In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Wie man einen Korb pflanzt“. Der Leitfaden enthält eine detaillierte Anleitung zum Bepflanzen eines Korbes. Ein Korb kann für den Anbau von Hängepflanzen verwendet oder mit anderen Pflanzen auf den Boden gestellt werden. Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau in einem Korb? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zur Bepflanzung eines Korbes zu beantworten.
Wie pflanze ich einen Korb?
Einen Korb selbst zu bepflanzen,
- Hol dir einen Korb.
- Bereite den Einstreukorb vor.
- Bereite die Topfmischung vor, um sie in den Korb zu geben.
- Lass die Pflanzen im Korb wachsen.
- Stelle den Korb an einen geeigneten Ort.
Mit wenig Aufwand und ein paar Dingen kannst du auch zu Hause einen Blumenkorb vorbereiten und so Geld aus deiner Tasche sparen. Die Werkzeuge und Materialien, die du für die Bepflanzung eines Korbes benötigst, sind:
- Korb
- Pflanzen
- Blumenerde
- Liner
- Kokosnuss-Schale
- Gartengabel
Schritt 1: Sammle einen Korb und bereite das Bett vor
Du kannst einen alten Korb zu Hause haben oder einen neuen auf dem Markt kaufen. Achte darauf, dass du einen einzigartig gestalteten Korb für die Bepflanzung kaufst. Wenn der Korb haltbar ist, kannst du ihn als Hängekorb verwenden oder ihn sonst auf den Boden stellen. Wenn das Gewicht der Blumenerde größer ist als die Größe des Korbes, stell ihn auf den Boden.
Der Korb muss einen ungelochten Boden haben, damit die Erde nicht herausfällt. Lege ein Stück Jutesack auf den Boden. Du kannst auch Kokosnussschalen auf den Boden legen, um eine maximale Feuchtigkeitsspeicherung und keine Perforation zu erreichen. Bei einem Hängekorb darf das Wasser nicht aus dem Korb tropfen. Es darf aber auch keine Staunässe im Boden verursachen. Verwende eine Plastiktüte über der Kokosnussschale oder einen Jutesack, damit das Wasser nicht herunterfällt. Mach ein paar Löcher in die Plastikfolie, damit die Luft gut zirkulieren kann.
Schritt 2: Die Blumenerde herstellen
Die Blumenerde muss alle Bestandteile enthalten, die für das Wachstum der Pflanzen erforderlich sind. Da die Pflanzen in einem Topf ihre Nährstoffe nicht nachfüllen können, müssen sie alle Bestandteile enthalten, die für das Wachstum erforderlich sind. Um die Blumenerde vorzubereiten, mischst du 70% lehmige Erde mit 30% organischem Kompost. Um das Wasserhaltevermögen der Erde zu erhöhen, füge Vermiculit und Perlit hinzu.
Fülle den Korb mit Blumenerde. Lass oben 3 bis 4 cm frei. Um die Feuchtigkeitsspeicherung der Erde zu erhöhen, kannst du auch Hydra-Gel hinzufügen. Diese Gele erhöhen die Aufnahme von überschüssigem Wasser aus der Erde und sorgen für eine gute Drainage. Wenn die Erde trocken wird, wird die Feuchtigkeit wieder an die Pflanzen abgegeben.
Schritt 3: Lasse die Pflanzen im Korb wachsen
Es ist besser, kleine Pflänzchen aus einer Gärtnerei zu bekommen, als die Pflanzen aus Samen zu ziehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Pflanzen aus Samen gezogen werden, ist geringer und es braucht Zeit. Wähle die Pflanzen nach ihrem Lichtbedarf für das Wachstum aus.
Schritt 4: Platziere die Körbe an einem bequemen Ort
Je nachdem, ob die Blumen Sonne oder Schatten bevorzugen, platziere die Körbe am nördlichen und südlichen Ende des Gartens. Wenn die Pflanze am liebsten in der vollen Sonne wächst, stellst du den Korb in den südlichen Teil des Gartens. Die Pflanzen, die Schatten bevorzugen, müssen dagegen in den nach Norden ausgerichteten Teil des Gartens gestellt werden.
Wie pflegt man Pflanzen in einem Korb?
Die Pflanzen in einer Blumenampel müssen gut gepflegt werden. Die Pflanzen müssen gut gepflegt werden.
- Halte den Boden feucht, aber vermeide Staunässe. Die meisten Pflanzen vertragen keine Staunässe im Boden. Achte also darauf, dass der Boden nicht staunass ist.
- Halte die Lichtverhältnisse wie gewünscht. Wenn eine Pflanze volle Sonne bevorzugt, darf sie nicht an einen schattigen Standort gestellt werden.
- Gib Flüssigdünger zu den Pflanzen. Es ist besser, Flüssigdünger in den Boden zu geben.
- Schütze die Pflanzen vor Fliegen und anderen schädlichen Insekten.
Welche Pflanzen sind für den Anbau in einem Korb geeignet?
