist, desto einfacher ist es, den Baum zu versetzen. Mit der richtigen Vorgehensweise kannst du den Kirschbaum jedoch erfolgreich an einen neuen Ort versetzen. Keine Sorge, wenn du die angegebenen Schritte befolgst, kannst du die Pflanze ohne Schaden versetzen.
Schritt 1: Wähle die geeignete Pflanze für die Transplantation.
Prüfe zunächst sorgfältig, ob der Baum im letzten Jahr gesunde Beeren produziert hat. Wenn er Früchte trägt, lohnt es sich, ihn zu verpflanzen. Untersuche die Pflanze auf abnormales Wachstum am Stamm oder an den Blättern. Eine gesunde Pflanze hat frische, grüne Blätter ohne erhabene Adern. Außerdem sind die Blätter nicht eingerollt und haben keine Auswüchse.
Schritt 2: Wähle einen geeigneten Standort für die Anlage
Gemäß den Richtlinien der University of California muss der neue Standort für den Kirschbaum die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Der Platz muss vollsonnig sein und eine gute Luftzirkulation haben. Allerdings sollte die Pflanze am Nachmittag vor der Sonne geschützt werden.
- gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der die Feuchtigkeit gut speichern kann.
- Wähle ein Hochbeet für die Pflanze.
- Der Boden muss einen pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5 haben.
Schritt 3: Bestimme einen angemessenen Zeitpunkt
Der richtige Zeitpunkt für das Umpflanzen von Kirschbäumen ist im Frühjahr. Die Bodentemperatur ist warm genug, damit die Pflanze ihre Wurzeln am neuen Standort ausbilden kann.
Schritt 4: Bereite den Boden für den neuen Standort vor
Um den Boden am neuen Standort vorzubereiten,
- Überprüfe den Nährstoffgehalt und den pH-Wert des Bodens.
- Pflüge den Boden und streue organischen Kompost darüber. Du kannst auch getrockneten organischen Dünger hinzufügen. Bedecke den organischen Kompost mit der Erde, damit sich die organische Substanz im Boden auflöst. Lass ihn 3 bis 4 Tage stehen.
- Pflüge den Boden nach 4 Tagen erneut, um die Erde und den organischen Kompost gut zu vermischen.
- Überprüfe den pH-Wert des Bodens. Wenn der Boden jedoch zu sauer ist, füge Kalk hinzu, um den pH-Wert anzuheben.
Schritt 5: Grabe ein Loch am neuen Standort
Das Loch muss doppelt so breit wie die Höhe des Baumes und so tief wie die Höhe der Pflanze sein. Grabe das Loch, bevor du die Pflanze von ihrem ursprünglichen Standort entfernst, damit sie schnell in die Erde gesetzt werden kann.
Schritt 6: Bereite die Pflanze für die Verpflanzung vor
Schneide die alten, dicken und vertrockneten Zweige vom Hauptstamm ab. Gieße den Boden regelmäßig, um die Erde um die Pflanze herum zu lockern. Außerdem wird so verhindert, dass die Pflanze austrocknet.
Schritt 7. Entferne die Pflanze aus ihrer ursprünglichen Position.
Um die Pflanze von ihrem ursprünglichen Standort zu entfernen, lockere den Boden um sie herum. Benutze eine Schaufel, um die Pflanze umzugraben. Achte darauf, dass der Wurzelballen intakt bleibt, damit du den Kirschbaum erfolgreich verpflanzen kannst.
Schüttle die Pflanze leicht, um festzustellen, ob sie genug gelockert ist, um entfernt zu werden oder nicht. Ziehe die Pflanze vorsichtig aus der Erde und bedecke die Wurzeln mit einem angefeuchteten Stück Jutesack. Du kannst sie auch in Plastikfolie einwickeln. So wird sichergestellt, dass die Pflanze keine Feuchtigkeit verliert und austrocknet. Wenn der neue Standort in der Nähe ist, pflanze den Kirschbaum sofort ein.
Schritt 8: Bringe die Pflanze an den neuen Standort.
Setze den Wurzelballen in das Loch am neuen Standort. Um ein Hochbeet anzulegen, muss der Anfangspunkt des Wurzelballens etwas höher als der Boden sein. Fülle das Loch mit Erde auf, um Lufteinschlüsse zu entfernen, und bedecke die Wurzeln gut mit Erde, damit sie einen festen Halt haben. Gib Wasser in die Erde, um sie feucht zu halten und Austrocknung zu vermeiden.
