Wie pflanze ich Ilex erfolgreich um?

In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Wie man Ilex erfolgreich verpflanzt“. Der Leitfaden enthält eine detaillierte Anleitung zum Verpflanzen von Steineichen. Wie man einen geeigneten Standort für das Verpflanzen von Steineichen auswählt. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Ilex zu verpflanzen? Außerdem werden wir versuchen, Fragen zum Verpflanzen von Stechpalmen zu beantworten.

Wie pflanze ich Ilex erfolgreich um?

Befolge die angegebenen Richtlinien, um eine Ilex-Pflanze erfolgreich zu verpflanzen.

  • Wähle die zu verpflanzende Pflanze sorgfältig aus.
  • Wähle einen geeigneten Standort für die Transplantation.
  • Bereite den Boden am neuen Standort vor.
  • Entferne die Pflanze vorsichtig von ihrem ursprünglichen Standort.
  • Bringe die Pflanze an den neuen Standort.

Ilex, auch bekannt als Stechpalme, wächst als Strauch und bildet meist eine Hecke. Die Pflanze ist zweihäusig, mit getrennten männlichen und weiblichen Pflanzen. Die Pflanze wird bis zu 15-30 Fuß hoch und breitet sich bis zu einer Breite von 10-20 Fuß aus. Die Pflanze hat ein ausgedehntes Wurzelsystem, dessen Wurzeln bis zu 17-25 cm unter den Boden reichen. Ein jüngerer Stechpalmenstrauch lässt sich leichter versetzen als ein älterer. Du kannst die Stechpalme aber auch selbst versetzen, wenn du die folgenden Schritte befolgst.

Um einen Stechpalmenstrauch zu verpflanzen, musst du

  • Spaten
  • Schaufel
  • Seil
  • Gießkanne

Schritt 1: Entscheide, ob die Pflanze umgesiedelt werden soll oder nicht.

Das Umpflanzen einer Pflanze wird meist dann vorgenommen, wenn die Pflanze am alten Standort nicht gut wächst. Bevor du sie also an einen neuen Standort bringst, solltest du sorgfältig prüfen, ob es richtig ist, die Pflanze umzusiedeln oder nicht. 

  • Die Pflanze darf nicht zu alt sein.
  • Es darf nicht mit viralen oder bakteriellen Infektionen infiziert sein.

Eine von Insekten befallene Pflanze kann behandelt werden, aber die bakteriellen und viralen Infektionen sind unmöglich zu beseitigen. Und das Umpflanzen würde sich nicht lohnen, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit auf die Nachbarpflanzen übergreift, ebenfalls steigt. Eine gesunde Pflanze hat frische grüne Blätter mit schmalen Adern. Die Adern sind nicht dick und die Blätter sind nicht eingerollt. 

Schritt 2: Wähle einen geeigneten Standort für die Pflanze

Der neue Standort muss die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • gut durchlässigen, feuchten und nährstoffreichen Boden.
  • Sie bekommt volle Sonne, kann aber auch Halbschatten vertragen.
  • Der pH-Wert des Bodens muss sauer sein (3,5-6,0).

Wenn die Bedingungen am neuen Standort nicht den erforderlichen Bedingungen entsprechen, kannst du den Boden nach Bedarf verändern. Um die Feuchtigkeit besser zu speichern, kannst du dem Boden organischen Kompost hinzufügen. Lehmige Böden sind im Vergleich zu sandigen und lehmigen Böden gut entwässert. Sandige Böden leiten das Wasser zwar gut ab, aber sie sind meist trocken. 

Schritt 3: Bestimme den günstigsten Zeitpunkt für die Transplantation

Der Ilex-Baum muss im Winter verpflanzt werden, wenn die Bodentemperatur nicht unter den Gefrierpunkt sinkt. Wenn die Bodentemperatur jedoch unter dem Gefrierpunkt liegt, pflanzt du die Pflanze im Herbst um. 

Schritt 4: Grabe ein Loch an der neuen Stelle

Die Größe des Lochs am neuen Standort muss größer sein als die Größe des Wurzelballens. Der Wurzelballen der meisten Ilex-Pflanzen ist zwischen 17 und 25 Zoll groß. Du kannst das Loch aber auch vergrößern, wenn du die Pflanze von ihrem ursprünglichen Standort entfernt hast. 

Grabe ein Loch mit einer Breite von etwa 20 cm und einer Tiefe von einem Meter. Gib organischen Kompost in das Loch und bedecke es mit Erde. Lass es 3 bis 4 Tage stehen und lass den organischen Kompost sich langsam in der Erde auflösen. Grabe die Erde nach 4 Tagen aus und entferne sie aus dem Loch. Diese Erde wird zum Auffüllen des Lochs verwendet, wenn die Pflanze hierher versetzt wird.

Schritt 5: Bereite die Pflanze für die Verpflanzung vor

Gib der Pflanze regelmäßig Wasser, um sie auf die Verpflanzung vorzubereiten. Wenn du der Pflanze Wasser gibst, hilft das, einen Transplantationsschock zu vermeiden. Obwohl die Pflanzen nicht mit nackten Wurzeln verpflanzt werden dürfen, müssen die Wurzeln vor der Verpflanzung ausreichend Wasser erhalten. Achte dabei darauf, dass der Boden feucht, aber nicht nass ist.

Schritt 6: Entferne die Pflanze vorsichtig von ihrem ursprünglichen Standort.