Die Pflanzen in einem Korb müssen eine lange Blütezeit haben. Achte darauf, dass die Pflanzen bunte Blüten hervorbringen. Es ist besser, mehrjährige Pflanzen zu wählen, die bunte Blüten tragen. Einige der blühenden Pflanzen, die du in einem Korb anbauen kannst, sind Petunien, Begonien, Impatiens, Fuschia, Lantana, Stiefmütterchen, Eisenkraut (Verbena), Süßlattich (Ayssum), Millionenglöckchen (Calibrachoa), Lobelien, Portulak, Süßkartoffelreben, Geranien, Efeu und Weinreben sowie die Schwarzäugige Susanna.
Du kannst auch Kräuter und Sukkulenten in einem Pflanzkorb anbauen. Es gibt verschiedene Sukkulenten, die sich für den Anbau in einem Korb eignen. Einige der Sukkulenten, die du anbauen kannst, sind: Kletteraloen, Burroschwanz, Bunte Jade, Knopfkette, Rubinhalskette, Wachspflanze und Herzkette.
Du kannst auch einen kleinen Kräutergarten anlegen und Minze, Koriander, Petersilie und Lavendel anbauen. So hast du frische Bio-Kräuter zu Hause.
Fazit
In dieser ausführlichen Anleitung haben wir das Thema „Wie man einen Korb bepflanzt“ erfolgreich behandelt. Ein alter Korb kann recycelt werden, indem man Pflanzen darin anbaut. Mit wenig Aufwand und den richtigen Richtlinien kannst du auch deinen eigenen Pflanzkorb zu einem günstigen Preis herstellen. Achte darauf, dass du für geeignete Blumenerde, Drainage und gute Luftzirkulation sorgst. Wenn du Fragen zur Anzucht von Pflanzen in einem Korb hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie pflanze ich einen Korb?
Wie bereitest du einen Korb für die Bepflanzung vor?
Als Erstes wird die Topfmischung zubereitet, indem leichte Blumenerde mit organischem Kompost vermischt wird. Vermeide es, Gartenerde zu verwenden, da diese schwer ist und die Luftzirkulation im Laufe der Zeit schlechter wird. Das Bett des Korbes muss gut abgedeckt werden, damit die Erde nicht herunterfällt.
Muss ich eine Abtropfplatte am Boden des Korbes anbringen?
Ja, du musst eine Abtropfplatte am Boden des Korbs anbringen. Die Platte fängt überschüssiges Wasser auf, das aus dem Korb abläuft.
Wie gießt man Pflanzen in einem Korb?
Das Gießen von Pflanzen in einem Korb muss richtig kontrolliert und ausgeglichen werden. Wenn du dem Boden zu viel Wasser zufügst, wird er zu feucht und ist für die Pflanzen nicht geeignet. Andererseits beeinträchtigt ein trockener Boden das Wachstum der Pflanzen. Gieße die Pflanze, wenn der obere Boden trocken ist. Achte darauf, dass du den Boden nicht mit Wasser überschwemmst.
Wie füllt man einen Pflanzkorb aus?
Ein Pflanzkorb muss ausgekleidet werden, damit die Erde nicht herunterfällt. Um einen Pflanzkorb auszukleiden, deckst du den Boden des Korbs mit einer Plastikfolie ab. Mach Löcher in die Plastikfolie, damit die Luft gut zirkulieren und das Wasser abfließen kann.
Womit kleidest du den Boden des Pflanzgefäßes aus?
Der Boden des Pflanzgefäßes kann mit Zeitungspapier, Kokosnussschalen oder einem Stück Jutesack ausgekleidet werden. Du kannst auch eine Papiertüte verwenden, um den Boden des Pflanzkorbs auszulegen. Der Boden des Pflanzkorbs muss mit dem richtigen Material ausgekleidet werden. Die Auskleidung hilft, die Feuchtigkeit zu speichern, und bietet eine Basis für die Pflanze.
Solltest du Steine in den Boden eines Pflanzgefäßes legen?
Wenn du den Korb aufhängst, solltest du keine Steine in den Boden des Pflanzgefäßes legen. Die Steine belasten das Pflanzgefäß. Dadurch könnte der Korb beschädigt werden.
Kann ich in dem Pflanzkorb Sukkulenten anbauen?
Ja, du kannst Sukkulenten in einem Pflanzkorb anbauen. Es gibt verschiedene Sukkulenten, die in einem Pflanzkorb angebaut werden können. Die Liste der Sukkulenten, die du in einem Pflanzkorb anbauen kannst, findest du in diesem Artikel. Du kannst eine aus dieser Liste auswählen.
Referenzen
- Wie man einen hängenden Blumenkorb pflanzt. https://www.thespruce.com/plant-flowering-hanging-basket-1315962
- Die besten Blumen für hängende Körbehttps://www.homesteadgardenspa.com/blog/flowers-for-hanging-baskets/
Die 19 besten hängenden Sukkulenten für Hängekörbe https://balconygardenweb.com/best-trailing-succulents-for-hanging-baskets/