In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Wie pflanze ich einen Maschendrahtzaun“. Der Leitfaden enthält detaillierte Informationen zur Bepflanzung eines Maschendrahtzauns. Wie man den Maschendrahtzaun mit Pflanzen bedeckt. Welche Pflanzen eignen sich für die Bepflanzung eines Maschendrahtzauns? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zur Bepflanzung eines Maschendrahtzauns zu beantworten.
Wie pflanze ich einen Maschendrahtzaun?
Befolge die angegebenen Richtlinien, um einen Maschendrahtzaun zu pflanzen.
- Trage Wetterschutzfarbe auf den Zaun auf.
- Wähle geeignete Pflanzen aus, die um das Netz herum wachsen sollen.
- Bereite den Boden rund um den Zaun vor.
- Ziehe Pflanzen im Boden auf.
- Gib den Pflanzen eine Kletterhilfe.
Egal ob du einen Holzzaun oder einen Maschendrahtzaun hast, du kannst Pflanzen anbauen, um den Maschendraht zu bedecken. Das Wichtigste dabei ist, dass der Zaun vor Wasser geschützt werden muss. Du kannst hohe blühende Pflanzen oder kleine Kletterpflanzen anbauen, um den Maschendraht vollständig zu bedecken. Wenn du den Maschendrahtzaun mit Pflanzen bedecken willst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Maschendrahtzaun richtig bepflanzt.
Schritt 1. Trage wetterfeste Farbe auf den Zaun auf.
Ein Drahtgeflecht muss wetterfest gemacht werden, um Rost zu vermeiden. Es gibt wetterfeste Anstriche, die das Netz vor Wasser schützen. Dadurch rostet der Draht nicht so schnell. So kann der Draht bedenkenlos mit Pflanzen bewachsen werden. Es gibt verschiedene feuchtigkeitsresistente Anstriche, die online erhältlich sind. Du musst diejenige wählen, die keine giftigen Chemikalien enthält.
Schritt 2: Pflanzen für den Anbau auswählen
Kletterpflanzen um den Maschendraht herum zu pflanzen, um ihn abzutrennen, ist die beste Option, um den Maschendraht zu verdecken, aber das hält dich nicht davon ab, kleine mehrjährige oder einjährige Pflanzen anzubauen. Du kannst Pflanzen in kleinen Körben anbauen und sie über den Zaun hängen.
Die Auswahl der Pflanzen hängt vom Boden rund um den Zaun und von der Lichtmenge ab, die der Bereich erhält. Wenn der Bereich mehr als 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält, müssen sonnenliebende Pflanzen gepflanzt werden. Wenn der Ort hingegen Schatten erhält, müssen schattenliebende Pflanzen gepflanzt werden.
Auf der anderen Seite muss der Boden die richtigen Bedingungen für die Pflanzen bieten. Der Boden muss gut durchlässig sein und darf keine Staunässe verursachen.
Schritt 3: Bereite den Boden rund um den Zaun vor
Der Boden muss gut durchlässig und humusreich sein und eine Menge organischen Kompost enthalten. Pflüge den Boden rund um den Zaun und verteile organischen Kompost darauf. Bedecke den organischen Kompost mit einer Schicht und lass die Nährstoffe sich im Boden auflösen. Pflüge den Boden nach 4 Tagen erneut, um die Nährstoffe gut zu vermischen. Gib dann je nach Wachstumsanforderungen der Pflanze, die du anbaust, Düngemittel hinzu.
Schritt 4: Bepflanze die Pflanzen rund um den Zaun
Befolge die angegebenen Richtlinien, um Pflanzen um den Zaun herum anzubauen.
- Grabe Löcher in einem angemessenen Abstand in den Boden. Der Abstand zwischen den Löchern variiert je nach den Pflanzen, die du anbaust.
- Kaufe Pflanzen in einer Gärtnerei in deiner Nähe, anstatt sie aus Samen zu ziehen.
- Setze die Wurzeln der Pflanzen in das Loch und bedecke sie mit Erde. Du kannst sie einfach aus den Töpfen nehmen, ohne die Erde um sie herum zu entfernen.
- Bedecke die Wurzeln mit Erde und gib Wasser dazu.
- Gieße die Pflanzen in den ersten Tagen häufig, damit sie ihre Wurzeln ausbilden können.
- Der Boden darf nicht trocken oder staunass sein.
- Bei Kletterpflanzen trainierst du sie, um den Zaun herum zu wachsen. Hänge die Pflanzen, die im Korb wachsen, über den Zaun,
Wie kannst du den Maschendrahtzaun mit Pflanzen dekorieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du den Maschendrahtzaun mit Pflanzen dekorieren kannst. Einige der Möglichkeiten, den Maschendrahtzaun mit Pflanzen zu dekorieren, sind:
Schlingpflanzen anbauen
Es gibt verschiedene Kletterpflanzen, die einen guten Schutz für den Zaun bieten. Du kannst Kletterpflanzen anbauen, wie zum Beispiel
- Clematis
- Morgenlatte
- Kletternde Hortensie
- Englischer Efeu
Diese Art von Pflanze wächst übermäßig; daher wird empfohlen, die Sorten je nach Höhe des Zauns anzubauen.