Schritt 9: Mulchen
Einige Wochen nach dem Einpflanzen des Kirschbaums solltest du den Boden um die Pflanze herum mit einer 10 cm dicken Schicht Gartendünger bedecken. Diese Schicht hilft bei der Feuchtigkeitsspeicherung, verhindert das Wachstum von Unkraut und fügt dem Boden Nährstoffe zu.
Wie pflege ich Kirschbäume richtig?
Um dem Kirschbaum zu helfen, sich an seinem neuen Standort zu etablieren,
- Gieße die Pflanze gründlich. Der Boden muss 1 bis 2 Zentimeter feucht gehalten werden. Wenn die Pflanze an ihren neuen Standort umzieht, darf sie keinen Wassermangel erleiden.
- Die ideale Zeit, um den Kirschbaum zu düngen, ist im Februar und März. Der Dünger muss reich an Kalium sein.
- Beim Beschneiden werden die Zweige abgeschnitten, die sich eher zur Mitte hin als nach außen bewegen. Da sie nicht genug Sonnenlicht erhalten, können sie abgeschnitten werden.
- Kontrolliere regelmäßig den pH-Wert des Bodens. Er sollte im Bereich von 6,0 bis 6,5 liegen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umpflanzen von Kirschbäumen?
Der richtige Zeitpunkt für das Umpflanzen eines Kirschbaums ist das zeitige Frühjahr. Du kannst die Pflanze im März an einen Ort bringen, an dem die Bodentemperatur über 18 Grad liegt. Sobald der Frost vorbei ist, kannst du die Pflanze unbesorgt umpflanzen.
So wählst du einen geeigneten Standort für das Umpflanzen eines Kirschbaums
Der geeignete Standort für den Kirschbaum muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- gut durchlässigen, nährstoffreichen und feuchten Boden. Ein lehmiger Boden, der reich an organischem Kompost ist, besitzt diese Eigenschaften.
- Der Platz muss volles Sonnenlicht und eine gute Luftzirkulation erhalten. Ein nach Süden ausgerichteter Bereich im Garten eignet sich für das Verpflanzen von Kirschbäumen.
- Der pH-Wert des Bodens muss im Bereich von 6,0 bis 6,5 liegen. Es ist in Ordnung, wenn der pH-Wert des Bodens bis zu 6,7 beträgt.
Fazit
In dieser ausführlichen Anleitung behandeln wir erfolgreich das Thema „Wie verpflanzt man einen Kirschbaum“. Ein Kirschbaum kann leicht verpflanzt werden, wenn er bis zu drei Meter hoch oder jünger ist. Ein älterer Kirschbaum lässt sich nur schwer verpflanzen, da er gut etablierte Wurzeln hat. Er kann aber leicht an einen neuen Standort verpflanzt werden, wenn der Wurzelballen intakt bleibt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie pflanze ich einen Kirschbaum um?
Kann ich einen Kirschbaum in sandigen Boden verpflanzen?
Nein, es ist keine gute Option, einen Kirschbaum in sandigen Boden zu pflanzen. Sandboden hat zwar eine gute Drainage, aber er speichert die Feuchtigkeit nicht gut. Das würde das Wachstum der Wurzeln beeinträchtigen.
Wann kann ich einen Kirschbaum verpflanzen?
Wenn der Kirschbaum kein angemessenes Wachstum zeigt, muss er an einen neuen Standort verpflanzt werden. Pflanze den Baum im zeitigen Frühjahr um.
Kann ein Kirschbaum versetzt werden?
Ja, ein Kirschbaum kann versetzt werden, wenn der Wurzelballen unversehrt aus dem Boden entfernt wird.
Kann ein Kirschbaum mit Blüten verpflanzt werden?
Nein, ein Kirschbaum mit Blüten kann nicht verpflanzt werden. Das würde das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen.
Wie viel Wasser muss der Kirschpflanze zugeführt werden?
Beim Gießen der Kirschpflanze muss die Erde 1 bis 2 Zoll feucht gehalten werden.
Ist es möglich, einen Kirschbaum selbst zu verpflanzen?
Ja, ein Kirschbaum kann selbst verpflanzt werden. Die genaue Vorgehensweise beim Verpflanzen von Kirschbäumen wird in diesem Artikel beschrieben.
Referenzen
- Wie man Kirschbäume verpflanzt http://www.gardenguides.com/93998-transplant-cherry-trees.html
- Pflegeanleitung für Kirschbäume https://tree2mydoor.com/blogs/content/cherry-tree-care-instructions