Binde ein Seil um die Pflanze, um die Äste zusammenzuhalten. Ziehe einen Kreis von etwa 15 bis 20 cm um den Baum. Benutze einen scharfen Spaten und fange an, den Boden um den Kreis herum umzugraben. Achte darauf, dass du vom Umfang her gerade in den Boden gräbst. Das schneidet die alten, langen Wurzeln ab und hilft der Pflanze, neue Wurzeln zu bilden. Grabe das Loch bis zu 10 cm tief, um den Wurzelballen als Ganzes zu entfernen.

Schritt 7. Setze die Pflanze vorsichtig in das Loch ein.

Wenn das Loch die gleiche Größe wie der Wurzelballen hat, setzt du ihn direkt in das Loch. Wenn das Loch dagegen kleiner ist, grabe es auf, um es an die Größe des Wurzelballens anzupassen. Bedecke die Wurzeln mit Erde, um ihnen einen guten Halt zu geben. 

Schritt 8: Mulchen

Bedecke den Boden mit getrockneten Blättern oder Stroh. Die Größe der Schicht kann bis zu 2 Zoll betragen. Die Mulchschicht verhindert das Austrocknen. 

Richtige Pflege der verpflanzten Ilex-Pflanze

Die neu eingepflanzte Pflanze muss gut gepflegt werden, damit sie sich an den neuen Ort anpassen kann.

  • Gieße in den ersten Wochen häufig, aber der Boden darf nicht staunass werden. Staunässe ist ein guter Nährboden für die Ausbreitung von Pilzen.
  • Der pH-Wert des Bodens darf nicht von sauer auf alkalisch umgestellt werden, sondern muss regelmäßig kontrolliert werden. 
  • Der Rückschnitt darf nicht unmittelbar nach dem Umpflanzen erfolgen. Entferne die abgestorbenen und vertrockneten Blätter der Pflanze. 

So wählst du einen geeigneten Standort für die Ilex-Pflanzung

Der neue Standort für Ilex muss die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Ein gut durchlässiger, feuchter Boden. Lehmboden ist gut durchlässig und kann Feuchtigkeit gut speichern. Sandige Böden leiten das Wasser gut ab, halten die Feuchtigkeit aber nicht zurück. Lehmige Böden hingegen führen zu Staunässe. 
  • Die Pflanze gedeiht gut in voller Sonne, verträgt aber auch Halbschatten. 
  • Die Pflanze wächst am liebsten in saurem Boden. Um den pH-Wert des Bodens zu erhöhen, füge Kalk hinzu, während du den pH-Wert senken kannst, indem du dem Boden Essig hinzufügst.

Fazit

In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Ilex erfolgreich verpflanzen“ beschäftigt. Die Ilex-Pflanze, auch Stechpalme genannt, wächst in Form eines Busches, dessen Wurzeln einen Durchmesser von 17 bis 25 Zentimetern erreichen. Die junge Pflanze ist leicht zu verpflanzen, da die älteren Pflanzen gut etablierte Wurzeln haben. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie pflanze ich Ilex erfolgreich um? 

Kann ich den Ilex im Frühjahr umpflanzen?

Ja, du kannst Ilex im Frühling verpflanzen. Es ist an der Zeit, den Ilex-Strauch umzupflanzen, denn wenn es im Frühjahr regnet, kann die Pflanze am neuen Standort besser gedeihen. 

Wie stellt man den pH-Wert des Bodens ein?

Bevor du den pH-Wert des Bodens anpasst, prüfe, ob der Boden zu sauer oder zu alkalisch ist. Wenn der pH-Wert des Bodens unter 3,5 liegt, füge dem Boden Kalk hinzu, um den pH-Wert anzuheben. Liegt der pH-Wert des Bodens hingegen über 6,5, füge dem Boden Essig hinzu, um den pH-Wert zu senken. 

Ist es möglich, Ilex im Herbst zu verpflanzen?

Ja, es ist möglich, Ilex im Herbst zu pflanzen. Achte darauf, dass die Bodentemperatur nicht zu niedrig ist. Wenn die Bodentemperatur auf den Gefrierpunkt sinkt, steht der Pflanze die Feuchtigkeit im Boden nicht mehr zur Verfügung. Daher ist der Frühherbst ein geeigneter Zeitpunkt, wenn die Bodentemperatur sinkt.

Wird die Ilex-Pflanze überleben, wenn ein Teil der Wurzeln beschädigt ist?

Ja, die Ilex-Pflanze wird überleben, auch wenn die Wurzeln beschädigt sind. Die Pflanze wird neue Wurzeln entwickeln, um sich im Boden zu etablieren.

Wie sollte ich die Ilex-Pflanzen beschneiden?

Der Rückschnitt muss erfolgen, bevor die Pflanze eingepflanzt wird. Warte, bis sich die Pflanze im Boden etabliert hat und schneide sie nach einem Jahr zurück. 

Die Blätter der Ilex-Pflanze werden gelb. Wie kann ich die Blätter retten?

Die gelben Blätter der Ilex-Pflanze weisen auf Eisenmangel hin. Die Blätter werden gelb, als ob die Pflanze nicht genug Eisen erhalten hätte. 

ReferenzenWie man einen Stechpalmenbusch verpflanzt https://homeguides.sfgate.com/transplant-holly-bush-40206.html