Ein blühender Korb an einem Maschendraht aufgehängt
Es gibt verschiedene blühende Pflanzen, die in Körben gezogen werden können. Hänge diese Körbe um den Zaun herum auf. Die blühenden Pflanzen, die sich für Hängekörbe eignen, sind:
- Petunia
- Kamille
- Daisy
- Impatiens
- Bougainvillaea
- Stiefmütterchen
- Lanata
- Fuschia
- Verbena
- Sweet Asylum
- Calibrachoa
- Lobelia
- Portulak
- Geranien
Verschiedene blühende Pflanzen haben unterschiedliche Anforderungen an das Licht. Einige bevorzugen volles Licht, während andere lieber im Halbschatten wachsen. Wenn sich das Drahtgeflecht an der Süd- oder Westseite des Hauses befindet, können dort Pflanzen gepflanzt werden, die volle Sonne bevorzugen. Das nach Norden ausgerichtete Drahtgeflecht kann dagegen mit Pflanzen bestückt werden, die Halbschatten zum Wachsen bevorzugen.
Bedecke den Zaun mit Rosen.
Kletterrosen können auch an der Basis des Zauns gepflanzt und dann über den Maschendraht gestützt werden. Kletterrosen haben eine mittlere Wachstumsrate, d.h. sie wachsen jedes Jahr um 2 bis 4 Meter. Die Pflanze wächst am liebsten in gut durchlässigem, feuchtem, lehmigem Boden. Wenn sich der Zaun in der südöstlichen Ecke des Hauses befindet, kannst du sie außerdem problemlos dort anbauen.
Blühende Pflanzen pflanzen
Wenn du den Maschendraht nicht mit Kletterpflanzen bedecken willst, kannst du einfach Pflanzen in die Erde um den Zaun pflanzen. Es gibt verschiedene blühende Pflanzen, die bis zu einer bestimmten Höhe wachsen und einen guten Schutz bieten. Einige der blühenden Pflanzen, die bis zu einer bestimmten Höhe wachsen, sind:
- Hardy Hibiskus
- Orientalische Lilie
- Rittersporn
- Kana-Lilie
- Eibisch
- Kegelblume
- Maximilian Sonnenblume
Fazit
In dieser ausführlichen Anleitung haben wir das Thema „Wie bepflanze ich einen Maschendrahtzaun“ erfolgreich behandelt. Der Maschendrahtzaun muss mit Pflanzen bedeckt werden, damit er einen Sichtschutz bietet und der Garten schön aussieht. Du kannst um den Maschendrahtzaun herum Kletterpflanzen, blühende Pflanzen und kleine Sträucher pflanzen, um ihn vollständig zu bedecken. Wenn du noch weitere Fragen zur Bepflanzung eines Maschendrahtzauns hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie pflanze ich einen Maschendrahtzaun?
Was muss vor dem Anbringen eines Maschendrahtzauns beachtet werden?
Bevor du einen Maschendrahtzaun anbringst, solltest du folgende Dinge beachten:
- Die Bedingungen rund um den Zaun Welche Art von Boden ist am Zaun vorhanden? Wie viel Licht fällt auf den Zaun?
- Wie viel Gewicht kann der Zaun tragen?
- Welche Art von Wurzelsystem besitzt die Pflanze? Ob die Pflanze faserige Wurzeln oder ausgedehnte Wurzeln hat,
- Der Maschendrahtzaun muss durch einen Anstrich wetterfest gemacht werden.
Welche Pflanzen sind für Blumenampeln geeignet?
Du kannst kleine blühende Pflanzen, Sukkulenten oder Kräuter in Hängekörben anbauen. Die Liste der Pflanzen, die sich für Hängekörbe eignen, findest du im obigen Artikel. Daraus kannst du dir deine Pflanzen aussuchen.
Kann ich das Drahtgeflecht mit Kletterpflanzen bedecken?
Ja, du kannst das Drahtgeflecht mit Kletterpflanzen bedecken. Es ist besser, Kletterpflanzen über das Drahtgeflecht zu pflanzen, um eine Trennwand zu schaffen.
Kann das Drahtgeflecht das Gewicht der Pflanzen tragen?
Das hängt von dem Material ab, aus dem das Drahtgeflecht hergestellt wird. Wenn ein starkes und dichtes Material für das Drahtgeflecht verwendet wird, kann es mit Kletterpflanzen bewachsen werden. Wenn der Maschendraht leicht ist, musst du mit den Pflanzen vorsichtig sein.
Wie kann ich das Drahtgeflecht vor Feuchtigkeit schützen?
Trage eine dicke Farbschicht auf das Drahtgeflecht auf, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Die Farbe muss frei von Chemikalien sein.
Referenzen
- 15 hohe, mehrjährige Blumen. https://www.hgtv.com/outdoors/flowers-and-plants/tall-perennial-flowers-pictures
- Wachstumsrate von Kletterrosen: Beeinflussende Faktoren und beste Sorten https://whyfarmit.com/climbing-rose-growth-rate/#
Die 30 besten Kletterpflanzen. https://www.gardensillustrated.com/plants/30-of-the-best-climbing-plants/